• Kunst & Kultur

    Veranstaltungstipps – Talk und Taschenlampenrundgang

    Fragen und Antworten rund ums Thema »Träume« Am Mittwoch, den 28/05 um 18 Uhr, lädt die Kunsthalle Mainz im Rahmen der aktuellen Ausstellung What is the dream that makes you dream? zu einer Frage und Antwort Runde mit Michael Schredl ein. Prof. Dr. Michael Schredl ist seit 1990 auf dem Gebiet der Traumforschung tätig. Er ist wissenschaftlicher Leiter des Schlaflabors am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim und hat eine außerplanmäßiger Professur an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Mannheim. Seit 1990 veranstaltet er Seminare und Fortbildungen zum Thema »Arbeiten mit Träumen« und zum Umgang mit Alpträumen durch. Er selbst führt seit 1984 ein Traumtagebuch mit inzwischen über 18.000 Träumen. In der…

  • Kunst & Kultur

    Veranstaltungstipps – Familienprogramm, Rundgänge und Talk

      Reflexionen – Feministischer Rundgang Am Mittwoch, den 21/05 um 18 Uhr, laden Marlène Harles (Kuratorin Kunsthalle Mainz), Fiona Ambrosi, Anna-Lena Knoll und Björn Krey (JGU, DFG-Projekt Traumarbeit und ihre Grade der Sozialität) dazu ein, die aktuelle Ausstellung What is the dream that makes you dream? aus einer feministischen Perspektive zu reflektieren. Die Ausstellung sieht das Träumen als Zugang zu tieferen Bewusstseinsebenen. In Traumzuständen werden alte Begrenzungen aufgelöst. Es gibt Zeitsprünge, Verbindungen zwischen verschiedenen Orten – durch die Kraft des Unterbewusstseins und der Imagination entstehen alternative Realitäten und utopische Zukunftsräume. Welche Rolle spielt unser Körper in diesem Traumerleben? Wie stellen Menschen Verbindungen zwischen ihrem Traumerleben und ihrem Alltag her? Wie sozial sind unsere…

  • Kunst & Kultur

    Veranstaltungstipps – Öffentlicher Familienrundgang und Feministischer Rundgang in der Kunsthalle Mainz

    Aufgrund von Krankheit muss der Talk mit Edson Krenak Naknanuk am Mittwoch, den 14/05 um 18 Uhr leider ausfallen. Kommen Sie doch stattdessen zum Feministischen Rungang (s.u.)  Öffentlicher Familienrundgang Wir laden Familien herzlich zu einer gemeinsamen Entdeckungstour durch die Kunsthalle ein. Hier gibt es immer etwas anderes zu erleben. Gemeinsames Rätseln, Forschen oder Zeichnen vor den Kunstwerken – mach einfach mit! So 18/05 14 Uhr Kosten: im Eintritt enthalten Kinder unter 6 Jahren kostenfrei  Reflexionen – Feministischer Rundgang  Am Mittwoch, den 21/05 um 18 Uhr, laden Marlène Harles (Kuratorin Kunsthalle Mainz), Fiona Ambrosi, Anna-Lena Knoll und Björn Krey (JGU, DFG-Projekt Traumarbeit und ihre Grade der Sozialität) dazu ein, die aktuelle Ausstellung What is…

    Kommentare deaktiviert für Veranstaltungstipps – Öffentlicher Familienrundgang und Feministischer Rundgang in der Kunsthalle Mainz
  • Kunst & Kultur

    Veranstaltungen im Mai in der Kunsthalle Mainz

      Kuratorinnenrundgang mit Sabine Rusterholz Petko (Gastkuratorin) So 11/05 14 Uhr Kosten: im Eintritt enthalten Talk Mit Edson Krenak Naknanuk (Cultural Survival Brazil und Universität Wien) Mi 14/05 18 Uhr, auf englisch Kosten: im Eintritt enthalten Reflexionen Feministischer Rundgang Mit Fiona Ambrosi, Anna-Lena Knoll, Björn Krey (Soziologie des Träumens DFG Forschungsprojekt am Institut für Soziologie, JGU) und Marlène Harles (Kunsthalle Mainz) Mi 21/05 18 Uhr Kosten: im Eintritt enthalten Taschenlampen-Tour für Familien Ab 5 Jahre Nachdem sich die Tore der Kunsthalle Mainz geschlossen haben, schleichen wir uns im Licht eurer Taschenlampen durch die dunklen Ausstellungsräume. Auf der Suche nach den unterschiedlichen Traumbildern der Künstler*innen erkunden wir die Ausstellung und werden…

  • Kunst & Kultur

    Veranstaltungstipps – Kostenloser Eintritt in die Kunsthalle Mainz und Taschenlampen-Tour für Familien

    . Taschenlampen-Tour für Familien und kostenloser Eintritt in die Kunsthalle Mainz Nachdem sich die Tore der Kunsthalle Mainz geschlossen haben, schleichen wir uns im Licht unserer Taschenlampen durch die dunklen Ausstellungsräume. Auf der Suche nach den unterschiedlichen Traumbildern der Künstler*innen erkunden wir die Ausstellung und werden selbst kreativ. Fr 25/04 17–18 Uhr Kosten: 8 Euro / Erwachsene 2 Euro / Kind Eltern begleiten ihre Kinder Am Sonntag, den 27/04 ist der Eintritt in die Kunsthalle von 13–17 Uhr frei. Wir laden Sie und euch herzlich dazu ein, sich die aktuelle Ausstellung anzusehen und an unserem kostenlosen Programm teilzunehmen: 14 Uhr Rundgang 15 Uhr Rundgang in ukrainischer Sprache 16 Uhr Rundgang…

    Kommentare deaktiviert für Veranstaltungstipps – Kostenloser Eintritt in die Kunsthalle Mainz und Taschenlampen-Tour für Familien
  • Kunst & Kultur

    Veranstaltungstipp – Aktivierung von »Detergancy (Antibacterial Groundreading)«

    Sarah Ancelle Schönfelds Installation Detergancy (Antibacterial Groundreading) lädt ein, Visionen für die Zukunft neu zu imaginieren und zu träumen. Besuchende können während der Aktivierung Fragen formulieren. Anschließend beobachten sie die Bodenzeichnung, die das Orakel ausspuckt. Gemeinsam mit dem Orakelpersonal interpretieren sie die Antwort auf ihre Fragen. So 20/04 In der Zeit von 13–16 Uhr Die Kosten sind im Eintritt enthalten. What is the dream that makes you dream? Marc Bauer Dineo Seshee Raisibe Bopape Rivane Neuenschwander Sunna Nousuniemi Radical Imaginaries Studio Tabita Rezaire Sarah Ancelle Schönfeld 07/03—15/06/25 Die Ausstellung wird gefördert von: Kultursommer Rheinland-Pfalz Ernst und Olga Gubler-Hablützel Stiftung Erna und Curt Burgauer Stiftung Pro Helvetia Volksbank Darmstadt Mainz Die Kunsthalle Mainz wird…

    Kommentare deaktiviert für Veranstaltungstipp – Aktivierung von »Detergancy (Antibacterial Groundreading)«
  • Kunst & Kultur

    Programm HURRA! Jugendkunstschule der Kunsthalle Mainz

    HURRA! Atelier-Zeit ab 6 Jahren In unserem Atelier wird gemeinsam geträumt und fantasiert. Wir gehen auf eine gemeinsame Reise, bei der wir verschiedene Projekte entdecken und gestalten. Von Zeichnen, Malen, Bauen, Formen, Filmen und Fotografieren bis hin zu anderen aufregenden Kunstformen – bei uns ist was für jeden dabei! Termine: 30/04, 07/05, 14/05, 21/05, 04/06 16:15 Uhr bis 17:45 Uhr Kosten: 45 Euro/ 5 Termine / inklusive Materialkosten Samstagsatelier ab 6 Jahren Entdecke deine kreative Seite! Wir tauchen zusammen in die Welt der Farben, Formen und Ideen ein. Ob malen, zeichnen, basteln oder experimentieren – hier sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Gemeinsam schaffen wir eine entspannte Atmosphäre, in der…

  • Kunst & Kultur

    Veranstaltungstipp – Familienrundgang durch die aktuelle Ausstellung in der Kunsthalle Mainz

    Wir laden Familien herzlich zu einer gemeinsamen Entdeckungstour durch die aktuelle Ausstellung What is the dream that makes you dream? in der Kunsthalle ein. Hier gibt es immer etwas anderes zu erleben. Gemeinsames Rätseln, Forschen oder Zeichnen vor den Kunstwerken – mach einfach mit! So 13/04 14 Uhr Die Kosten sind im Eintritt enthalten. Kinder unter 6 Jahren kostenfrei What is the dream that makes you dream? Marc Bauer Dineo Seshee Raisibe Bopape Rivane Neuenschwander Sunna Nousuniemi Radical Imaginaries Studio Tabita Rezaire Sarah Ancelle Schönfeld 07/03—15/06/25 Die Ausstellung wird gefördert von: Kultursommer Rheinland-Pfalz Ernst und Olga Gubler-Hablützel Stiftung Erna und Curt Burgauer Stiftung Pro Helvetia Volksbank Darmstadt Mainz Die Kunsthalle Mainz wird…

    Kommentare deaktiviert für Veranstaltungstipp – Familienrundgang durch die aktuelle Ausstellung in der Kunsthalle Mainz
  • Kunst & Kultur

    Veranstaltungsübersicht Kunsthalle Mainz April 2025

      Aktivierung Detergancy von Sarah Ancelle Schönfeld Sarah Ancelle Schönfelds Installation Detergancy lädt ein, Visionen für die Zukunft neu zu imaginieren und zu träumen. Besuchende sind eingeladen, teilzunehmen und durch die Arbeit Visionen für ihre Zukunft unter Anleitung zu imaginieren. So 06/04 So 20/04 13–16 Uhr Die Kosten sind im Eintritt enthalten. Öffentliche Rundgänge durch die Ausstellung What is the dream that makes you dream? finden sonntags an den folgenden Terminen statt. So 06/04 So 20/04 So 27/04 – Heute FREItag Jeweils um 14 Uhr Die Kosten sind im Eintritt enthalten. Familienrundgang Wir laden Familien herzlich zu einer gemeinsamen Entdeckungstour durch die Kunsthalle ein. Hier gibt es immer etwas anderes zu erleben. Gemeinsames Rätseln, Forschen oder…

  • Kunst & Kultur

    Veranstaltungstipp – Mitmach-Aktion für Kinder im »dream.lab« in der Kunsthalle Mainz

    Rivane Neuenschwander lädt im dream.lab (Traumlabor) zum Mitmachen und Träumen ein. Die immersive Rauminstallation, entstand in Workshops der Künstlerin mit Kindern aus dem Kinderbeirat und der Kunstideenwerkstatt in St. Pölten, Österreich. Der Raum ermöglicht Besuchenden mit der Kunst spielerisch zu interagieren und bietet somit neue Erfahrungen und einen unmittelbaren Zugang zur Kunst. Die Installation ermöglicht, direkt am Kunstgeschehen teilzunehmen und die Ausstellung aktiv mitzugestalten. Am Sonntag, den 30/03 gibt es von 14–15 Uhr im dream.lab eine Mitmach-Aktion, die junge Besuchende einlädt kreativ zu werden What is the dream that makes you dream? Marc Bauer Dineo Seshee Raisibe Bopape Rivane Neuenschwander Sunna Nousuniemi Radical Imaginaries Studio Tabita Rezaire Sarah Ancelle Schönfeld 07/03—15/06/25 Die Ausstellung wird gefördert…

    Kommentare deaktiviert für Veranstaltungstipp – Mitmach-Aktion für Kinder im »dream.lab« in der Kunsthalle Mainz