• Sicherheit

    Business Continuity Management einfach, strukturiert und jederzeit verfügbar

    Mit Continity startet die Makro Factory in eine neue Ära des Business Continuity Managements (BCM). Das Portal befindet sich ab sofort in der Beta-Phase, und interessierte Unternehmen können von Anfang an dabei sein. Continity wurde entwickelt, um Unternehmen jeder Größe dabei zu unterstützen, ihre Notfallpläne strukturiert und digital zu erstellen – und das ganz ohne Beraterstress. Über die smarte Cloudlösung können Notfallpläne und Verantwortlichkeiten zentral gepflegt werden, sodass im Ernstfall alle relevanten Informationen jederzeit verfügbar sind – selbst dann, wenn der eigene Fileserver verschlüsselt wurde. „Unser Ziel war es, eine Plattform zu schaffen, die das komplexe Thema BCM greifbar und umsetzbar macht“, erklärt Arno Oberhauser, Geschäftsführer der Makro Factory GmbH.…

    Kommentare deaktiviert für Business Continuity Management einfach, strukturiert und jederzeit verfügbar
  • Software

    License Activation Service: Was Citrix bis April 2026 von Ihnen verlangt – und wie Sie jetzt umstellen

    Citrix beendet die Unterstützung klassischer Lizenzdateien zum 15. April 2026. Danach gilt: Ohne License Activation Service keine gültige Aktivierung – mit entsprechendem Risiko für Betrieb und Support. License Activation Service (kurz: LAS) verlagert die Aktivierung Ihrer Citrix-Lizenzen in einen Cloud-gestützten Prozess. Ihr lokaler License Server bleibt zentrale Instanz vor Ort, wird aber mit der Citrix Cloud verbunden. Aktivierung und Verlängerung laufen automatisiert; manuelle Lizenzdateien entfallen. Ergebnis: weniger operativer Aufwand, konsistentere Aktivierungsprozesse und transparente Nachvollziehbarkeit. Konnektivität: Der License Server hält regelmäßig Verbindung zu Citrix (HTTPS/443). Bei Ausfällen greifen Grace Period-Mechanismen über mehrere Wochen. Aber das ist ein Puffer – kein Dauerzustand. Ihre internen Umgebungen müssen mit Citrix verbunden werden. Wer betroffen…

    Kommentare deaktiviert für License Activation Service: Was Citrix bis April 2026 von Ihnen verlangt – und wie Sie jetzt umstellen
  • Sicherheit

    Cyberresilienz: Eine Schlüsselkomponente für die digitale Sicherheit im 21. Jahrhundert

    In der heutigen vernetzten Welt ist die Cyberresilienz zu einer entscheidenden Komponente für die Sicherheit von Organisationen, Unternehmen und Gesellschaften geworden. Angesichts der ständig wachsenden Bedrohungen durch Cyberangriffe ist es unerlässlich, dass Unternehmen eine proaktive Herangehensweise an die digitale Sicherheit entwickeln. Definition von Cyberresilienz Cyberresilienz beschreibt die Fähigkeit eines Unternehmens, trotz Cyberangriffen, technischer Störungen oder anderer IT-bezogener Krisen handlungsfähig zu bleiben. Es geht nicht nur darum, Angriffe abzuwehren, sondern auch darum, schnell und effektiv auf Vorfälle zu reagieren, sich von ihnen zu erholen und daraus zu lernen. Cyberresilienz verbindet somit die Elemente der Prävention, Erkennung, Reaktion und Wiederherstellung. Komponenten der Cyberresilienz Prävention Obwohl die Cyberresilienz stark auf die Reaktion und…

    Kommentare deaktiviert für Cyberresilienz: Eine Schlüsselkomponente für die digitale Sicherheit im 21. Jahrhundert
  • Software

    Hypervisor-Wechsel: Alternativen zu VMware für den Mittelstand

    Für mittelständische Unternehmen ist die effiziente Nutzung ihrer IT-Ressourcen entscheidend. Lange galt VMware vSphere als Standardlösung in der Virtualisierung, doch steigende Lizenzkosten und verschärfte Lizenzbedingungen führen dazu, dass immer mehr Unternehmen nach Alternativen suchen. Wir vergleichen für Sie die attraktivsten Alternativen: Microsoft Hyper-V, XenServer/XCP-ng und Proxmox VE und zeigen, wie ein Wechsel Ihre IT-Kosten nachhaltig senken kann. Warum sich ein Hypervisor-Wechsel lohnt VMware hat seit 2025 die Mindestlizenzierung drastisch erhöht: statt wie bisher 16 müssen nun mindestens 72 CPU-Kerne lizenziert werden. Gerade für kleinere und mittlere Unternehmen bedeutet dies oft erheblich höhere Kosten bei geringerem Nutzen. Hinzu kommt der Wegfall dauerhafter Lizenzen zugunsten teurerer Abonnements. Die Folge: VMware verliert zunehmend…

    Kommentare deaktiviert für Hypervisor-Wechsel: Alternativen zu VMware für den Mittelstand
  • Sicherheit

    Mehr Sicherheit und Compliance: So unterstützt Matrix42 Unternehmen aus dem Finanzsektor bei der DORA-Umsetzung

    Digitale Resilienz ist für Finanzunternehmen kein abstraktes Schlagwort mehr, sondern ein Muss. Mit dem Inkrafttreten der Verordnung (EU) 2022/2554 – besser bekannt als Digital Operational Resilience Act (kurz DORA) – wurden Unternehmen aus dem Finanzsektor dazu verpflichtet, ihre digitale Widerstandsfähigkeit auf ein neues Level zu bringen. Die Anforderungen sind umfassend – von IKT-Risikomanagement über schnelle Incident-Meldungen bis hin zu einem konsequenten Drittanbieter-Controlling. Für viele Unternehmen eine komplexe Aufgabe, die ohne intelligente, technische Unterstützung kaum zu stemmen ist. In diesem Beitrag zeigen wir, wie die Enterprise Service Management (ESM) Plattform von Matrix42 Finanzunternehmen dabei unterstützt, das nach DORA geforderte Informationsregister effizient, zentral und auditierbar umzusetzen. Was ist DORA – und warum…

    Kommentare deaktiviert für Mehr Sicherheit und Compliance: So unterstützt Matrix42 Unternehmen aus dem Finanzsektor bei der DORA-Umsetzung
  • Software

    Makro Factory launcht Matrix42 Add-on ConsignoAI

    Die Makro Factory GmbH & Co. KG erweitert ihr Portfolio rund um die Matrix42 Enterprise Service Management Plattform mit dem neuen Add on ConsignoAI. Das leistungsstarke Tool unterstützt Unternehmen, die Matrix42 im Einsatz haben dabei, technische Dokumentationen automatisiert zu erstellen – und das mit nur einem Klick. Dokumentation ohne Aufwand Die Dokumentation von Prozessen oder technischen Entwicklungen spielt im Unternehmensumfeld eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung von Transparenz, Qualität und Nachvollziehbarkeit von Abläufen und Entscheidungen. Da das schriftliche Nachhalten jedoch personelle Ressourcen bindet und Kosten verursacht, werden Abläufe häufig nur rudimentär festgehalten oder nicht regelmäßig auf den aktuellen Stand gebracht. Genau hier setzt ConsignoAI an. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz erfasst…

  • Sicherheit

    Makro Factory und Consulting4IT starten strategische Partnerschaft

    Die Makro Factory GmbH & Co. KG und die Consulting4IT GmbH bündeln ihre Kräfte in einer strategischen Partnerschaft. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die jeweiligen Kompetenzen in den Bereichen IT Service Management, Infrastructure sowie Security gezielt zu kombinieren und dadurch Kunden einen spürbaren Mehrwert zu bieten. Künftig sollen auch Eigenentwicklungen der Partner gegenseitig in die jeweiligen Leistungsportfolios integriert werden. Wertorientierte Kooperation mit gemeinsamer Vision Die Verbindung der beiden Unternehmen basiert nicht nur auf fachlicher Ergänzung, sondern auch auf gemeinsamen Überzeugungen: Beide engagieren sich aktiv im Senat der Wirtschaft Deutschland, einer Organisation, die sich für eine verantwortungsbewusste, nachhaltige Wirtschaft einsetzt. Der persönliche Austausch zwischen den beiden Geschäftsführern Peter Dittmar der Makro…

    Kommentare deaktiviert für Makro Factory und Consulting4IT starten strategische Partnerschaft
  • Sicherheit

    Exchange Server SE: Die zukunftssichere E-Mail-Plattform on-premises

    In der heutigen digitalen Welt ist eine zuverlässige und sichere E-Mail-Kommunikation das Rückgrat jedes Unternehmens. Doch die Anforderungen an die IT-Infrastruktur ändern sich rasant. Gerade im Bereich E-Mail stehen viele Unternehmen vor der Entscheidung: Cloud oder On-Premises? Für all jene, die ihre E-Mail-Infrastruktur weiterhin selbst betreiben möchten oder müssen, bietet Microsoft mit der Exchange Server Subscription Edition (SE) eine leistungsstarke und zukunftssichere Lösung. Einführung in Exchange Server Subscription Edition (SE) Exchange Server Subscription Edition (SE) ist die neueste Version der beliebten E-Mail-Plattform von Microsoft, die als Abonnementmodell angeboten wird. Im Gegensatz zu einmaligen Lizenzkäufen bietet das Abonnementmodell kontinuierliche Updates und Verbesserungen, was bedeutet, dass Unternehmen stets auf dem neuesten Stand der Technik…

    Kommentare deaktiviert für Exchange Server SE: Die zukunftssichere E-Mail-Plattform on-premises
  • Software

    Citrix ist besser denn je – auch wenn das gerade keiner hören will

    Man hört es überall: Citrix sei nicht mehr sexy. Zu teuer. Zu wenig Innovation. Der Drive sei raus. Spätestens seit der Übernahme habe man das Gefühl, dass alles nur noch Richtung Cloud gedrückt wird – koste es, was es wolle. Wer cloud-affin ist, schaut sich Azure Virtual Desktop an. Wer on-premises bleiben will, sucht nach günstigeren Alternativen. Und die Citrix-Partner? Wirken oft wie Verwalter statt Gestalter. Kein Feuer mehr. Kein Antrieb. Ganz ehrlich? Ich kann diese Wahrnehmung verstehen. Aber ich teile sie nicht. Denn was viele übersehen: Citrix war noch nie so gut wie heute. Ja, der Preis ist gestiegen. Aber wer nur auf die Lizenzkosten schaut, vergisst den eigentlichen…

    Kommentare deaktiviert für Citrix ist besser denn je – auch wenn das gerade keiner hören will
  • Sicherheit

    Microsoft Azure Kostenmanagement und Optimierung

    Mit der steigenden Beliebtheit von Cloud-Diensten entscheiden sich immer mehr Unternehmen für Microsoft Azure, um ihre IT-Infrastruktur zu modernisieren und skalierbar zu machen. Während die Flexibilität und die zahlreichen Dienste von Azure unbestrittene Vorteile bieten, stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Kosten im Griff zu behalten. Ohne ein systematisches Kostenmanagement können Cloud-Ausgaben schnell aus dem Ruder laufen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Tools und Best Practices des Microsoft Azure Kostenmanagements optimal nutzen, um Ihre Cloud-Ausgaben zu optimieren und unnötige Kosten zu vermeiden. Warum ist Kostenmanagement in der Cloud so wichtig? Cloud-Plattformen wie Microsoft Azure bieten eine Vielzahl von Vorteilen – von der Skalierbarkeit bis hin zur Flexibilität. Allerdings…