-
MC-Bauchemie und SwissChem geben Joint Venture in Ägypten bekannt
MC-Bauchemie und SwissChem Construction Chemicals, ein etablierter ägyptischer Anbieter hochwertiger Bau-Lösungen, haben ein strategisches Joint Venture vereinbart, um ihre Marktpräsenz und operative Leistungsfähigkeit in Ägypten und der gesamten Region zu stärken. Die Vereinbarung wurde im Februar 2025 offiziell unterzeichnet. Das Joint Venture heißt MC-Bauchemie Construction Chemicals und hat im April offiziell den Betrieb aufgenommen. Dies stellt einen wichtigen Meilenstein im gemeinsamen Engagement beider Unternehmen für Innovation, regionales Wachstum und langfristige Partnerschaft dar. Diese strategische Allianz bringt zwei familiengeführte Unternehmen zusammen, die gemeinsame Werte wie Qualität, Innovation, technologische Führungsrolle sowie nachhaltige Partnerschaften mit ihren Kunden teilen. Mit dem Joint Venture wollen die beiden Partner neue Potenziale erschließen, indem sie SwissChems lokale…
-
Restaurierung der St. Paulus Kirche in Hamburg erfolgreich abgeschlossen
Im Zuge umfassender Restaurierungsmaßnahmen erhielt die katholische Kirche St. Paulus in Hamburg-Billstedt ein hochwertiges Innenputzsystem. Dank einer maßgeschneiderten Lösung der MC ist das Mauerwerk nun langfristig geschützt und die Kirche erstrahlt in neuem Glanz. Von Juni bis November 2024 wurden die Innenputzarbeiten in der St. Paulus Kirche in Hamburg durchgeführt. Die Sanierung war dringend notwendig, da der alte Putz massive Schäden aufwies. Risse, Durchfeuchtungen und optische Mängel beeinträchtigten sowohl die bauliche Substanz als auch das Erscheinungsbild der Kirche erheblich. Aufgrund der heterogenen Zusammensetzung des Mauerwerks, das teilweise aus Mischmauerwerk besteht, war eine besondere Vorgehensweise erforderlich. Die komplexe Geometrie verschiedener Bauteile – darunter die Chorapsis, Bögen und Stützen – erforderte auch…
-
12 Nachwuchskräfte beginnen bei der MC-Bauchemie
Nach einer einleitenden Vorstellungsrunde und der offiziellen Begrüßung durch die Ausbilderinnen und Ausbilder der MC folgte eine Unternehmenspräsentation, in der die wesentlichen Tätigkeitsfelder sowie die verschiedenen Abteilungen des Unternehmens näher erläutert wurden. Im Anschluss wurde das traditionelle Gruppenfoto vor dem Ausbildungs- zentrum in der Müllerstraße aufgenommen. Danach wurden die neuen Auszubildenden von Mitarbeitenden aus den jeweiligen Fachabteilungen empfangen. Im neuen Lehrjahr starten vier Industriekaufleute, ein Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung, ein Baustoffprüfer, eine Chemielaborantin, ein Lacklaborant, ein Fachlagerist, ein Chemikant und zwei Produktionsfachkräfte Chemie. Über die MC-Bauchemie Müller GmbH + Co. KG Die MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG ist einer der führenden internationalen Hersteller bauchemischer Produkte und Techniken. Die…
-
Nachhaltige Betonspachtel
Mit Nafuquick eCO2 und Emcefix F eCO2 hat MC-Bauchemie zwei nachhaltige Alternativen für klassische Betonspachtel auf den Markt gebracht. Beide Produkte bieten nicht nur eine erhebliche CO₂-Reduktion, sondern überzeugen auch qualitativ und erfüllen die aktuellen Anforderungen des nachhaltigen Bauens. MC arbeitet bereits seit vielen Jahren an der Entwicklung umweltfreundlicher Baustoffe mit reduziertem CO₂-Fußabdruck. Das Ziel ist, nachhaltige Alternativen zu herkömmlichen Produkten zu entwickeln, die sowohl den ökologischen Vorgaben durch den Green Deal der EU als auch den qualitativen Anforderungen der Normen gerecht werden. Nafuquick eCO2: Der nachhaltige Universalspachtel Mit Nafuquick eCO2 hat MC die bewährte Nafuquick-Reihe um eine besonders umweltfreundliche Variante erweitert. Der Universalspachtel zeichnet sich durch eine CO₂- reduzierte…
-
OS 10-System schützt Parkdecks in Gelsenkirchener Parkhaus
B+B Parkhaus betreibt über 54 Parkeinrichtungen in 28 verschiedenen Städten Deutschlands, unter anderem in Düsseldorf, Stuttgart und Leipzig. Das Unternehmen bietet moderne Parklösungen mit insgesamt über 18.000 Stellplätzen. Viele der Parkhäuser sind mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge ausgestattet. Im B+B Parkhaus an der Ahstraße in Gelsenkirchen mussten zwei Bodenflächen saniert werden: Auf Parkdeck 9 zwei Bereiche für die Stellplätze sowie die Fahrspur und auf dem überdachten Parkdeck 8 eine Stellplatzfläche und die Fahrspur. Vertiefungen auf dem Freideck sollten so entfernt werden, dass zukünftig kein Wasser mehr auf dem Freideck stehen bleibt und sich somit im Winter kein Eis bilden kann. Im Außenbereich mussten zudem die Stöße der Fertigteilplatten überbrückt werden. Schnelle Reaktionszeit,…
-
Murasan Hydrotech 864: Zwei Verdichtungshilfen für die Betonwarenproduktion
MC-Bauchemie erweitert seine bewährte Produktfamilie der Verdichtungshilfen für erdfeuchte Betone: Neben Murasan Hydrotech 864 steht nun die neue lite-Variante zur Verfügung, die mit reduzierter Dosierung bei gewohnt hoher Leistungsfähigkeit überzeugt. Die Herstellung hochwertiger Betonwaren stellt besondere Anforderungen an die Konsistenz, Verdichtbarkeit und Frühfestigkeit – insbesondere bei Produkten wie Rohren, Dachziegeln und vorgespannten Hohlkörperplatten. Um diesen Anforderungen noch gezielter zu begegnen, präsentiert MC das Murasan Hydrotech 864-Duo, bestehend aus Murasan Hydrotech 864 und der neuen Ergänzung Murasan Hydrotech 864 lite. Flexible Anwendungsbereiche Murasan Hydrotech 864 überzeugt durch höchste Effizienz mit einer erstklassigen Performance. Die Verdichtungshilfe ist speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt worden, bei denen eine hochwertige Oberflächenstruktur und hohe Dauerhaftigkeit gefragt…
-
Transparente 1K-Schutzversiegelung für mineralische Untergründe
MC-Floor Finish AC ist eine vielseitige, roll- und streichbare 1K-Schutzversiegelung, die sowohl für Estrich- als auch für Betonböden eine ausgezeichnete Veredelung und Schutz bietet. Das Produkt zeichnet sich durch hervorragende Verarbeitungseigenschaften und eine seidenmatte Oberfläche aus. Es bietet eine hohe Fleckenbeständigkeit sowie UV-Beständigkeit und erfüllt die Anforderungen der DIN EN 1504-2, 5.1, einschließlich der physikalischen Widerstandsfähigkeit. Die Acrylat-Dispersion wird auch für mineralische Design- und Sichtflächen sowie als Glätthilfe für mineralische Spachtelböden (Marmorkosmetik) eingesetzt. Damit ist MC-Floor Finish AC eine universelle Lösung für den Schutz und die Pflege von Estrich- und Betonböden in verschiedenen Anwendungsbereichen. Über die MC-Bauchemie Müller GmbH + Co. KG Die MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG ist…
-
Neue Produktion in der Schweiz eröffnet
Kurze Transportwege reduzieren Emissionen und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Gleichzeitig ermöglicht die geografische Nähe zum Einsatzort eine hohe Liefersicherheit und kurze Reaktionszeiten. Zudem erlaubt die lokale Produktion eine gezielte Anpassung an die spezifischen Rahmenbedingungen in der Schweiz – wie klimatische Verhältnisse, verfügbare Rohstoffe, nationale Normen und landestypische Bauweisen. Die lokale Produktion stellt somit eine effiziente, umweltfreundliche und zuverlässige Lösung dar, die den Anforderungen des Schweizer Baumarktes gerecht wird. „Wir wollen kein deutsches Unternehmen in der Schweiz sein, sondern ein Schweizer Unternehmen in der Schweiz“, betonte Nicolaus Müller, Geschäftsführer der MC-Bauchemie Gruppe im Rahmen der Eröffnungsfeier. Außerdem lobte er das Engagement der Mitarbeiter und Projektverantwortlichen, die diesen Tag…
-
Effiziente Bodeninstandsetzung in Kaviarfabrik nahe Berlin
Die Umnutzung einer ehemaligen Großbäckerei in Blankenfelde-Mahlow, südlich von Berlin, zur Produktions- und Lagerstätte für eine Kaviarfabrik stellte die Bauverantwortlichen vor erhebliche Herausforderungen. Durch die kompetente Beratung und die innovativen Lösungen der MC-Bauchemie konnte eine effiziente Sanierung der Bodenstruktur erfolgen, wodurch der Produktionsstart im Dezember 2024 sichergestellt werden konnte. Das Bauvorhaben umfasste die komplette Umgestaltung einer Großbäckerei zu einer Kaviarfabrik und die umfassende Sanierung der Bodenflächen in der neuen Produktionsstätte der Lemberg Lebensmittel GmbH. Der bestehende Estrich musste für die hohen Anforderungen der Kaviarproduktion erneuert werden, während gleichzeitig ein reibungsloser Bauablauf sichergestellt werden sollte. Die Hauptanforderungen bestanden in der Tragfähigkeit des Bodens sowie der fachgerechten Beschichtung zur Sicherstellung optimaler hygienischer…
-
Schnelle Bodensanierung in der Industrie
Sanierungsmaßnahmen von Bodenbeschichtungen in Industrie und Gewerbe sind oft sehr aufwändig. Sperrzeiten und Betriebsunterbrechungen können sogar Umsatzeinbußen zur Folge haben. Mit speziellen Hochleistungsbeschichtungen können Industrieböden allerdings effizient und dauerhaft instand gesetzt werden. Ob in Werkstätten, Lagerhallen, Produktionsbereichen oder Parkgaragen – die Auffrischung oder Sanierung abgenutzter Epoxid- und Polyurethanharzböden mit einer dauerhaften Beschichtung ist meist zeitaufwändig und mit langen Sperrzeiten oder Betriebsunterbrechungen verbunden. Maschinen stehen still, Produktionsprozesse verzögern sich oder müssen sogar komplett gestoppt werden. Dies führt zu geringeren Produktionsmengen und kann im schlimmsten Fall sogar Lieferausfälle zur Folge haben. Daher kommen häufig kurzfristige, improvisierte Übergangslösungen zur Anwendung, die nicht dauerhaft sind. Auch kann dadurch die Betriebssicherheit leiden. Mit dem Einsatz…