-
Logwin Charity: Neue Perspektiven für Nepal
Als Logistikdienstleister meistern wir täglich die Anforderungen unserer Kunden und tragen Verantwortung dafür, dass die Waren sicher und just in time an ihrem Bestimmungsort ankommen. Mit unserer Arbeit wollen wir auch außerhalb des Tagesgeschäftes der Gesellschaft etwas Gutes tun: Daher ist es uns ein großes Anliegen, dass sich unsere Mitarbeiter im Rahmen unseres internationalen Charity-Programms engangieren. Daher unterstützt Logwin wieder gemeinsam mit Voith GmbH & Co. KGaA und dem Verein „Zukunft für Nepal Ostwürttemberg e.V.“ die Menschen in Nepal, um die Lebensbedinungen vor Ort zu verbessern. Mit einer erdbebensicheren Fachwerkhalle und der Bereitstellung eines Wasserkraftwerkes bieten sich den Menschen in Nepal viele neue Möglichkeiten: Zum einen ist die Stromversorgung durch…
-
Federal Central Office establishes retribution of additional capital contribution for 2020 to 2022 distributions to German investors
In August 2020 and September 2022, Logwin AG submitted applications to the German Federal Central Tax Office in accordance with Section 27 (8) of the German Corporate Income Tax Act (applications for the qualification of a so-called retribution of additional capital contribution) for 2020 to 2022 distributions. The Federal Central Tax Office has now determined the so-called retribution of additional capital contribution in accordance with the application in each case with notices dated December 13, 2022, received on December 19, 2022. If certain further legal requirements are met, the above-mentioned distributions in 2020, 2021 and 2022 can thus be exempted from German taxation for shareholders resident in Germany. Regarding…
-
Bundeszentralamt stellt Einlagenrückgewähr für Ausschüttungen 2020 bis 2022 an deutsche Anleger fest
Die Logwin AG hatte im August 2021 sowie im September 2022 beim deutschen Bundeszentralamt für Steuern Anträge nach § 27 Abs. 8 Körperschaftsteuergesetz (Anträge auf Feststellung einer sogenannten Einlagenrückgewähr) für die Ausschüttungen 2020 bis 2022 gestellt. Das Bundeszentralamt für Steuern hat nunmehr jeweils mit Bescheiden vom 13. Dezember 2022, eingegangen am 19. Dezember 2022, die sogenannte Einlagenrückgewähr antragsgemäß festgestellt. Bei Vorliegen weiterer gesetzlicher Voraussetzungen können damit die o. g. Ausschüttungen 2020, 2021 und 2022 bei in Deutschland ansässigen Aktionären von der deutschen Besteuerung ausgenommen werden. Betreffend einer gegebenenfalls für die deutsche Einkommensteuererklärung erforderlichen Bescheinigung können sich betroffene Aktionäre unter Angabe des Stichworts „Einlagenrückgewähr“ an die Logwin AG wenden: https://www.logwin-logistics.com/…. Über die gleichgerichteten Anträge bzw. Rechtsbehelfe im Großherzogtum Luxemburg…
-
Logwin with continued very pleasing overall development in the first nine months of 2022
Overall economic conditions After an optimistic start to the year, global economic expansion has come to a standstill in view of inflation and the resulting slowdown, as well as the effects of the war in Ukraine. The German economy is being hit particularly hard by the rise in energy prices. The logistics market remained robust into the third quarter. Supply and logistics bottlenecks in the transportation sector have eased recently. In the warehousing sector, demand for additional space in Europe can only be met in part. High price increases in numerous sectors are increasingly impacting industrial production and exports in Europe. Freight rates fell significantly in the course of…
-
Logwin mit weiterhin sehr erfreulicher Gesamtentwicklung in den ersten neun Monaten 2022
Wirtschaftliche Rahmenbedingungen Die weltwirtschaftliche Expansion ist nach einem optimistischen Jahresbeginn angesichts der Inflation und den sich daraus ergebenden Eintrübungen sowie den Auswirkungen des Ukraine-Kriegs zum Stillstand gekommen. Die deutsche Wirtschaft wird besonders durch die Verteuerung der Energiebeschaffung belastet. Der Logistikmarkt zeigte sich bis ins dritte Quartal hinein robust. Liefer- und Logistikengpässe haben sich im Transportbereich zuletzt entschärft. Im Lagerbereich kann die Nachfrage nach Zusatzflächen in Europa nur teilweise befriedigt werden. Die hohen Preissteigerungen in zahlreichen Bereichen belasten in Europa zunehmend die Industrieproduktion und die Exporte. Die Frachtraten sind im Jahresverlauf von ihrem historischen Höchststand kommend deutlich gesunken, befanden sich aber noch über dem Vorjahresniveau. Angesichts dieser schwierigen Rahmenbedingungen konnte…
-
Logwin with significant increase in sales and earnings
The Logwin Group generated sales of EUR 1,168.7m in the first six months of the financial year 2022, significantly exceeding the previous year’s sales of EUR 771.1m. This development is attributable to high freight rates in air and ocean freight as well as volume growth in the Solutions business segment. In the first half of 2022, the Logwin Group was able to benefit from the global economic catch-up effects and increased its operating result (EBITA) significantly against the background of a market characterized by capacity bottlenecks and strongly rising inflation rates. At EUR 71.8m, the Logwin Group’s operating result (EBITA) in the first half of 2022 exceeded significantly the previous…
-
Logwin mit deutlicher Umsatz- und Ergebnissteigerung
Der Logwin Konzern erzielte in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahrs 2022 einen Umsatz von 1.168,7 Mio. Euro und übertraf damit den Vorjahresumsatz von 771,1 Mio. Euro sehr deutlich. Die Entwicklung ist auf die hohen Frachtraten in der Luft- und Seefracht sowie Volumenzuwächse im Geschäftsfeld Solutions zurückzuführen. Der Logwin Konzern konnte im ersten Halbjahr 2022 vor dem Hintergrund eines weiterhin deutlich von Kapazitätsengpässen geprägten Marktumfelds und stark zunehmenden Inflationsraten von den weltwirtschaftlichen Nachholeffekten profitieren und insgesamt sein operatives Ergebnis (EBITA) sehr deutlich steigern. Das operative Ergebnis (EBITA) des Logwin Konzerns hat im ersten Halbjahr 2022 mit 71,8 Mio. Euro das Vorjahresergebnis von 36,6 Mio. Euro erheblich übertroffen. Zu diesem außergewöhnlichen…
-
Logwin increases sales and earnings forecast for the year 2022
The Logwin Group is increasing its forecast for the current financial year 2022 in view of the better-than-expected business performance in the year to date. The revised forecast assumes continued strong demand for logistics services and a high freight rate level in the further course of the year. Accordingly, the Logwin Group’s sales for the full year 2022 will be at the level of the previous year, after a significant decline had previously been planned. Both the Air + Ocean and Solutions business segments will contribute to this development. Based on the current development, the Logwin Group’s operating result (EBITA) will also be at least at the level of the…
-
Logwin erhöht Umsatz- und Ergebnisprognose für das Jahr 2022
Der Logwin Konzern hebt angesichts der über den Erwartungen liegenden Geschäftsentwicklung im bisherigen Jahresverlauf seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2022 an. Die geänderte Prognose geht von einer weiterhin starken Nachfrage nach Logistikleistungen und einem im weiteren Jahresverlauf hohen Frachtratenniveau aus. Der Umsatz des Logwin Konzerns wird dementsprechend im Gesamtjahr 2022 auf dem Niveau des Vorjahres liegen, nachdem bislang ein deutlicher Rückgang geplant war. Beide Geschäftsfelder Air + Ocean sowie Solutions werden zu dieser Entwicklung beitragen. Das operative Ergebnis (EBITA) im Logwin Konzern wird sich auf Basis der aktuellen Entwicklungen ebenfalls mindestens auf dem Niveau des Vorjahres bewegen, nachdem bisher ein deutlicher Rückgang geplant war. Die Prognoseänderung basiert auf…
-
Strong team performance by Logwin Racers around the globe at the „Wings For Life World Run“
The logistics company Logwin again supported the "Wings for Life Foundation" in 2022 by participating in the annual charity run. With 1,400 registered participants, the Logwin Racers were the world’s third-largest team to take part in the international "Wings for Life World Run" with the app – and were even able to increase the number of registrations from last year. A total of more than € 21,000 in entry fees was raised of which 100 percent will go to the "Wings for Life Foundation" for spinal cord research for the treatment of paraplegia. Grevenmacher (Luxembourg) – Geographically separated, but united in sports and for a good cause: On May 8…