-
9. Juni 14 Uhr: Alina Sebastian, Eyes of the Highway
Die 5-fach vom Deutschen Rock & Pop Preis ausgezeichnete Sängerin, Songwriterin und Produzentin entwickelte durch Einflüsse von Pop- und Countrymusik ihren eigenen Stil, der auf dem deutschen Musikmarkt einzigartig ist. Sanfte Balladen am Klavier, eingängige Melodien an der Gitarre oder kraftvoll am Bass – allein oder mit ihrer Band im Rücken – nicht nur das Songwriting, sondern auch die Shows sind abwechslungsreich und voller Energie. Überschäumende Lebensfreude, aber auch Tragisches und Schmerzliches vermag die Sängerin mit ihrem individuellen Timbre in ihrer Stimme zum Ausdruck zu bringen. Mal ganz verhalten, einfühlsam, fast wie gehaucht, dann wieder strahlend hell oder kraftvoll eindringlich. www.alinasebastian.de Eintritt frei, es wird gesammelt Das Kulturgewächshaus Birkenried liegt…
-
Noch immer – 22 Jahre VIVID CURLS: 8. Juni 20 Uhr
Präsentation des neuen Albums und Rückblick auf eine intensive und bewegte Zeit, voller Leidenschaft für die Musik, voller „Kinder, Küche und Karriere“, voller Höhenflüge und Tiefschläge und doch immer wundervoll gewesene 22 Jahre. Weit mehr als 700 Konzerte auf renommierten Bühnen, Projekte mit grandiosen Talenten wie Hedwig Roth, Martina Noichl, Markus Wohner, Helmuth Baumann, Florian Hirle, Sarah Straub, Konstantin Wecker und vielen anderen, Auftritte bei „Songs an einem Sommerabend“ auf Kloster Banz, beim Bardentreffen und der Titelsong für einen Kinofilm schmücken die Biografie von Irene Schindele und Inka Kuchler. Ihre Konzerte sind ein moderner Trip zurück in die Zeit handgemachter, ehrlicher Gitarrenmusik, gänsehauttreibendem Harmoniegesang, Tiefgang, Vision und Lebensfreude. www.vivid-curls.de Eintritt: 20,00€…
-
7 DJs am 7. Juni im Kulturgewächshaus – eine lange Hip Hop & Funk-Party
Am Wochenende 7. Juni legen 7 DJs von 16:00 bis 02:00 Uhr Hip Hop & Funk auf. In dieser geballten Ladung eine absolute Premiere im Kulturgewächshaus: BEL AKEEM (HH), DJ PIN (BER), POWLE (MUC), MIXMASTA (RAD), JOE JAZZIO (DLG), VITALWINFREDO (MUC), DJ DON SCHMOCKO (MUC) Das ist eine ganz gezielte Einladung ans jüngere Publikum, um das Kulturgewächshaus kennen- und lieben-zulernen. Die Gäste werden neben den Getränken mit leckeren Burgern versorgt: Beef, vegetarisch oder vegan. Start um 16 Uhr, Ende 2 Uhr Das Kulturgewächshaus Birkenried liegt an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen bei der 7-köpfigen Giraffe Monika. www.birkenried.de Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kulturgewächshaus Birkenried e.V. Birkenried 5 89423 Gundelfingen Telefon: +49…
-
2. Juni 14 Uhr: Wolfgang Sörös, der Baladier aus Heidenheim
Ein Balladier und Entertainer, der diese Bezeichnung zu Recht verdient und dessen Programm von internationalen Stars bis hin zu urschwäbischen Gassenhauern führt und damit eine abwechslungsreiche und unterhaltsame Show bietet. Er singt italienische Titel von Branduardi, bekannte Beatles- und Stones Hits, gefühlvolle Balladen von Sting bis hin zu urschwäbischen Gassenhauern. Titel von Udo Jürgens und Eric Clapton, ein Wiener Sauflied von Wolfgang Ambros sowie ein Akkordeontango von Piazzola oder ein ungarischer Czardas komplettieren dieses sympathische musikalische Durcheinander. Dabei ist Sörös ist nicht nur Sänger, Akkordeonist und Gitarrist. Er wagt es, Grönemeyers „Männer“ oder „Dreadlock Holiday“ auf dem Akkordeon zu spielen. Zusätzlich hat Sörös unglaubliche Geschichten zu den Musiktiteln auf Lager.…
-
Musikalische Weite: Andreas Kilger Band am 26. Mai 14 Uhr
Bei dieser Musik ist die musikalische Kinderstube des Bandleaders, der Bluesrock unverkennbar. Gesang und Gitarrenspiel entstammen dem Leben, aus Höhen und Tiefen, Licht und Schatten, Weitem und Engem, Ringen und Loslassen. Aus eigenen Erfahrungen und Erlebnissen, von sich und anderen Menschen. Die sehr persönlichen Texte sind humorvoll, selbstironisch und gefühlvoll eingebettet in einen energetischen Gitarrensound. Die Band nennt ihr Programm „Musikalische Weite“, also viel stilübergreifende Musik und Stile, die Generationen von Fans aber auch Bands geprägt haben. Erlebtes, Gefühltes, Gehörtes und Gespieltes spiegeln sich so wider und verleihen den Liedern musikalische Weite und poetische Tiefe. Mit einem Gespür für Melodien, verbunden mit dem Groove der Band geht die Musik nicht nur ins…
-
Markt, Musik, Artistik und afrikanische Küchen
Drei Tage lang, vom 17.-20. Mai steht das gesamte Gelände des Kulturgewächshaus Birkenried unter dem Motto eines Kontinents: Afrika. Auch bei diesem 21. Afrika-Festival sorgen wieder bekannte und neue Künstler sowie Musiker für den typischen Klangteppich: Tagsüber Djembe-Trommeln und Marimbas im Himmel über Birkenried, abends dann spannende Konzertüberraschungen mit inspirierenden Tanzrhythmen. Danach Disco im KARIBA. Drei afrikanische Küchen und ein Barbeque-Stand sorgen für die notwendig Grundlage, vielfältige Marktstände am Waldrand zeigen die ganze Schönheit des afrikanischen Kunsthandwerks, der Stoff- und Kleiderherstellung und handgefertigter Alltagsgegenstände. Jedes Stück individuell von Hand gefertigt. Beim Anblick des „weltberühmten“ Eggmann werden die Kinder wieder lachen, beim afrikanischen Griot, dem Märchenerzähler, wieder staunend zuhören und beim…
-
12. Mai 14h: Lonesome Ace String Band
Als Meister ihres Fachs bringen The Lonesome Ace Stringband Mut, Können und Hingabe in die Americana-Musik mit und verbinden Old-Time-, Bluegrass- und Folk-Traditionen nahtlos zu einer frischen und zeitlosen Mischung aus Originalmaterial. Die Instrumentierung zeichnet den Sound dieses in Toronto ansässigen Trios aus: Geige (John Showman), Clawhammer-Banjo (Chris Coole) und Kontrabass (Max Malone). Eigentlich eine Bluegrass-Besetzung. Damit schaffen die Drei absolute Gänsehaut-Harmonien und, wechselnde Lead-Vocals verleihen jedem Stück seine eigene Magie. Die „Einsamen“ sind inzwischen zu Festivalfavoriten bei Rockygrass, Celtic Connections, Winnipeg Folk Festival und Merlefest geworden und touren regelmäßig durch die USA, Großbritannien, Deutschland und natürlich Kanada. Nach mehr als einem Jahrzehnt Gruppenmusik veröffentlichten sie am 13. Oktober 2023…
-
Mike Field, in Kanada, an der Spitze der Charts: 10. Mai 20 Uhr
Mit MIKE FIELD betritt ein sympathischer und vielfach preisgekrönter Jazz-Trompeter aus Canada die Bühne. Er ist bekannt für seine helle, fröhliche, energische Musik und seine überaus dynamischen Melodien. Zusammen mit seiner Band breitet er vor dem Publikum ein energiegeladenes Konzertprogramm aus. Mike schreibt seine Stücke selbst, sowohl auf Reisen als auch zuhause in Toronto. Und, weil das Erlernen von Sprachen, das Reisen in alle Ecken der Welt immer ein Teil von ihm gewesen ist, reflektieren seine Stücke oft Bewegung und verschiedene Kulturen, wie ‚Missing in Paris‘, ‚Streets of Santa Monica‘ oder der ‚Latin-flavoured tune‘, El sótano … Bereits als 10-Jähriger begann er Trompete zu spielen und studierte damals privat bei den klassischen Musikern des…
-
5. Mai 14h Lutz Drenkwitz – one-man-band, nie respektlos
Ein-Mann-Liedermacher-Band mit deutschen Texten und eigenen Mitteln kommt im bewährten Schnodderton drenkwitzscher Machart daher, immer locker aber nie respektlos. In alltagstauglicher Gebrauchspoesie gibt er eine Momentaufnahme zurückliegender bleierner Tage, macht sich einen Reim auf Land, Leute, Leben und Liebe, philosophiert, utopisiert und liefert final seine Vision eines perfekten Konzeptalbums. Mit Lutz Drenkwitz erlebt man in Birkenried einen Sonntagnachmittag zum Zuhören in entspannter Umgebung. www.lutzdrenkwitz.de Eintritt frei, es wird gesammelt. Reservierung: tickets@birkenried.de Infos und Kontakt: www.birkenried.de info@birkenried.de Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kulturgewächshaus Birkenried e.V. Birkenried 5 89423 Gundelfingen Telefon: +49 (172) 3864-990 http://www.birkenried.de Ansprechpartner: Bernhard Eber Telefon: +49 (172) 3864 990 E-Mail: bernhard.eber@birkenried.de Weiterführende Links Originalmeldung dem Kulturgewächshaus Birkenried e.V. Alle Stories dem…
-
4. Mai 20 Uhr: Weiherer „sauber bleiben“
Seit Jahren beliebter Bühnengast in Birkenried bei Unangepassten, Kritikgewohnten, Lockeren, Humorvollen, Lebensfreudigen und allen, die sich seinen schonungslosen Botschaften mit oder ohne Masochismus aussetzen. Mit Gitarre, Mundharmonika und ungezügeltem Mundwerk präsentiert Weiherer in seinem neuen Programm wieder eine Art unvorbereitete Plauderei mit Toneinlage – gewohnt spontan, witzig und schnörkellos. Irgendwo zwischen Musikkabarett, Liedermacherei, schrulligen Geschichten und Polit-Aktivismus sind die Auftritte des niederbayerischen Wahloberbayern mehr grob geschnitztes Handwerk als fein geschliffene Kunst, und seine saukomischen Alltagsbeobachtungen sind längst Kult. Der mutige Musiker mit einem Herz für Irrsinn und Wahnwitz singt seit mehr als zwei Jahrzehnten schneidige Lieder mit viel Engagement und nicht selten mit richtig ehrlicher Wut. In bester Volkssänger-Tradition geizt…