• Events

    Webinar: IoT-Technologien (Webinar | Online)

    IoT-Technologien – die Qual der Wahl oder: „wag the dog“ – wenn der Schwanz mit  dem Hund wedelt! IoT-Technologien stehen in diesem Webinar im Mittelpunkt, denn das IoT, – das Internet-of-Things ist der Taktgeber für Alles das im Zeichen von Digitalisierung steht.Doch egal worum es sich  dreht – am Anfang steht ein Überblick über die diversen Technologien des IoT. Denn das Besondere am “Internet-of-Things” ist, dass tatsächlich die Anwendung die IoT-Technologie bestimmt und nicht umgekehrt – also ähnlich wie bei “wag the dog”.Wenn die Anwendnung die IoT-Technologie vorgibt, kann die richtige Technologieauswahl zu einer wahren Herausforderung werden, denn es gibt oft zahlreiche Wege, die ans Ziel führen. Manche sind besser…

    Kommentare deaktiviert für Webinar: IoT-Technologien (Webinar | Online)
  • Events

    IoT-Technologien (Webinar | Online)

    IoT-Technologien – die Qual der Wahl oder: „wag the dog“ – wenn der Schwanz mit  dem Hund wedelt! IoT-Technologien stehen in diesem Webinar im Mittelpunkt, denn das IoT, – das Internet-of-Things ist der Taktgeber für Alles das im Zeichen von Digitalisierung steht.Doch egal worum es sich  dreht – am Anfang steht ein Überblick über die diversen Technologien des IoT. Denn das Besondere am “Internet-of-Things” ist, dass tatsächlich die Anwendung die IoT-Technologie bestimmt und nicht umgekehrt – also ähnlich wie bei “wag the dog”.Wenn die Anwendnung die IoT-Technologie vorgibt, kann die richtige Technologieauswahl zu einer wahren Herausforderung werden, denn es gibt oft zahlreiche Wege, die ans Ziel führen. Manche sind besser…

  • Hardware

    L610 – IoT optimiertes LTE Cat.1-Modul

    Das Modul der Fibocom L610-Serie ist ein industrietaugliches LTE-Cat.1-Modul mit enormer Perfomance, bei geringem Leistungsverbrauch. Basierend auf dem UNISOC 8910DM offeriert das Modul Geschwindigkeiten von bis zu 10Mbps. Es ist in 3 Versionen erhältlich, die die wichtigsten Carrier-Netzwerkbänder im Asien-Pazifik-Raum, Europa und Lateinamerika abdecken. Ebenso steht das Modul in 3 Gehäuse-Varianten zur Wahl: LCC+LGA, MiniPCIe und Open CPU, die sich gut an verschiedene Benutzerfälle anpassen lassen. Die Varianten sind mit der PIN der Serie NL668 kompatibel und können direkt ersetzt werden. Das L610 unterstützt sowohl FDD-LTE / TDD-LTE / GSM Langstreckenkommunikationen als auch drahtlose Kurzstrecken-Übertragungsverfahren wie WiFi SCAN / Bluetooth. Darüber hinaus verfügt das L610 über vielfältige Schnittstellen, einschließlich UART…

  • Hardware

    Multi-Mode LPWA-Modul MA510-GL für IoT Anwendungen

    Das LPWA-Netzwerk Modul MA510-GL ist ein drahtloses IOT-Kommunikationsmodul, das Multi-Mode wie LTE, GSM (LTE Cat.M1,LTE Cat.NB1/NB2*und EGPRS) unterstützt. Es ist in mehreren Versionen erhältlich. Das Modul mit Triple-Mode (LTE Cat.M1, LTE Cat.NB2 und EGPRS), das Dual-Mode Modul (LTE Cat.M1 und LTE Cat.NB2) sowie das Single-Mode-Modul (LTE Cat.M1) sind kompatibel. Für den weltweiten Einsatz bietet es eine entsprechend große Auswahl an Bändern und globalen Zertifizierungen. Neben den Mobilfunkdiensten verfügt das MA510-GL über einen GNSS Empfänger für Ortungsdienste. Des Weiteren gibt es eine Version des Moduls ohne 2G Fallback sowie eine Version, die ausschließlich LTE Cat. M1 unterstützt. Das Tri-Mode-Modul MA510 basiert auf dem Qualcomm IC MDM9205, ist in einem LCC-/ LGA-Gehäuse…

    Kommentare deaktiviert für Multi-Mode LPWA-Modul MA510-GL für IoT Anwendungen
  • Hardware

    m2m Germany ist Mitglied im Design Network von Silicon Labs

    m2m Germany hat sich für die Mitgliedschaft im Design Network von Silicon Labs qualifiziert. Das Silicon Labs Design Network bringt führende Ingenieurs- und Softwarefirmen zusammen, um die Entwicklung von IoT-Systemen und Software zu unterstützen. Mit der fortschreitenden Globalisierung des IoT-Marktes steigt der Wettbewerbsdruck und damit die Notwendigkeit einer schnelleren Markteinführung. Das von Silicon Labs ins Leben gerufene Design Network vereinfacht und beschleunigt den Prozess, indem es eine Verbindung zwischen Kunden Engineering-Personal und Network Mitgliedern ermöglicht, um praxisnahe Synergien zu schaffen. Als aktiver Design Network Partner kann m2m Germany auf Anforderungen der Industrie mit seinem Fachwissen reagieren und aktiv zu einer schnelleren Marktreife von IoT-Systemen beitragen. Beratung und Entwicklung gehen Hand-in-Hand.…

    Kommentare deaktiviert für m2m Germany ist Mitglied im Design Network von Silicon Labs
  • Firmenintern

    m2m spendet Mund-Nasen-Schutzmasken

    Marius Nickolai, CEO der m2m Germany GmbH, spendet 800 Mund-Nasen-Schutzmasken. Die Übergabe an Bürgermeister Gregor Sommer und Damile Eitzeroth fand in Wehreheim unter freiem Himmel statt. Die Masken wurden m2m Germany über seinen chinesischen Kooperationspartner Fibocom Wireless INC zur Verfügung gestellt. Seit Beginn der Covid-19 Pandemie ist das Privatleben, als auch das gesellschaftliche Leben geprägt durch einen großen Zusammenhalt. Füreinander da zu sein und gegenseitig Verantwortung zu tragen, ist weitestgehend zur Normalität geworden. Neuerdings auch innerhalb von wirtschaftlichen und kommunalen Beziehungen. Daher ist es für m2m Germany eine absolute Selbstverständlichkeit, das Geschenk von Fibocom weiterzugeben. Im Besonderen an Einrichtungen und Institutionen direkt im Ort, die darauf angewiesen sind, sich und…

  • Hardware

    WiFi-SiP „en miniature“ – das WFM 200 von Silicon Labs

    Das System-in-Package- (SiP-)Modul WFM200 ist laut Silicon Labs das weltweit kleinste vorzertifizierte SiP mit integrierter Antenne und das bei einer „Größe“ von nur 6,5×6,5mm. Es unterstützt 2.4Ghz 802.11 b/g/n WiFi und ist besonders optimiert in Bezug auf Energieeffizienz, um auch bei steigender Geräteanzahl in einem Verbund, eine zuverlässige Konnektivität zu gewährleisten. Wichtig, wenn es um angeschlossene Geräte in privaten und kommerziellen Netzwerken geht. Weniger ist mehr Der Strombedarf des Modules liegt gerade einmal bei TX:145mA und bei RX bei 42,3mA. In Puncto Stromverbrauch bei der Delivery Traffic Indication Message (DTIM) liegt dieser, bei einer 3er Beacon Periode, bei nur 298µA. Damit werden Herausforderungen gerade bei stromkritischen, batteriebetriebenen WiFi Produkten bestens…

    Kommentare deaktiviert für WiFi-SiP „en miniature“ – das WFM 200 von Silicon Labs
  • Hardware

    TRACI – mehr als “nur” Asset- Tracking

    TRACI ist kein herkömmlicher Asset Tracker – er ist mehr – eine IoT Sensorlösung mit vier eingebauten Sensoren und LoRa®- sowie Bluetooth Low Energy Konnektivität. Das ermöglicht es, wichtige Daten zu messen und drahtlos über mehrere Kilometer hinweg in ein Backend zu übertragen. TRACI übermittelt nicht nur Positionsdaten, sondern er ermöglicht auch eine Unfall-, Wartungs-, Geofence- und Temperaturalarmierung. Darüber hinaus erfasst das Tracing System, aufgrund der Bewegungserkennung, die Betriebsstunden eines Fahrzeugs oder einer Anlage. Somit kann der Bedarf an Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten frühzeitig erkannt werden und zu mehr Effizienz führen. Belastbar und ausdauernd Der Asset-Tracker ist robust eingepackt in einem IP67K Gehäuse und erlaubt den Einsatz in rauer Umgebung. Für…

    Kommentare deaktiviert für TRACI – mehr als “nur” Asset- Tracking
  • Hardware

    BOB-Assistant; eine LoRa-Sensor Lösung mit embedded KI

    Im Zuge der neuen Partnerschaft mit éolane, nimmt m2m Germany das einzigartige Produkt BOB-Assistant ins Produktportfolio auf. BOB ist die erste Lösung für eine vorbeugende „industrial maintenance“ basierend auf LoRa® Sensorik mit eingebettete KI – Edge Computing. Der Schwingungs-Sensor ist eine echte Plug&Play-Lösung ohne großen Implementierungsaufwand. Er verfügt über einen 6-Achsen Beschleunigungsmesser, der Schwingungsmessungen im 1Hz bis 6.4kHz Bereich, in einstellbaren periodischen Abtastungen, erfasst. Darüber hinaus registriert der Assistent Temperaturwerte mit einer Genauigkeit von +/-1°C. Der batteriebetriebene Sensor ist sofort einsatzbereit – die Stromversorgung erfolgt durch eine AA Batterie 2000mA mit einer Nennbetriebszeit von 2-4 Jahren. Der BOB Assistant erkennt und analysiert die Schwingungen der Maschine / Anlage, die es…

    Kommentare deaktiviert für BOB-Assistant; eine LoRa-Sensor Lösung mit embedded KI
  • Firmenintern

    Trotz Corona-Virus/Covid-19 halten wir den Betrieb aufrecht!

    Die Zahl der gemeldeten Corona-Infektionen steigt in Deutschland und Europa zunehmend an. In Anbetracht der Situation und der bevorstehenden Maßnahmen, die noch ergriffen werden könnten, haben wir uns auf diese Krisensituation gut vorbereitet, um das Kerngeschäft mit kleinen Einschränkungen aufrechtzuerhalten. Obwohl der überwiegende Teil unserer Angestellten im Homeoffice tätig sein wird, bzw. schon tätig ist, wird die m2m Germany GmbH weiterhin erreichbar und lieferfähig bleiben. Versand, Beratung und Support finden weiterhin statt – unter Umständen kann es zu kleineren Verzögerungen kommen, doch wir hoffen sehr auf das allgemeine und rücksichtsvolle Verständnis aller in dieser Krise. Sie erreichen uns wie gewohnt: E-Mai: sales@m2mgermany.de Tel: +49 6081 587 3860 Support Tickets: support@m2mgermany.de Unsere aktuelle…

    Kommentare deaktiviert für Trotz Corona-Virus/Covid-19 halten wir den Betrieb aufrecht!