• Software

    SAP S/4HANA Finance Suite: Effizientes Finanzmanagement für Unternehmen

    Entdecken Sie in einem neuen Artikel von LeverX die SAP S/4HANA Finance-Module für Datenkonsolidierung, Treasury-Management, Liquiditätsprognosen und Konzernberichterstattung. SAP S/4HANA Finance bietet modulare Lösungen für unterschiedliche Anforderungen – von Datenkonsolidierung über Finanzanalysen bis Risikomanagement. Die Auswahl der Module sollte anhand von Unternehmensgröße, Komplexität und finanziellen Prioritäten erfolgen. Gängige Anwendungsfälle: Fragmentierte ERP-Systeme: Lösung: SAP S/4HANA für Central Finance Konsolidiert Finanzdaten aus SAP- und Nicht-SAP-Systemen, zentralisiert Berichte und Zahlungen, ideal als erster Schritt zu S/4HANA. Konzern-Finanzberichte: Lösung: SAP S/4HANA Finance für Group Reporting Echtzeit-Konsolidierung, automatisierte Eliminierungen, Multi-Hierarchie-Berichte und Prüfungsbereitschaft. Treasury, Risiko & FX-Kontrolle: Lösung: SAP S/4HANA Cloud für Treasury und Risikomanagement Überwacht Finanzrisiken, FX-Volatilität und Hedging, automatisiert Treasury-Prozesse und Cash-/Risikopositionen. Operative Cash-Transparenz:…

    Kommentare deaktiviert für SAP S/4HANA Finance Suite: Effizientes Finanzmanagement für Unternehmen
  • Software

    SAP Joule: Die Zukunft der Enterprise-KI

    Moderne Unternehmen müssen effizienter, schneller und präziser arbeiten – SAP Joule bietet dafür eine innovative Lösung. Als generativer KI-Assistent, tief in SAP-Anwendungen integriert, unterstützt Joule Mitarbeiter und Geschäftsprozesse auf neue, intelligente Weise. In diesem kurzen Leitfaden unten teilen wir Wissen, um SAP Joule besser zu verstehen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von LeverX.  Was ist SAP Joule? Joule nutzt Natural Language Processing (NLP), um Geschäftsprozesse verständlich und intuitiv zugänglich zu machen. Nutzer interagieren konversationsbasiert mit SAP-Systemen, erhalten Echtzeit-Erkenntnisse und können fundierte Entscheidungen treffen. Vom digitalen Assistenten zum agentischen Orchestrator Joule geht über klassische Assistenten hinaus: Mehrere KI-Agenten werden koordiniert, um komplexe, funktionsübergreifende Aufgaben zu bewältigen. Routineprozesse, Anomalien oder…

    Kommentare deaktiviert für SAP Joule: Die Zukunft der Enterprise-KI
  • Software

    Migration Ihrer Lösung in die SAP HANA Cloud: Ultimativer Leitfaden und Best Practices

    Die Migration von SAP-Systemen von On-Premise in die Cloud ist ein komplexer Prozess, der sowohl technische Herausforderungen als auch organisatorische Anpassungen erfordert. Zu den Hauptproblemen gehören große Datenvolumen, Netzwerk-Latenzen, Unterschiede im Datenmodell, Integrationskomplexität und die Akzeptanz neuer Benutzeroberflächen wie SAP Fiori. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Punkte zum Thema. Lesen Sie den vollständigen Artikel auf unserer Website, um alle Details zu erfahren. Herausforderungen und Lösungen: Netzwerk-Latenz: Optimieren durch den Einsatz des SAP Cloud Connectors für hybride Konnektivität. Große Datenmengen: Einsatz des SAP HANA Cloud Migration Service, um Ausfallzeiten zu minimieren. Sicherheitsanforderungen: Implementierung von Datenverschlüsselung und Virtual Private Cloud (VPC) Peering. Kostenmanagement: Nutzung serverloser Optionen, um variable Workloads flexibel abzudecken. Datenmodellunterschiede:…

    Kommentare deaktiviert für Migration Ihrer Lösung in die SAP HANA Cloud: Ultimativer Leitfaden und Best Practices
  • Software

    SAP Fiori implementieren: Ein vollständiger Leitfaden mit den wichtigsten Schritten und Best Practices

      SAP Fiori: Erfolgreiche Einführung und Best Practices SAP Fiori ist das moderne UX-Designsystem von SAP, das die Benutzerfreundlichkeit verbessert und die SAP GUI ablösen soll. Seit Version 3 bietet Fiori ein umfassendes Framework zur Entwicklung rollenbasierter, responsiver Unternehmensanwendungen für verschiedene Geräte. Es steht für Klarheit, Einfachheit und Effizienz. Warum SAP Fiori? Die Einführung ist mehr als nur ein UI-Update – sie ist ein strategischer Schritt hin zu moderner Digitalisierung. Unternehmen profitieren von intuitiven Oberflächen, Echtzeitdaten, effizienteren Prozessen und niedrigeren Betriebskosten. Zudem steigert Fiori die Agilität und verbessert die Mitarbeiterzufriedenheit. Wichtige Überlegungen vor der Einführung Prüfen Sie die Systemvoraussetzungen (SAP ECC oder S/4HANA), die Kompatibilität mit SAP Gateway, OData-Services und…

    Kommentare deaktiviert für SAP Fiori implementieren: Ein vollständiger Leitfaden mit den wichtigsten Schritten und Best Practices
  • Software

    Lass uns über Speed Sourcing sprechen

    Die schnellen Veränderungen in den heutigen Lieferketten verursachen bei nahezu jedem Unternehmen große Turbulenzen. Wir alle wissen, wie wichtig es ist, eine durchdachte Strategie zu verfolgen, schlanke Prozesse zu gestalten und effizient zu arbeiten. Nach COVID-19 hat sich die Welt stark verändert – Probleme mit Halbleitern und neue gesetzliche Vorgaben im Bereich Nachhaltigkeit und CO?-Emissionen haben die Situation zusätzlich erschwert. Das alles muss jedoch nicht zwangsläufig negativ sein – zumindest nicht für alle. Die aktuellen Trends in der digitalen Welt reagieren erstaunlich schnell auf neue Herausforderungen und zeigen einmal mehr: Not macht erfinderisch. KI-gestützte Tools, kognitive Analysewerkzeuge, die Möglichkeit, Tausende von Lieferanten im Handumdrehen zu verifizieren – schnelle Integrationen und…

    Kommentare deaktiviert für Lass uns über Speed Sourcing sprechen
  • Forschung und Entwicklung

    Lass uns über Procurement sprechen

    Das Jahr 2025 bringt bisher zahlreiche Herausforderungen und Chancen für CPOs mit sich, wenn es darum geht, den Einkauf effektiv zu gestalten. Zölle beeinflussen maßgeblich die Wahl der richtigen Lieferanten und können langfristige Strategien stören sowie die Beziehungen zu Lieferanten beeinträchtigen – insbesondere, wenn diese im Ausland ansässig sind. COVID-19 hat viele Lieferketten neu strukturiert und deren Wert neu definiert – dennoch erlebt die Globalisierung derzeit einen erneuten Aufschwung und zeigt, dass Lieferungen aus Fernost durch Nearshoring ersetzt werden können, während wettbewerbsfähige Preise erhalten bleiben. Die derzeitigen politischen Spannungen in Europa zeigen ebenfalls, wie wichtig schnelle Reaktionsfähigkeit und die Suche nach geeigneten Bezugsquellen sind, um eine stabile Produktion aufrechtzuerhalten und…

    Kommentare deaktiviert für Lass uns über Procurement sprechen
  • Netzwerke

    Lass uns über Nachhaltigkeit sprechen

    Die Nachrichten von heute sind die Geschichte von morgen – diese Aussage ist zwar allgemein bekannt, überrascht uns dennoch immer wieder aufs Neue. Die Geschwindigkeit und Dynamik der heutigen Veränderungen scheinen sich ständig selbst zu übertreffen, und es wird immer schwieriger, mit allem Schritt zu halten. Gesetzesänderungen, Umweltveränderungen, Zölle, Veränderungen in der Lieferkette – um nur einige zu nennen… Diese Entwicklungen beeinflussen zunehmend die Strategien und Berichterstattung Methoden im Bereich Nachhaltigkeit. Neue Gesetze und erwartete Änderungen in naher Zukunft machen das Thema nicht nur aus Sicht geschäftlicher Veränderungen spannend, sondern auch im Hinblick auf die Reaktionsfähigkeit der KI-Welt. Wie kann man genau berichten? Wie kommt man an die Daten und…

    Kommentare deaktiviert für Lass uns über Nachhaltigkeit sprechen
  • Software

    LeverX auf dem Weltwirtschaftsforum 2025

    Wenn wir auf unsere Zeit in Davos zurückblicken, freuen wir uns, einige zentrale Erkenntnisse und Erfahrungen mit Ihnen zu teilen, die unsere Reise geprägt haben. Das transformative Potenzial von #AgenticAI zeigt sich klar: Diese Technologie könnte nicht nur Branchen revolutionieren, sondern auch tiefgreifende gesellschaftliche Veränderungen bewirken. Als Global Systems Integrator und SAP-Goldpartner haben wir beobachtet, wie sich KI zu einer kraftvollen Kraft entwickelt, um die Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen und eine nahtlose Zusammenarbeit über Geschäftsprozesse hinweg zu ermöglichen. Mit dem Aufstieg von Agentic AI eröffnet sich eine neue Ära voller Möglichkeiten. Diese fortschrittlichen KI-Agenten sind darauf ausgelegt, mit Menschen zusammenzuarbeiten, kollaborative Prozesse zu replizieren und ihre Stärken zu kombinieren,…

    Kommentare deaktiviert für LeverX auf dem Weltwirtschaftsforum 2025
  • Software

    Neue Coverstory in e3mag: Clean Core und die Zukunft von SAP S/4HANA

    Wir freuen uns sehr, dass Dr. Victor Lozinski, Co-Gründer und Vorstandsvorsitzender von LeverX, in der Dezember 2024 Coverstory von e3mag zu sehen sein wird. In dieser exklusiven Ausgabe befassen wir uns nicht nur mit dem Clean Core-Konzept und seiner zentralen Rolle bei der Entwicklung von SAP S/4HANA, sondern S/4 Migration und Organisatorisches Change Management. Unser E3 Artikel beleuchtet auch, welche Ansätze zur Systemerweiterung bei Migration auf S/4 benutzt werden können. Die Wahl des richtigen Ansatzes hängt von den Anforderungen und Zielen des Unternehmens ab. Brownfield-Migrationen (schrittweise Umstellung) bewahren Altdaten, während Greenfield-Ansätze (Neustart) eine schlanke und skalierbare Implementierung ermöglichen. Beide profitieren von einer Clean-Core-Mentalität, um technische Schulden zu reduzieren und Systeme…

    Kommentare deaktiviert für Neue Coverstory in e3mag: Clean Core und die Zukunft von SAP S/4HANA
  • Software

    LeverEdge 2024 in Miami: SAP-Innovationen und Nachhaltigkeit im Fokus

    Das Unternehmen hat europäische Wurzeln: Victor Lozinski – Mitbegründer, CEO und Vorstandsvorsitzender ist lettischer Abstammung, und das größte Büro von LeverX befindet sich in Breslau, Polen. Das Unternehmen selbst wurde jedoch im Silicon Valley gegründet und hat seinen Hauptsitz vor zwei Jahren nach Miami, Florida, verlegt. LeverX betrachtet sich selbst als eine „lokale globale Community“, das heißt, das Unternehmen ist international tätig, aber eng mit dem lokalen Umfeld seines Hauptsitzes verbunden und arbeitet mit den lokalen Gemeinschaften zusammen, wo immer es tätig ist. LeverX engagiert sich unter anderem über LeverEdge in der lokalen Community. Die Ausrichtung eines ERP-Summits in Miami ist der Schlüssel zur weiteren Etablierung der Region als wachsendes…

    Kommentare deaktiviert für LeverEdge 2024 in Miami: SAP-Innovationen und Nachhaltigkeit im Fokus