-
ST suspensions erweitert Lieferprogramm für ältere Mazda Roadster:
Für den von 1989 bis 1998 gefertigten Mazda MX-5 (NA) und von 1998 bis 2005 gebauten Mazda MX-5 (NB) hat der Fahrwerkhersteller KW automotive sein ST suspensions Lieferprogramm erweitert. Das ST XTA Gewindefahrwerk ist nun für beide japanischen Roadster lieferbar und ermöglicht eine stufenlose Tieferlegung von bis zu 60 Millimetern. Die ST suspensions Fahrwerke werden aus einer verzinkten Stahllegierung gefertigt und verfügen über in der Zugstufe einstellbare Dämpfer sowie Rennsportfedern. Fester Bestandteil des Lieferumfangs sind auch vormontierte unibalgelagerte Aluminiumdomlager für die Vorderachsfederbeine. Für das 1.349 Euro kostende Gewindefahrwerk sind optional verschiedene Federpakete mit unterschiedlichen Federraten erhältlich. Wer mag, kann das ST XTA Gewindefahrwerk auch mit einer individuellen Beschriftung und mit…
-
KW automotive beim Goodwood Festival of Speed 2025
Auf dem Goodwood Festival of Speed in Großbritannien präsentiert KW automotive gemeinsam mit ihrer britischen Niederlassung vom 10. bis 13. Juli 2025 ein Feuerwerk an Neuheiten. Im Fokus stehen dabei die neuen Reiger Suspension Offroad-Dämpfer, die es ermöglichen, die Technologie der Rallye-Dakar-Champions in eigene Geländewagen nachzurüsten. Erstmals werden diese Aftermarket-Offroad-Dämpfer einem breiten Publikum präsentiert. Premiere beim Auftritt in Goodwood haben auch das neue BBS Unlimited CH-R II Leichtmetallrad sowie zwei neue KW-Racing-Dämpfer. Daneben feiert KW auch das 20-jährige Bestehen ihrer 2005 in Großbritannien eröffneten Niederlassung. Mehr unter www.kwautomotive.de Vom 10. bis 13. Juli 2025 ist KW automotive erneut auf dem Goodwood Festival of Speed in Großbritannien als Aussteller vertreten. Mit…
-
Perfektes Fahrwerkwerk für Tuning- und Trackday-Enthusiasten
Mit dem XTA plus 3 Gewindefahrwerk seiner Marke ST suspensions spricht der Fahrwerkhersteller KW automotive ganz klar Tuning- und Trackday-Enthusiasten an. Das Fahrwerk verfügt über dreifach einstellbare Mehrventildämpfer, lineare Rennsportfedern, unibalgelagerte Vorderachsstützlager sowie die Option einer stufenlosen Tieferlegung. Nun ist das ab 2.349 Euro angebotene Gewindefahrwerk für fast alle VW Golf 8, inklusive Faceliftmodelle und den Sportmodellen VW Golf GTI, VW Golf GTI Clubsport und VW Golf R erhältlich. Je nach Golfmodell deckt das Teilegutachten eine stufenlos einstellbare Tieferlegung von 45 bis 60 Millimetern beziehungsweise 30 bis 45 Millimetern ab. Optional kann das Gewindefahrwerk mit bunten Federn, individueller Beschriftung sowie weiteren Federn mit einer anderen Federrate bestellt werden. Mehr unter…
-
Mehr Fahrspaß bei jedem Setup
Seit Juli 2024 ist das Faceliftmodell des Toyota GR Yaris erhältlich. Da beim Faceliftmodell die Karosserie weiter versteift und das Serienfahrwerk überarbeitet wurde, musste ein neues KW V3 Gewindefahrwerk entwickelt werden. Es unterscheidet sich im Detail an der Kolbenstange sowie den Fahrwerkfedern. Das KW V3 verleiht dem 280 PS starken Faceliftmodell des GR Yaris ein sportlich-harmonisches Fahrverhalten, mit einer Dämpfung, so straff wie nötig und so komfortabel wie möglich. Wer die Fahrwerksabstimmung straffer oder komfortabler möchte, kann die Druck- und Zugstufenkräfte separat an den Edelstahldämpfergehäusen werkzeuglos einstellen. Im Rahmen des Teilegutachtens kann das Faceliftmodell des Toyota GR Yaris genauso wie das Vorgängermodell an der Vorder- und Hinterachse zwischen 25 und…
-
ST suspensions launcht Fahrwerk für Nissan Fairlady Z und Nissan Z (RZ34):
Obwohl die siebte Generation der Nissan Fairlady Z und Nissan Z (RZ34) nicht in Europa angeboten wird, hat der Fahrwerkhersteller KW automotive ein Gewindefahrwerk entwickelt. Das ST XTA Gewindefahrwerk verfügt über Aluminium-Uniballager an der Vorderachse, zweistufiges Rennsportfedersystem und in der Lowspeed-Zugstufe einstellbare Dämpfer. Da der zweitürige Sportwagen ausschließlich in Japan, Nordamerika, Südostasien, dem Mittleren Osten, Lateinamerika, Australien und Neuseeland angeboten wird, verfügt das in Deutschland auftragsbezogen gefertigte Gewindefahrwerk über kein Teilegutachten. Für Enthusiasten, die den Nissan Z nach Deutschland importieren, kann das für 1.349 Euro angebotene ST XTA Gewindefahrwerk jedoch per Einzelabnahme eingetragen werden. Der stufenlose Einstellbereich der Tieferlegung liegt zwischen 15 und 35 Millimetern an der Vorderachse und 0…
-
KW Gewindefahrwerk für Ferrari 812 Superfast entwickelt
6,5-Liter-V12, Sauger, 719 Nm, 800 PS, 8500 Touren, 0 – 100 km/h in 2,9 Sekunden, 0 – 200 km/h in 7,4 Sekunden, 0 – 300 km/h in 21,4 Sekunden und 340 km/h Spitze – der Ferrari 812 Superfast macht seinem Namen alle Ehre. Für den von 2017 bis 2024 gefertigten 812 ist ab sofort das KW V5 Gewindefahrwerk erhältlich. Mit diesem Fahrwerk lässt sich der ohnehin niedrige Schwerpunkt des Ferrari 812 Superfast an beiden Achsen um bis zu weitere 30 Millimeter absenken. Die Dämpfer des Gewindefahrwerks basieren auf dem Solid-Piston-Prinzip, das selbst bei kurzen Federwegen sensitiv anspricht. In der Highspeed- und Lowspeed-Druckstufe sowie in der Highspeed- und Lowspeed-Zugstufe lassen sich…
-
KW group auf der Essen Motor Show 2024
Vom 30. November bis 8. Dezember 2024 (Preview Day 29. November 2024) präsentiert die KW Group aktuelle Neuentwicklungen. Im Mittelpunkt stehen dabei die bekannten Fahrwerk-, Räder- und SimRacing-Marken. Wie gewohnt wird die Markenwelt in Halle 3 der Essen Motor Show zu finden sein. Am Stand von KW suspensions (3B46) liegt der Fokus auf neuen Fahrwerkanwendungen aus den Produktkategorien Track Performance, Street Performance und Street Comfort. Daneben zeigt der Fahrwerkhersteller auch einen Auszug seiner Entwicklungen für verschiedene Automobilhersteller. Immer mehr internationale und nationale Hersteller setzen bei limitierten Sondermodellen, Kleinserien und in ihren Kundensportprogrammen auf die Expertise der KW Group. Der Messeauftritt in Essen wird zeitgleich mit verschiedenen Vertriebsaktionen bei den Marken…
-
Fahrspaß hoch Zwei:
Dass sich Elektromobilität und Emotionen nicht ausschließen, beweist der neue Hyundai Ioniq 5 N. Bei dem performanten Crossover-SUV stellt der koreanische Automobilhersteller den Fahrspaß in den Mittelpunkt. Für den 650 PS starken Hyundai Ioniq 5 N ist ab sofort das KW V3 Gewindefahrwerk lieferbar. Das bis zu 2,3 Tonnen wiegende Elektro-SUV profitiert durch die verwendeten KW Mehrventildämpfer in der Fahrdynamik und vor allem im Fahrkomfort. Selbst bei hohen Kurvengeschwindigkeiten bringt das KW Fahrwerk bei sportlicher Fahrweise mehr Ruhe und Stabilität in den hohen Karosserieaufbau des Hyundai Ioniq 5 N. Die KW V3 Dämpfer mit ihrer zweistufigen Mehrventiltechnologie sind in der Lowspeed-Druckstufe und -Zugstufe manuell einstellbar. Auch für die anderen Ioniq-5-Modelle…
-
Von der Losgröße eins bis zur Serienfertigung:
Die KW Group präsentiert auf der Automechanika in Halle 4.0 Stand B12 die gesamte Bandbreite ihrer Technologievielfalt und gibt einen Einblick in die Kernkompetenzen der unterschiedlichen Produktionsstandorte. Im Fokus steht dabei der in den vergangenen zwei Jahren vollzogene Technologietransfer zwischen der KW automotive GmbH mit Sitz in Fichtenberg und den hoch automatisierten Produktionsstandorten in Abadiño und Fenghua. Die gesamte Gruppe kann nun durch ihre industriellen Fertigungsprozesse an den Standorten in Spanien und China die verschiedenen Dämpfungstechnologien wie manuell einstellbare und semiaktive sowie höheneinstellbare Fahrwerksysteme einem breiteren Industriekundenkreis als bisher anbieten. In Frankfurt gibt die KW Group einen Ausblick auf ihre neusten Entwicklungen wie etwa für Freizeit- und Nutzfahrzeuge. Abgerundet wird…
-
ap Gewindefahrwerk nun für alle Seat Ibiza V und VW Polo VI erhältlich
Für die beiden Kleinwagen Seat Ibiza V und VW Polo VI führt ap Sportfahrwerke nun jeweils ein ap Gewindefahrwerk ein. Beide Kleinwagen basieren auf der gemeinsamen MQB-A0-Plattform des Volkswagenkonzern. Das Teilegutachten deckt beim Seat Ibiza V (Typ KJ1) eine stufenlose Tieferlegung von 35 bis 65 Millimetern ab. Beim VW Polo VI (Typ AW, AW1, BZ1) liegt der einstellbare Tieferlegungsbereich zwischen 30 und 60 Millimetern. Ebenfalls an der Vorder- und Hinterachse. Die ap Gewindefahrwerke verleihen beiden Kleinwagen ein direkteres Handling. Selbst die beiden Topmodelle Seat Ibiza 1.5 TSI FR und VW Polo VI 2.0 TSI GTI gieren nach dem Einbau des ap Gewindefahrwerks nach noch mehr Kurven. Die bei KW automotive…