-
bauma CTT RUSSIA 2021 geht planmäßig an den Start
. • Nach China auch in Russland wieder Messen möglich • Hohe Ausstellerbeteiligung ein Vertrauensbeweis • bauma CTT RUSSIA in 2021 einzige Messe im bauma NETWORK • Top-Themen: Mining und Digitalisierung Es ist ein Signal an die Baumaschinen-Branche weltweit: Die bauma CTT RUSSIA 2021 findet wie geplant vom 25.-28. Mai als Präsenzmesse im Crocus Expo IEC in Moskau statt. 339 Aussteller aus 16 Ländern präsentieren sich vor Ort. Angesichts nach wie vor weltweit erschwerter Reisebedingungen ein Vertrauensbeweis erster Güte. Die bauma CTT Russia ist 2021 die einzige Messe aus dem weltweiten bauma NETWORK, die als Präsenzveranstaltung stattfindet. Nach China öffnet sich dadurch für die Messe München ein weiterer Markt. Nachdem…
-
Online-Event: Das sind die Highlights der größten Photonik-Konferenz Europas
Vortrag von Physik-Nobelpreisträger 2020 Prof. Reinhard Genzel Fünf Teilkonferenzen mit allen Facetten der Photonik-Forschung Brancheneinblicke auf den LASER World of Photonics Industry Days Der diesjährige World of Photonics Congress findet wegen der Covid-19-Pandemie in einem rein virtuellen Format vom 20. bis 24. Juni 2021 statt. Unter dem Kongress-Dach werden insgesamt fünf wissenschaftliche Konferenzen sowie ein praxisorientiertes Programm durchgeführt. Für die Konferenzen nutzen die wissenschaftlichen Gesellschaften jeweils ihre eigenen digitalen Plattformen. Die Plattform der Messe München dient als Bindeglied zwischen allen Konferenzen und wird Live-Streams aus allen Veranstaltungen übertragen. Zusätzlich haben Teilnehmer dort die Möglichkeit, über eine Netzwerkfunktion mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten. Sie können digitale Showrooms von Sponsoren besuchen…
-
Wertvolle Informationsdrehscheibe in bewegter Zeit
87 Konferenzbeiträge inklusive 30 Company-Sessions Rund 8.500 Teilnehmer nutzen das einmalige Angebot hohe internationale Beteiligung Bundesminister Andreas Scheuer: Klimaschutz zentrales Zukunftsthema Drei Tage Wissenstransfer, Networking und fachlicher Austausch – die transport logistic Online erwies sich für die Branche als wertvolle Informationsdrehscheibe in bewegter Zeit. Rund 8.500 Teilnehmer nutzten das in dieser Form einzigartige Angebot: 87 Konferenzbeiträge mit Vorträgen und Diskussionsrunden, darunter 30 Company-Sessions mit Top-Unternehmen der Branche. Im Mittepunkt des Konferenzprogramms standen die Themen Nachhaltigkeit, neue Geschäftsmodelle sowie die Folgen der Corona-Pandemie. Stefan Rummel, Geschäftsführer der Messe München, sieht das Konzept der transport logistic Online durch die gute Resonanz und das positive Feedback bestätigt: „Diese Online-Ausgabe der transport logistic war ein wertvoller Beitrag für die Branche in…
-
Top-Thema Neue Geschäftsmodelle: Plattformökonomie, digitale Transformation
Top-Speaker präsentieren Digitalisierungsprozesse in der Logistik Konferenzprogramm und Company-Sessions von und mit über 60 namhaften Partnern, Verbänden und Unternehmen transport logistic Online adressiert alle Akteure der Logistikbranche Die digitale Transformation sorgt sowohl in Gesellschaft als auch Wirtschaft für einen tiefgreifenden strukturellen Wandel. Aufgrund der Berührungspunkte zu fast allen Industrien, wirkt sich diese Entwicklung auch maßgeblich auf die Transport- und Logistikbranche aus. Neben innovativen Technologien werden daher zukünftig auch neue Geschäftsmodelle diesen Bereich prägen. Die digitale Fachkonferenz für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management bietet vom 04. bis 06. Mai 2021 einen Überblick zu den aktuellen Themen und Herausforderungen der Branche. Egal, ob Lagerverwaltung, Transport oder Produktion. Der Einfluss der…
-
IE expo China: starker Treiber für den Umweltschutz
Bereits zweite IE expo China in herausfordernder COVID-19-Zeit Wieder wachsende Beteiligung: 2.157 Aussteller und 81.957 Besucher Umwelttechnologien in China sehr gefragt Die Nachfrage nach Umwelttechnologien in China ist gleichbleibend hoch – trotz COVID-19. Unterstützt wird diese Entwicklung von der chinesischen Regierung, die die Weichen für eine kohlenstoffarme Kreislaufwirtschaft stellt. Die IE expo China spiegelt diesen Markttrend mit einer gewachsenen Beteiligung von 2.157 Unternehmen sowie 81.957 Besuchern und einem Flächenzuwachs von 20 Prozent wider. Die Ziele sind ehrgeizig: China hat angekündigt, 2030 sein Maximum an Kohlendioxid-Emissionen zu erreichen und bis zum Jahr 2060 klimaneutral zu werden. Damit wird die kollaborative Steuerung von Umweltschutz und CO2-Reduktion weiter an Bedeutung gewinnen und die…
-
Top-Thema Nachhaltigkeit: Alternative Antriebe, Optimierung der Supply Chain
Top-Speaker präsentieren umweltverträgliche Transportlösungen Konferenzprogramm und Company-Sessions von und mit über 60 namhaften Partnern, Verbänden und Unternehmen transport logistic Online adressiert alle Akteure der Logistikbranche Die Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit in der Transport- und Logistikbranche nimmt von Jahr zu Jahr zu. Einerseits erfährt der Bereich ein großes Wachstum. Andererseits steigen auch die Erwartungen, Emissionen zu reduzieren sowie klima- und sozialverträgliche Transportlösungen zu entwickeln. Die digitale Fachkonferenz für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management bietet vom 4. bis 6. Mai 2021 einen Überblick zu den aktuellen Themen und Herausforderungen der Branche. Online-Händler sind die Gewinner der aktuellen Situation. Pandemie und Lockdown verstärken den Trend zu Bestellungen im Internet. Mit einem Mausklick lassen…
-
Top-Thema Corona: Auswirkungen auf die Logistik-Branche
Hochkarätige Speaker und Global Player beleuchten Pandemie-Effekte Konferenzprogramm und Company-Sessions von und mit über 60 namhaften Partnern, Verbänden und Unternehmen transport logistic Online adressiert alle Akteure der Logistikbranche Corona stellt auch die Logistikbranche vor neue Herausforderungen. Flugzeuge am Boden, Container-Stau in Europas Häfen, globale Lieferketten unterbrochen: wie die Branche damit umgeht und welche Lösungsansätze es gibt, darauf gibt die transport logistic Online Antworten. Die digitale Fachkonferenz für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management bietet vom 4. bis 6. Mai 2021 einen einzigartigen Überblick zu den aktuellen Themen und Herausforderungen der Branche. Drei Tage Know-how-Transfer und Networking: Die transport logistic Online verbindet fachlichen Austausch mit digitalem Messefeeling. Top-Speaker und Global…
-
Vorbereitungen für transport logistic Online sind in vollem Gange
ab sofort Registrierung für kostenfreie Tickets umfassendes Konferenzprogramm mit 88 Sessions Inklusive Matchmaking und Networking mit Top Unternehmen in Company-Sessions Eröffnung durch Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer Die Vorbereitungen für die transport logistic Online sind in vollem Gange. Die digitale Fachkonferenz für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management findet vom 4. bis 6. Mai 2021 statt. Kostenfreie Tickets sind seit wenigen Tagen unter www.transportlogistic.de erhältlich. Die Teilnehmer erwarten 88 Konferenz-Sessions mit hochkarätigen Speakern und Global Playern der Branche. 35 Partner, Vereine, Verbände und Verlage gestalten das Online-Programm mit. 30 Top-Unternehmen werden sich in individuellen Company-Sessions präsentieren. Insgesamt 40 Unternehmen laden zum Netzwerken ein. Kein anderes Format bietet aktuell einen ähnlich…
-
2+2 – Logistik- und Innovationsveranstaltung in San Francisco
Die „The International Air Cargo Association“ (TIACA) und die Messe München haben bekanntgegeben, dass die 2+2-Veranstaltung vom 21. bis 24. September im Hyatt Regency in San Francisco, Kalifornien, stattfinden wird. Die gemeinsame Veranstaltung, möglicherweise das erste internationale Treffen von Fachleuten der Branche seit Ausbruch der Corona-Pandemie, wird führende Vertreter der Luftfrachtbranche und Experten anderer Verkehrsträger sowie von Logistikdienstleistern zusammenbringen, um über Logistik und Innovation zu diskutieren. „Wir freuen uns, gemeinsam mit unserem Partner, der Messe München, in diesem Herbst eine Veranstaltung zu organisieren, die es uns ermöglicht, uns wieder zu treffen, uns zu vernetzen, Beziehungen zu erneuern und neu auszurichten. Innovation in der Logistik ist das große Thema der Veranstaltung…
-
Flexible und gedruckte Elektronik weiter auf Erfolgskurs
Digitaler Kongress und Online-Ausstellung mit 1.300 Teilnehmern Beteiligung am digitalen Kongress auf gleichem Niveau wie bei Präsenzveranstaltung Gedruckte Elektronik als Innovationstreiber für Medizin und Pharma Vom 23. bis 25. März fand die LOPEC als Online-Event statt. In 180 Beiträgen präsentierten die Sprecher im digitalen Kongress sowie über 70 Unternehmen in der Online-Ausstellung zukunftsweisende Entwicklungen der gedruckten Elektronik. Zahlreiche Anwenderindustrien, wie die Automobil-, Textil-, und Unterhaltungsbranche, schöpfen aus dem Potenzial der Technologie. Vor allem im Bereich Medizin und Pharma zeigte sich ein enormer Entwicklungsschub. Nach dem dreitägigen Online-Event zieht Messe München Geschäftsführer Falk Senger eine positive Bilanz: „Die Beteiligungen von mehr als 70 Ausstellern und 1.300 internationalen Teilnehmern der LOPEC…