• Dienstleistungen

    Transformierte Akademie für Coaching, Training, Beratung

    Die VUCA-Welt, ständig wachsende und wechselnde Herausforderungen, Generationen Y und Z in verantwortlichen Positionen, veränderte Lerngewohnheiten und erhöhter Zeitdruck fordern neue Wege und Angebote in der beruflichen Entwicklung. Aus diesem Grund wurde die Michl Akademie nach 17-jährigem Bestehen und mehreren zyklischen Veränderungen einer gründlichen Transformation unterzogen. Modularität für mehr Selbstbestimmung Lernen und Weiterentwickeln geschehen heute on demand. Wir wünschen Wissen und Können zur richtigen Zeit in der genau passenden Menge. Das lässt sich mit einem modularen System sicherstellen, bei dem der Mensch selbstbestimmt nach der eigenen Aufgabenstellung Inhalte wählt und sich die Weiterbildung konfiguriert, die ihn jetzt weiter bringt. Das gilt für Informationen, Wissen und kognitive Fähigkeiten. Die praktische Anwendung…

    Kommentare deaktiviert für Transformierte Akademie für Coaching, Training, Beratung
  • Dienstleistungen

    Verbesserung der Resilienz für Beschäftigte in der Langzeitpflege

    Die Pandemie hat die starken Herausforderungen unserer Beschäftigten in der Langzeitpflege weiter verschärft. Persönliche Belastungen und außerordentliche Anforderungen an die Teams haben ihre Spuren hinterlassen. Jetzt erhalten diese Zielgruppen durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege ein kostenfreies, interessantes Angebot. Das angebotene Maßnahmepaket enthält Unterstützung in Form einer Auszeit mit Input und Methoden zur Verbesserung der persönlichen Belastungssituation. Die Einrichtungen und Teams wählen selbst, was sie mehr stärkt: ein Resilienz Training oder ein Teamcoaching. Das Training wie auch das Coaching führt die Michl AG aus Eichenau für Einrichtungen in folgenden Orten aus: Ingolstadt, Dachau, Eichstätt, Freising, Fürstenfeldbruck, Neuburg-Schrobenhausen und Pfaffenhofen a.d.Ilm. Resilienz Training für mehr Lebensqualität Ein Resilienz Training…

    Kommentare deaktiviert für Verbesserung der Resilienz für Beschäftigte in der Langzeitpflege