• Logistik

    Neue Schnittstelle für TrackPilot ermöglicht Zugriff auf OEM-Fahrzeugdaten ohne zusätzliche Hardware

    Die Moving Intelligence GmbH, Anbieter der Fahrzeug-Telematiklösung TrackPilot, stellt eine wichtige Neuerung vor. Mit der erweiterten Schnittstelle kann die SaaS-Lösung Fahrzeugdaten ohne Verwendung zusätzlicher Geräte direkt auslesen. Ein wichtiger Schritt, um den Einstieg in die Fuhrpark-Telematik ohne zusätzlichen Aufwand schnell zu realisieren. Herausforderungen für ein modernes Flottenmanagement In einer schnelllebigen Geschäftswelt ist das Management von Fahrzeugflotten einem stetig wachsenden Druck ausgesetzt. Angetrieben durch stetig steigende Kosten und einen zunehmenden Mangel an Fachkräften, muss Flottenmanagement immer einfacher und ressourcensparender werden. Höhere Flexibilität und Kontrolle für Kunden „Unser Ziel ist es, unseren Kunden ein Höchstmaß an Flexibilität und Kontrolle über ihre Flotten zu bieten“, sagte Andreas Breuer, Managing Director der Moving Intelligence…

  • Logistik

    ARS Altmann nimmt ersten vollelektrischen Standard-Autotransporter „Scania P 25“ in Betrieb

    Moderne Technik gepaart mit Nachhaltigkeitszielen sind für ARS Altmann Automobillogistik wichtige Säulen der Unternehmensstrategie. Nun wurde mit dem Scania P 25 einer der weltweit ersten vollelektrischen Standard-Autotransporter eingeführt. Der Automobillogistiker ARS Altmann, Dienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz im bayerischen Wolnzach, gehört zu den größten Betrieben der Branche in Privatbesitz. Täglich transportieren 650 Spezial-Lkw Autos aller Art. Hinzu kommen Transporte per Bahn. Jährlich sind es insgesamt 2,5 Millionen Fahrzeuge, die der Speziallogistiker von A nach B befördert. Das Nachhaltigkeitskonzept der ARS Altmann AG setzt sich aus den drei Schwerpunkten Straße, Schiene und Stützpunkte zusammen und funktioniert wie ein Ökosystem. Die Langstreckentransporte über 300 Kilometer werden im „ARS-Ecosystem“ auf den firmeneigenen Bahnwaggons umgesetzt. Ein…

  • Logistik

    m2m Germany GmbH nimmt neue LoRaWAN-Gateways von Milesight ins Angebot auf

    Die neuen LoRaWAN-Gateways der UG65 und UG67 von Milesight vernetzen ganze Gebäude vom Keller bis ins Obergeschoss, geschlossene Areale – wie z.B. ein Firmengelände oder sogar kleine Ortschaften. Mit dem Gateway wird ein reichweitenstarkes, firmeneigenes LoRaWAN-Funknetzwerk errichtet, über das Sensordaten empfangen werden können. LoRaWAN-Gateways können ihrer Ausführung entsprechen im Indoor- oder Outdoor-Bereich eingesetzt werden. Ein LoRaWAN-Gateway ist die Basisstation für bis zu 2000 batteriebetriebene Funksensoren/ LoRa-Nodes. Die genaue Anzahl hängt von der Häufigkeit der Up- und Downlinks der Endgeräte ab. Milesight offeriert mit dem UG65 und dem UG67 LoRaWAN-Gateways der nächsten Generation, die je nach Anwendungsfall sehr flexibel angepasst werden können. Das UG65 Gateway UG65 ist ein robustes 8-Kanal-LoRaWAN-Gateway für…

  • Logistik

    ORBCOMM stellt den RT 8000 zur Temperaturüberwachung im Kühlkettenmanagement vor

    Anlässlich der transport logistic hat ORBCOMM seine neue Temperaturüberwachungslösung vorgestellt, mit der der Anbieter von IOT-Technologie sein Portfolio rund um Kühlketten erweitert. Das im Sommer erhältliche RT 8000 erleichtert die Automatisierung von Prozessen durch erweiterte Konnektivität, beschleunigten Zugriff auf große Datenmengen und drahtlose Sensoren. Auf diese Weise erlaubt sie nicht nur digitalisierte Entscheidungsfindungen, sondern auch die Einhaltung aktueller Vorschriften und ein konstant hohes Niveau der Frachtsicherheit in Anhängerflotten. „Das ORBCOMM RT 8000 wird die Art und Weise, wie europäische Kühlkettenbetreiber in der Lebensmitteldistribution, der Einzelhandelslogistik und der pharmazeutischen Industrie ihre temperaturgeführte Fracht verfolgen und überwachen, erheblich voranbringen“, so Lina Paerez, Vice President Global Marketing von ORBCOMM. Als Teil der Kühlketten-Telematiklösung, die…

  • Logistik

    Andreas Kirchheiner verlässt die AIS alfaplan GmbH

    Im Zuge des Zusammenschlusses der AIS alfaplan GmbH mit der proLogistik Group hat der geschäftsführende Gesellschafter Andreas Kirchheiner das Unternehmen zum 08. Mai 2023 verlassen. Carsten Wachtendorf, mit dem er die Geschäfte des Unternehmens seit Januar 2021 geführt hat, bleibt weiterhin als geschäftsführender Gesellschafter für das IT-Unternehmen aus Ulm tätig. „Wir bedanken uns bei Andreas für seinen unermüdlichen Einsatz, mit dem er in den letzten achtzehn Jahren zunächst die AIS GmbH und ab 2020 die AIS alfaplan GmbH geführt hat“, so Carsten Wachtendorf. „Andreas hat das Unternehmen von einer kleinen IT-Firma zu einem sehr renommierten Digitalisierungsspezialisten mit über 50 Mitarbeitern ausgebaut. Für ihn steht die Nähe zu den Kunden und Mitarbeitern stets…

  • Logistik

    transport logistic 2023: Goodyear demonstriert Funktionsvielfalt von „Total Mobility“

    Goodyear bietet den Besuchern der transport logistic 2023 in München einen neuen Blick auf Goodyear Total Mobility, das ganzheitliche Mobilitätskonzept für moderne Lkw-Flotten. Unter dem Motto: „Mehr Effizienz. Mehr Wettbewerbsfähigkeit. Mehr Nachhaltigkeit“ eröffnet Goodyear auf der Messe seinen neu eingerichteten, mobilen Showroom für zentrale Komponenten des Konzepts. „In unserem mobilen, interaktiven Showroom präsentieren wir Besuchern das Neueste aus der Welt von Goodyear Total Mobility. Die Darstellung an Bord unseres Trucks erfolgt interaktiv, teilweise per Augmented Reality, und ist damit genauso spektakulär wie der Kundennutzen unseres Mobilitätskonzepts.“, sagt Oliver Sindermann, Sales General Manager Commercial DACH. „Wir verfolgen damit unser Ziel, nah beim Kunden zu sein und bestärken unsere Mission als Mobilitätspartner für…

  • Logistik

    transport logistic 2023: Telematik-Talk zur Datenflut im Fuhrpark

    Mit 58 Sessions listet das Konferenzprogramm der transport logistic rund 20 Prozent mehr Vorträge und Podiumsdiskussionen auf als 2019. Die Themen zeigen, welchen Herausforderungen sich die Branche stellen muss. Dabei zieht sich das Thema Nachhaltigkeit wie ein roter Faden durch das gesamte Programm. Auch die Mediengruppe Telematik-Markt.de wird am 11. Mai 2023 um 10 Uhr im Forum A3 wieder mit ihrem beliebten Telematik-Talk viele Besucher:innen anziehen. Die Teilnehmer dieser Gesprächsrunde unter Moderation von Peter Klischewsky, dem Chefredakteur und Herausgeber der Mediengruppe, diskutieren das hoch spannende Thema: "Datenflut im Fuhrpark: Welche Flottendaten heute essentiell sind und welche es morgen sein werden" Datenflut im Fuhrpark In den Fuhrparks werden heute immer mehr Daten…

  • Logistik

    transport Logitic 2023: Besuchen Sie Unternehmen der „TOPLIST der Telematik“

    Vom 9.–12. Mai 2023 findet in München die Internationale Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management statt. Selbstverständlich sind auch Firmen vor Ort, welche sich für die "TOPLIST der Telematik" qualifizierten und bei Anwendern einen hohen Vertrauensvorschuss für sich verbuchen können. Geprüfte Anbieter der "TOPLIST der Telematik" als Aussteller vor Ort Derzeit zählen wir 24 Firmen aus der "TOPLIST der Telematik", die als Aussteller auf der transport logistic 2023 sein werden. Eine permanent aktualisierte Liste haben wir für Sie in unserem Eventprofil der Messe mit Verlinkung zum entsprechenden Unternehmensprofil und den Lösungen des TOPLIST-Anbieters als auch die Ausstellerhalle und Standnummer zusammengestellt. Vier Tage lang finden Sie alles, was die Telematik-Branche im Zusammenhang mit Transport und Logistik zu…

  • Logistik

    Telematik-System „TachoTiTAN“ mit Modulen für das LTE-Mobilfunknetz und neuen Funktionen erweitert

    Die auf Telematik, Apps und Logistiksoftware spezialisierte Arealcontrol GmbH aus Stuttgart hat ihr Telematik-System „TachoTiTAN“ mit Modulen für das LTE-Mobilfunknetz (Long Term Evolution) erweitert. Außerdem wurden weitere Funktionen ergänzt, wie zum Beispiel das Scannen von BLE-Tags (Bluetooth Low Energy) im Nahbereich. Damit können Anbauteile, Container, Mitnahmestapler, Werkzeugkoffer und weiteres Zubehör automatisch erkannt werden. Mit einigen Zusatzfunktionen bietet das Profi-Set eine umfassende Arbeitserleichterung und optimiert die Fuhrparkverwaltung. “Durch die Automatisierung gewinnen Unternehmen der Transport- und Logistikbranche eine umfassende Arbeitserleichterung, da Standardaufgaben durch die SaaS-Lösung in der Private Cloud von Arealcontrol erledigt werden”, erklärt Ulric Rechtsteiner, CEO von Arealcontrol. “Die TachoTiTAN-LTE-Telematik ist die ideale Lösung für Unternehmen mit gemischtem LKW-Fuhrpark, die ihre Prozesse optimieren…

  • Logistik

    Update für die Telematik-Plattform von Couplink: Subunternehmereinbindung und neues Tool „Tankkontrolle“

    Die kontinuierliche Überwachung und Analyse von Prozessdaten sind der Schlüssel zu einem effizienten Fuhrparkmanagement. Die digitale Plattformlösung des Telematik-Spezialisten Couplink bündelt deshalb sämtliche Informationen in einer Übersicht. Über die herstellerunabhängige Schnittstelle des Branchenverbands OpenTelematics werden dabei unterschiedlichste Daten aus allen relevanten Quellen eingebunden: etwa Trailerdaten von Schmitz Cargobull und Krone oder Informationen zu Kühlaggregaten von Thermoking und Euroscan, außerdem Trackingpunkte aus diversen Ortungs-Devices und Beacons sowie Container- und Behälterdaten.  Einfachere Kommunikation mit Subunternehmern Als Neuerung der Telematik-Plattform wird das Einbinden von Subunternehmern noch leichter. „Dienstleister arbeiten für eine große Anzahl an Unternehmen; praktisch jeder nutzt ein anderes Telematik-System“, erläutert Couplink-Vorständin Monika Tonne. „Die verschiedenen Softwares machen den Fahrern ihren Arbeitsalltag jedoch…