-
Verleihung des Publikumspreises
Der Zollhafen Mainz GmbH & Co. KG ist der Publikumspreis zu verdanken. Alle Besucher*innen sind herzlich eingeladen, bis zum 31. August ihre*n persönliche*n Favorit*in der Ausstellung zu benennen. Die Träger*innen des Publikumspreises werden in Anwesenheit aller Künstler*innen feierlich verkündet. So 31/08 16 Uhr Preisverleihung mit Peter Zantopp-Goldmann (Zollhafen AG) Robert Meyer (Kunsthochschule Mainz) Die Kosten sind im Eintritt enthalten. Mit freundlicher Unterstützung der Zollhafen AG All diese Dinge. Überall. Die ganze Zeit. Laslo Chenchanna, Helena Hafemann, Nazanin Hafez, Julien Hübsch, Lejla Jakupović, Charlotte Klinger, Ji Heaun Kweon, Saskia Neumann, Katrin Nicklas, Levin Oehler, Leonard Schlöder, Liza Stipic, Kübra Ural 04/07–07/09/25 Die Ausstellung ist eine Kooperation mit der Kunsthochschule Mainz. Der…
-
Kuratorinnenrundgang mit Marlène Harles
Am Mi, den 27/08 um 18 Uhr bietet der Kuratorinnenrundgang mit Marlène Harles die Möglichkeit, Einblicke in das Ausstellungskonzept und die gezeigten Arbeiten von All diese Dinge. Überall. Die ganze Zeit. zu bekommen. Mi 27/08 18 Uhr Die Kosten sind im Eintritt enthalten. All diese Dinge. Überall. Die ganze Zeit. Laslo Chenchanna, Helena Hafemann, Nazanin Hafez, Julien Hübsch, Lejla Jakupović, Charlotte Klinger, Ji Heaun Kweon, Saskia Neumann, Katrin Nicklas, Levin Oehler, Leonard Schlöder, Liza Stipic, Kübra Ural 04/07–07/09/25 Die Ausstellung ist eine Kooperation mit der Kunsthochschule Mainz. Der Publikumspreis wird gestiftet von Zollhafen Mainz GmbH & Co. KG. Die Kunsthalle Mainz wird unterstützt durch: Mainzer Stadtwerke AG Mainzer Fernwärme GmbH Mainzer Verkehrsgesellschaft GmbH…
-
Veranstaltungsübersicht August 2025 Kunsthalle Mainz
. Öffentliche Rundgänge Die öffentlichen Rundgänge durch die Ausstellung finden sonntags an folgenden Terminen um 14 Uhr statt: So 03/08 mit Levin Oehler und Liza Stipic So 10/08 mit Helena Hafemann, Saskia Neumann und Katrin Nicklas So 31/08 mit Laslo Chenchanna, Nazanin Hafez und Leonard Schlöder Die Kosten sind im Eintritt enthalten. Familienrundgang Wir laden Familien herzlich zu einer gemeinsamen Entdeckungstour durch die Kunsthalle ein. Hier gibt es immer etwas anderes zu erleben. Gemeinsames Rätseln, Forschen oder Zeichnen vor den Kunstwerken – einfach mitmachen! So 17/08 14 Uhr Die Kosten sind im Eintritt enthalten. Für Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt kostenfrei. Freistunden Am Sonntag, den 24/08 ist der…
-
Öffentlicher Rundgang mit den Künstler*innen Levin Oehler und Liza Stipic
Am Sonntag, den 03/08 laden wir um 14 Uhr zum Rundgang durch die Ausstellung ein, bei dem die Künstler*innen Levin Oehler und Liza Stipic anwesend sind und uns einen Einblick in ihre künstlerische Arbeit geben. So 03/08 14 Uhr Keine Anmeldung nötig. Die Kosten sind im Eintritt enthalten. All diese Dinge. Überall. Die ganze Zeit. Laslo Chenchanna, Helena Hafemann, Nazanin Hafez, Julien Hübsch, Lejla Jakupović, Charlotte Klinger, Ji Heaun Kweon, Saskia Neumann, Katrin Nicklas, Levin Oehler, Leonard Schlöder, Liza Stipic, Kübra Ural 04/07–07/09/25 Die Ausstellung ist eine Kooperation mit der Kunsthochschule Mainz. Der Publikumspreis wird gestiftet von Zollhafen Mainz GmbH & Co. KG. Die Kunsthalle Mainz wird unterstützt durch: Mainzer…
-
Stanznadel-Workshop mit Kübra Ural
Im Workshop mit Kübra Ural, deren getuftete Arbeiten in der Ausstellung zu sehen sind, nähern wir uns der Stanznadeltechnik und erschaffen Bilder, die sich zwischen Textilkunst und persönlichem Ausdruck bewegen. Keine Vorkenntnisse nötig! Sa 19/07 10–13 Uhr 12–115 Jahre Kosten: 20 Euro /15 Euro (erm.) Mit Anmeldung unter mail@kunsthalle-mainz.de All diese Dinge. Überall. Die ganze Zeit. Laslo Chenchanna, Helena Hafemann, Nazanin Hafez, Julien Hübsch, Lejla Jakupović, Charlotte Klinger, Ji Heaun Kweon, Saskia Neumann, Katrin Nicklas, Levin Oehler, Leonard Schlöder, Liza Stipic, Kübra Ural 04/07–07/09/25 Die Ausstellung ist eine Kooperation mit der Kunsthochschule Mainz. Der Publikumspreis wird gestiftet von Zollhafen Mainz GmbH & Co. KG. Die Kunsthalle Mainz wird unterstützt durch: Mainzer…
-
Veranstaltungen im Juli 2025
. Freistunden in der Kunsthalle Mainz Am Sonntag, den 13/07 ist der Eintritt in die aktuelle Ausstellung der Kunsthale Mainz von 13–17 Uhr frei. Außerdem gibt es ein kostenloses Programm, zu dem wir Sie und euch herzlich einladen. So 13/07 14 Uhr Familienrundgang 15 Uhr Mitmach-Aktion für Klein und Groß 13–17 Uhr Eintritt frei Ermöglicht durch die Rheinhessen Sparkasse Kuratorinnenrundgang mit Marlène Harles Am Mi, den 16/07 um 18 Uhr bietet der Kuratorinnenrundgang Marlène Harles durch die aktuelle Ausstellung »All diese Dinge. Überall. Die ganze Zeit.« die Möglichkeit, Einblicke in das Ausstellungskonzept und die gezeigten Arbeiten zu bekommen. Mi 16/07 18 Uhr Die Kosten sind im Eintritt enthalten. Ein weiterer…
-
Veranstaltungsübersicht Juli 2025 Kunsthalle Mainz
Öffentlicher Rundgang mit den Künstlerinnen Lejla Jakupovic und Charlotte Klinger So 06/07 14 Uhr Die Kosten sind im Eintritt enthalten. Taschenlampen-Tour durch die Kunsthalle Mainz für Familien Nachdem sich die Tore der Kunsthalle Mainz geschlossen haben, schleichen wir uns im Licht eurer Taschenlampen durch die dunklen Ausstellungsräume. Auf der Suche nach den unterschiedlichen Traumbildern der Künstler*innen erkunden wir die Ausstellung und werden selbst kreativ. Eltern begleiten ihre Kinder. Fr 11/07 17 Uhr Kosten: 8 Euro / Erwachsene 2 Euro / Kind Mit Anmeldung unter mail@kunsthalle-mainz.de Ausstellungsgespräch mit den Künstler*innen Zum Rundgangs-Wochenende an der Kunsthochschule Mainz vom 11/07–13/07, findet in der Kunsthalle Mainz ein Ausstellungsgespräch mit den Künstler*innen der Ausstellung All diese Dinge.…
-
Eröffnung von »All diese Dinge. Überall. Die ganze Zeit.«
Einladung zur Eröffnung in der Kunsthalle Mainz am Donnerstag, den 03/07 um 19 Uhr All diese Dinge. Überall. Die ganze Zeit. Laslo Chenchanna, Helena Hafemann, Nazanin Hafez, Julien Hübsch, Lejla Jakupović, Charlotte Klinger, Ji Heaun Kweon, Saskia Neumann, Katrin Nicklas, Levin Oehler, Leonard Schlöder, Liza Stipic, Kübra Ural Wir freuen uns, Sie und euch am Donnerstag, den 03/07 ab 19 Uhr zur Eröffnung der Gruppenausstellung All diese Dinge. Überall. Die ganze Zeit. einzuladen. Die Ausstellung präsentiert Werke von 13 Künstler*innen – ehemalige und aktuelle Studierende der Kunsthochschule Mainz. Nach Grußworten von Marianne Grosse (Dezernentin für Bauen, Denkmalpflege und Kultur), Dr. Martin Henatsch (Rektor Kunsthochschule Mainz) und Stefanie Böttcher hören wir eine Einführung durch…
-
Neue Ausstellung in der Kunsthalle Mainz
Laslo Chenchanna, Helena Hafemann, Nazanin Hafez, Julien Hübsch, Lejla Jakupović, Charlotte Klinger, Ji Heaun Kweon, Saskia Neumann, Katrin Nicklas, Levin Oehler, Leonard Schlöder, Liza Stipic, Kübra Ural 04/07–07/09/2025 Eröffnung am 03/07 um 19 Uhr All diese Dinge. Überall. Die ganze Zeit. beschreibt den Wunsch, den eigenen Körper und die physische Welt – wenn auch nur für einen kleinen Moment − hinter sich zu lassen. Einmal einfach nur sein, ohne Last, ohne Gepäck, nichts berühren, nichts wahrnehmen, nichts überdenken. Aber wo wären wir ohne Dinge? Dinge sind in alle Strömungen unserer Lebenswelt eingebunden. Wirklich bewusst wahrnehmen tun wir sie dabei oft erst, wenn sie uns in ihrer Fülle überwältigen, wenn sie plötzlich…
-
Letzte Aktivierung von »Detergancy (Antibacterial Groundreading)« in der Kunsthalle Mainz
Wir laden herzlich zur letzten Aktivierung des Orakels im Rahmen der Ausstellung What is the dream that makes you dream? ein. In Sarah Ancelle Schönfelds Installation Detergancy (Antibacterial Groundreading) werden Reinigungsmittel mittels Pumpen durch Schläuche befördert und lassen auf dem Boden farbige Bilder entstehen. Die Besuchenden können per Handy persönliche Fragen stellen, die sie etwa an die Zukunft haben, woraufhin die Künstlerin die Pumpen per App aus der Ferne ansteuert und so die Flüssigkeiten kontrolliert. Die entstehenden Bilder werden im nächsten Schritt von einer psychologischen Fachkraft gelesen und gedeutet. Bei der Interpretation spielen alle wahrnehmbaren Indizien des entstandenen Bildes eine Rolle, beispielsweise die Art und Weise, wie die Flüssigkeiten aufeinandertreffen, ineinanderfließen oder sich abstoßen. Wir laden…