• Logistik

    Podiumsdiskussion zur transport logistic 2021: Steigerung der Akzeptanz gegenüber Telematik im eigenen Betrieb

    Am 06.05.2021 findet um 10 Uhr im Forum III wieder eine spannende Podiumsdiskussion der Mediengruppe Telematik-Markt.de statt. Der Veranstalter wird in dieser Gesprächsrunde ein Thema aufgreifen, welches bereits in einer vorherigen Ausgabe der Fachzeitung Telematik-Markt.de als Titelthema behandelt wurde und viel Interesse auf sich zog. Es geht um das Thema: "Eine Frage der Kommunikation: Steigerung der Akzeptanz gegenüber Telematik im eigenen Betrieb."  Der erfolgreiche Einsatz einer Telematik-Lösung insbesondere im Bereich Flottenmanagement hängt auch von der Akzeptanz der Belegschaft ab, die dieser Lösung zuarbeiten muss. So bestehen häufig Vorbehalte u.a. bezüglich Datenmissbrauch und Überwachung. In der Gesprächsrunde wird Telematik-Markt.de Anbieter und Anwender einladen, um darüber zu berichten, auf welche Widerstände sie häufig…

  • Bautechnik

    Gute Auftragslage, schlechte Dokumentation: Mangelnde Prozessoptimierung in Bau- und Handwerksbetrieben

    Während Telematik im Transportwesen Standard ist, arbeiten Bau- und Handwerksbetriebe häufig noch weitestgehend analog. Das liegt fast schon in der Natur der Sache, denn das Herzstück des Transports ist der Weg von A nach B und dieser lässt sich direkt mit Telematik optimieren. Bei Bau- und Handwerksbetrieben liegt der Fokus jedoch auf dem Projekt am Einsatzort. Die Paradefunktionen der Telematik, wie etwa Tourenoptimierung, Lenkzeitenkontrolle oder Laderampenmanagement, lassen sich hier schlichtweg nicht übertragen. Aber auch im Handwerk gibt es zahlreiche Prozesse, die digitalisiert und optimiert werden können. Sie sparen Zeit und Geld, schaffen Rechtssicherheit und führen letztlich zu entspannterer Arbeit und mehr Platz im – idealerweise digitalen – Auftragsbuch. Ob nun…

  • Logistik

    Scania bietet Telematik-Services für bis zu 10 Jahre kostenlos an

    Scania bietet das Monitoring Paket nun für bis zu zehn Jahre ab Erstzulassungsdatum eines Fahrzeugs kostenlos an. Damit sollen mehr Kunden die Vorteile dieses Telematik-Pakets nutzen können, die Leistung von Fahrer und Fahrzeug verbessern und damit die Effizienz in ihrem Transportgeschäft erhöhen. „Mit dem kostenlosen Monitoring Paket bieten wir einen professionellen Einstieg in unsere Telematik-Dienstleistungen, damit Kunden einfach und unkompliziert die Vorteile der Vernetzung für sich nutzen können“, erklärt Steffen Plog, Service Sales Manager, Scania Deutschland Österreich. „Das kostenlose Scania Monitoring Paket gilt dabei nicht nur für Neu- und Gebrauchtfahrzeuge, sondern auch für Fahrzeuge unserer langjährigen Stammkunden. Entscheidend ist das Erstzulassungsdatum des Fahrzeugs.“ Kosten sparen dank Übersicht zu Fuhrparkdaten und…

  • Logistik

    Advantech TREK-60: Neuer Fahrzeugcomputer für Flottenmanagement vorgestellt

    Advantech, ein Anbieter von mobilen Computerplattformen, hat die modulare fahrzeuginterne KI-Plattform TREK-60 angekündigt. Das neue Produkt ist der Nachfolger des Fahrzeugcomputers TREK-674. Der TREK-60 ist auf Flottenmanagement- und VIdeoüberwachungsanwendungen ausgerichtet und entspricht den Spezifikationen MIL-STD-810G und 5M3 für Stoß- / Vibrationsfestigkeit. Er ist ausgestattet mit Prozessoren der Linien Intel Core i7/ i5  oder Atom E3900 Quad-Core der 7. Generation für eine flexible Konfiguration gemäß spezifischen Nutzungsanforderungen. Um eine hybride Videoüberwachung zu ermöglichen, besitzt der TREK-60 bis zu acht Kameraeingangskanäle. Das integrierte HF-Erweiterungsmodul mit FAKRA-Anschluss in Automobilqualität unterstützt GNSS-/GPS-, WLAN-, Bluetooth- und WWAN-Technologie, um die Echtzeitkommunikation, die Datenerfassung und die Fahrzeugverfolgung zu erleichtern. Der eingebettete duale CAN-Bus unterstützt verschiedene Fahrzeugprotokolle, einschließlich…

  • Logistik

    Scania verbessert die Seitenerkennung an Lkw mit Tote-Winkel- und Abbiegeassistent

    Scania Deutschland Österreich führt eine neue Seitenerkennungsfunktion ein, die zwei verschiedene Systeme umfasst: den Tote-Winkel-Assistent und den Abbiegeassistent. Gemeinsam tragen die beiden neuen Systeme dazu bei, durch menschliche Fehler verursachte Unfälle, bei denen Lkw mit anderen Verkehrsteilnehmern in Kontakt kommen könnten, zu vermeiden oder abzumildern. Beide Systeme wirken dem toten Winkel entgegen und sorgen für mehr Sicherheit im Verkehrsgeschehen. „Zu den neuen Sicherheitssystemen von Scania gehören der Tote-Winkel-Assistent und der Abbiegeassistent. Die beiden Systeme bieten ein perfektes Zusammenspiel, sie arbeiten parallel und überschneiden sich teilweise trotz unterschiedlicher Schwerpunkte“, informiert Christian Hottgenroth, Direktor Verkauf Lkw, Scania Deutschland Österreich. „Fußgänger und Radfahrer gehören zu jenen Verkehrsteilnehmern, die am meisten von den zusätzlichen…

  • Logistik

    DB Schenker bevorzugt Webfleet Solutions als Telematik-Partner

    . Im Rahmen der Zusammenarbeit wird Webfleet Solutions mit seinen Kompetenzen in der Zugmaschinen- und Trailer-Telematik bevorzugter Partner von DB Schenker. DB Schenker hat sich für Webfleet Solutions als bevorzugten Partner für sein komplexes Flotten- und Datenmanagement entschieden. Gemeinsames Ziel der Zusammenarbeit beider Unternehmen ist es, durch eine enge Vernetzung aller am Lieferprozess beteiligten Akteure das Echtzeitmonitoring und damit Lieferketten zu optimieren und eine größere Transparenz im Güter- und Warenverkehr zu ermöglichen. „Durch unsere Partnerschaft mit Webfleet Solutions erreichen wir einen großen Meilenstein auf dem Weg zu einer engeren Vernetzung von Daten“, erklärt Florian Kemmerling, Head of Internet of Things, Global Digital Solutions bei DB Schenker. „Wir bei DB Schenker…

  • Logistik

    Implico und Minsait kündigen Partnerschaft an

    Der Downstream-IT-Spezialist Implico und der Digitalisierungs- und IT-Experte Minsait, ein Tochterunternehmen von Indra, arbeiten zukünftig als Partner zusammen. Gemeinsam wollen sie die digitale Transformation von Öl- und Gas-Firmen in Lateinamerika sowie Spanien, Portugal und Italien vorantreiben. Der Schlüssel dazu: leistungsstarke SAP-Technologien im Zusammenspiel mit speziellen Downstream-Lösungen und -Services. Implico und Minsait eröffnen ihren Kunden Zugang zu den vielen Vorteilen der zukunftsweisenden SAP-Downstream-Solutions SAP S/4HANA SDM (Secondary Distribution Management for Oil & Gas) und SAP S/4HANA RFNO (Retail Fuel Network Operations). Dazu zählt unter anderem ein besonders hohes Maß an Automatisierung und Digitalisierung. Das wiederum sorgt für mehr Transparenz, Sicherheit, Skalierbarkeit und Effizienz im Tagesgeschäft. Sowohl Implico als auch Minsait sind…

  • Logistik

    Telematik-Finder: Online-Service vermittelt passende Telematik-Anbieter je nach Anforderungsprofil

    Kontaktlose Lieferungen und weniger Berührungspunkte in der Supply Chain lassen sich fast nur mit dem Einsatz von Telematik-Systemen realisieren ohne dabei Zeitverluste in Kauf nehmen zu müssen. Mehr noch: die Einführung eines zeitgemäßen Auftragsmanagements hilft dabei, die eigenen Prozesse nachhaltig zu optimieren. Der Telematik-Finder.de ist ein kostenloser und unverbindlicher Online-Service für Kaufinteressenten, wird betrieben von der unabhängigen Fachzeitung Telematik-Markt.de, und soll Anwender dahingehend unterstützen, dass diese sehr unkompliziert für ihr spezielles Anforderungsprofil die passende Lösung finden können. Das Besondere an diesem Service ist, dass ausschließlich geprüfte Telematik-Anbieter über den Telematik-Finder.de an die anfragenden Kaufinteressenten weiter empfohlen werden. Alle teilnehmenden Telematik-Anbieter haben ausnahmslos ihren Firmensitz bzw. internationale Anbieter haben eine geschäftsfähige…

  • Logistik

    Die Jubiläums-Edition des Fachbuchs „TOPLIST der Telematik“

    Es wird eine ganz besondere Ausgabe für besondere Ereignisse in besonderer Zeit: Im Frühjahr 2021 veröffentlicht die Mediengruppe Telematik-Markt.de die neueste Edition des beliebten Branchenfachbuches "TOPLIST der Telematik". Herzstück des Bandes bilden die Berichte über die besten Lösungen der Branche. Eingeleitet wird der Überblick von Grußworten des Schirmherrn, dem Niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, dem stellvertretenden Ministerpräsident Bernd Althusmann, sowie Kurt-Christian Scheel, dem Geschäftsführer des langjährigen Award-Partners, dem Verband der Automobilindustrie (VDA). Zum zehnjährigen Bestehen der Verleihung der wichtigsten Auszeichnung der Branche bietet das Buch spannende Ein- und Ausblicke auf unterschiedlichste Formen der Digitalisierung im Unternehmen als auch im persönlichen Umfeld. Exklusive Interviews, Werkstattgespräche und natürlich einen…

  • Medizintechnik

    Sitzt du noch im Wartezimmer oder vor der Webcam? Coronas großer Schub für die Human-Telematik

    Die Coronakrise hat auf verschiedensten gesellschaftlichen und beruflichen Ebenen zu einer verstärkten Nutzung digitaler Angebote geführt. Sei es Homeschooling oder Homeoffice, Arztbesuch oder einfach der Kontakt zu Familienangehörigen – manches ging auf einmal nur noch online. Gerade für Menschen, die zur Risikogruppe zählen und eher öfter zum Arzt gehen als der Durchschnitt, war die digitale Sprechstunde eine lebensschützende Maßnahme. Doch wie stark wurden die Angebote genutzt, und wie nachhaltig wird der Effekt sein? Und welche Nachteile gibt es vielleicht? Der Digitalverband Bitkom hat schon zu Beginn der Verbreitung des Coronavirus in Deutschland Zahlen zum Thema erhoben. Bei einer repräsentativen Umfrage, die in der ersten Märzhälfte durchgeführt wurde, also noch vor…