-
LOGSOL ist iPAready
Halle: 4 / Stand-Nr.: C12 Im November 2023 hat LOGSOL erfolgreich die renommierte Zertifizierung zum "iPAready Specialist" abgeschlossen. Diese Auszeichnung bestätigt das Unternehmen als Vorreiter in der Integrierten Projektabwicklung (IPA). Unter der Anleitung von Dr. Franziska Kluttig, Prof. Dr. Heiko Fuchs, Dr.-Ing. René Huppertz und Rudolf Knauer durchliefen die Kollegen einen intensiven Zertifizierungsprozess. Was ist IPA und warum ist es wichtig? Die Integrierte Projektabwicklung (IPA) ist ein Verfahren, das auf Kooperation und kollaborative Prozesse in Bauprojekten setzt. Es wird insbesondere bei großen Vorhaben wie dem "Neuen Werk Cottbus" (Neubau eines Wartungswerks für ICE) der Deutschen Bahn angewendet. IPA stellt erhöhte Anforderungen an alle Beteiligten und fördert ein besseres Miteinander…
-
Clevere Lagerautomatisierung bei Pietsch
Halle: 4 / Stand-Nr.: C12 Waschbecken, Dusche und WC gehören in Deutschland in jedes Badezimmer, seltener Handtuchheizkörper oder Urinale. Als führender Großhändler für Sanitär, Heizung, Umwelt, Klima und Lüftung hat die Münsterländer Unternehmensgruppe Pietsch ständig 44.000 Artikel in vier deutschen Zentrallägern verfügbar. Der Logistikbereich, Logistik4YOU, sorgt dafür, dass der Kunde seine Ware rechtzeitig in der richtigen Menge erhält. Frank Leupers ist als Bereichsleiter Logistik stolz auf optimierte Abläufe mit 99,7 Prozent fehlerfreier Kommissionierung. Doch 2019 erreichte die Kapazität des 35.000-Quadratmeter-Lagers am Firmensitz Ahaus ihre Grenze – die Situation erinnerte an die morgendliche Rushhour, wenn alle gleichzeitig ins Bad müssen: Ware wurde in Bereiche gebracht, wo sie nicht hingehört, es…
-
Coop stellt Leergutmanagement um
Halle: 4 / Stand-Nr.: C12 Bei der Suche nach einer neuen Software stehen Unternehmen oft vor einer großen Herausforderung. Coop testete in einem sorgfältigen Auswahlprozess verschiedene Behältermanagementsysteme und entschied sich am Ende für die Lösung BinMan® von LOGSOL. Im September 2022 wurden die drei aussichtsreichsten Anbieter nach Basel eingeladen, um ihre Systeme vorzustellen. Der Pitch von LOGSOL überzeugte, weil BinMan® viele Funktionen im Standard bietet. Das reduziert den Aufwand für individuelle Anpassungen erheblich. Dominik Hew ist Projektleiter des Fachbereichs Transporthilfsmittel-Pool bei Coop und fasst zusammen: „Das aktuelle System THM2011 ist eine Eigenentwicklung auf SAP-Basis und stößt an seine Grenzen. Insbesondere die Softwarewartung sowie die Integration neuer Schnittstellen und Funktionen…
-
LOGSOL @ Spatenstich für den Strukturwandel: Bau des neuen Bahnwerks in Cottbus beginnt
Die Deutsche Bahn (DB) hat mit dem Bau des neuen Bahnwerks in Cottbus begonnen. Mit dem heutigen Spatenstich entsteht die erste von später zwei Werkhallen. In dieser Halle werden bereits in zwei Jahren die ersten ICE 4-Züge instandgehalten. Auf dem Baufeld machten 500 rote Luftballons den Grundriss der neuen Werkhalle sichtbar. Sie symbolisierten auch die ersten 500 neuen Arbeits- und Ausbildungsplätze, die hier bis 2024 entstehen. Das Projekt ist eines der ersten und bedeutendsten Vorhaben zur Strukturstärkung in der Kohleregion Lausitz. Gemeinsam mit dem Bund und dem Land Brandenburg unterstützt die DB den Wandel und schafft neue, hochwertige Industriearbeitsplätze. Nach Fertigstellung der zweiten Werkhalle im Jahr 2026 werden es insgesamt…
-
LOGSOL GmbH (Dresden) erweitert seine Kompetenz mit der Übernahme der fabrik-ID GmbH um den Fachbereich Fabrikplanung
Die bisherige Inhaberin der fabrik-ID GmbH, Frau Professorin Peggy Näser, stand während der Übergangsphase für eine harmonische Zusammenführung zur Verfügung. Zum 1. Mai 2022 wechseln alle MitarbeiterInnen der fabrik-ID GmbH zur LOGSOL GmbH. Mit der Übernahme erweitert LOGSOL das Portfolio um den Bereich der Fabrikplanung. Somit stellt sich das Unternehmen am Markt noch breiter gefächert auf. Die Sparte Fabrikplanung wird unter der Dachmarke LOGSOL zukünftig in das Leistungsspektrum als eigenständiger Bereich integriert. Hauptaugenmerk liegt auf der Digitalisierung, insbesondere werden die Themenfelder Simulation, BIM, Fabrikdesign, 3D-Laserscanning und Virtual Engineering bearbeitet. Die LOGSOL GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Dresden. Ansässig in der Logistikbranche, konzentrierte sich die Firma bisher schwerpunktmäßig…