• Elektrotechnik

    LIGHT + BUILDING 2024

    Eine völlig neue Generation von Sicherungslasttrenn-schaltern erwartet die Besucher des Mersen-Messestandes auf der Light + Building 2024. Mersen ist Spezialist für den elektrischen Schutz von Nieder- und Mittelspannungsanlagen. Das Unternehmen stellt in Frankfurt ein innovatives Gerät vor, das die Zukunft der Energieverteilung revolutionieren wird. Mersen bietet bereits eine breite Palette von Sicherungen, Sicherungsgeräten und Überspannungs-schutzgeräten für das Energiemanagement und die Energieverteilung an. Die auf der Light + Building präsentierte Schutzlösung wird eine neue Ära bei der Beschleunigung der Energiewende einläuten, indem sie intelligente, saubere und widerstandsfähige Schutzsysteme bereitstellt. Die intelligente Lösung wird die Stromversorger dabei unterstützen, ihre Niederspannungsnetze an künftige Herausforderungen anzupassen – wie z. B. dezentrale erneuerbare Energiequellen und…

  • Elektrotechnik

    LEISTUNGSFÄHIGE UND EFFIZIENTE LÖSUNGEN FÜR DIE STROMVERSORGUNG ÖFFENTLICHER VERKEHRSMITTEL

    Mit innovativen Technologien von Mersen sichern sich Hersteller von Bussen und Bahnen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Ob Stromabnehmer, Lasttrennschalter oder digitale Monitoring-Lösungen: Mersen bietet eine Vielzahl von Produkten zur Steigerung der Leistungsfähigkeit und Effizienz von öffentlichen Verkehrsmitteln. Extrem robust: Stromabnehmer von Mersen Mersen fertigt eine große Auswahl an Systemen und Komponenten zur Energieübertragung. Zu den Current Collector Devices (CCD) zählen Stromschienen-Schleifschuhe ebenso wie Stromabnehmer-Schleifleisten in verschiedensten Ausführungen. Die Stromabnehmer sind für höchste Qualität und Langlebigkeit ausgelegt. So stellte 2007 ein Hochgeschwindigkeitszug, der mit Stromabnehmern von Mersen ausgestattet war, mit 574,8 km/h einen neuen Geschwindigkeitsrekord auf. Monitoring-Tool senkt den Verschleiß Eine Neuheit im Produktprogramm ist das Digital Current Collector Device (D-CCD) zur…

    Kommentare deaktiviert für LEISTUNGSFÄHIGE UND EFFIZIENTE LÖSUNGEN FÜR DIE STROMVERSORGUNG ÖFFENTLICHER VERKEHRSMITTEL
  • Elektrotechnik

    MERSEN AUF DER INTERSOLAR 2023:

    Auf der Intersolar vom 14. bis 16. Juni 2023 in München präsentiert Mersen (Euronext FR0000039620 – MRN) wieder eine große Bandbreite innovativer Lösungen für das Leistungsmanagement von Energiespeichersystemen. Ebenfalls im Fokus: Überstrom- und Überspannungsschutz-Geräte für Photovoltaik-Anlagen im privaten und industriellen Umfeld. Schutz von Photovoltaik-Anlagen Neu im Programm sind Überspannungsschutzgeräte (SPDs) der Marke Surge-Trap® für den Einsatz in PV-Anlagen mit einer Ausgangsspannung von bis zu 1000 VDC. Mersen Surge-Trap® ist die patentierte Marke für Überspannungsschutzgeräte (SPDs) und sorgt als flexible Lösungsplattform für den Schutz von PV-Anlagen in verschiedenen Konstellationen von Wohngebäuden bis hin zu Solarparks. Eine Innovation in diesem Bereich ist die Surge-Trap® PV-Box: Unter diesem Namen liefert Mersen ab sofort…

  • Elektrotechnik

    MERSEN BETEILIGT SICH AN ADVANSIC-PROJEKT DER EU

    Umrichter sind für eine klimaneutrale Wirtschaft unverzichtbar, denn sie transformieren den Gleichstrom Erneuerbarer Energieträger in netzkonformen Wechselstrom. Im AdvanSiC-Projekt entwickeln deshalb Partner aus Wissenschaft und Industrie hocheffiziente Konverter-Lösungen für diese Applikationen. Mersen (Euronext FR0000039620 – MRN) leistet mit optimierten passiven Bauelementen einen wertvollen Beitrag zu dem Projekt. Bisher werden in Stromrichtern hauptsächlich Halbleiter aus Silizium eingesetzt. Steigende Anforderungen an Leistungsschaltkreise bringen dieses Material aber zunehmend an seine Grenzen. Halbleiter aus Siliziumcarbid (SiC) finden deshalb immer mehr Verbreitung: Sie sind Silizium im Hinblick auf das Durchbruchverhalten, Sättigungsdriftgeschwindigkeiten der Ladungsträger und die Wärmeleitfähigkeit überlegen. Ein großer Nachteil dieser Wide-Bandgap-Halbleiter sind allerdings die hohen Kosten. Das AdvanSiC-Projekt mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie…

    Kommentare deaktiviert für MERSEN BETEILIGT SICH AN ADVANSIC-PROJEKT DER EU
  • Elektrotechnik

    MERSEN AUF DER PCIM 2023

    Mersen präsentiert auf der PCIM Europe vom 9. bis 11. Mai in Nürnberg seine innovativen Lösungen für die elektrische Energiespeicherung, Elektromobilität und Energieumwandlung. Saint Bonnet de Mure, 13. April 2023 – Mersen (Euronext FR0000039620 – MRN) Zu den Produkt-Highlights am Messestand von Mersen zählen neben superflinken Sicherungen auch Kühllösungen, Hochleistungskondensatoren, laminierte Stromschienen mit extrem niedriger Induktivität, Siliziumcarbid-Power Stacks sowie Technologien für die Energiespeicherung und -übertragung. Im Zentrum der Messe-Präsentation steht eine Lösung für optimalen Überstrom-Schutz an elektrischen Energiespeichersystemen: Die brandneuen Hochleistungssicherungen der Produktlinien aBAT und gBAT wurden speziell für Anwendungen von 1000 VDC bis 1500 VDC entwickelt. Kurzschluss- und Überstromschutz für elektrische Energiespeichersysteme Sicherungen der aBAT-Produktreihe für Anwendungen bis 1500…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Mersen präsentiert seine Neuheiten auf der Light+Building vom 2. bis 6. Oktober – Halle 11.0 Stand B10

    Mersen (Euronext FR0000039620 – MRN) ist ein globaler Experte für den Schutz und die Steuerung elektrischer Energiesysteme. Mersen entwickelt und vermarktet umfassenden Schutz für selektive Stromanwendungen in Gebäuden, Industrie und Energie. Mersen bewegt sich in Richtung vernetzter und interaktiver Produkte für das Betriebsmanagement. Die Light+Building ist die weltweit führende Fachmesse für Licht- und Gebäudetechnik. Nach einer Pause von vier Jahren hat Mersen wieder die Gelegenheit, innovative Lösungen auf dem Gebiet des Blitz- und Überspannungsschutzes, der Niederspannungsstromverteilung und der Energieumwandlung zu präsentieren. Als globaler Spezialist für Überspannungsschutz wird Mersen sein Engagement für den Schutz spezifischer Anwendungen auf dem Markt hervorheben: Industrie-/Gewerbegebäude, LED-Beleuchtungsschutz, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und vieles mehr. Neue Produkte sowie…

    Kommentare deaktiviert für Mersen präsentiert seine Neuheiten auf der Light+Building vom 2. bis 6. Oktober – Halle 11.0 Stand B10
  • Energie- / Umwelttechnik

    Die Stromversorgung von Bahnen sicherstellen

    Die Rolle des öffentlichen Verkehrs bei der Begrenzung des Verkehrschaos in den Städten und der Förderung der Energiewende wird immer wichtiger. Die von Mersen entwickelten Technologien tragen dazu bei, die Effizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheit des öffentlichen Personenverkehrs zu gewährleiten. Auf der InnoTrans in Berlin präsentiert der Experte für elektrische Energie seine Lösungen für Züge, U-Bahnen, S-Bahnen, Straßenbahnen und Busse. Die Leitmesse für Verkehrstechnik findet alle zwei Jahre als Forum für die wichtigsten Unternehmen der Branche statt. Stromabnehmer für Elektrobusse In diesem Jahr präsentiert Mersen einen Stromabnehmer für Elektrobusse. Dieses statische System sammelt die Energie aus dem Boden, wie die SRS-Technologie für Straßenbahnen. Es wurde ursprünglich für die SRS-Technologie von Alstom…

    Kommentare deaktiviert für Die Stromversorgung von Bahnen sicherstellen
  • Energie- / Umwelttechnik

    Mersen führt digitales Werkzeug Bus Bar Calculator ein

    Saint Bonnet de Mure, 16. Juni 2022 – Mersen, weltweit führend in der elektrischen Energieversorgung und bei hochentwickelten Materialien, freut sich, die Verfügbarkeit des Bus Bar Calculator bekannt zu geben, einer frei zugänglichen Weblösung zur präzisen Berechnung der wichtigsten elektrischen Spezifikationen von laminierten Stromschienen im Zusammenhang mit dem Design von Stromrichtern. Der Bus Bar Calculator liefert alle Werte, die den Konstrukteuren helfen, Stromschienen für eine Vielzahl von Umrichtern zu entwerfen. Der Bus Bar Calculator basiert auf GT-PowerForge™, einem von Gamma Technologies entwickelten Multiphysik-Solver, der elektrische, thermische und magnetische Physik behandelt, um die Komplexität eines Stromrichterdesigns abzudecken. Der Bus Bar Calculator basiert auf einer frequenzabhängigen Modified Nodal Analysis (MNA)-Auflösung, die innerhalb…

    Kommentare deaktiviert für Mersen führt digitales Werkzeug Bus Bar Calculator ein
  • Elektrotechnik

    MERSEN ZEIGT INNOVATIVE LÖSUNGEN FÜR PHOTOVOLTAIK UND ENERGIESPEICHER AUF DER INTERSOLAR UND EES IN MÜNCHEN

    Die Energiefachmessen Intersolar und EES Europe fanden parallel im Mai in München statt. Als Experte für elektrische Schutz- und Stromversorgungslösungen präsentierte Mersen (Euronext FR0000039620 – MRN) auf zwei separaten Ständen seine neuesten Lösungen für diese schnell wachsenden Märkte. Schutz von Photovoltaik-Anlagen Mersen ist einer der Impulsgeber bei der Entwicklung von Überstrom- und Überspannungslösungen, die Photovoltaikanlagen sicher und zuverlässig machen. Unter dem Markennamen HelioProtection® hat das Unternehmen eine erweiterte Produktlinie entwickelt, die aus speziellen Sicherungen und Sicherungsausschnitten besteht. Mersen Surge-Trap® ist die patentierte Marke für Überspannungsschutzgeräte (SPDs) und sorgt als flexible Lösungsplattform für den Schutz von PV-Anlagen in verschiedenen Konstellationen von Wohngebäuden bis hin zu Solarparks. Außerdem stellte Mersen eine Reihe…

    Kommentare deaktiviert für MERSEN ZEIGT INNOVATIVE LÖSUNGEN FÜR PHOTOVOLTAIK UND ENERGIESPEICHER AUF DER INTERSOLAR UND EES IN MÜNCHEN
  • Elektrotechnik

    MERSEN AUF DER PCIM 2022

    Die Messe PCIM in Nürnberg bringt jedes Jahr Experten aus verschiedenen Bereichen wie Leistungselektronik, Energiemanagement, Antriebstechnik und viele mehr zusammen. Hier können Besucher die Aussteller treffen und ihre Anwendungen diskutieren. Mersen (Euronext FR0000039620 – MRN), ein globaler Experte für elektrische Energie, war wie jedes Jahr auf der Messe vertreten und präsentierte seine neuesten Lösungen für Energieumwandlungsanwendungen. „Es war großartig, den Messebesuchern unsere Lösungen wieder in einer persönlichen Umgebung präsentieren zu können. Neue Kunden von Angesicht zu Angesicht zu treffen, ihre Herausforderungen zu diskutieren und an einer Lösung zu arbeiten… das ist einfach unbezahlbar“, sagt Kian Sanjari, Director of Global Marcom bei Mersen. „Zu sagen, dass die PCIM 2022 ein Erfolg…