• Events

    Stil als Therapie

    Unermüdlich arbeiten Kreative rund um den Globus an Innovationen, Saison für Saison. Beeinflusst werden sie bei ihrem Schaffen von Soziologie, Wissenschaft, Politik oder Kunst. Manchmal sind deshalb Parallelen bei unterschiedlichen Produkten zu erkennen, in Farbe, Form, Material, Textur oder Anwendung. Wenn sich diese Gemeinsamkeiten erkennbar mehren, ruft das die Trendforscher auf den Plan. Sie arbeiten Muster heraus, beleuchten Ursprünge, wagen Prognosen. Mit dem Ergebnis ebnen sie Marktforschern, Industrie, Handel und Raumgestaltung den Weg. Denn plötzlich werden Entwicklungen sicht- und navigierbar. Für den bestmöglichen Überblick legt die Light + Building alle zwei Jahre das Trendforum auf. 2020/2021 setzt es sich aus drei Wohnwelten zusammen: Organic Sculptures Studied Masterpieces Inventive Collages Relevant…

  • Medien

    Appetit auf mehr: IFFA 2022 erweitert ihren Fokus

    Neben ihrem traditionellen Schwerpunkt Fleisch öffnet sich die IFFA ab 2022 den alternativen Proteinquellen. Mit dem neuen Untertitel „Technology for Meat and Alternative Proteins“ greift die internationale Leitmesse die rasante Marktentwicklung bei Fleischalternativen und den dahinter stehenden Herstellungsprozessen auf. Damit bietet sie der globalen Nahrungsmittelbranche eine Plattform für Innovation und Vernetzung. Die IFFA, Weltleitmesse für die globale Fleischwirtschaft, wird mit der kommenden Ausgabe ihre Produktnomenklatur erweitern und zukünftig auch Technologien und Lösungen für pflanzlichen Fleischersatz und alternative Proteine präsentieren. Damit stellt sie sich breiter auf und spiegelt einen weltweiten Zukunftstrend. Vom 14. bis 19. Mai 2022 wird die IFFA – Technology for Meat and Alternative Proteins alle Branchenakteure in Frankfurt…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Wichtiger denn je: Top-Thema „Indoor Environment Quality“ zur ISH digital 2021

    Die Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Klima findet vom 22. bis 26. März 2021 rein digital statt. Im Fokus stehen jede Menge interessante und relevante Themen. Darunter: „Indoor Environment Quality“. Das Thema setzt sich mit thermischer Behaglichkeit und hygienischer Raumluftqualität auseinander. Ob in Büro-, Verwaltungs- und Veranstaltungsgebäuden, Restaurants, Kinos, Theatern, Kaufhäusern, Boutiquen, Supermärkten, Freizeit- oder Gewerbegebäuden: Überall dort, wo sich Personen über längere Zeit aufhalten, sorgt der Betrieb von Lüftungs- und Klimaanlagen dafür, dass dauerhaft angenehme und an den aktuellen Bedarf angepasste Temperaturen und Raumluftfeuchten sowie eine gesunde, als frisch empfundene Luftqualität sichergestellt werden. Technische Regeln, Normen und Richtlinien sprechen hier von der thermischen Behaglichkeit und von der Raumqualität IEQ (Indoor…

  • Events

    Messe Frankfurt verstärkt Präsenz in Nordamerika

    Die Messe Frankfurt und der amerikanische Industrieverband FPSA (Food Processing Suppliers Association) intensivieren ihre Zusammenarbeit. Nachdem die Messe Frankfurt bereits im Mai dieses Jahres die Durchführung der Veranstaltung übernommen hatte, werden beide Unternehmen nun in einem Joint Venture die Weiterentwicklung der Process Expo, eine der größten Fachmessen für die Nahrungsmittel- und Getränkeverarbeitung sowie Verpackungsindustrie in den USA, vorantreiben. Mit der langjährigen Erfahrung von FPSA auf dem nordamerikanischen Kontinent und der Messe Frankfurt als Veranstalter von weltweit führenden Fachmessen der Lebensmittelverarbeitungsindustrie bündeln  beide Unternehmen ihre Stärken und ihr Fachwissen, um die Process Expo weiter zu internationalisieren und weltweite Potenziale zu realisieren. „Wir freuen uns darauf, die Process Expo gemeinsam mit der…

  • Events

    Viel Licht, wenig Schatten: Marktdatenbericht Haus- und Gebäudetechnik 2019 / 2020

    2019 hat sich der Wirtschaftsbereich der Haus- und Gebäudetechnik positiv entwickelt und konnte die Umsätze größtenteils steigern. Aktuell wirkt sich die COVID-19-Pandemie negativ auf die Nachfrage aus, dennoch ist die deutsche Bauwirtschaft bislang besser durch die Krise gekommen als die in vielen anderen europäischen Ländern. Hier federt die Sanierung die krisenbedingten Rückgänge aus dem Neubau teilweise ab. Der aktuelle Marktdatenbericht für die Haus- und Gebäudetechnik im Auftrag der ISH – Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Klima sowie der VDS – Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft, des BDH – Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie, und der VdZ – Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik, gibt erneut einen profunden Branchenüberblick. Die Studie, die erstmals von der…

  • Events

    ISH digital 2021 – Matchmaking und Leadgenerierung im Fokus

    Die ISH 2021 wird digital! Wie das funktioniert, welchen Mehrwert das neue Format bietet und wie Aussteller beziehungsweise Besucher dabei sein können, wurde heute im Rahmen des Web-Dialoges der Presse bekannt gegeben. Die Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Klima geht neue Wege und findet vom 22. bis 26. März 2021 digital statt. Ziel: Alle Branchenexperten fünf Tage lang zusammenzubringen und zu vernetzen. Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt: „Wir haben in den vergangenen Wochen mehr als engagiert daran gearbeitet, dass die ISH 2021 die zentrale Branchen-Plattform für Business und Wissensaustausch für die SHK-Branche wird. Wenn wir schon keine physische Messe in Frankfurt abhalten können, dann bringen wir sie eben…

  • Elektrotechnik

    Innovationspreis Architektur+Technik

    Bauart, Textur, Stimmung, Körper oder Funktion – die Einflussgrößen, mit denen Leuchten, lichttechnische Komponenten, Elektrotechnik sowie Haus- und Gebäudeautomation auf die Juroren wirkten, waren divers und teils überraschend. Zum 21. Mal loben die Architektur-Fachzeitschriften AIT und XIA by AIT in Kooperation mit den Building Technologies-Veranstaltungen ISH und Light + Building der Messe Frankfurt den „Innovationspreis Architektur+Technik“ in Frankfurt am Main aus. 39 Produkte waren mit einer Bewerbung ins Rennen gegangen. Am 1. Oktober 2020 war es dann Aufgabe einer renommierten Jury, die Preisträger in den Bereichen Architektur und Innenarchitektur zu ermitteln. Am Ende eines intensiven Tages standen ein Innovationspreis, zwei besondere Auszeichnungen und sechs Auszeichnungen fest. Der Innovationspreis Architektur+Technik richtet…

  • Medien

    Heimtextil 2021 findet im Mai statt

    Die Heimtextil 2021 wird vom Januar auf den 4. bis 7. Mai 2021 verlegt und findet dann parallel zur Techtextil und Texprocess 2021 in Frankfurt am Main statt. Es ergeben sich spannende Synergie-Effekte für die Branche. Die aktuelle Situation im Rahmen der Corona-Pandemie und die damit verbundenen internationalen Reisebeschränkungen haben die Messe Frankfurt dazu bewogen, die Heimtextil, weltgrößte Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien, vom Januar auf den 4. bis 7. Mai 2021 zu verlegen. „Aus großen Teilen der internationalen Wohn- und Objekttextilienbranche gibt es den Wunsch, die Heimtextil 2021 stattfinden zu lassen. Viele Unternehmen erhoffen sich vom Messeauftritt einen Anschub ihrer Geschäfte nach dem Re-Start. Dieser Notwendigkeit fühlen wir uns…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Spiegelbild der Branche: ISH 2021 wird digital

    Aufgrund der derzeit weltweiten Entwicklung der Covid-19-Pandemie und den damit verbundenen Reiserestriktionen hat sich die Messe Frankfurt gemeinsam mit den ideellen Trägern der ISH entschlossen, die ISH 2021 ausschließlich digital durchzuführen. Damit reagieren die Träger der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Klima auf die jüngste Entwicklung der Covid-19-Infektionszahlen und die damit einhergehenden verschärften Reiserestriktionen. Die Entscheidung zu diesem Zeitpunkt bedeutet, dass für alle Beteiligten ausreichend Zeit bleibt, um eine attraktive digitale ISH zu konzipieren und umzusetzen. Dazu Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung, Messe Frankfurt: „Wir haben in den vergangenen Monaten mehr als engagiert daran gearbeitet, dass die ISH 2021 auch als klassische Messe der persönlichen Begegnung stattfinden kann. Leider führt…

  • Medien

    Messe Frankfurt plant Frühjahr 2021 neu

    Der aktuelle Pandemieverlauf führt dazu, dass die Messe Frankfurt im Jahr 2021 bis einschließlich März keine eigenen physischen Messen am Standort Frankfurt veranstalten wird. Das Unternehmen ordnet den Messekalender im Frühjahr neu und setzt dabei auf neue Synergien und digitale Ergänzungen. Während in China seit Krisenbeginn bereits wieder 13 große Messen des Unternehmens an verschiedenen Standorten stattfinden konnten, sind solche Vorhaben in Deutschland aktuell nicht realisierbar. Im Hinblick auf Covid-19 gehören zwar Messehallen zu den sichersten überdachten Gebäuden, in denen sich Menschen aufhalten können, ohne einem erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt zu sein. Es kann in hoher Frequenz Frischluft zugeführt werden, und in Verbindung mit den vielfältigen Einzelmaßnahmen im Hygienekonzept wären geschäftliche…