• Software

    11. JMatPro® Anwenderkonferenz in Wuppertal

    Am 23./24. Mai 2023 veranstaltet die Matplus GmbH in Kooperation mit der Sente Software Ltd. die 11. JMatPro®-Konferenz für Anwender und Interessenten in Wuppertal. Berechnen von Werkstoffdaten mit JMatPro® JMatPro® ist mittlerweile seit mehr als 20 Jahren am Markt und der quasi-Standard für die Berechnung von temperaturabhängigen Werkstoffeigenschaften metallischer Strukturwerkstoffe in Industrie und Forschung. Im Rahmen der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit sich mit Anwendern, Interessenten, Entwicklern und Experten auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Die JMatPro® Entwickler werden zur Anwenderkonferenz anwesend sein und stehen für Ihre Fragen und Anregungen zur Verfügung. Freuen Sie sich auf die neusten Entwicklungen rund um JMatPro® und spannende Vorträge von Entwicklern und Anwendern aus der…

    Kommentare deaktiviert für 11. JMatPro® Anwenderkonferenz in Wuppertal
  • Software

    Aluminum Association and Matplus Release Digitalized Database for International Wrought Aluminum Alloy Designations

    The Aluminum Association and Matplus GmbH today launched a digitalized version of the recognized International Alloy Designations and Chemical Composition Limits For Wrought Aluminum Alloys – also called Teal Sheets – in the cloud as an online database powered by Matplus EDA®. Engineering enterprises and aluminum producers can now compare and select alloys using state-of-the-art software. The Teal Sheets, which are managed and published by the Aluminum Association, are the comprehensive and reliable source of international wrought aluminum alloy designations and their respective chemical compositions and densities. The new digitalized database combines the exact nominal values of standard information with machine-readable numerical values – allowing users to search, compare and…

    Kommentare deaktiviert für Aluminum Association and Matplus Release Digitalized Database for International Wrought Aluminum Alloy Designations
  • Software

    Aluminum Association und Matplus veröffentlichen digitalisierte Datenbank für internationale Aluminium-Knetlegierungsbezeichnungen

    Die Aluminum Association und die Matplus GmbH haben heute eine digitalisierte Version der anerkannten International Alloy Designations and Chemical Composition Limits For Wrought Aluminum Alloys – auch Teal Sheets genannt – in der Cloud als Online-Datenbank auf Basis von Matplus EDA® veröffentlicht. Ingenieure und Aluminiumhersteller können nun mithilfe modernster Software Legierungen vergleichen und auswählen. Die Teal Sheets, die von der Aluminium Association verwaltet und herausgegeben werden, sind die umfassende und zuverlässige Quelle für internationale Bezeichnungen von Aluminium-Knetlegierungen und ihre jeweiligen chemischen Zusammensetzungen und Dichten. Die neue digitalisierte Datenbank kombiniert die exakten Nennwerte der Standard-Informationen mit maschinenlesbaren numerischen Werten, die es den Benutzern ermöglichen, Daten zu suchen, zu vergleichen und zu…

    Kommentare deaktiviert für Aluminum Association und Matplus veröffentlichen digitalisierte Datenbank für internationale Aluminium-Knetlegierungsbezeichnungen
  • Events

    Integration von Daten, Informationen und Wissen für Werkstoffe

    Nach pandemiebedingter Pause trafen sich vom 23.05. bis 25.05. mehr als 40 praktische Anwender in Wuppertal zur Anwenderkonferenz für die Werkstoffsimulation JMatPro® und die Integrationsumgebung für Werkstoffinformationen EDA®. Dieser direkte Kontakt zwischen Produktentwicklern und Anwendern ist ein wichtiger Beitrag für die kontinuierliche und praxisorientierte Weiterentwicklung der Systeme. Im Rahmen der Veranstaltungen hatten Entwickler und Anwender die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen. In einer Reihe von Vorträgen aus der Produktentwicklung wurden neue und verbesserte Anwendungsmöglichkeiten von JMatPro und EDA vorgestellt. Im Fokus der Anwendervorträge stand der Einsatz der Systeme für die Beschleunigung von Werkstoffinnovation anhand von Praxisbeispielen aus Industrie und Forschung. Die Vortragsthemen umfassten unter anderem: Calphad Berechnungen sowie die Simulation von Ausscheidungen…

    Kommentare deaktiviert für Integration von Daten, Informationen und Wissen für Werkstoffe
  • Software

    From material catalogs to digital twins

    The right information on materials is an increasingly important fundament for innovations and cost reductions. Matplus EDA® is the technically leading system on the market and is used on corporate intranets and in the cloud. With the new version 21.2. many ideas for improvement from demanding users have been implemented to further improve flexibility and ergonomics. Up to now, the strengths of EDA® have been expandable integrated functionalities, so that materials experts and users each receive optimal process support. Beyond simple material catalogs, EDA® can be used to integrate the relevant information for the creation of digital twins. The new version includes multiple enhancements allowing customer-specific adaptations to be implemented…

    Kommentare deaktiviert für From material catalogs to digital twins
  • Software

    Von Werkstoffkatalogen zum Digitalen Zwilling

    Die richtigen Informationen zu Werkstoffen sind eine zunehmend wichtige Grundlage für Innovationen und Kostensenkungen. Matplus EDA® ist hierfür das technisch führende System am Markt und wird im Intranet von Unternehmen sowie in der Cloud eingesetzt. Mit der neuen Version 21.2 wurden zahlreiche Verbesserungsvorschläge von anspruchsvollen Anwendern umgesetzt, um die Flexibilität und Ergonomie weiter zu verbessern. Bewährte Stärken von EDA® sind erweiterbare integrierte Funktionalitäten, so dass Werkstoffexperten und Anwender eine jeweils optimale Prozessunterstützung bekommen. Jenseits einfacher Werkstoffkataloge können mit EDA® die relevanten Informationen für den Aufbau digitaler Zwillinge vernetzt werden. Die neue Version beinhaltet hierzu vielfältige Erweiterungen, so dass kundenspezifische Anpassungen noch einfacher und ohne Programmierung realisiert werden können. Flexible Schnittstellen…

    Kommentare deaktiviert für Von Werkstoffkatalogen zum Digitalen Zwilling
  • Software

    Steigende Material- und Energiekosten – Technische Optimierungen können helfen

    Die Kosten für Legierungen und Energie steigen rasant – ein Weg zu Einsparungen führt über die technische Optimierung von Legierungen. Dies kann sowohl für Werkstoffhersteller als auch für Anwender zu messbaren Einsparungen führen. So unterstützt die praktische Werkstoffsimulation beim Einsparen teurer Legierungselemente sowie auch bei der Absenkung von Energiekosten. Neu ist der „JMatPro Material Property Optimiser“, mit dessen Hilfe eine kostenoptimale Lösung gefunden werden kann. JMatPro® ist heute die marktführende Lösung zur Berechnung von Werkstoffdaten in der industriellen Praxis. Ein Grund für die Verbreitung in der Praxis ist der geringe Einarbeitungsaufwand, so dass auch Gelegenheitsnutzer effektiv damit arbeiten können. Darüber hinaus können auch Daten berechnet werden, die experimentell nur teuer…

    Kommentare deaktiviert für Steigende Material- und Energiekosten – Technische Optimierungen können helfen
  • Maschinenbau

    Next generation materials information system now available

    Data and knowledge about materials are increasingly important in the entire product life cycle. Design engineers need consistent material parameters for their various CAE and PLM systems.          Not only for this purpose it is necessary to consolidate and evaluated data from different sources, like material tests, certificates and reference databases. Matplus EDA® is the next generation materials information system – the highly flexible and user-friendly solution can easily be integrated into system- and cloud-environments. Matplus EDA® facilitates the creation of an enterprise-wide master data management for materials. As an example the so-called material cards from well-known CAD systems such as Siemens NX, PTC Creo, Solidworks, Solidedge…

    Kommentare deaktiviert für Next generation materials information system now available
  • Software

    Neue Integrationsumgebung für Werkstoffinformationen für Intranet und Cloud

    Daten und Wissen zu Werkstoffen spielen eine zunehmend wichtige Rolle im Produktlebenszyklus. So benötigen Berechnungsingenieure konsistente Materialparameter für ihre unterschiedlichen CAE- und PLM-Systeme. Dazu müssen Daten aus Werkstoffprüfungen, Zeugnissen und, Referenzdatenbanken konsolidiert und ausgewertet werden. Mit Matplus EDA® steht dafür jetzt eine hochflexible und benutzerfreundliche Lösung zur Verfügung, die sich sehr gut in System- und Cloud-Umgebungen integrieren lässt. Matplus EDA® kann Werkstoffdaten aus unterschiedlichsten Quellen zusammenführen und ein firmenübergreifendes Stammdatenmanagement realisieren. Beispielsweise können die sogenannten Materialkarten von bekannten CAD-Systemen, wie Siemens NX, PTC Creo, Solidworks, Solidedge und Catia in EDA® eingelesen werden sowie dort zusammengeführt und harmonisiert werden.  Die so entstehenden Master-Materialdaten können dann wieder an die jeweiligen Zielsysteme exportiert…

    Kommentare deaktiviert für Neue Integrationsumgebung für Werkstoffinformationen für Intranet und Cloud
  • Software

    Berechnung von Werkstoffeigenschaften mit JMatPro®

    In der Werkstoffentwicklung werden regelmäßig mechanische Eigenschaften und temperaturabhängige physikalische Kennwerte von metallischen Werkstoffen (Stähle, Nickelbasislegierungen, Aluminiumlegierungen etc.) benötigt, um Simulationswerkzeuge mit den notwendigen Eingangsdatensätzen zu versehen. Das Messen von Werkstoffdaten ist allerdings sehr kostenaufwändig und im Internet lassen sich oft keine konsistenten Datensätze finden. JMatPro® ist das einzigartige und praxiserprobte Werkzeug für die konsistente Berechnung von temperaturabhängigen Werkstoffeigenschaften für eine Vielzahl von technischen Legierungen. Nach dem letzten großen Update Mitte 2020 steht nun seit einigen Tagen die neue Version 13.0 für JMatPro zur Verfügung. Inbegriffen ist eine Vielzahl von vordefinierten Exportern für Simulationswerkzeuge wie Magmasoft, ProCast, Transvalor, LS-DYNA und noch viele weitere. Neu dabei sind ein erweiterter COMSOL Multiphysics- und…

    Kommentare deaktiviert für Berechnung von Werkstoffeigenschaften mit JMatPro®