• Fahrzeugbau / Automotive

    Tankstellen-Ladeinfrastruktur mit flexibler Bioethanol-Lösung

    In Deutschland werden tausende neue Ladesäulen für Elektroautos gebraucht. Doch Tankstellenbetreiber scheitern beim Ausbau der Ladeinfrastruktur. Das Netz sei für Schnellladepunkte oft zu schwach. me energy, der erste Hersteller und Betreiber von stromnetzunabhängigen Schnellladestationen, kann Tankstellen, denen die Zeit zum Ausbau einer Ladeinfrastruktur fehlt, dabei unterstützen, an jedem ausgewählten Standort Schnellladepunkte zu installieren, die nicht auf Deutschlands Stromnetz angewiesen ist. Die begrenzten Netzkapazitäten sorgen besonders bei Tankstellen für großes Interesse an alternativen Ladelösungen, wie der mobilen Schnellladestation von me energy. Aktuell befindet sich das Brandenburger Unternehmen in der Pilotierungsphase mit einer mittelständischen Tankstellenmarke. Ziel ist es, an ausgewählten Standorten eine Schnellladeinfrastruktur zu etablieren, die unabhängig von den Limitierungen und Ausbaukosten…

    Kommentare deaktiviert für Tankstellen-Ladeinfrastruktur mit flexibler Bioethanol-Lösung
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Ladestation ohne Stromanschluss sichert 2024 die Versorgung von E-Autos

    Wer will noch Elektroauto fahren, wenn man nur noch langsam laden kann und die Reichweitenangst wieder die Oberhand gewinnt? Die Herausforderung liegt weniger im Elektroauto selbst als vielmehr in der Infrastruktur: Bestehende Stromnetze sind nicht auf den erhöhten Bedarf vorbereitet, so kommt es in Zukunft zu Zwangsdrosselungen der Ladegeschwindigkeit. Denn der Netzausbau ist langwierig, kostspielig und kann nicht mit der steigenden Zahl an Elektroautos mithalten. Das Unternehmen me energy produziert mobile Schnellladestationen, die ihren eigenen Grünstrom aus Bioethanol erzeugen. Sie reduzieren den Stress im Netz und bieten schnelles Laden ohne Drosselung, aber stehen vor regulatorischen Hürden. Neue Regeln erschweren das Laden von Elektroautos, weil Stromnetzen die Überlastung droht. Es muss…

    Kommentare deaktiviert für Ladestation ohne Stromanschluss sichert 2024 die Versorgung von E-Autos
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Neuer B2B E-Mobility Beratungshub aus Brandenburg

    Die Nachfrage nach modernen Konzepten für Flotten und Fuhrparks ist aktuell größer denn je. Viele Unternehmen haben jedoch noch keine Erfahrungen und Wissen in diesem Bereich gesammelt. Hinzu kommt, dass viele neue Anforderungen und lange Planungsprozesse für die Infrastruktur vor Ort auf Fuhrparkmanager:innen zukommen. Ein neues Angebot der Firma me energy aus Wildau schafft hier Abhilfe: Seit 2019 dreht sich beim Anbieter für Schnellladestation alles um das Thema E-Mobilität. Dieses Wissen bieten die Mobilitätsexperten nun interessierten Firmen in verschiedensten Beratungsformaten an. „Wir sehen viele Unternehmen, die schnell mit einem Pilotprojekt starten möchten, um Erfahrungswerte zu sammeln und dann schrittweise den Fuhrpark umstellen wollen.“, erzählt Christian Schwenkenbecher, Berater für E-Fuhrparkplanung. Zu…

    Kommentare deaktiviert für Neuer B2B E-Mobility Beratungshub aus Brandenburg