-
Eurojackpot: Hochgewinn in Hamburg-Mitte
Ein Eurojackpot-Hochgewinn der zweiten Gewinnklasse über mehr als eine halbe Millionen Euro geht in den Bezirk Mitte. Der oder die Spielteilnehmer/in hatte am Freitag bei der Eurojackpot-Ziehung vom 18. Juli 2025 fünf Richtige plus passender Eurozahl und kann sich über 536.198 Euro freuen. Der Spielschein war in einer LOTTO-Annahmestelle im Bezirk Mitte, am östlichen Stadtrand abgegeben worden. Europaweit hatte niemand die 5 aus 50 Gewinnzahlen 10-12-21-25-39 und zusätzlich die 2 aus 12 Eurozahlen 2 und 4 richtig getippt. So blieb die erste Gewinnklasse dieses Mal unerreicht. Dafür dürfen sich in der zweiten Gewinnklasse gleich fünf Spielteilnehmende freuen. Neben dem Hamburger Glückspilz kamen sie aus Finnland, Sachsen und zwei aus Niedersachsen.…
-
Mit Unterstützung der GlücksSpirale wurde die Kirche St. Thomas in Hamburg Rothenburgsort saniert
Nach über drei Jahren Sanierung erstrahlt die Kirche St. Thomas in Rothenburgsort wieder in neuem Glanz – mit einem frisch gedeckten Kupferdach und ausgebessertem Mauerwerk. Dank der Unterstützung der GlücksSpirale konnte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz mit 84.000 Euro zur Restaurierung beitragen. Eine Bronzetafel erinnert an die erfolgreiche Sanierung – und an die bewegte Geschichte dieser Kirche, die den Feuersturm des Zweiten Weltkriegs überstand. Pastorin Cornelia Blum wurde zum Abschluss der umfangreichen Sanierungsarbeiten von Robert Eberhardt (Ortskurator der DSD) und Madeleine Göhring von LOTTO Hamburg eine Bronzetafel übergeben, mit der Aufschrift „Gefördert durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und der GlücksSpirale“. Die St. Thomas-Kirche ist eines von über 60 Denkmälern, die die…
-
Die Hamburger Villa Bondenwald wird mit Förderung der GlücksSpirale restauriert und erhält ihre historischen Fledermaus-Dachgauben zurück
Unter dem riesigen Baugerüst mit Planen nehmen große Veränderungen Gestalt an. Im Niendorfer Gehege wird die Villa Bondenwald derzeit komplett saniert und erhält eine neue Dacheindeckung mit den historischen Gauben. Für Dach-, Klempner- und Zimmerarbeiten an der Villa Bondenwald in Hamburg-Niendorf stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) aus Spenden sowie Erträgen der Lotterie GlücksSpirale 50.000 Euro zur Verfügung. Den Fördervertrag hat Wolfgang Grandinger vom Hamburger Ortskuratorium der DSD im Beisein von Madeleine Göhring von LOTTO Hamburg an John Ehlerding als Vorstand der Ehlerding-Stiftung übergeben. In dem 1913/14 errichteten Landhaus am Bondenwald 56, hatte einst der hamburger Postpferdehalter Max Puls seine Sommerresidenz. Im kommenden Jahr soll die Ehlerding-Stiftung hier einziehen, um…
-
Spiel77: Gesuchter Millionär gefunden
Seit dem 24. Mai 2024 wurde er gesucht, nun hat sich der Gewinner endlich in der Zentrale von LOTTO Hamburg gemeldet. Fast ein Jahr lang war die Landeslotteriegesellschaft auf der Suche nach dem Spielteilnehmer oder der Spielteilnehmerin, der oder die bei der Zusatzlotterie Spiel77 einen Millionengewinn erzielt hatte. Der Spielschein war damals an einem Nachmittag in einer LOTTO-Annahmestelle im Bezirk Wandsbek abgegeben worden, bestimmt für die Ziehung des Eurojackpots am Abend. Weil zusätzlich das Kreuz bei Spiel77 gesetzt wurde, nahm der Spielschein auch am darauffolgenden Samstag teil – und hier stimmten die sieben Endziffern exakt überein. Da der Schein anonym gespielt wurde, war eine Benachrichtigung des Spielteilnehmers nicht möglich.…
-
Glückswochenende in Hamburg: Eurojackpot-Spieler aus Hamburgs Westen gewinnt 418.572 Euro
Am vergangenen Wochenende gab es in Hamburg gleich zwei Mal Anlass zum Jubel. Bei zwei Lotterien haben Spielteilnehmende aus der Hansestadt hohe Gewinne erzielt. Bei der Eurojackpot-Ziehung am Freitag, den 11. April hat ein Spielteilnehmer aus dem Hamburger Bezirk Altona in der zweiten Gewinnklasse 418.572,90 Euro gewonnen. Der Glückspilz aus dem Hamburger Westen hatte alle fünf Gewinnzahlen richtig getippt, jedoch nur eine der beiden Eurozahlen richtig. Die fünf Gewinnzahlen (5 aus 50) bei der Freitagsziehung lauten: 2 – 26 – 27 – 28 – 49 und die Eurozahlen (2 aus 12) sind 1 und 10. Europaweit teilen sich fünf Gewinner die 2,09 Millionen aus der zweiten Gewinnklasse, so dass auf…
-
Mit Unterstützung der GlücksSpirale wurde die expressionistische Friedhofskapelle von Groß Flottbek erfolgreich restauriert
Eine unerwartete Farbenpracht empfängt den Besucher der kleinen Backstein-Kapelle am Friedhof Groß Flottbek. Die Altar-Nische erscheint in kräftig dunklem Blau und der seitlich gelegene sakrale Andachtsraum leuchtet hellgrün. Das Sonnenlicht, das durch die bunten Mosaik-Fenster scheint, taucht die Innenräume in einen warmen Farbton. Derartig kräftige Farben sind ungewöhnlich in einer Friedhofskapelle und doch sind es die Originalfarben, die bei den Sanierungsarbeiten am Andachtsraum wiederhergestellt wurden. Nach zweijährigen Restaurierungsarbeiten kann die 1928 errichtete expressionistische Basilika mit ihren markanten Farben und steilen Proportionen wieder von der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde für Andachten genutzt werden. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat die Sanierung der Kapelle mit Mitteln der Lotterie GlücksSpirale unterstützt und dafür 40.000 Euro bereitgestellt.…
-
Per ABO-Spielschein zum Millionengewinn bei LOTTO 6aus49
Das vergangene Wochenende brachte mehr als Frühlingsgefühle in die Hansestadt. Es bescherte einem Hamburger Tipper einen Gewinn von exakt 1.281.331,20 Euro – der erste Millionengewinn in Hamburg in diesem Jahr. Glück hatte der langjährige Abonnement-Spieler in der zweiten Gewinnklasse. Zu den Gewinnzahlen 11-20-28-30-35-41 fehlte ihm nur die richtige Superzahl 3 zum Jackpot. Bundesweit hatten insgesamt fünf Spielteilnehmende zufällig die gleichen Zahlen angekreuzt, sodass die Gewinnsumme in der Gewinnklasse 2 zwischen ihnen aufgeteilt wird. So werden diesen Teilnehmer aus Baden-Württemberg, Bayern (2x), Bremen und Hamburg nun jeweils knapp 1,3 Mio. Euro ausgezahlt. Der mit rund 25 Millionen Euro gut gefüllte Jackpot wurde am Samstag nicht geknackt. Der Jackpot für die Ziehung…
-
Eurojackpot Hochgewinn in Hamburg-Nord
Bei der Eurojackpot-Ziehung am 11. März 2025 hat ein Hamburger Spielteilnehmer genau 867.708,70 Euro gewonnen. Der oder die Glückliche hatte den Spielschein für zwei Ziehungen in einer LOTTO-Annahmestelle im Bezirk Hamburg-Nord abgegeben. Für den Spielschein mit nur einem Spielfeld für die Dienstags- und Freitagsziehung hatte er weniger als fünf Euro bezahlt. Dieser Einsatz hat sich nun potenziert. Auf dem Spielfeld des Spielscheins waren alle fünf Gewinnzahlen richtig angekreuzt. Nur eine der beiden Eurozahlen fehlte für den großen Jackpot-Gewinn. Die fünf Gewinnzahlen (5 aus 50) bei der Dienstagsziehung lauten 15 – 18 – 22 – 23 – 44, die zwei Eurozahlen (2 aus 12) sind 1 und 11. Europaweit hatte es…
-
Erträge der GlücksSpirale ermöglichen die Innensanierung der Christianskirche in Hamburg Ottensen
Die barocke Christianskirche im Hamburger Stadtteil Ottensen birgt in und vor ihren Mauern einige historische Schätze. Um diese zu erhalten unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) mit Erträgen der Lotterie GlücksSpirale in diesem Jahr die Innensanierung der Christianskirche mit 80.000 Euro. Über die Grenzen Altonas hinaus bekannt ist die Christianskirche durch die Grabstätte des Dichters Gottlieb Klopstock von 1803. Im Kirchturm bilden 42 Glocken das älteste Glockenspiel Deutschlands. Auch wertvolles Inventar der Kirche ist erhalten. Dazu gehören der hölzerne Altar, die Christusfigur ein Taufengel und die Barockorgel von 1744. Die barocke Christianskirche wurde 1738 errichtet. Erst 1897 erhielt sie ihre Turmhaube. Im Weltkrieg wurde die Kirche beschädigt. Teile des wertvollen…
-
Prunkvolles Bürgerhaus an der Alster wurde mit Unterstützung der Lotterie GlücksSpirale saniert
Nicht nur bei jungen Menschen ist die Villa in St. Georg an der Außenalster beliebt – und doch hatte der Zahn der Zeit an dem Prunkbau genagt. Umfangreiche, seit 2020 andauernde Renovierungsarbeiten sind jetzt abgeschlossen. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat die Sanierung des stilvollen Bürgerhauses an Hamburgs Außenalster mit Mitteln der Lotterie GlücksSpirale unterstützt: 40.000 Euro wurden dafür bereitgestellt. Dabei wurde die Sandsteinfassade instand gesetzt, die Dachabdichtung inklusive Dämmung erneuert und der Schmutzwasserrückstau beseitigt. Das repräsentative Wohngebäude von 1892 ist ein qualitätsvolles Beispiel für die Bebauung des östlichen Alsterrandes im späten neunzehnten Jahrhundert. Das spätklassizistische, denkmalgeschützte Bürgerhaus an der Alster 40 wurde 1892 erbaut. Seit 1923 ist das Bürgerhaus im…