• Kunst & Kultur

    Filmscreening – Fade Into You

    Ausgehend von der aktuellen Ausstellung in der Kunsthalle Mainz setzt sich das Screening Fade Into You mit Landschaft auseinander. Denn Landschaft ist fest mit Bewegtbild verwachsen – „Travelogues“ markieren etwa eines der ersten Filmgenres – bewegte Abbilder halfen dabei, auch bei der kolonialen Aneignung des Gezeigten. Heute verbreitete Landschaftsaufnahmen tragen diese Dynamik implizit in sich – scheinbar unangetastete Umgebungen sind bildliche Konstruktionen, die das, was wir sehen, zu einem Objekt machen sollen. Für Fade Into You liegt der Fokus daher auf Film- und Videoarbeiten, die das Subjektive betonen, genau auf Details blicken und bewusst mit dominanten Konstruktionen von Landschaftsbildern brechen. Teil des von Jakob Villhauer (Filmwissenschaft) und Sine Ebert (Künstlerin) kuratierten Screenings ist unter anderem…

  • Kunst & Kultur

    Spaziergang durch den Weisenauer Steinbruch

    Geführter Spaziergang durch den Weisenauer Steinbruch mit Ulrike Mauel (BUND) mit Gespräch und kleinen Wahrnehmungsübungen Der Spaziergang richtet sich inhaltlich an Erwachsene, Kinder können gerne mitlaufen. Die Strecke ist nicht barrierefrei (steiler Anstieg). Rüsten Sie sich mit wetterfester Kleidung und entsprechendem Schuhen aus. Der Rundgang findet auch bei schlechtem Wetter/Regen statt. So 26/10 14.30 Uhr Treffpunkt: Haltestelle »Zur Alten Portland« Die Teilnahme ist kostenfrei. Mit Anmeldung über mail@kunsthalle-mainz.de Sprich, alte Haube, wo fehlt’s? Benera + Estefán Sarah Burger Binta Diaw Richard Mosse Reto Pulfer Julian Rosefeldt New Mineral Collective (Emilija Škarnulytė & Tanya Busse) 25/09/25–11/01/26 Die Ausstellung wird gefördert von: Ministerium für Frauen, Familien, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz Pro Helvetia Karrié Bauunternehmung…

  • Kunst & Kultur

    Rundgang für Familien

    Wir laden Familien herzlich zu einer gemeinsamen Entdeckungstour durch die Kunsthalle ein. Hier gibt es immer etwas anderes zu erleben. Gemeinsames Rätseln, Forschen oder Zeichnen vor den Kunstwerken – einfach mitmachen! Der nächste Familienrundgang findet am Sonntag, den 19/10 um 14 Uhr statt. Die Kosten sind im Eintritt enthalten, Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Sprich, alte Haube, wo fehlt’s? Benera + Estefán Sarah Burger Binta Diaw Richard Mosse Reto Pulfer Julian Rosefeldt New Mineral Collective (Emilija Škarnulytė & Tanya Busse) 25/09/25–11/01/26 Die Ausstellung wird gefördert von: Ministerium für Frauen, Familien, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz Pro Helvetia Karrié Bauunternehmung Die Kunsthalle Mainz wird getragen von der Stiftung Kunsthalle Mainz der…

  • Kunst & Kultur

    Kuratorinnenrundgang und Rundgang Mainz – Postkolonial

      Kuratorinnenrundgang mit Stefanie Böttcher (Direktorin Kunsthalle Mainz) Am Mittwoch, den 08/10 um 18 Uhr bietet der Kuratorinnenrundgang mit Stefanie Böttcher die Möglichkeit, Einblicke in das Ausstellungskonzept und die gezeigten Arbeiten von Sprich, alte Haube, wo fehlt’s? zu bekommen. Mi 08/10 18 Uhr   Die Kosten sind im Eintritt enthalten. Rundgang Mainz – Postkolonial: Rundgang für und durch die Mainzer Neustadt Die Rundgänge Mainz – Postkolonial wollen den Menschen in Mainz einen neuen, anderen Zugang zu (ihrer) Stadt ermöglichen. Ziel ist es zu zeigen, dass Mainz in den Kolonialismus verwickelt war, seine Spuren sichtbar zu machen und für deren Fortwirken zu sensibilisieren. Der Begriff „postkolonial“ verweist darauf, dass Kolonialismus nicht lediglich eine vergangene Epoche der…

  • Kunst & Kultur

    Veranstaltungsübersicht Oktober Kunsthalle Mainz

    . Freistunden An diesen Sonntagen ist der Eintritt in die Kunsthalle Mainz von 13–17 Uhr frei. Kommen Sie vorbei, werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausstellung und nehmen Sie an unserem kostenlosen Programm teil. So 05/10 14 Uhr  Familienrundgang 15 Uhr  Mitmach-Aktion für Klein und Groß Ermöglicht durch die Rheinhessen Sparkasse Rundgang für Lehrer*innen und Pädagog*innen Zu einem Rundgang durch die Ausstellung Sprich, alte Haube, wo fehlt’s? laden wir herzlich ein, um Lehrer*innen und Pädagog*innen im Anschluss einen kurzen Einblick in das für Schulklassen, Kita- und Hortgruppen buchbare Programm zu geben. Mi 01/10 16–17 Uhr Der Eintritt ist frei. Mit Anmeldung unter mail@kunsthalle-mainz.de Kuratorinnenrundgang mit Stefanie Böttcher (Direktorin Kunsthalle Mainz) Am Mittwoch,…

  • Kunst & Kultur

    Für Lehrer*innen und Pädagog*innen

    . Rundgang  Zu einem Rundgang durch die Ausstellung Sprich, alte Haube, wo fehlt’s? laden wir herzlich ein, um Lehrer*innen und Pädagog*innen im Anschluss einen kurzen Einblick in das für Schulklassen, Kita- und Hortgruppen buchbare Programm zu geben. Mi 01/10 16–17 Uhr Der Eintritt ist frei. Mit Anmeldung unter mail@kunsthalle-mainz.de Fortbildung Im Rahmen des Landesprogramms Generation K – Kultur trifft Schule begegnen sich Kunst und Pädagogik auf kreative Weise – als Impulsgeber für zeitgemäßen Fachunterricht. Für den Workshopnachmittag in der Kunsthalle wurden vier Formate entwickelt, die zeigen, wie sich künstlerische Methoden mit verschiedenen Unterrichtsfächern verknüpfen lassen. Lehrkräfte erfahren dabei exemplarisch, wie sich Ausstellungen und kulturelle Lernorte aktiv in den Fachunterricht einbeziehen lassen. So entstehen neue Perspektiven…

  • Kunst & Kultur

    Neue Ausstellung in der Kunsthalle Mainz: »Sprich, alte Haube, wo fehlt’s?«

      Neue Ausstellung in der Kunsthalle Mainz Sprich, alte Haube, wo fehlt’s? Anca Benera & Arnold Estefán Sarah Burger Binta Diaw Richard Mosse Reto Pulfer Julian Rosefeldt New Mineral Collective 26/09/25–11/01/26 Eröffnung am 25/09/25 um 19 Uhr  Wie stellt sich Landschaft heute dar? Wie gestaltet sich unser Verhältnis zu ihr? Wie gehen Bildende Künstler*innen mit Transformationsprozessen um, die Landschaft in den vergangenen Jahrzehnten durchliefen und zu ihren aktuellen Erscheinungsformen führten? Was lässt sich an der zeitgenössischen Landschaft ablesen? Dies sind Fragen, denen sich die Ausstellung Sprich, alte Haube, wo fehlt’s? widmet. Zeitgenössische Künstler*innen betrachten dabei das Phänomen „Landschaft“ aus ökologischer, gesellschaftlicher, kolonialer, kurativer oder spiritueller Perspektive. Von sachlich-dokumentarischer Bestandsaufnahme über metaphorische Verarbeitung…

    Kommentare deaktiviert für Neue Ausstellung in der Kunsthalle Mainz: »Sprich, alte Haube, wo fehlt’s?«
  • Kunst & Kultur

    Veranstaltungstipp – Öffentliche Rundgänge und Publikumspreisverleihung

    So 31/08 14 Uhr Am Sonntag, den 31/08 laden wir um 14 Uhr zum Rundgang durch die Ausstellung ein, bei dem die Künstler*innen Laslo Chenchanna, Nazanin Hafez und Leonard Schlöder anwesend sind und uns einen Einblick in ihre künstlerische Arbeit geben. So 31/08 16 Uhr Am Sonntag, den 31/08 überreichen wir um 16 Uhr im Beisein aller beteiligten Künstler*innen und mit großem Dank an die Zollhafen Mainz GmbH & Co. KG feierlich den Publikumspreis. Im Anschluss sind Sie herzlich eingeladen, mit uns anzustoßen. Unter Mitwirkung von Marlène Harles (Kuratorin Kunsthalle Mainz) Peter Zantopp-Goldmann (Zollhafen Mainz GmbH & Co.KG) Dr. Martin Henatsch (Rektor Kunsthochschule Mainz) Stefanie Böttcher (Direktorin Kunsthalle Mainz) Ein…

    Kommentare deaktiviert für Veranstaltungstipp – Öffentliche Rundgänge und Publikumspreisverleihung
  • Kunst & Kultur

    Samstags-Atelier & HURRA! Atelier-Zeit & Herbstferien-Workshop

      Samstagsatelier September/Oktober Kurs ab 6 Jahren Wir tauchen zusammen in die Welt der Farben, Formen und Ideen ein. Ob malen, zeichnen, basteln oder experimentieren – hier sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Sa 27/09, 04/10, 11/10, 01/11, 08/11 11–13 Uhr Kosten: 5 Termine, 45 Euro Anmeldung über www.jks-rlp.de/anmeldung/hurra HURRA! Atelier-Zeit Kurs ab 7 Jahren Hast du schon einmal davon geträumt, deine Fantasie frei fliegen zu lassen? Du möchtest deine eigenen kunstvollen Welten erschaffen? Dann bist du hier genau richtig! Bei jedem Treffen gehen wir auf eine gemeinsame Reise, bei der wir verschiedene Projekte entdecken und gestalten. Von Malen und Zeichnen über Basteln und Modellieren bis hin zu anderen aufregenden…

    Kommentare deaktiviert für Samstags-Atelier & HURRA! Atelier-Zeit & Herbstferien-Workshop
  • Kunst & Kultur

    FILMZ in der Kunsthalle Mainz

    Schräg, abgefahren, nicht von dieser Welt – all das beschreibt den Kurzfilmwettbewerb: andersARTig. Auch bei der diesjährigen Ausgabe des FILMZ-Festival des deutschen Kinos vom 06/11–16/11 erwartet euch eine spannende Auswahl an Kurzfilmen, die mit ihrer Ästhetik oder ihren unkonventionellen Narrativen so ganz aus der Norm fallen. Als kleinen Vorgeschmack präsentiert FILMZ in Kooperation mit der Kunsthalle Mainz ein best of andersARTig Darüber hinaus steht Patrick Müller, Regisseur des Films: Into the Realm of the Night für anschließende Fragen zur Verfügung. 27/09 18 Uhr Die Kosten sind im Eintritt enthalten. Das Programm: ASTROLOGEM THE SPELL WHEN I BLEED ROTATING ROMANCE REIN UND RAUS GOD HAS FORGOTTEN US IN THE BACKSEAT OF A LOCKED CAR DURING SUMMER INTO…