• Bautechnik

    Wohngesundes bauen und sanieren mit dem Lehmputz-Trockenbausystem naturbo

    Die ökologischen Vorteile von Lehm und die einfache Verarbeitung von Trockenbausystemen vereint das Plattensystem naturbo. Seit mehr als 15 Jahren erfüllt das Allgäuer Unternehmen damit nicht nur das wachsende Bedürfnis nach gesundem Wohnen, sondern bietet mit einer optional integrierbaren Decken- und Wandheizung ganzjährig angenehmes Raumklima durch Heizen und Kühlen. Sogar als Innendämmung funktioniert das System – dann mit einer 60 mm dicken Holzweichfaser-Trägerplatte, die mit Lehmputz beschichtet ist. Lehm ist ein seit Jahrtausenden bewährter und entsprechend in der Welt verbreiteter natürlicher Baustoff. Das Gemisch aus Ton, Schluff (Feinstsand) und Sand reguliert die Luftfeuchtigkeit, absorbiert Gerüche und Schadstoffe und verbessert so die Luftqualität. Nicht nur Allergiker profitieren davon. Lehm speichert sehr…

  • Bautechnik

    Tag der Rohrleitungen am 11. März

    Ob warm im Winter oder kühl im Sommer – die richtige Temperatur in Innenräumen ist essenziell für unser Wohlbefinden. Am 11. März feiern wir den Tag der Rohrleitungen – und damit die unsichtbaren Helden, die in unseren Wänden und Decken für Komfort sorgen. Echte Behaglichkeit arbeitet im Verborgenen – genau wie die Heizungsrohre in unseren Wänden. Bei der naturbo therm Wand- und Deckenheizung transportieren sie warmes oder kaltes Wasser und sorgen so für angenehme Strahlungswärme oder sanfte Kühlung. Doch das Besondere ist die Verbindung mit Lehmputz, einem natürlichen Baustoff mit außergewöhnlichen klimaregulierenden Eigenschaften. Er speichert Wärme, reguliert die Luftfeuchtigkeit und schafft so eine bessere Raumluft, die man atmet und spürt.…

  • Bautechnik

    Sonne im Haus – weniger Heizkosten dank Strahlungswärme

    Die Strahlungsheizung naturbo therm funktioniert wie die Sonne: Sie strahlt Wärme direkt auf unsere Haut, unabhängig von der Umgebungstemperatur. Durch diesen natürlichen Effekt kann die Raumtemperatur um bis zu drei Grad gesenkt werden, ohne dass der Komfort leidet. So lassen sich bis zu 18 Prozent Energie einsparen. Fast jeder kennt das wohltuende Gefühl, wenn die Sonne trotz kalter Luft wärmt – wie beim Sonnenbad vor der Skihütte, allzu gern legt man dann die Winterjacke ab. Genau diesen Effekt kann man sich mit naturbo therm ins Haus holen und dabei kräftig Energie sparen: Denn die Wand- und Deckenheizung mit Lehmputz arbeitet nach dem Prinzip der Sonne. Sie strahlt großflächig Wärme ab,…