• Logistik

    Neues Telematik-System gesucht? Wir helfen unabhängig und kostenlos

    Die aktuellen Zeiten bleiben herausfordernd. Die Redaktion von Telematik-Markt.de möchte, dass Sie mit Ihrem Unternehmen gut durch diese Zeit kommen und zukünftig optimal vorbereitet sind. Dafür bietet Telematik-Markt.de mit vielzähligen Services umfangreiche Unterstützung. Mit wenigen Klicks zum passenden Telematik-Anbieter Etwa mit dem Telematik-Finder.de: Hier finden Interessenten die für sie infrage kommenden Anbieter von Telematik-Lösungen, und zwar nicht irgendwelche, sondern nur solche, die von geprüften Unternehmen kommen. Die Redaktion hat die Anbieter in Technologie, Datensicherheit, Service und Support prüfen lassen – von Wissenschaftlern, Experten, Fachjournalisten und Anwendern. Und das nicht nur einmal und nie wieder – die Angaben auf Telematik-Finder.de sind stets aktuell, das Angebot wird jedes Jahr aufs Neue unter die Lupe…

  • Logistik

    Arealcontrol launcht neue Version ihrer ArealPilot 360° App

    Die Arealcontrol GmbH präsentiert im Rahmen der Messe „Flotte – Der Branchentreff“ in Düsseldorf eine neue Version der ArealPilot 360° App, die ab sofort im Google PlayStore erhältlich ist. Die App wurde speziell entwickelt, um die Arbeitsabläufe in den Bereichen Transport, Logistik, Dienstleistungen sowie technische Außendienste mit wechselnden Einsatzorten zu vereinfachen. Eine KI-gestützte Tourenplanung wird aus dem Backend geliefert. Eine Integration in ERP-, CRM- und Transport-Management-Systeme rundet die Lösung ab. Arealcontrol stellt aus in Halle 6 am Stand E03. Die Messe findet zeitgleich zur LogiMAT (19. Bis 21. März) statt. Ein einfacher Rollout von großen Flotten findet über eine intelligente Registrierungsroutine statt. Die User erhalten ihre Zugangsdaten inklusive Fahrzeugkennzeichen und…

  • Logistik

    Webfleet wird Teil der digitalen Logistikplattform Bosch L.OS

    Webfleet gab heute eine Partnerschaft mit Bosch bekannt. Ziel der Kooperation ist es, Flottenkunden künftig integrierte Mobilitätsdienstleistungen anzubieten. Im Rahmen der Partnerschaft wird Webfleet Teil der digitalen Service-Plattform für Logistikflotten, Bosch L.OS, welche verschiedenste Flotten, Transportunternehmen, Warenlager und digitale Lösungen miteinander vernetzt. Fuhrparkunternehmen erhalten dabei Zugang zu einem erweiterten Lösungsportfolio, welches nahtlos in die Webfleet-Flottenmanagement-Plattform integriert ist. Webfleet und Bosch möchten Dienstleistungen und Systeme in einer intelligenten Weise bündeln, so dass Unternehmen ihre Flotten auf Basis von Echtzeitdaten effizienter steuern können. Im ersten Schritt wird Bosch Secure Truck Parking in Webfleet integriert. Über diese Buchungsplattform können Spediteure und Lkw-Fahrer verfügbare Stellplätze entlang ihrer Route in Echtzeit einsehen und online reservieren.…

  • Logistik

    PACE Telematics bindet die Roadrunner Tankkarte in die PACE Drive App ein

    Seit Frühjahr 2022 arbeiten der Tankkartenbetreiber Roadrunner und PACE Telematics erfolgreich im Bereich der Tankkartendigitalisierung. Die Roadrunner Tankkarte ist in der PACE Drive App integriert, die auf der europaweit führenden und unabhängigen Plattform Connected Fueling basiert. Aktuell umfasst das Akzeptanznetzwerk der Roadrunner Tank- und Servicekarte rund 1.700 Stationen in Deutschland. Nun aktivieren immer mehr Teilnehmer und Akzeptanzpartner dieses Netzwerks, wie Q1, Willer, Mönneke, etc. die Roadrunner-Karte für die PACE Drive App. „Mit PACE haben wir einen innovativen Partner an unserer Seite, der uns dabei unterstützt, unsere Digitalisierungsprozesse im Bereich des Digital Payments voranzutreiben und am Puls der Zeit zu agieren“, erklärt Ingo Meyer, Geschäftsführer der Roadrunner Service GmbH. „Wir freuen uns, dass…

  • Logistik

    Podcast: Subventionierte Telematik – das „neue“ Förderprogramm Umwelt und Sicherheit

    Die Fördermittel zur Modernisierung von Flotten insbesondere auch im Güterkraftverkehr erfahren großen Zuspruch und subventionieren die Einführung von komplexen Telematik-Systemen oder auch einfach nur RDKS-Systemen. In diesem Jahr jedoch ist das alte Förderprogramm passé – zumindest vom Namen her. Im neuen Podcast von Telematik-Markt.de sprechen Thomas Weick, Geschäftsführer der Weick-Consulting GmbH, Wolfgang Schmid, Webfleet Head of Central Region und Peter Klischewsky, Chefredakteur der Mediengruppe Telematik-Markt.de, über das "neue" Förderprogramm Umwelt und Sicherheit, welches zuvor noch übergreifend unter dem Namen "De-minimis" mitbezeichnet wurde. De-minimis-Experte erklärt Förderprogramm Thomas Weick erklärt im Podcast, was sich in diesem Jahr geändert hat, wie die Beantragung läuft, welche Mittel zur Verfügung stehen und wie die Aussichten für Anträge sind.…

  • Logistik

    Podcast: Neue Kosteneinsparungen und Effizienzgewinne durch Flotten-Telematik

    Die Anforderungen an Telematik für Fahrzeugflotten wachsen und ändern sich stetig. Im neuen Podcast von Telematik-Markt.de sprechen Javier Morillo, Partner Account Manager bei Geotab, und Peter Klischewsky, Chefredakteur der Mediengruppe Telematik-Markt.de über aktuelle und zukünftige Herausforderungen, denen sich insbesondere Flotten mit Pkw und kleinen Nutzfahrzeugen stellen müssen und welche Vorteile man mit Telematik daraus ziehen kann. Lange vorbei sind die Zeiten, in denen der Standort der Fahrzeuge die Kerninformation im Flottenmanagement war. Mit umfassenden Daten vom Fahrzeug selbst, sowie der Vernetzung aller anknüpfenden Prozesse entstehen zahlreiche weitere Möglichkeiten für Effizienzgewinne und die Reduzierung diverser Kostenpunkte. Steigende Kraftstoffpreise und vernetzte Wartung Im Zuge steigender Kraftstoffpreise ist ein guter Fahrstil immer wichtiger.…

  • Logistik

    Goodyear: Maximilian Weber übernimmt Vertriebsleitung für Lkw-Reifen in DACH

    Goodyear gibt die Ernennung von Maximilian Weber zum Sales General Manager Commercial DACH bekannt. Er wird künftig für den Vertrieb von LKW-Reifen in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich sein. Weber begann seine vielfältige und erfolgreiche Karriere 2008 in der deutschen Goodyear-Gesellschaft und übernahm im Laufe der Jahre zunehmend Verantwortung in verschiedenen Rollen. Zuletzt leitete er als Sales General Manager Consumer das PKW-Reifengeschäft des Reifenherstellers in BeNeLux (Belgien, Niederlande, Luxemburg). Davor war Weber mehrere Jahre lang für den Aufbau und die Leitung des Bereichs Sales Operations für das europäische Pkw-Reifengeschäft zuständig. Er folgt auf Oliver Sindermann, der zum Director Revenue Management Commercial EMEA ernannt wurde und damit erweiterte Verantwortung für…

  • Logistik

    Konzern vs. Mittelstand vs. Startup: Die Unternehmen hinter den Telematik-Lösungen

    Die Telematik-Branche hat in den letzten Jahren einen beeindruckenden Aufschwung erlebt, da Unternehmen zunehmend die Vorteile dieser Technologie für ihre Flotten erkannten. Mittlerweile ist der Telematik-Markt jedoch kein gänzlich junger Sektor mehr, sondern beinhaltet große Unternehmen mit bewährten Standard-Lösungen. Doch nicht immer ist diese Art der Telematik-Lösung ideal. Darüber hinaus bringen große Unternehmen teilweise auch Nachteile mit sich. „Na dann eben ab zum Mittelstand oder sogar an ein Startup wenden?“ mögen sich manche denken. Doch so einfach es leider auch nicht. Im dynamischen Telematik-Markt spielen große Konzerne sowie kleine Unternehmen und Startups eine bedeutende Rolle. Jede Gruppe bringt ihre eigenen Stärken und Schwächen mit sich. Wir werfen einen genaueren Blick…

  • Logistik

    Connected Fueling: PACE Telematics startet Partnerschaft mit ACE Auto Club Europa

    Das cloudbasierte Connected Fueling von PACE Telematics bietet Mineralölgesellschaften, Tankstellenbetreibern, Flottenmanagern und App-Anbietern ein umfangreiches Angebot, das von der einfachen Tankkarten-Digitalisierung bis zur nahtlosen Integration der Plattform in Partner-Apps reicht. Aktuell kooperiert PACE im Bereich der App-Integration mit dem ACE Auto Club Europa, in dessen Applikation Connected Fueling ab sofort als zusätzliches Feature integriert ist. Somit ermöglicht die ACE-App neben zahlreichen Funktionalitäten wie dem ACE-Notruf für Pannen und Unfälle, der Auskunft über Tankstellenpreise oder einem Mobilitätsplaner mit Verkehrsinfo nun auch die mobile Bezahlung der Tankfüllung an der Zapfsäule. Die Lösung von PACE Telematics ergänzt das bereits breite Feature-Angebot der ACE-App. Dadurch bietet die App ihren Nutzerinnen und Nutzern einen ganzheitlichen…

  • Logistik

    LogiMAT 2024: Opheo Solutions zeigt neueste Version ihres Transportleitstands

    Die Solvares Group stellt auf der LogiMAT 2024 in Stuttgart (19. bis 21. März 2024, Stand 8F33) das gesamte Leistungsportfolio ihres Logistikbereichs vor. Mit ihren Tochterunternehmen Opheo Solutions und Städtler Logistik zeigt die Gruppe digitale Lösungen und Experten-Services für eine moderne, effiziente und nachhaltige Logistik auch in stürmischen Zeiten. Erhöhung der Lkw-Maut, internationale Krisen und gestörte Lieferketten, Auftragseinbrüche in Industrie und Bauwesen – Der Logistikbereich hat schon hellere Stunden erlebt. In einer Zeit, in der Logistiker:innen mit schwierigen Rahmenbedingungen konfrontiert sind, müssen sie umso flexiblere Lösungen für ihr Supply Chain Management nutzen. Das Logistiksegment der Solvares Group führt auf der LogiMAT 2024 in Stuttgart vor, welche Optimierungsmöglichkeiten sich Versendern und…