• Logistik

    Großes Update für das Transportmanagementsystem Opheo

    Opheo, ein digitaler Transportleitstand für die Lkw-Disposition, hat ein umfangreiches Update erhalten. Mit dem Jahresrelease Opheo 2023 kommt die vorausschauende Planung und Steuerung von Transporten voll zur Geltung. Zudem ermöglicht die neu geschaffene Frachtenbörsenanbindung ein noch effizienteres und rentableres Transportmanagement. Predictive Planning – vorausschauend disponieren Mit dem Release Opheo 2023 erhalten Disponenten Einblick in die Zukunft: Predictive Planning heißt die Funktionalität, die eine smarte Vorausplanung von Lkw-Touren zulässt. Grundlage ist die präzise Berechnung der Estimated Time of Arrival (ETA) mit dem preisgekrönten Opheo Forecasting-Algorithmus. Dies ermöglicht, Engpässe und Störungen rechtzeitig vorauszusehen und flexibel reagieren zu können. Die Disponenten erhalten in Opheo eine permanente Vorausschau, wie sich die Touren entwickeln und…

  • Logistik

    TIS GmbH ernennt zweiten Geschäftsführer

    Seit dem 01.07.2023 ist Fabian Bielefeld zweiter Geschäftsführer der TIS GmbH. Er leitet das Unternehmen zusammen mit Markus Vinke, der bereits seit 2016 als Geschäftsführer angestellt ist. Fabian Bielefeld arbeitet bereits seit 13 Jahren bei der TIS GmbH. Dabei startete er als Projektleiter und wechselte später in den Vertrieb. Zudem ist er Anteilseigner des Unternehmens und gehört bereits seit mehreren Jahren zur Geschäftsleitung. Als Sohn des Unternehmensgründers Josef Bielefeld kennt er TIS schon von klein auf und ist dadurch mit der Firma sehr vertraut. Josef Bielefeld freut sich sehr, dass sein Sohn nun ebenfalls zur Geschäftsführung gehört: „Ich bin froh, dass die erfolgreiche Geschichte der TIS auf diese Weise auch…

  • Logistik

    RoadView Plus: AddSecure startet System zur Erkennung von Fahrermüdigkeit

    AddSecure, ein Anbieter von IoT-Konnektivitäts- und End-to-End-Lösungen, hat die Einführung einer Videotelematiklösung zur Erkennung von Fahrermüdigkeit auf der Grundlage von DMS- (Driver Monitoring System) und ADAS- (Advanced Driver Assistance System) Technologie angekündigt. Die Lösung mit dem Namen RoadView Plus ist die genaueste Lösung zur Erkennung von Fahrermüdigkeit auf dem Markt. Sie verspricht, die Sicherheit im Straßenverkehr zu revolutionieren, indem sie Fuhrparkbetreibern hilft, das Verhalten der Fahrer zu überwachen und Unfälle aufgrund von Müdigkeit zu vermeiden. RoadView Plus nutzt eine Kombination aus DMS- und ADAS-Technologie, um das Fahrerverhalten zu überwachen und Anzeichen von Müdigkeit und Ablenkung zu erkennen. Das System nutzt Algorithmen zur Analyse von Fahrerdaten und zur Erkennung von Ermüdungsmustern,…

  • Logistik

    HAVI Italien digitalisiert Kühltransporte mit Astrata ColdLinc

    Das Unternehmen HAVI unterstützt Kunden in der Nahrungsmitteldienstleistungsindustrie in über 100 Ländern mit 130 Distributionszentren, von denen aus jährlich mehr als 3 Millionen Lieferungen an 25.000 verschiedene Standorte erfolgen. Dabei werden das gesamte Logistikmanagement auf nationaler Ebene abgewickelt und viele digitale Tools und Dienstleistungen für computergestütztes Supply Chain Management angeboten. Produkt- und Verbrauchersicherheit sowie Temperaturmanagement sind beim Transport von Lebensmitteln entscheidend. Deshalb verlässt sich HAVI auf Astratas ColdLinc-Lösung, um die Rückverfolgbarkeit der Kühlkette zu gewährleisten und die Qualitätsstandards von Kunden wie McDonald’s zu erfüllen. ColdLinc ist eine digitale Lösung für temperaturempfindliche Ladungen. Ein kompakter digitaler Thermograph zeichnet die Temperatur der Ladung, des Containers und des Aufliegers auf und ermöglicht die Temperaturkontrolle in Echtzeit mit einer Messauflösung von 0,01 °C. Das ist besonders wichtig für Arzneimittel, den Lebensmitteleinzelhandel, Frischwarenlieferungen oder die Supermarktlogistik. ColdLinc ist in zwei verschiedenen Versionen erhältlich,…

  • Logistik

    Werden Sie Produktivitäts-Champion!

    Sie wollen Produktivitäts-Champion in der Logistikbranche werden? Wenn ja, ist es Zeit, in den digitalen Gang zu schalten und die Kraft der Digitalisierung und Konnektivität zu nutzen. Mit Echtzeitdaten, Analysen und Automatisierung können Sie fundierte Entscheidungen treffen, die die Produktivität steigern, den Kundenservice verbessern, den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen senken und die Verkehrssicherheit erhöhen. Die Transics-Telematiklösungen von ZF können Ihnen helfen, diese Ziele und mehr zu erreichen. Truck-Telematik ist die perfekte Lösung für Flottenmanager, die die Produktivität in der gesamten Lieferkette steigern, Lieferzeiten verkürzen, Kraftstoffkosten und CO2-Emissionen senken, die Verkehrssicherheit verbessern und die Verwaltung minimieren möchten. Mit IoT-basierten Bordcomputern SCALAR EVO Touch oder SCALAR EVO Flow können Sie Ihren Lkw mit dem Backoffice verbinden…

  • Logistik

    Upgradefähig und besser zu kühlen: Continental stellt Fahrzeugcomputer mit flexibel austauschbaren Rechnermodulen vor

    Mit dem Plug & Play-Konzept stellt Continental eine modulare und hochskalierbare Lösung für die Integration von Hochleistungsrechnern (High-Performance Computer, HPC) in Fahrzeugarchitekturen vor. Der Clou: Einzelne Rechnermodule lassen sich dabei auch tauschen oder aufrüsten, wenn sich das Fahrzeug bereits im Feld befindet. Kombiniert mit einer neuartigen Flüssigkeitskühlung auf Basis von flexiblen Kühlpads behält das System stets eine sichere Betriebstemperatur.  Durch die großen Entwicklungssprünge beim SDV werden immer mehr Funktionen im Fahrzeug durch Software gesteuert, kontrolliert und gewartet. So soll das Marktvolumen für Software-basierte Fahrzeugfunktionen und Services nach Einschätzung verschiedener Analysten im Jahr 2031 schon bei 640 Mrd. US-Dollar liegen. Fahrzeuge müssen beispielsweise für automatisierte Fahrfunktionen oder Infotainment-Anwendungen immer höhere Datenmengen…

  • Logistik

    Renault wird Teil des OEM.connect-Programms von Webfleet

    Der Flottenmanagementanbieter Webfleet gab bekannt, dass die Renault-Gruppe am OEM.connect-Programm von Webfleet teilnimmt. Im Rahmen von Webfleet OEM.connect können Fahrzeuge der Renault-Gruppe mit serienmäßiger Konnektivität künftig mit der Webfleet-Serviceplattform verbunden werden, ohne dass Hardware nachgerüstet werden muss. Dadurch sind Flottenunternehmer mit Fahrzeugen der Renault-Gruppe in der Lage, die Telematik-Technologie von Webfleet einfacher, schneller und kostengünstiger zu nutzen. Alles, was für die Verbindung der Fahrzeuge benötigt wird, ist die Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN).  Fuhrparkunternehmen mit Renault-Fahrzeugen können auf die Standardanwendungen von Webfleet zugreifen und Fahrzeugdaten direkt an Webfleet übertragen, um ihre Abläufe zu optimieren, die Flottenleistung zu maximieren, Betriebskosten zu senken und umweltfreundliches und sicheres Fahren zu fördern.  „Wir freuen uns, dass die Renault-Gruppe nun…

  • Logistik

    Nachhaltigkeitsumfrage von Goodyear startet in eine neue Runde

    Die jährliche „Sustainable Reality Survey“ von Goodyear zur nachhaltigen Realität von Transportflotten ist online. Alle europäischen Flotten sind eingeladen, im dritten Jahr in Folge teilzunehmen. Die Umfrage hilft Goodyear, die Nachhaltigkeits-bemühungen der gesamten Branche zu verstehen und gibt Flotten die Möglichkeit, ihre Erfolge und Herausforderungen auf dem Weg zu nachhaltigerem Wirtschaften mitzuteilen. Im Jahr 2022 zeigt die Umfrage, dass das Bewusstsein für Nachhaltigkeit in den Fuhrparks zunimmt und die Investitionen dafür im Jahresvergleich steigen. Fuhrparks erkennen Nachhaltigkeit nicht nur als lohnendes soziales Anliegen, sondern viele sehen auch eine Verbesserung ihres Geschäftsergebnisses. Die nun im dritten Jahr durchgeführte Umfrage hat sich zu einer zuverlässigen Datenquelle für die Transportbranche entwickelt, die detaillierte Informationen über…

  • Logistik

    Management von Kühltransportflotten – So halten Sie Kühlketten bis zur letzten Meile lückenlos ein!

    Die Kühlkette während des Transports von temperatursensiblem Gut kontinuierlich sicherzustellen, ist sowohl im überregionalen Transport als auch in der Citylogistik bis zur letzten Meile essenziell. Moderne Flottenmanagementlösungen machen es heutzutage möglich, Tracking- und Tracing-Daten und Kühldaten zu integrieren. Die Bedeutung von temperaturgeführten Transporten im Speditionswesen Ob Lebensmittel-, chemische, pharmazeutische oder Tiertransporte – in vielen Bereichen werden Güter transportiert, welche besonders temperatursensibel sind. Das Management bzw. die Einhaltung von Kühlketten im temperaturgeführten Transport ist ein wichtiger Bestandteil von Lieferketten. Von der Fabrik oder dem Bauernhof, wo die Waren produziert werden, bis zur Lagerung und der endgültigen Auslieferung beinhaltet die Kühlkette viele Stationen. Die Temperaturkonstanz garantiert die Qualität und Sicherheit der Produkte.…

  • Logistik

    Neue Schnittstelle für TrackPilot ermöglicht Zugriff auf OEM-Fahrzeugdaten ohne zusätzliche Hardware

    Die Moving Intelligence GmbH, Anbieter der Fahrzeug-Telematiklösung TrackPilot, stellt eine wichtige Neuerung vor. Mit der erweiterten Schnittstelle kann die SaaS-Lösung Fahrzeugdaten ohne Verwendung zusätzlicher Geräte direkt auslesen. Ein wichtiger Schritt, um den Einstieg in die Fuhrpark-Telematik ohne zusätzlichen Aufwand schnell zu realisieren. Herausforderungen für ein modernes Flottenmanagement In einer schnelllebigen Geschäftswelt ist das Management von Fahrzeugflotten einem stetig wachsenden Druck ausgesetzt. Angetrieben durch stetig steigende Kosten und einen zunehmenden Mangel an Fachkräften, muss Flottenmanagement immer einfacher und ressourcensparender werden. Höhere Flexibilität und Kontrolle für Kunden „Unser Ziel ist es, unseren Kunden ein Höchstmaß an Flexibilität und Kontrolle über ihre Flotten zu bieten“, sagte Andreas Breuer, Managing Director der Moving Intelligence…