-
Sanierungsarbeiten am Tretbecken im Kurpark
Ab dem 15. August 2025 wird im Rahmen der geplanten Sanierungsarbeiten das Tretbecken im Kurpark entleert und vorübergehend gesperrt. Die Bauzeit ist mit etwa 4 bis 6 Wochen angesetzt, kann jedoch je nach Witterung variieren. Die Maßnahme wird aus Mitteln des Landes Niedersachsen für hochprädikatisierte Tourismuskommunen finanziert. Nach Abschluss der Arbeiten steht den Besucherinnen und Besuchern ein grunderneuertes Tretbecken zur Verfügung. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH Nordhäuser Straße 4 38667 Bad Harzburg Telefon: +49 (5322) 75-330 Telefax: +49 (5322) 75-329 http://www.bad-harzburg.de Ansprechpartner: Tourist-Information Bad Harzburg Telefon: +49 (5322) 75330 E-Mail: info@bad-harzburg.de Gioia Otte Telefon: +49 (5322) 75314 Fax: +49 (5322) 75329…
-
„Die Schöpfung“ Oratorium von Joseph Haydn am 14. September um 18 Uhr in der Lutherkirche Bad Harzburg
Das berühmte Oratorium von Joseph Haydn erklingt am Sonntag, 14. September nach über dreißig Jahren erstmals wieder in der Lutherkirche Bad Harzburg. Das Konzert bietet einen idealen Abschluss des Ökomarktes, der an diesem Tag ebenfalls in der Stadt stattfindet. Die Lutherkantorei musiziert das Oratorium zusammen mit Mitgliedern des Kammerchores der TU Clausthal und dem Staatsorchester Braunschweig. Seit der Uraufführung im Jahr 1798 gehört "Die Schöpfung" zu den beliebtesten Oratorien in ganz Europa. Über weite Teile folgt das Oratorium den Worten des biblischen Schöpfungsberichts, wie Gott in sieben Tagen die Welt erschuf. Die Ouvertüre stellt das Chaos vor, abwechselnd erzählen dann drei Erzengel davon, wie Tag für Tag Neues entsteht. Jeweils…
-
Matinee am 31. August um 12 Uhr in der Wandelhalle Bad Harzburg
Am Sonntag, den 31. August 2025, lädt die Wandelhalle in Bad Harzburg um 12 Uhr zu einer besonderen musikalischen Matinee unter dem Titel „Französische Impressionen“ ein. Auf dem Programm stehen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Maurice Ravel und César Franck, interpretiert von der Violinistin Antonela Ionita und der Pianistin Olga Bechtold. Antonela Ionita ist stellvertretende Konzertmeisterin bei den „Harzer Sinfoniker“ am Harzer Theater. Olga Bechtold ist Pianistin und Organistin aus Halberstadt. Sie unterrichtet an der Kreismusikschule Harz. Dem Bad Harzburger Publikum ist sie schon längst bekannt durch die Zusammenarbeit mit dem Schauspieler Richard Maschke, mit dem sie erfolgreiche Matinee-Reihe in der Wandelhalle aufgebaut hat. Die beide Musikerinnen verbindet die Leidenschaft…
-
Bibel / Orgel / Wein
Ein Abend für die Sinne mit Weinproben, Texten und Musik. Die Veranstaltung wird präsentiert vom Förderverein für Kirchenmusik. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link der Luthergemeinde: https://www.luthergemeinde-evangelisch.de/kirchenmusik/ Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH Nordhäuser Straße 4 38667 Bad Harzburg Telefon: +49 (5322) 75-330 Telefax: +49 (5322) 75-329 http://www.bad-harzburg.de Ansprechpartner: Gioia Otte Telefon: +49 (5322) 75314 Fax: +49 (5322) 75329 E-Mail: g.otte@bad-harzburg.de Weiterführende Links Originalmeldung der Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH Alle Stories der Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH Für die oben stehende Story ist allein der…
-
Yoga & Wein Zeremonie – cheers & namaste
Im Bistro Salz & Seele erwartet die Gäste ein außergewöhnliches Event, das Genuss und Entspannung harmonisch miteinander verbindet. Am 17. Oktober 2025 erleben alle Gäste einen besonderen Abend, der die Sinne anspricht und Körper und Geist in Einklang bringt. Unter der Anleitung des erfahrenen Sommeliers Alessandro De Soghe können sich die Teilnehmer auf eine handverlesene Auswahl an Weinen freuen – darunter auch erlesene alkoholfreie Varianten. Diese sind perfekt abgestimmt auf die sanften Yogaübungen der Yoga-Coachin Andrea Bönig, die ihre Teilnehmer mit einer Kombination aus Atem- und Körperübungen zu innerer Balance führt. Auch Anfänger sind herzlich willkommen! Für nur 29,00 € pro Person bietet dieses Event die Gelegenheit, in die Welt…
-
Yoga und Wald- Tag am 20. September 2025
Im Einklang mit der Natur Körper, Geist und Seele stärken – das bietet der Yoga & Wald-Tag am Samstag, den 20. September 2025 in Bad Harzburg. Inmitten der ruhigen Kulisse der Sole-Therme und der umliegenden Wälder erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein ganzheitliches Wohlfühlprogramm unter der Leitung von Andrea Bönig. Der Tag startet um 10:00 Uhr mit einer vitalisierenden Hatha Yoga-Einheit in der Sole-Therme. Im Anschluss folgt ein erholsamer Waldspaziergang, von 11:30 bis 14.30 Uhr, mit Einkehrmöglichkeit, der die natürliche Umgebung bewusst mit allen Sinnen erfahrbar macht. Am Nachmittag stehen zwei weitere Programmpunkte auf dem Plan: eine regenerierende Yin-Yoga-Einheit von 14:30 bis 15:30 Uhr, gefolgt von einer meditativen Klangreise bis…
-
Geführte Pilzlehrwanderungen mit geprüftem Pilzsachverständigen
Ab August starten wieder geführte Pilzlehrwanderungen mit dem Pilzsachverständigen Hans Manhart. „Wir entdecken die faszinierende Welt der Pilze, erfahren etwas über ihre Standortansprüche sowie ihre Aufgaben und Funktionen im Naturhaushalt direkt vor Ort. Wichtige Fragen: Wie sammelt man Pilze, was muss ich beim Sammeln beachten (z.B. auch Gesetzlichkeiten), wie lassen sich Speisepilze und Giftpilze sicher voneinander unterscheiden, welche Pilzführer sind zu empfehlen oder wie bereite ich Pilze in der Küche zu, werden angesprochen. Arttypische Merkmale der Pilze werden erklärt und anschaulich vermittelt. Ein Schwerpunkt der Pilzwanderung liegt auf Ökologie und Vorkommen, Bestandsgefährdung und Artenschutz von Pilzen, aber auch das “Pilze suchen“ soll dabei nicht zu kurz kommen. Bringen Sie deshalb…
-
Yoga auf dem Baumwipfelpfad mit Kursleiterin Andrea Bönig
Genieße die wunderbare Kombination aus belebendem und ausgleichendem Yoga inmitten der Natur. Atme durch und lade deine Akkus auf! Mitzubringen sind: Yoga oder Gymnastikmatte, Handtuch, Getränk Ebenfalls sollte an wetterfeste Kleidung gedacht werden! Treffpunkt ist um 18 Uhr am Haupteingang des Baumwipfelpfads. Die Kosten für die Kursteilnahme liegen bei 19,00 € pro Person inkl. Eintritt Baumwipfelpfad. Eine Anmeldung an der Kasse der Sole-Therme ist erforderlich, Tel.-Nr.: 05322/75360. Die Teilnahmegebühr ist vorab an der Kasse zu entrichten. Kurzentschlossene sind selbstverständlich ebenfalls herzlich willkommen – eine Teilnahme ist möglich, sofern noch Plätze frei sind. Ansprechpartner für Medienvertreter/innen: Sole-Therme Bad Harzburg, Kasse Sole-Therme Tel.-Nr. 05322/75360 Quellenangabe Bildmaterial: Tourismusmarketing Bad Harzburg Firmenkontakt und Herausgeber…
-
Yoga auf dem Baumwipfelpfad mit Kursleiterin Andrea Bönig
. Termine: 28. Juli 2025 25. August 2025 jeweils von 18:00 – 20:00 Uhr Für beide Termine sind nur noch wenige Plätze verfügbar. Genieße die wunderbare Kombination aus belebendem und ausgleichendem Yoga inmitten der Natur. Atme durch und lade deine Akkus auf! Mitzubringen sind: Yoga oder Gymnastikmatte, Handtuch, Getränk Ebenfalls sollte an wetterfeste Kleidung gedacht werden! Treffpunkt ist um 18 Uhr am Haupteingang des Baumwipfelpfads. Die Kosten für die Kursteilnahme liegen bei 19,00 € pro Person inkl. Eintritt Baumwipfelpfad. Eine Anmeldung an der Kasse der Sole-Therme ist erforderlich, Tel.-Nr.: 05322/75360. Die Teilnahmegebühr ist vorab an der Kasse zu entrichten. Kurzentschlossene sind selbstverständlich ebenfalls herzlich willkommen – eine Teilnahme ist…
-
Wanderangebot des Harzklub Bad Harzburg im Monat August
Der Harzklub Bad Harzburg lädt Natur- und Wanderfreunde zu kostenfreien, geführten Wanderungen durch die wunderschöne Harzregion ein. Entdecken Sie die beeindruckende Landschaft, erfahren Sie mehr über die lokale Flora und Fauna und genießen Sie die frische Luft bei unvergesslichen Erlebnissen inmitten der Natur. Für alle Wanderungen wird eine Rucksackverpflegung empfohlen, um gut gestärkt unterwegs zu sein. Machen Sie sich auf, die Vielfalt des Harzes zu erleben – und das völlig kostenfrei! Kurzwanderung am Vormittag – leichte Wanderung ca. 2 – 2,5 Stunden 08.2025 um 9.00 Uhr Treffpunkt: Wandertreff an der Tourist-Information, Nordhäuser Str.4, Bad Harzburg Wanderführer: Detlef Hohlbein Sonntagswanderungen Wildererstein – Robin Hood im Harz – 14 km mittelschwere Wanderung…