• Fahrzeugbau / Automotive

    Wasserstoff treibt Michelin weiter voran

    Michelin strebt eine erfolgreiche Zukunft in der Entwicklung und Produktion emissionsfreier Antriebstechnologien an. Mit großen Schritten treibt das Unternehmen nun verstärkt neue Geschäftsfelder voran. Im Fokus stehen dabei vor allem Wasserstoff als Energieträger und die damit verbundene Brennstoffzellentechnologie. Michelin setzt damit auf Zukunftsfelder, die weit über innovative und nachhaltige Reifentechnologien hinausgehen. So investierte das Unternehmen bereits 2019 zusammen mit dem Automobilzulieferer Faurecia 140 Millionen Euro in das Joint Venture Symbio. Hinter dem Namen Symbio steht ein ehrgeiziges Gemeinschaftsunternehmen, das 2021 in Saint-Fons bei Lyon mit dem Bau einer der größten Fabriken für die Produktion von Wasserstoff-Brennstoffzellensystemen in Europa startet. Symbio verfolgt die Zielsetzung, als einer der weltweit führenden Anbieter die…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Sicher und komfortabel auf Sommerreifen unterwegs

    MICHELIN Sommerreifen decken ein breites Einsatzspektrum ab – vom besonders nachhaltigen e.PRIMACY über den extrem zuverlässigen PRIMACY 4 mit überzeugender Spitzen-Bremsleistung bis zum „Top-Sportler“ Pilot Sport 4S. Damit die Fahrt durch den Autosommer so sicher und komfortabel wie möglich wird, sollten Autofahrer auf solche Sommerreifen der Premiumklasse setzen und folgende Tipps und Vorschriften beachten. Tipp 1: Auf Sommerreifen wechseln Dank einer speziellen Gummimischung gewährleisten Sommerreifen besondere Sicherheitseigenschaften bei Temperaturen über sieben Grad Celsius. Daher steht zum Frühjahr der Wechsel von Winter- auf Sommerreifen an. Werden bei deutlich höheren Temperaturen keine Sommerreifen montiert, gerät die spezielle Gummimischung des Winterreifens schnell „ins Schwitzen“. Resultate sind ein höherer, vermeidbarer Kraftstoffverbrauch des Autos, ein…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Über 25.000 Möglichkeiten: Mehr Auswahl mit Motorradreifen von Michelin

    Michelin Reifenvielfalt für das Motorrad: für den Cruiser- und Supertourer-Reifen MICHELIN Commander III und die sportlich ausgelegten MICHELIN Power Experience in Form des Power 5, Power GP und Power Cup 2 Reifen liegen ab sofort über 1.000 Freigaben (285 für den Commander III und 843 für die Power Experience) zur Reifenumrüstung vor. Damit ist das Motorradreifen-Produktportfolio von Michelin noch breiter aufgestellt und umfasst jetzt 25.172 Motorrad-Bereifungskombinationen und Freigaben für mehr als 1.500 Motorradmodelle.  Wichtige Orientierungshilfe: online schneller zum optimalen Reifen  Als praktische Orientierungshilfe bei der Suche nach dem optimalen MICHELIN Reifen dient schnell und unkompliziert das MICHELIN Online-Tool unter https://www.michelin.de/motorbike/startseite-motorrad. Dort sind bereits über 1.700 Reifenfreigaben nach den neuen Vorgaben zur Reifenumrüstung…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    MICHELIN Track Connect: Der virtuelle Reifencoach für mehr Fahrspaß und Performance – mit und ohne vernetzte Reifen

    Ungefähr 17.000 Tage verbringen sportlich ambitionierte Fahrer jährlich auf Track Days. Wichtigste Diskussion: die Wahl des Reifens und des passenden Luftdrucks für eine optimale Leistung. Erst Mitte Juni dieses Jahres wurde ein Face-Lift für die digitale Anwendung zur Reifenüberwachung MICHELIN Track Connect vorgestellt, die sich an sportlich ambitionierte Fahrer richtet und exklusiv mit dem MICHELIN Pilot Sport Cup 2 Connect von Michelin kombinierbar ist. Jetzt bietet die Lösung nach zwei Jahren intensiver Tests auf der Rennstrecke neue Funktionen und ein noch breiteres Anwendungsspektrum mit insgesamt drei unterschiedlichen App-Versionen für einen größeren Anwenderkreis. Neben der Version „Basic“ für jedermann stehen zusätzlich die Varianten „Expert“ und „Motorsports“ zur Wahl. Die beiden letztgenannten…

  • Firmenintern

    Camso-Verkaufsmannschaft seit dem 1. Juli bei Michelin Reifenwerke integriert

    Seit dem 1. Juli ist die Deutschland-Verkaufsmannschaft des Herstellers von Offroad-Reifen, -Rädern, -Gummiketten und Kettensystemen Camso Deutschland GmbH mit seiner gleichnamigen Marke CAMSO und der Marke SOLIDEAL unter dem Dach des Vertriebs Off- und Highway Transportation (OHT) der Michelin Reifenwerke organisiert. Bereits seit Ende 2018 gehört Camso zum Michelin Konzern. Verantwortlich für die Vertriebsmannschaft in Deutschland der zwei neuen Konzernmarken ist Jürgen Ihl, Vertriebsdirektor OHT Deutschland, Österreich und Schweiz bei Michelin: „Ich freue mich, dass wir in Deutschland nun einen rundum Service zu Off-Highway-Produkten anbieten können. Das Vertriebsteam ist bestens aufgestellt und geschult und kann mit seinem Knowhow und seiner Expertise alle Sparten im Off-the-Road-Segment bedienen.“ Der Vertrieb erfolgt weiterhin…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Michelin bleibt Reifenpartner der Formel E bis 2022

    Als Gründungspartner der FIA Formel E-Meisterschaft hat Michelin die junge und nachhaltige Elektro-Motorsportklasse seit der ersten Saison 2014/2015 als exklusiver Reifenpartner begleitet und aktiv mitgestaltet. Bis zum Ende der Saison 2021/2022 werden die batteriebetriebenen Monoposto weiterhin ausschließlich auf Michelin Reifen über die Ziellinie rollen. Anschließend wird in Übereinstimmung mit der Entscheidung der FIA ein Wettbewerber die Reifen für die Formel E liefern. Wichtige technologische Innovationen seit 2014 In den ersten sechs Saisons nutzte Michelin die Formel E als ein realitätsnahes Innovationslabor und entwickelte drei Generationen des MICHELIN Pilot Sport Reifens für die junge Disziplin. Der MICHELIN Pilot Sport EV-Reifen zeichnete sich von Anfang an durch vorbildliche Langlaufqualitäten und hohe Vielseitigkeit…

  • Firmenintern

    Michelin für Innovationskraft ausgezeichnet

    . TOP 100 Wettbewerb: Michelin zählt zu den innovativsten Mittelständlern Deutschlands  Neue Wege der Mobilität: vom Radialreifen zur luftlosen Rad-Reifen-Kombination  Diversifizierung: mehr Innovationsstärke dank neuer Geschäftsfelder Michelin gehört seit dem 19. Juni offiziell zu den TOP 100 innovativsten Mittelständlern in Deutschland. Damit bekräftigt das Unternehmen seine Position als Innovations-Champion.  „Wir möchten Mobilität weiterentwickeln – und zwar nicht zulasten von Mensch und Umwelt. Diese Verantwortung nehmen wir sehr ernst und arbeiten daher ständig an innovativen Ideen und Technologien“, sagt Philipp Ostbomk, Direktor Vertrieb B2B DACH bei Michelin. „Umso mehr freuen wir uns über die Auszeichnung von Michelin als eines der innovativsten Unternehmen Deutschlands.“ Mehr als 130 Jahre Innovationsgeschichte  Michelin geht seit…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Guide MICHELIN Barometer zeigt geöffnete Sterne-Restaurants weltweit

    Ein Barometer des Guide MICHELIN zeigt die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Sterne-Gastronomie rund um die Welt. Das Tool registriert, welche Sterne-Häuser in den 32 Standorten, in denen der Gastronomieführer präsent ist, wieder Gäste empfangen.  „Aktuell sind nur 21 Prozent der weltweit 3.000 Restaurants mit einem Michelin Stern geöffnet. Wir hoffen, dass wir damit ein Licht auf einen Sektor werfen, dessen Strahlkraft weit über die Restauranttüren hinaus reicht“, sagt Gwendal Poullennec, Internationaler Direktor des Guide MICHELIN. Um in die Liste aufgenommen zu werden, müssen die Restaurants nachweisen, dass sie an mindestens drei direkt vorangegangenen Tagen geöffnet waren. Der Überblick über die Situation in der Topgastronomie wendet sich vor allem an…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Zufriedenheitsgarantie für Motorradreifen von Michelin

    . Kostenlose Rücknahme von Aktionsreifen innerhalb von 30 Tagen nach Kauf, inklusive Übernahme Montagekosten  20-Euro-Tankgutschein für alle Käufer Noch bis 30. Juni Reifen testen Michelin schafft zufriedene Motorradfahrer durch eine große Vorteilsaktion: Noch bis zum 30. Juni 2020 haben Käufer eines Satzes MICHELIN Power GP, MICHELIN Power 5, MICHELIN Road 5, Road 5 GT oder Road 5 Trail, MICHELIN Anakee Adventure, MICHELIN Commander III Cruiser oder Commander III Touring die Möglichkeit, die MICHELIN Zufriedenheits1garantie1 in Anspruch zu nehmen. Michelin garantiert darin die Rücknahme der Aktionsreifen innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf, sollte der Käufer nicht zufrieden sein. Die Garantie beinhaltet auch die Kosten für Montage und Demontage der Reifen. Ausgenommen sind…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Vom Altreifen zum Rohstoff: Michelin und Enviro kooperieren bei neuer Technologie

    Jedes Jahr erreichen weltweit etwa eine Milliarde Reifen das Ende ihrer Lebensdauer. Um aus diesen Altreifen nun wieder hochwertige Rohstoffe zu gewinnen, starten Michelin und das schwedische Start-up Enviro eine Technologie-Partnerschaft. Basis dafür ist eine innovative Recycling-technologie, die Enviro entwickelt hat. Diese neue Technik ermöglicht es, Kautschuk-Ruß, Pyrolyseöl, Stahl oder Gas aus den Altreifen zurückzu-gewinnen und wiederzuverwerten. Dank dieser Recyclingtechnologie werden Reifen, die heute als Abfall gelten, also zu Rohstoffen recycelt. Um die Rohstoffe wiederzugewinnen, setzt Enviro ein neuartiges, patentiertes Verfahren ein. Dieses basiert, vereinfacht gesagt, auf einer chemischen Zersetzung des Altreifens, die durch schnellen Temperaturwechsel begünstigt wird. Das ermöglicht die Rückgewinnung von deutlich höherwertigen Rohstoffen als zuvor.   Die angestrebte…