-
Meyer Burger baut 400 Megawatt Hochleistungs-Solarmodulproduktion in Arizona auf, schafft Hunderte von Arbeitsplätzen und plant die Erweiterung auf 1,5 Gigawatt Kapazität
. Verfügbare Fachkräfte, Kundennähe und starke Partnerschaften vor Ort sind Gründe für Meyer Burger, Fertigung in Goodyear, Arizona zu errichten Anfängliche jährliche Produktionskapazität wird bis Ende 2022 voraussichtlich 400 Megawatt (MW) betragen, Potenzial zum Aufbau von 1,5 Gigawatt (GW) Kapazität gegeben Beim Erreichen der Endausbaustufe von 1,5 GW können über 500 qualifizierte Produktionsarbeitsplätze geschaffen werde Die Meyer Burger Technology AG wird eine Produktionsstätte für Hochleistungs-Solarmodule in Goodyear, Arizona errichten. Die Investition unterstreicht ihre Strategie, Module in der Nähe der Endkunden zu produzieren, regionale Lieferketten aufzubauen und die Nachhaltigkeit insgesamt zu verbessern, indem die Transportemissionen reduziert und die CO2-Bilanz der Solarmodule des Unternehmens optimiert werden. Der Aufbau der Fertigung in Arizona bietet…
-
Meyer Burger to bring 400 MW high-performance solar module manufacturing facility and hundreds of jobs to Arizona, plans to scale site to 1.5 GW capacity
. A diversified and talented workforce, proximity to customers, and strong partnerships on the ground in Arizona have informed Meyer Burger’s decision to establish a production site in Goodyear, Arizona Initial annual production capacity is expected to be 400 megawatts (MW) by the end of 2022, with the potential to scale to 1.5 gigawatts (GW) capacity in the future At full 1.5 GW potential capacity, the facility will provide over 500 skilled manufacturing jobs Meyer Burger Technology AG announced today that the company is establishing a production site for high-performance solar modules in Goodyear, Arizona. The investment is an important step in meeting Meyer Burger’s commitments to produce modules near…
-
Meyer Burger erweitert Geschäftsleitung um Verantwortliche für Produktion und Supply Chain sowie Vertrieb und Marketing
. Verwaltungsrat der Meyer Burger Technology AG ernennt per 1. Januar 2022 zwei neue Mitglieder der Geschäftsleitung. Daniel Menzel wird Chief Operating Officer (COO) und Moritz Borgmann Chief Commercial Officer (CCO). Damit ist das Unternehmen operativ gut aufgestellt für weitere Ausbauschritte und einen beschleunigten Wachstumskurs in Europa und den USA. Die Geschäftsleitung der Meyer Burger Technology AG, bisher bestehend aus den drei Mitgliedern Gunter Erfurt, CEO, Jürgen Schiffer bzw. Nachfolgerin Natalie Benedikt, CFO, und Katja Tavernaro, CSO (Chief Sustainability Officer), wird auf fünf Mitglieder erweitert. Um den operativen Erfordernissen als schnell wachsender Produzent hocheffizienter Solarzellen und Solarmodule zu entsprechen, ernennt der Verwaltungsrat per 1. Januar 2022 Daniel Menzel (Jg. 1979)…
-
Meyer Burger expands Executive Board by appointing COO and CCO
. The Board of Directors of Meyer Burger Technology Ltd appoints two new members of the Executive Board as of January 1, 2022. Daniel Menzel will become Chief Operating Officer (COO) and Moritz Borgmann will become Chief Commercial Officer (CCO). The company is thus well positioned operationally for further expansion steps and an accelerated growth path in Europe and the USA. The Executive Board of Meyer Burger Technology Ltd, currently consisting of the three members Gunter Erfurt, CEO, Jürgen Schiffer respectively his successor Natalie Benedikt, CFO, and Katja Tavernaro, CSO (Chief Sustainability Officer), will be expanded to five members. To meet the operational requirements of a rapidly growing producer of…
-
Überdurchschnittlich hoher Krankenstand in der Corona-Pandemie zwingt Meyer Burger, den Ausstoss seiner neuen Solarmodul-Produktion vorübergehend zu reduzieren
Die dynamische Entwicklung der Corona-Pandemie in Deutschland mit stark steigenden Infektionszahlen sorgt auch in der Belegschaft von Meyer Burger für überdurchschnittlich hohe Ausfälle durch Krankheit und behördlich angeordnete Quarantäne. Das Unternehmen sieht sich daher gezwungen, in seinem Werk in Freiberg (Sachsen) vorübergehend nur eine von zwei Produktionsstrassen zu betreiben und die Produktionspläne für seine Solarmodule bis voraussichtlich Ende Januar 2022 entsprechend anzupassen. Der Hochlauf der Produktion ist technologisch auf Kurs. Die Produktionsmaschinen haben den geplanten Durchsatz demonstriert und liefern die von Meyer Burger und ihren Kunden erwartete hohe Qualität der Solarzellen und -module. Aufgrund der parallel zum Fertigungsbetrieb notwendigen Arbeiten für den geplanten Ausbau der bestehenden Fertigungsanlage von 0,4 auf…
-
Above-average sick leave in Covid pandemic forces Meyer Burger to temporarily reduce output of its solar module production
The dynamic development of the Covid pandemic in Germany, with sharply rising infection figures, is also causing above-average absences due to illness and officially ordered quarantine among Meyer Burger’s workforce. The company is therefore forced to temporarily operate only one of two production lines at its plant in Freiberg (Saxony) and to adjust the production plans for its solar modules accordingly. This reduction is expected to last until the end of January, 2022. The ramp-up of production is technologically on track. The production machines have demonstrated the planned throughput and are delivering the high quality of solar cells and modules expected by Meyer Burger and its customers. Due to the…
-
GLS Bank cooperates with Meyer Burger for sustainable photovoltaic package on commercial roofs
GLS Bank, one of the leading sustainability banking institutions in Germany, has entered into a cooperation with Meyer Burger for its "carefree" photovoltaic package. The GLS Bank initiative specifically targets commercial customers and is intended to drive the expansion of PV installations in the commercial and public sectors, initially as part of a regional pilot initiative in the German Ruhr region. As part of the package, the bank offers attractive financing as well as other services related to commercial PV systems, with a particular focus on quality and sustainability – this is the motivation for choosing Meyer Burger as the only PV module cooperation partner to date. "Environmental protection, resource…
-
GLS Bank kooperiert mit Meyer Burger für nachhaltiges Photovoltaik-Paket auf Firmendächern
Die GLS Bank aus Deutschland, eines der führenden Nachhaltigkeits-Bankhäuser, ist für ihr «Sorglos»-Photovoltaik-Paket eine Kooperation mit Meyer Burger eingegangen. Die Initiative der GLS Bank richtet sich speziell an Firmenkunden und soll den Ausbau der PV-Anlagen im gewerblichen und öffentlichen Bereich voranbringen, zunächst im Rahmen einer regionalen Pilotinitiative im Ruhrgebiet. Die Bank bietet im Paket neben einer attraktiven Finanzierung auch weitere Leistungen rund um gewerbliche PV-Anlagen, mit besonderem Augenmerk auf Qualität und Nachhaltigkeit – dies ist die Motivation für die Wahl von Meyer Burger als bislang einzigem PV-Modul-Kooperationspartner. «Wir haben hohe Ansprüche an unsere Produkte und unsere Produktion in Bezug auf Umwelt- und Ressourcenschonung sowie soziale Faktoren. Wir wollen von uns…
-
Nathalie Benedikt becomes new CFO at Meyer Burger
Meyer Burger Technology Ltd is appointing a new member to the Executive Board as of January 1, 2022: Nathalie Benedikt (born 1976) will take over the position of Chief Financial Officer (CFO) from Jürgen Schiffer, who has been supporting the company’s transformation since October 2020. The graduate in business administration brings many years of broad-based experience in all areas of a CFO. Most recently, she was CFO at Pfeiffer Vacuum Technology AG in Asslar, Germany. The TecDAX-listed company develops and sells machines for vacuum generation and measurement and supplies, among others, the solar industry. Within Meyer Burger Group, the German national will be responsible for Finance, Controlling, IT, Risk Management…
-
Nathalie Benedikt wird neue CFO bei Meyer Burger
Die Meyer Burger Technology AG beruft per 1.1.2022 ein neues Mitglied in die Geschäftsleitung: Nathalie Benedikt (Jahrgang 1976) übernimmt das Amt des Chief Financial Officer (CFO) von Jürgen Schiffer, der die Transformation des Unternehmens seit Oktober 2020 begleitet. Die diplomierte Betriebswirtin bringt langjährige und breitabgestützte Erfahrung in allen Themenbereichen eines CFO mit. Zuletzt war sie als CFO bei der Pfeiffer Vacuum Technology AG in Asslar (Deutschland) tätig. Das im TecDAX gelistete Unternehmen entwickelt und vertreibt Maschinen zur Vakuumerzeugung und -messung und beliefert unter anderem die Solarindustrie. Innerhalb der Meyer Burger Gruppe wird die deutsche Staatsangehörige für die Bereiche Finanzen, Controlling, IT, Risikomanagement und Investors Relations verantwortlich sein. Nachdem Meyer Burger…