-
Alles fließt – Auftakt der LUM-Seminarreihe Rheologie | Stabilität | Partikelcharakterisierung am 18. März
In Kooperation mit namhaften Herstellern von Rheometersystemen veranstaltet die LUM GmbH mehrere Seminare im Jahr 2020. Der Auftakt der Seminarreihe findet in Berlin am 18. März statt. LUM und Thermo Fisher Scientific laden ein zum einen gemeinsamen Applikationstag mit dem Thema Charakterisierung von Nano- und Mikroemulsionen. Technische und Naturprodukte sind oft komplex zusammengesetzt, um die gewünschten vielfältigen Produkteigenschaften zu erzielen. So bestehen z.B. kosmetische, Lebensmittel- und Pharmaprodukte auf Emulsions- und Suspensionsbasis oft aus vielen Inhaltsstoffen, die sowohl mit ihren individuellen Stoffeigenschaften als auch durch die Wechselwirkung mit anderen Ingredienzien das Verhalten des finalen Produktes bestimmen. Eine umfassende Charakterisierung des unveränderten komplexen Produktes unter Produktions-, Lager- oder Anwendungsbedingungen mit verschiedenen analytischen…
-
LUM trainiert die weltweiten Sales Experten an den neuen Partikelmessgeräten und blickt optimistisch in die Zukunft
Vom 27. bis 29. Januar findet zum 21. Mal in Folge das Internationale Sales Meeting am Hauptsitz der LUM GmbH in Berlin-Adlershof statt. Die Sales Experten der LUM-Firmen aus Asien, Europa und Nordamerika tauschen sich fachlich mit den externen Vertriebspartnern aus aller Welt aus. Hier werden die Grundlagen für die Fortsetzung des Wachstums der LUM GmbH in den nächsten Jahren gelegt. Nach dem Review des wiederum sehr erfolgreichen Jahres 2019 wird die Erweiterung des Produktportfolios den Trainingsschwerpunkt 2020 bilden. „Es ist uns 2019 gelungen den Umsatz um 8,6 %, verglichen mit 2018, zu steigern und damit den Wachstumstrend der letzten Jahre fortzusetzen. Selbst regionale Schwierigkeiten, wie die Brexitunsicherheit in Großbritannien…