-
14. Juli 2024 – Sonntagsmatinee im Birkenried
Mit dem Sommer erwachen nicht nur die heißen Temperaturen, sondern auch die mitreißenden Klänge des Duos „You’n’Me“. Ricarda Rickert und Andreas Antoniuk, zwei bekannte Stimmen und Gitarren, laden ein zu einem unterhaltsamen und stimmungsvollen Nachmittag im Kulturgewächshaus Birkenried. „You’n’Me“ ist bekannt für ihre einzigartige Kombination aus harmonischen Stimmen und virtuosen Gitarrenklängen. Seit 2018 begeistern Ricarda Rickert und Andreas Antoniuk ihr Publikum mit einer vielseitigen Auswahl an Songs und Ihrer charismatischen Bühnenpräsenz. Eintritt: Frei! Es wird gesammelt! Webseite: http://www.birkenried.de/… Das Kulturgewächshaus Birkenried liegt an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen bei der 5-köpfigen Giraffe Monika https://www.google.com/maps/place/Kulturgew%C3%A4chshaus+Birkenried+e.V./@48.4993972,10.3048482,17z/data=!3m1!4b1!4m6!3m5!1s0x4799460a1caf19b1:0x96917674f742c525!8m2!3d48.4993937!4d10.3074285!16s%2Fg%2F12hp6d8kn?authuser=0&entry=ttu Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kulturgewächshaus Birkenried e.V. Birkenried 5 89423 Gundelfingen Telefon: +49 (172)…
-
7. Juli 14 Uhr: Colbinger – Stimme, Songwriter, Lyriker und Gitarrist
Seine Lieder nennt er Erinnerer und Gefährten. Er verwebt Elemente aus Country und Folk mit einer Prise Blues und der Leichtigkeit des Funks zu seinem unverkennbaren persönlichen Stil des Akustik Rock. Kräftig akzentuiertes und treibendes Gitarrenspiel trifft auf seine facettenreiche markante Stimme, von laut bis leise, von zart bis rau, manchmal mystisch und mysteriös. Er behandelt das Tägliche, das Zwischenmenschliche, um kurz darauf unaufgeregt den Bogen zu den großen philosophischen Themen zu spannen. Er spricht an und benennt. Colbinger rockt. Mit unbändiger Spielfreude nimmt er sein Publikum mit auf eine gemeinsame Reise, tief berührend, mit Augenzwinkern und immer im Wissen um das Geschenk des Lebens und die Schaffenskraft des Guten.…
-
Auftakt zum Flamenco-Camp im August
Am Wochenende 6./7. Juli können sich die Flamencoschüler in Birkenried schon für das einwöchige Flamenco-Camp im August warmtanzen. Interessierte und Zögerliche sollten hier in den Unterricht ‘reinschnuppern bevor sie eine ganze Woche buchen. Die Tanz-Schüler*innen werden in drei unterschiedlichen Stufen unterrichtet. Anfänger, leichte Mittelstufe und Mittelstufe-plus. Dabei studiert jede Stufe Stück für Stück eine eigene Choreographie ein. Beim Flamenco-Tanz wächst erfahrungsgemäß die Begeisterung mit dem Fortschritt. Erfahrungen, die von der Flamenco-Community in Birkenried an jedem Workshopwochenende gemacht werden. Aus diesem Grund geht die Flamencolehrerin Ari la Chispa aus Berlin bei den absoluten Anfängern sehr behutsam vor, damit diese langsam in die Philosophie dieses wunderbaren Tanzes hineinfinden, die stolze Körperhaltung einüben…
-
6. Juli, 11:00 Uhr: Repair-Café
Geräte, die ihren Dienst verweigern – ärgerlich und meist zu schade für den Recyclinghof. Egal ob Staubsauger, Kaffeemaschinen, Tonbandgeräte oder Radios, viele Birkenriedgäste nutzen inzwischen die Gelegenheit, ihre alten Schätzchen zusammen mit unserem Repair-Team wieder zum Leben zu erwecken. Das Repair-Café ist keine Reparaturwerkstatt, wo man ein Gerät abgibt und später wieder abholt, sondern: Die Reparatur wird gemeinsam vor Ort vorgenommen. Großgeräte wie Waschmaschinen oder Bildschirme sind ausgeschlossen. Auch können wir keinerlei Erfolgsgarantie geben. Das Repair-Café ist kostenlos. Über eine Spende freuen wir uns natürlich. Das Kulturgewächshaus Birkenried liegt an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen bei der 5-köpfigen Giraffe Monika Kontakt und Info: www.birkenried.de Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:…
-
30. Juni 14 Uhr: Beschwingter Sonntagnachmittag mit dem „A-Train SwingCombo“
Die sechs Musiker*innen vom „A-Train SwingCombo“ haben sich voll dem Swing und Jazz verschrieben. Wer bei dieser Musik an die wilden 20er Jahre in Berlin denkt, liegt schon mal richtig. Sicher kommen beim Namen Benny Goodman bei den älteren Musikfreunden noch Erinnerungen an diesen berühmten Klarinettenspieler und die Zeit der Big Bands hoch. Musikgeschichte ist bereits der Bandname A-Train SwingCombo. Dahinter verbirgt sich die Komposition"Take The A-Train" von Duke Ellington. Insgesamt eine harmonische Einheit aus sechs sehr guten Musikern mit absolut authentischem Sound: Keyboards (Robert Mayr), Jazz-Gitarre (Josef Schropp), Bass (Georg Daufratshofer), Schlagzeug (Richard Seber) und Saxophon (Helmut Oexle) und die feine aber präzise Stimme von Steffi Curth. Der Tradition des Jazz…
-
29. Juni 20:00h US-Country-Star Bob Wayne
Der amerikanische Country-Sänger Bob Wayne und seine Band „The Outlaw Carnies“ kommen für eine exklusive Tour nach Deutschland und gastieren auf Einladung der Country & Western Friends Koetz 1982 e.V. am Samstag, 29. Juni um 19.30 Uhr im Kulturgewächshaus Birkenried. Mit im Gepäck: das brandneue Album “13 more Truckin Songs”, das mit Hits wie “Space Trucker”, “Truck Driving Woman” und “Trucking for Jesus” die Herzen aller Country-Fans höherschlagen lässt. Bob Wayne, bekannt für seinen rohen und tiefgründigen Musikstil, der oft an Größen wie Johnny Cash oder Kris Kristofferson erinnert, wird das Publikum mit seiner authentischen Neo-Country-Music begeistern. Seine Texte, die zwischen Comedy und dunklen Wahrheiten pendeln, versprechen ein Konzerterlebnis, das…
-
23. Motorrad- und Oldtimerfest in Birkenried: 23. Juni 9-18 Uhr
Zum traditionellen Motorrad- und Oldtimerfest in Birkenried drängeln sich Bikes, alte Karossen und Traktoren, allesamt ein Augenschmaus, auf dem Innenhof und Gelände von Birkenried. Und es ist schon ein besonderer Sound, den die alten Motoren von sich geben und auch der Geruch aus dem Auspuff ist ein anderer. Und: Besonders die Fahrer wissen, so bequem wie ein neues Auto sind Oldtimer nicht zu fahren. Noch dazu wird meist selber geschraubt, wenn es technische Probleme gibt. Aber, wen die Leidenschaft gepackt hat, der nimmt alle damit verbundenen Unannehmlichkeiten auf sich. Die Freude an Oldtimern ist eine ganz besondere. Für Gäste ohne Fahrzeuge ist es ebenfalls ein Genuss, die vielen schönen alten…
-
Sonntagsmatinee 23. Juni 2024 schon ab 13 Uhr!
Doppelte Musikpower am Sonntag den 23. Juni 2024 im Birkenried. Wir beginnen diesmal ab 13 Uhr. Erleben Sie die einzigartige Magie von Vicente Patz, dem außergewöhnlichen Gitarristen, der mit seiner 3er Gitarre wahre Wunder vollbringt. Vicente Patz fasziniert sein Publikum mit meisterhaften Klängen und einer Technik, die ihresgleichen sucht. Lassen Sie sich von den unverwechselbaren Melodien und der leidenschaftlichen Performance von Vicente Patz verzaubern. Seine Musik verspricht ein unvergessliches Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten! Ab 14 Uhr geht es weiter mit Ida Elena de Razza und Albert Dannenmann. Diese beiden herausragenden Künstler vereinen ihre außergewöhnlichen Talente zu einem unvergesslichen musikalischen Erlebnis. Ida Elena de Razza, bekannt für ihre kraftvolle…
-
14. Motorrad- und Oldtimerfest in Birkenried – 23. Juni 2024
Das 14. Motorrad- und Oldtimerfest in Birkenried hat inzwischen eine lange Tradition und bietet eine lockere Atmosphäre für alle Liebhaber von Mopeds, Motorrädern, Oldtimer-PKWs und Traktoren. Ohne Anmeldepflicht oder Gebühren können stolze Besitzer ihre Fahrzeuge präsentieren und gemeinsam einen entspannten Tag verbringen. Programm am [Datum einfügen]: 09:00 Uhr: Ankunft der Fahrzeuge und Weißwurst-Frühstück 11:00 Uhr: Biker-Gottesdienst mit musikalischer Begleitung 12:00 Uhr: Barbeque mit deftigen und feinen Köstlichkeiten 13:00 Uhr: Live-Musik 14:00 Uhr: Kaffee und Kuchen 15:00 Uhr: Prämierung der Fahrzeuge 18:00 Uhr: Ende der Veranstaltung Eintritt: frei, Spenden sind willkommen Wir laden alle Biker und Oldtimerbesitzer herzlich ein, ihre Schätze bei uns zur Schau zu stellen und den Tag mit…
-
Solokonzert mit dem gefeierten britischen Blues-Veteran Mick Pini
Pini, der als "der natürliche Nachfolger von Peter Green" bezeichnet wurde und von dem legendären Blues-Produzenten Mike Vernon betreut wurde, ist ein echter Könner. Bei seinem üppigen Ton und seiner sanften Stimme geht es vor allem um Gefühl. Es gibt keine Pedale, keine Effekte, nur eine (seltene) 54er Strat, die von einem Bluesmeister gestreichelt wird, der sie flehen, bluten, singen, schreien, weinen – und rauchen lässt! 2022/2023 waren für ihn sehr produktive Jahre, denn seine Back-Track 50th Anniversary Compilation erreichte sowohl in Großbritannien als auch in den Niederlanden die Charts. "Einer der Top-Acts auf dem Kontinent" – Blues News Germany. Außerdem hat er sich mit dem innovativen Indie-Produzenten Craig Marshal…