• Sicherheit

    Die DSGVO wirkt spürbar und wird spürbar

    Anlässlich der Vorstellung ihres 4. Tätigkeitsberichts nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) stellt die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Dr. Imke Sommer, fest, dass die DSGVO nach fast vier Jahren in der Wirklichkeit der Menschen angekommen ist. Die DSGVO wirkt spürbar Die von der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (LfDI) betriebenen datenschutzrechtlichen Aufsichtsverfahren führen zu konkreten Verbesserungen der Situation der betroffenen Grundrechtsträger:innen. Beispielhaft genannt seien: der Arbeitgeber, der seine Beschäftigten angehalten hatte, Fotos ihrer Testergebnisse in eine betriebliche WhatsApp-Gruppe hochzuladen und nicht nur diese Praxis, sondern die komplette Nutzung dieses Anbieters beendete, die Schule, die das Vorhagen aufgab, über die Lernplattform ohne Einbindung der Sorgeberechtigten Impftermine der Schüler:innen zu koordinieren und das…

  • Sicherheit

    LfDI verhängt gegen die BREBAU GmbH Geldbuße nach DSGVO

    Am heutigen Tage hat die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (LfDI) als datenschutzrechtliche Aufsichtsbehörde die BREBAU GmbH mit einer Geldbuße nach Artikel 83 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) belegt. Die BREBAU GmbH hat mehr als 9.500 Daten über Mietinteressent:innen verarbeitet, ohne dass es hierfür eine Rechtsgrundlage gab. Beispielsweise Informationen über Haarfrisuren, den Körpergeruch und das persönliche Auftreten sind für den Abschluss von Mietverhältnissen nicht erforderlich. Bei mehr als der Hälfte der Fälle handelte es sich darüber hinaus um Daten, die nach der DSGVO besonders geschützt sind. Rechtswidrig verarbeitet wurden auch Informationen über die Hautfarbe, die ethnische Herkunft, die Religionszugehörigkeit, die sexuelle Orientierung und über den Gesundheitszustand. Auch hat die BREBAU GmbH Anträge Betroffener…