• Freizeit & Hobby

    Kurzwanderung mit Aufstieg über Sennhütte zum Molkenhaus

    Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Harz zu erwandern Besonders im frühlingshaften April lockt eine Wanderung in und um Bad Harzburg, wenn sich die Landschaft immer grüner färbt und das Frühjahr überall zu spüren ist. Begleitet von erfahrenen Wanderführern lernen Teilnehmer/innen viel über die Natur und die Umgebung kennen. Die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg bieten Gästen und Einwohnern jede Woche die Möglichkeit, an einer geführten Stadtwanderung und Wanderung teilzunehmen, um gemeinsam mit erfahrenen Wanderführern Bad Harzburg und die Umgebung zu erwandern. Dabei stehen jeweils unterschiedliche Touren und Ziele auf dem Programm. Start ist vor der Tourist-Information Bad Harzburg, Nordhäuser Str. 4. Festes Schuhwerk und…

  • Freizeit & Hobby

    Wanderung über die drei Burgberge Bad Harzburgs

    Der Große und der Kleine Burgberg sowie der Sachsenberg sind am Samstag, 01. April 2023, die Ziele der Bad Harzburger „Drei-Burgen-Wanderung“. Diese besondere Führung auf historischen Pfaden startet um 10:15 Uhr am Wandertreff an der Tourist-Information Bad Harzburg, Nordhäuser Str. 4. Diese, teilweise sportliche, Wanderung führt durch die bewegte Geschichte der Kaiser und Könige, die auf und von der „Hartesburg“ residierten und regierten. Vom Wanderführer Reinhard Vierke werden Geschichte und Geschichten über die 3 Harzburger Burgberge erzählt. Erfahren Sie beim Wandern, was es außer einer Burg(ruine) noch auf dem Kleinen Burgberg gab. Wie und warum die Große Harzburg zu einer uneinnehmbaren Festung wurde und Heinrich der IV. trotzdem fliehen musste.…

  • Reisen & Urlaub

    Sehnsuchtsziel Norwegen – Vortrag mit Michael Stuka am 06. April 2023 um 19:30 Uhr in der Wandelhalle Bad Harzburg

    Norwegens Nationalhymne beginnt mit einer Liebeserklärung an dieses schöne und so vielfältige Land. „Ja, wir lieben dieses Land wie es aufsteigt aus dem Wasser, zerfurcht, gegerbt vom Wetter, mit seinen tausend Heimen…“ Und dieses raue Land im Norden Europas hat schon Reisende seit Jahrhunderten in seinen Bann gezogen. Dazu trägt nicht zuletzt die einzigartige Naturvielfalt bei: zahlreiche Fjorde inmitten hoher Berge, Wasserfälle die laut tosend in die Täler stürzen, grüne Wälder, weiß schimmernde Gletscher, endlose Hochebenen, bizarre Felsformationen und nicht zuletzt die raue See. Und dazu die unglaublichen Farben. Denn die Mitternachtssonne lässt die Tage nie enden und scheint mit einem nahezu magischen Licht. Bei einer Reise durch dieses kleine Königreich…

  • Kunst & Kultur

    „Alles Liebe“ – Konzert mit Songpoet Michael Raeder am 08. April 2023 um 19 Uhr in der Wandelhalle Bad Harzburg

    Viele hundert Konzerte bundesweit – jetzt singt und spielt er in Bad Harzburg: Michael Raeder ist am 08. April 2023 um 19 Uhr zu Gast in der Wandelhalle. Hier erlebt man ihn ganz nah und solo. Mit Gesang und akustischer Gitarre spannt er den Bogen von Led Zeppelin und Hildegard Knef über Eigenkompositionen bis hin zu Jacques Brel und Paolo Conte. Eine stimmungsvolle Reise – romantisch, heiter, besinnlich, charmant. Der Funk- und Fernsehmoderator Peter Imhof bezeichnete Raeder als „das Beste, was der deutsche Musikmarkt derzeit zu bieten hat“ – jeder der seine Stimme hört, meint sie schon immer gehört zu haben. Ein Gesangspoet und Klanglyriker, der seine Lieder mit Geschichten…

  • Gesundheit & Medizin

    „Heimspiel Wissenschaft“ mit Dr. Monika Pleyer lädt zum Gespräch über aktuelle Demenz-Forschung ein

    „Reise oder Krieg“: am 04.04.2023 spricht Dr. Monika Pleyer ab 18 Uhr in der Wandelhalle Bad Harzburg über unseren Umgang mit der Krankheit Demenz. In ihrem Vortrag erzählt sie davon, wie wir über Demenz reden und reden können. Wie sprechen demente Menschen über sich und ihre Krankheit? Wie sprechen Nichtdemente über Demente? Und welche Auswirkungen hat das auf unser Bild der Krankheit und der Kranken? Denn: Über Demenz und Menschen mit Demenz wird viel gesprochen. Verbreitet ist häufig die Vorstellung, dass Menschen mit Demenz vergesslicher werden und es für sie immer schwieriger wird, am „normalen“ Alltag und Leben teilzunehmen. Viel weniger denken wir darüber nach, wie wir im Alltag über…

  • Freizeit & Hobby

    Qualitäts-Kunsthandwerkermarkt am 09. und 10. April 2023

    Pünktlich zu Ostern stellen nach 3-jähriger Pause wieder professionelle und ausgewählte Künstler/innen und Kunsthandwerker/innen aus Norddeutschland ihre, von Hand gefertigten Kreationen aus Papier, Textil, Metall, Keramik, Holz, Glas, u.v.m. im Schloss Bündheim, Bad Harzburg (Gestütstr. 10) aus. Ziel dieser Ausstellung ist es, ausschließlich handgemachte Ware, sprich Unikate, zu präsentieren, die von Leidenschaft, Kreativität und handwerklichem Können zeugen. Durch das Zusammenbringen von Künstlern/innen und Handwerkern/innen aus den verschiedensten Bereichen bietet die Veranstaltung dem Publikum ein buntes Angebot. So werden unter anderem saisonale Keramikarbeiten, unkonventionelle Feuerstellen aus umgebauten Gasflaschen, personalisierte Glasobjekte mit sandgestrahlten Motiven, künstlerische Original-Grafiken, traditioneller Blaudruck, bis hin zu handgesiedeten Naturseifen und ausgefallenen Likören präsentiert. Für die Frau gibt es…

  • Freizeit & Hobby

    THE MASTERS OF GREGORIAN CHANTS – Gregorianik meets Pop – Vom Mittelalter bis heute

    Die acht ukrainischen Sänger des Ensembles „THE GREGORIAN VOICES“ entführen Sie in die Welt der klassischen gregorianischen Gesänge – einstimmige, meditative Liturgiegesänge der christlich-mittelalterlichen Mönchsorden. Feierlich erklingt das Gotteslob im „Ave Maria“ oder im „Kyrie“. In traditionelle Mönchsgewänder gekleidet erzeugen die Sänger eine mystische Atmosphäre, die das Publikum auf eine Zeitreise durch die Welt der geistlichen Musik des Mittelalters führt – eine Klangwelt ohne zeitliche, religiöse oder sprachliche Grenzen! Mit orthodoxer Kirchenmusik und geistlichen Liedern und Madrigalen aus der Zeit der Renaissance und des Barock geht die faszinierende Reise durch die Jahrhunderte bis ins Hier und Heute. Nach diesem kurzweiligen Ausflug geht es überraschend lebhaft weiter: Im Stil des gregorianischen…

  • Freizeit & Hobby

    „Eigeninszenierung – Der Eierdieb“

    Am Montag, den 27. März 2023, präsentiert das Staufenberger Puppentheater für die Kleinsten eine Eigeninszenierung des Theaterstücks „Der Eierdieb“. Die Geschichte bringt schon Vorfreude auf Ostern: Rudi Löffel ist ein alter Hase. Er hat alle Ostereier fertig bemalt, doch dann will ihm nicht mehr einfallen, wohin er das Körbchen mit seinen Meisterwerken gestellt hat. Kasper kennt Rudi schon lange und hat einen Verdacht, was da passiert sein könnte. Zusammen mit Heini dem Hahn und mit Hilfe der Kinder geht es auf Spurensuche. Es wird überlegt, gebangt, es werden Rätsel gelöst und auch herzlich gelacht. Das ca. 50-minütige Stück ist geeignet für kleine und große Kinder ab 2 Jahren. Der Eintritt…

  • Freizeit & Hobby

    Harzburger Klippenwanderung

    Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Harz zu erwandern. Im ersten Frühlingsmonat März lockt eine Wanderung in und um Bad Harzburg, wenn sich die Landschaft langsam gen Frühjahr entwickelt und vielleicht schon an der einen oder anderen Stelle erste Frühblüher gesichtet werden können. Begleitet von erfahrenen Wanderführern lernen Teilnehmer/innen viel über die Natur und die Umgebung kennen. Die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg bieten Gästen und Einwohnern jede Woche die Möglichkeit, an einer geführten Stadtwanderung und Wanderung teilzunehmen, um gemeinsam mit erfahrenen Wanderführern Bad Harzburg und die Umgebung zu erwandern. Dabei stehen jeweils unterschiedliche Touren und Ziele auf dem Programm. Start ist vor der Tourist-Information…

  • Freizeit & Hobby

    Kurzwanderung zum Café Winuwuk

    Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Harz zu erwandern. Im ersten Frühlingsmonat März lockt eine Wanderung in und um Bad Harzburg, wenn sich die Landschaft langsam gen Frühjahr entwickelt und vielleicht schon an der einen oder anderen Stelle erste Frühblüher gesichtet werden können. Begleitet von erfahrenen Wanderführern lernen Teilnehmer/innen viel über die Natur und die Umgebung kennen. Die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg bieten Gästen und Einwohnern jede Woche die Möglichkeit, an einer geführten Stadtwanderung und Wanderung teilzunehmen, um gemeinsam mit erfahrenen Wanderführern Bad Harzburg und die Umgebung zu erwandern. Dabei stehen jeweils unterschiedliche Touren und Ziele auf dem Programm. Start ist vor der Tourist-Information…