• Kunst & Kultur

    2 European Film Awards für Medienboard-geförderte Filme

    And the European Film Awards 2020 go to… Mit dem großen Finale des digitalen Europäischen Filmpreises aus dem Berliner Futurium werden 2 Medienboard-geförderte Filme ausgezeichnet – Herzlichen Glückwünsch an "Undine" und "Berlin Alexanderplatz"! Als European Actress überzeugt Schauspielerin Paula Beer in dem Berlin-Märchen "Undine" (Christian Petzold), für das sie Anfang des Jahres auch schon mit einem Berlinale-Bären geehrt wurde. Zuvor hatte Filmkomponistin Dascha Dauenhauer bereits die Auszeichnung für European Original Score von "Berlin Alexanderplatz" (Burhan Qurbani) erhalten.  Medienboard-Geschäftsführerin Kirsten Niehuus: "Die EFA-Verleihung ist ein digitales Highlight am Ende dieses wilden Jahres, das alles auf den Kopf gestellt hat. Über die Pandemie hinweg macht sie die europäische Filmkultur sichtbar und bietet der Krise mit ihrer ungeheuren europäischen Vielfalt die Stirn. Wir hoffen, dass die…

  • Medien

    New Media schnürt im Dezember großes Förderpaket: 23 Serien, Games, VR- und Multiplattform-Projekte werden mit rund 1,2 Mio. Euro unterstützt

    Großes Förderfinale zum Jahresende: Mit neuen Games, Serien, VR- und Multiplattform-Projekten aus der Hauptstadtregion wird es kunstvoll und informativ, spannend und spielerisch! In seiner fünften Förderrunde 2020 hat das Medienboard 23 Projekte mit 1.189.500 Euro unterstützt. Besonders politischer und historischer Content, Zeitgeist-Themen und female-driven Stories stechen heraus.   Helge Jürgens, Geschäftsführer New-Media-Förderung Medienboard: "Die neuen Projekte haben uns mit starken Inhalten, innovativem Storytelling und spannenden plattformübergreifenden Ansätzen überzeugt. 6 Serien, 3 VR- und 2 Multiplattform-Projekte sowie 12 Games erhalten eine Förderung. Wie erfolgreich ‚Games Made in Berlin-Brandenburg & Funded by Medienboard‘ sind, zeigen ganz aktuell die 15 Nominierungen für 7 MBB-geförderte Spiele beim Deutschen Entwicklerpreis. Und das möchten wir weiter unterstützen!“   Die…

    Kommentare deaktiviert für New Media schnürt im Dezember großes Förderpaket: 23 Serien, Games, VR- und Multiplattform-Projekte werden mit rund 1,2 Mio. Euro unterstützt
  • Medien

    Mit dem ersten Canadian-German Virtual Exchange bringt das Medienboard kanadische und deutsche Unternehmen aus dem Bereich Interactive Digital Media zusammen

    Erfolgreiche Fortsetzung der kanadisch-deutschen Kooperation im Bereich Interactive Digital Media: Das Medienboard hat mit seinen kanadischen Partnern Ontario Creates, Creative BC und dem Trade Commissioner Service den ersten Canadian-German Virtual Exchange veranstaltet. 34 Produzent*innen und Entwickler*innen aus Berlin, Brandenburg und den kanadischen Provinzen Ontario und British Columbia trafen an drei Tagen in mehr als 175 kuratierten One-on-One-Meetings aufeinander. Das Medienboard hat mit der digitalen Veranstaltung auf die Pandemie-bedingte Situation reagiert. Abgesagte Messen, Märkte und Festivals bedeuten auch, dass es so gut wie keine neuen Kontakte zwischen den Firmen gibt und der persönliche Austausch fehlt. Helge Jürgens, Geschäftsführer New-Media-Förderung Medienboard Berlin-Brandenburg: "Virtuell, aber doch verbunden durch unser gemeinsames Ziel, haben wir mit dem Canadian-German Virtual Exchange…

    Kommentare deaktiviert für Mit dem ersten Canadian-German Virtual Exchange bringt das Medienboard kanadische und deutsche Unternehmen aus dem Bereich Interactive Digital Media zusammen
  • Medien

    5 Nominierungen für 3 Medienboard-geförderte Filme bei den European Film Awards

    3 Medienboard-geförderte Filme gehen mit insgesamt 5 Nominierungen ins Rennen um die diesjährigen European Film Awards. Bereits zum 33. Mal werden die Europäischen Filmpreise vergeben – aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht wie geplant mit einer Verleihung in Reykjavík, sondern über virtuelle Livestreams in Berlin.  In der Kategorie EUROPEAN FILM sind nominiert: UNDINE Regie und Drehbuch: Christian Petzold Produktion: Schramm Film Koerner & Weber BERLIN ALEXANDERPLATZ Regie: Burhan Qurbani Drehbuch: Martin Behnke, Burhan Qurbani Produktion: Sommerhaus Filmproduktion In der Kategorie EUROPEAN SCREENWRITER sind nominiert:  Martin Behnke, Burhan Qurbani BERLIN ALEXANDERPLATZ In der Kategorie EUROPEAN ACTRESS sind nominiert:  Paula Beer UNDINE Natasha Berezhnaya DAU. NATASHA Medienboard-Geschäftsführerin Kirsten Niehuus: "Die European Film Awards sind Highlight und Lichtblick am Ende eines düsteren…

  • Medien

    Deutsch-Türkischer Co-Production Development Fonds unterstützt 3 neue Filmideen

    In seiner 10. Sitzung hat der Deutsch-Türkische Co-Production Development Fonds von Medienboard Berlin-Brandenburg, Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein und Istanbul Film Festival – Meetings on the Bridge 3 Koproduktionen in der Entwicklung gefördert. Statt wie traditionell beim Filmfest Hamburg fiel die Entscheidung in diesem Jahr in einer virtuellen Sitzung. Aus 12 Anträgen wählte das Gremium folgende Projekte zur Förderung aus: The Shallow Tale Of A Writer Who Decided To Write About A Serial Killer von Tolga Karaçelik, 15.000 Euro Koproduktion: Port au Prince Film (Berlin) & Karaçelik Film Two Eyeds von Ziya Demirel, 15.000 Euro Koproduktion: Istos Film & Klinkerfilm (Hamburg) Suddenly von Melisa Önel, 10.000 Euro Koproduktion: Vigo Film & Leitwolf Filmproduktion (Hamburg)…

  • Medien

    Seven.One Entertainment Group ist neuer Partner der New-Media-Förderung des Medienboard: Gemeinsamer Fördertopf und Digital Pitch Days starten

    Kreative Hilfe. Die New-Media-Förderung des Medienboard Berlin-Brandenburg und die Seven.One Entertainment Group unterstützen gemeinsam die Produktionslandschaft in Berlin-Brandenburg. Ziel der Kooperation, die die Einzahlung in den Fördertopf sowie die gemeinsame Veranstaltung der Digital Pitch Days umfasst, ist die Entwicklung und Realisierung innovativer serieller Stoffe und ein intensiverer Austausch mit Produktionstalenten aus der Region. Mit der Einzahlung von der Seven.One Entertainment Group in den Topf der New-Media-Förderung wird die Entwicklung und Produktion von seriellen Formaten aus den Bereichen Entertainment, Factual und Fiction unterstützt. Um Sendervertreter*innen und Produzent*innen zusammenzubringen, finden am 7. und 8. Dezember die "Digital Pitch Days – Berlin Producers To Meet" statt. Produzent*innen aus der Region sind aufgerufen, in digitalen One-on-One-Meetings…

    Kommentare deaktiviert für Seven.One Entertainment Group ist neuer Partner der New-Media-Förderung des Medienboard: Gemeinsamer Fördertopf und Digital Pitch Days starten
  • Medien

    MBB-Party anlässlich der Berlinale & vorweihnachtlicher Branchentreff abgesagt

    . Aufgrund der aktuellen Corona-Lage werden Vorweihnachtsparty und Medienboard-Party anlässlich der Berlinale 2021 nicht wie traditionell stattfinden können. Kirsten Niehuus und Helge Jürgens, Geschäftsführung Medienboard: "Stay Safe and Stay Home! Vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Lage haben wir uns dazu entschlossen, beide Partys abzusagen. Wir alle tragen die Verantwortung dafür, die Pandemie einzudämmen. Nur gemeinsam können wir es schaffen und das bedeutet leider, dass wir "gemeinsam" auf’s Feiern verzichten. Wir hoffen auf ein Happy End und ein baldiges gesundes Wiedersehen!" Die Medienboard-Party im Hotel The Ritz-Carlton am 1. Samstag der Berlinale gehört mit über 2.000 Gästen aus Film, Medien und Politik und ihrem prominenten roten Teppich zu den begehrtesten Feiern, die im…

  • Medien

    Deutsch-Polnischer Filmfonds unterstützt 3 neue Projekte

    . In der zweiten Förderrunde 2020 haben Medienboard, die Mitteldeutsche Medienförderung, die Filmförderungsanstalt und das Polnische Filminstitut im Rahmen des Deutsch-Polnischen Filmfonds drei Filmprojekte mit insgesamt 163.000 Euro gefördert. Im Thriller „The Lecture“ von Regisseurin Kasia Adamik („Amok“, „Bark!“) reist der britische Psychiater Gideon Andrews im Dezember 1981 nach Warschau, um an einem internationalen Fachkongress teilzunehmen. Als die Regierung über Nacht das Kriegsrecht ausruft, findet sich Gideon in einem realen Albtraum wieder. Agnieszka Holland ist als Executive Producer involviert und für die Kameraarbeit zeigt sich Tomasz Naumiuk („High Life“, „Mr. Jones“) verantwortlich. Die internationale Koproduktion von Chromosom Film, Wild Mouse Production (Warschau), Brain Academy (Schweden) sowie Film Production Ltd (UK)…

  • Medien

    „Canadian-German Virtual Exchange“ vom 25. bis 27. November 2020

    Das Medienboard Berlin-Brandenburg bietet Berliner und Brandenburger Produzent*innen und Entwickler*innen aus dem Bereich Interactive Digital Media vom 25. bis 27. November 2020 die Möglichkeit, neue Kontakte nach Kanada zu knüpfen. Die virtuelle Veranstaltung umfasst Panels und kuratierte One-on-One-Meetings. Sie wird gemeinsam mit Ontario Creates, Creative BC und dem kanadischen Trade Commissioner Service organisiert.   Ziel ist, Produzenten*innen und Entwickler*innen aus Berlin und Brandenburg mit kanadischen Firmen zusammenzubringen und Ko-Produktionen zwischen ihnen zu initiieren. Das Medienboard und der Canada Media Fund (CMF) unterstützen die transatlantische Zusammenarbeit seit 2018 mit dem gemeinsamen Canada Germany Digital Media Incentive. Mehr dazu hier.   Helge Jürgens, Geschäftsführer New-Media-Förderung Medienboard Berlin-Brandenburg: "Die Corona-Pandemie bedeutet für viele Entwickler*innen…

  • Medien

    Bayerischer Fernsehpreis für Medienboard-geförderte Serie „Wir sind jetzt“

    In Berlin-Brandenburg und Grünwald knallen die Korken: Mit der Medienboard-geförderten RTLZWEI-Serie "Wir sind jetzt" gewinnt Regisseur Christian Klandt den Bayerischen Fernsehpreis 2020. Den "Blauen Panther" erhielt Klandt in der Kategorie "Beste Jugendserie". Der Dreh der dritten Staffel der von Producers at Work produzierten Serie ist bereits im Gange. Bei der Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises in München wurden im Rahmen einer feierlichen Preisübergabe im kleinen Kreis die "Blauen Panther" vergeben. Den Bayerischen Fernsehpreis in der Kategorie "Beste Jugendserie" durfte Christian Klandt als Regisseur der Medienboard-geförderten RTLZWEI-Serie "Wir sind jetzt" entgegen nehmen. "Der Bayerische Fernsehpreis bedeutet für mich nicht nur Freude und Ehre, er ist zugleich auch ein Privileg und Auftrag für das gesamte Produktionsteam,…