• Logistik

    Flottenerneuerungsprogramm: Scania nennt Tipps und Details für den Flottentausch

    Geringerer Kraftstoffverbrauch, bessere Umweltbilanz, höhere Verlässlichkeit, mehr Sicherheit und angenehmeres Fahrverhalten – dies sind nur ein paar Vorteile, von denen Transportunternehmer bei einem Flottentausch profitieren. Am 8. Januar 2021 ist in Deutschland ein weiterer Anreiz hinzugekommen: das Flottenerneuerungsprogramm vom deutschen Ministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI). Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat bereits Mitte des vergangenen Jahres ein nationales Flottenerneuerungsprogramm in Aussicht gestellt. Nun stehen die Details dazu fest. Wer einen alten Lkw (Euro 0-5 oder EEV) verschrottet und sich für einen neuen Lkw der Abgasstufe Euro 6 entscheidet, erhält dafür eine Unterstützung von bis zu 15.000 €. Flottenerneuerung ermöglicht klimafreundlicheren Transport „Das neue deutsche Förderprogramm unterstützt einerseits…

  • Logistik

    3D-Navigation: Continental, HERE und Leia arbeiten an neuer Lösung für Lichtfeld-Fahrzeugdisplays

    Continental, HERE und Leia Inc. entwickeln gemeinsam 3D-Navigationsinhalte für Fahrzeugdisplays. Damit schaffen die Unternehmen einen wichtigen Baustein für ein sicheres und intuitives Nutzererlebnis im Fahrzeug mit Wow-Faktor. Die dreidimensionale Darstellung von Gebäuden und Topografie von HERE wird mit der Lichtfeld-Technologie von Leia Inc. zum Leben erweckt. So ermöglicht die gemeinsame Lösung eine Visualisierung von 3D-Navigationskarten ohne Spezialbrille oder Blickbewegungssensor. Die Lichtfeld-Technologie macht den 3D-Effekt sogar aus mehreren Winkeln sichtbar. Fahrer und Passagiere können die 3D-Inhalte damit gleichermaßen betrachten.  „3D-Displaytechnologie bringt nicht nur einen Wow-Faktor ins Fahrzeugcockpit, mit den richtigen Inhalten erzeugt sie auch eine intuitivere Interaktion zwischen Fahrer und Fahrzeug und erhöht die Fahrsicherheit“, erläutert Ulrich Lüders, Leiter Strategie und Portfolio…

  • Logistik

    Webfleet und Mercedes starten integrierte Telematik-Lösung

    Webfleet Solutions wird im Rahmen seines OEM.connect-Partnerprogramms künftig mit der Mercedes-Benz Connectivity Services GmbH zusammenarbeiten. Das bedeutet, dass Pkw und Lieferwagen von Mercedes-Benz ab sofort serienmäßig mit einer Anbindung an die Serviceplattform WEBFLEET von Webfleet Solutions verfügbar sind.  Im Zuge dieser gemeinsamen Lösung können die Mercedes-Benz-Fahrzeuge nun Fahrzeugdaten direkt an "Webfleet", die Flottenmanagementlösung von Webfleet Solutions, übertragen. Alles, was für die Verbindung der Fahrzeuge noch benötigt wird, ist die Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN). Mit den OEM-Daten liefert WEBFLEET Informationen, auf deren Basis Flottenmanager ihre Flottenleistung maximieren, die Betriebskosten senken und umweltfreundliches und sicheres Fahren fördern können. Gleichzeitig soll die Datensicherheit durch einen ISO/IEC 27001:2013 zertifizierten Service gewährleistet werden können. „Wir freuen uns,…

  • Logistik

    transport logistic 2021 findet als Online-Konferenz statt

    Die transport logistic 2021 findet nicht als physische Messe statt. Hintergrund sind die zahlreichen internationaler Reisebeschränkungen, deren Aufhebung bis zum Frühjahr nicht absehbar sind und die den Ausstelleranspruch hinsichtlich der Besucherbeteiligung durchkreuzen. Als Brückenschlag zu weiteren Events im transport logistic–Netzwerk wird vom 4. bis 6. Mai 2021 eine Online–Konferenz realisiert. Die nächste transport logistic als physische Messe findet vom 9. bis 12. Mai 2023 statt.  „Unsere Kunden müssten jetzt mit den Detailplanungen zur transport logistic beginnen und brauchen Planungssicherheit. Das immer noch anhaltende dynamische Infektionsgeschehen sowie die daraus resultierenden Reisebeschränkungen machen eine erfolgreiche Durchführung der Transport Logistik Anfang Mai unmöglich.“, erklärt Stefan Rummel, Geschäftsführer der Messe München. „Aus diesem Grund haben wir uns auf…

  • Logistik

    AddSecure übernimmt deutschen Videoüberwachungsspezialisten ISG

    AddSecure, ein europäischer Anbieter von IoT-Lösungen mit dem Fokus auf sichere kritische Kommunikation und Daten, hat die Übernahme von International Security Group GmbH, einem deutschen Innovator im Bereich der technologiegesteuerten Videoüberwachung-as-a-Service, bekanntgegeben. Das gemeinsame Ziel der beiden Unternehmen ist es, miteinander ein führender Anbieter von Video Surveillance-as-a-Service (VSaaS) in ganz Europa zu werden. Der Abschluss der Akquisition folgt auf die Absichtserklärung von AddSecure vom 24. November 2020, ISG zu übernehmen. Durch den Einstieg und die Übernahme von Marktanteilen im schnell wachsenden Videoüberwachungsmarkt unterstützt die Investition die ehrgeizige Wachstumsstrategie von AddSecure. AddSecure schafft neues Geschäftsfeld Smart Surveillance ISG bietet ein umfassendes Portfolio an mobilen Videoüberwachungslösungen, die unter dem Namen Video Guard…

  • Software

    In neun Monaten von Presse- zu Pharmatransport

    Die 7Days Media Services GmbH ist eine gut geölte Maschine in der Presselogistik. Tägliche Zustellungen in der Nacht und am frühen Morgen sind auch an Wochenenden die Paradedisziplin des Transport-Dienstleisters. Doch ist der stationäre Verkauf von Presseerzeugnissen ein zunehmend schwerer Markt, was sich auch auf das Auftragsvolumen von Presselogistikern auswirkt. 7Days entschloss sich daher zu einem sehr ambitionierten Projekt: die Ausweitung des Transportgeschäfts auf Expresssendungen und sogar temperaturgeführte Transporte – und damit die umfassende Digitalisierung der Prozesse in 9 Monaten. In der Presselogistik wird häufig noch ohne umfangreiche Auftragsdokumentationen und Routenoptimierungen gearbeitet. Anders jedoch in der Expresslogistik und insbesondere den temperaturgeführten Transporten, die 7Days nun mit anbieten wollte und für…

  • Logistik

    Wer schafft es in die „TOPLIST der Telematik 2021“? Unabhängige Fachjury beginnt Prüfungen

    Die „TOPLIST der Telematik“ ist ein exklusives Anbieter-Netzwerk, welches bereits seit über zehn Jahren besteht, stetig wächst und sich insbesondere durch eine jährlich zu bestehende Prüfung auszeichnet. Sämtliche Telematik-Anbieter der TOPLIST müssen sich bei Erstaufnahme und zusätzlich in jedem Jahr einer erneuten Prüfung durch eine unabhängige Fachjury stellen, um auch im nächsten Jahr in diesem starken Netzwerk verbleiben zu dürfen. Sie profitieren von zahlreichen Vorteilen, setzen sich in den Punkten Technologie, Service/Support und Datensicherheit von dem weit über 1.500 Unternehmen zählenden Wettbewerb ab und unterstützen mit ihrer Mitgliedschaft auch gute Zwecke. Eben diese jährlichen Prüfungen starten nun und in wenigen Wochen stehen die ersten Anbieter der TOPLIST der Telematik 2021 fest. Für die TOPLIST der Telematik qualifizieren…

  • Logistik

    Telematik-Finder: Online-Service vermittelt passende Telematik-Anbieter je nach Anforderungsprofil

    Kontaktlose Lieferungen und weniger Berührungspunkte in der Supply Chain lassen sich fast nur mit dem Einsatz von Telematik-Systemen realisieren ohne dabei Zeitverluste in Kauf nehmen zu müssen. Mehr noch: die Einführung eines zeitgemäßen Auftragsmanagements hilft dabei, die eigenen Prozesse nachhaltig zu optimieren. Der Telematik-Finder.de ist ein kostenloser und unverbindlicher Online-Service für Kaufinteressenten, wird betrieben von der unabhängigen Fachzeitung Telematik-Markt.de, und soll Anwender dahingehend unterstützen, dass diese sehr unkompliziert für ihr spezielles Anforderungsprofil die passende Lösung finden können. Das Besondere an diesem Service ist, dass ausschließlich geprüfte Telematik-Anbieter über den Telematik-Finder.de an die anfragenden Kaufinteressenten weiter empfohlen werden. Alle teilnehmenden Telematik-Anbieter haben ausnahmslos ihren Firmensitz bzw. internationale Anbieter haben eine geschäftsfähige…

  • Forschung und Entwicklung

    Die Jubiläums-Edition des Fachbuchs „TOPLIST der Telematik“

    Herzstück des Bandes bilden die Berichte über die besten Lösungen der Branche. Eingeleitet wird der Überblick von Grußworten des Schirmherrn, dem Niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, dem stellvertretenden Ministerpräsident Bernd Althusmann, sowie Kurt-Christian Scheel, dem Geschäftsführer des langjährigen Award-Partners, dem Verband der Automobilindustrie (VDA). Zum zehnjährigen Bestehen der Verleihung der wichtigsten Auszeichnung der Branche bietet das Buch spannende Ein- und Ausblicke auf unterschiedlichste Formen der Digitalisierung im Unternehmen als auch im persönlichen Umfeld. Exklusive Interviews, Werkstattgespräche und natürlich einen Überblick über die ausgezeichneten Lösungen und Innovationen aus den verschiedensten Bereichen der Telematik mit namhaften Persönlichkeiten aus Forschung, Wirtschaft und Politik. Hybrid-Konzept für das neue Fachbuch Das Besondere…

  • Software

    Aussagekräftiger Überblick über Technologien der Digitalisierung aus aller Welt

    Orientierung im internationalen Telematikmarkt Die Plattform Telematics-Scout.com bietet Nutzern einen Service, der auch für die Telematik-Branche lange überfällig war. Unternehmen, die auf der Suche nach einer passenden Telematik-Lösung sind, sehen sich oftmals mit einer zeitintensiven Suche konfrontiert und müssen lange recherchieren, welches System für ihr Anforderungsprofil überhaupt infrage kommen könnte. Die Anbieterdichte von Telematik-Lösungen und -Herstellern allein im deutschsprachigen Raum wächst von Jahr zu Jahr und ist schwer zu durchdringen. Daher ist der Nutzer und Kaufinteressent sehr darauf angewiesen, Transparenz und Orientierung von kompetenter Stelle zu erhalten. Erste Informationen zu empfehlenswerten Telematik-Anbietern aus dem deutschsprachigen Raum finden Interessenten in der TOPLIST der Telematik, einem Netzwerk unabhängig geprüfter Telematik-Anbieter. Mit einem…