• Software

    Mirantis k0rdent Enterprise ermöglicht Workloads auf virtualisierten und Cloud-nativen Infrastrukturen

    Mirantis, Spezialist für Kubernetes-native KI-Infrastruktur, hat im Rahmen der KubeCon + CloudNativeCon in Atlanta die neueste Version von Mirantis k0rdent Enterprise mit Mirantis k0rdent Virtualization vorgestellt. Die Lösung ermöglicht die Ausführung von Workloads sowohl mit Cloud-nativen Anwendungen als auch mit klassisch virtualisierten Workloads. „Innovative IT-Teams suchen derzeit nach Virtualisierungsalternativen. Da KI die IT-Anforderungen von Unternehmen verändert, ist genau jetzt ein entscheidender Zeitpunkt für die Modernisierung der Infrastruktur“, sagt Shaun O’Meara, Chief Technology Officer bei Mirantis. „Mirantis k0rdent Enterprise vereint nun VMs, Container und KI auf einer einzigen modernen Infrastrukturplattform. Durch die Beseitigung von operativen Silos durch einheitliches Management und Orchestrierung können Unternehmen die Komplexität des Betriebs und die Infrastrukturkosten reduzieren.“ Mirantis…

    Kommentare deaktiviert für Mirantis k0rdent Enterprise ermöglicht Workloads auf virtualisierten und Cloud-nativen Infrastrukturen
  • Software

    Aufbau einer KI-Infrastruktur der nächsten Generation: Mirantis kündigt Integration mit Nvidia BlueField an

    Mirantis ermöglicht es Unternehmen jetzt, mit Nvidia BlueField Data Processing Units (DPUs) eine Infrastruktur der nächsten Generation aufzubauen, die auf die für KI-Workloads erforderliche Leistung, Governance und Agilität abgestimmt ist. Als Spezialist für Kubernetes-native KI-Infrastruktur ist Mirantis ist einer der ersten Design- und Integrationspartner, der mit Nvidia BlueField sichere Multi-Tenant-Netzwerke für KI bereitstellt. Durch die Kombination der deklarativen, Kubernetes-nativen Funktionen von Mirantis k0rdent AI mit den leistungsstarken Datenverarbeitungs- und Isolationsfunktionen von Nvidia BlueField können Unternehmen eine Infrastruktur aufbauen, die nicht nur für KI optimiert, sondern auch kontrolliert, flexibel und kosteneffektiv ist. „KI-Workloads erfordern Präzision. Dies setzt spezialisierte Hardware, eng integrierte Netzwerke, sichere Multi-Tenant-Architekturen und Bereitstellung in Echtzeit voraus. Alles muss zudem effizient und…

    Kommentare deaktiviert für Aufbau einer KI-Infrastruktur der nächsten Generation: Mirantis kündigt Integration mit Nvidia BlueField an
  • Software

    Mirantis optimiert das Management von Ceph Storage auf Kubernetes

    Mirantis, Spezialist für Kubernetes-native KI-Infrastruktur, gibt die Veröffentlichung von Pelagia bekannt. Dabei handelt es sich um einen Open-Source-Kubernetes-Controller für das Lifecycle-Management von Ceph Software-defined Storage. Pelagia ergänzt Rook, ein von der Cloud Native Computing Foundation (CNCF) gehostetes Open-Source-Projekt, um Lifecycle-Automatisierung. Dies optimiert insbesondere den Betrieb großer Bereitstellungen mit hohem Traffic. „In Pelagia findet sich all die Erfahrung wieder, die wir in jahrelanger Arbeit mit Ceph in Produktionsumgebungen gesammelt haben“, erklärt Shaun O’Meara, CTO bei Mirantis. „Pelagia arbeitet mit Rook zusammen und bietet die erforderliche Lifecycle-Automatisierung und eine vereinfachte Kontrollebene für große Umgebungen, ganz unabhängig davon, ob diese auf Bare Metal oder virtuellen Maschinen basieren.“ Pelagia stammt aus der Lösung Mirantis OpenStack…

    Kommentare deaktiviert für Mirantis optimiert das Management von Ceph Storage auf Kubernetes
  • Software

    Private AI Assistant von amazee.ai bietet Unternehmen beim KI-Einsatz die vollständige Kontrolle über ihre Daten

    amazee.ai, ein Unternehmen von Mirantis, gibt die Verfügbarkeit der öffentlichen Beta-Version seines Private AI Assistant bekannt. Unternehmen behalten damit bei der Verwendung von KI die vollständige Kontrolle über ihre Daten. Mit Private AI Assistant können Benutzer generative KI sicher nutzen, während sensible Informationen gleichzeitig privat und geschützt bleiben. Zu den wichtigsten Funktionen und Vorteilen von amazee.ai Private AI Assistant zählen: ● Regionsspezifische Datenverarbeitung zur Unterstützung von Datensouveränität und Compliance ● Keine Speicherung von Prompts oder Ergebnissen, wodurch das Risiko einer unbeabsichtigten Datenpreisgabe ausgeschlossen wird ● No-Code-Einrichtung – auch ohne Entwickler können grundlegende KI-Workflows konfiguriert werden ● Datenschutz und Compliance auf Enterprise-Niveau zu attraktiven Konditionen Anwender können interne Daten wie Dokumente, CRM-Datensätze…

    Kommentare deaktiviert für Private AI Assistant von amazee.ai bietet Unternehmen beim KI-Einsatz die vollständige Kontrolle über ihre Daten
  • Software

    Mirantis stellt mit Lens Prism den ersten integrierten KI-Assistenten für Kubernetes vor

    Der Open-Source- und Infrastruktur-Spezialist Mirantis präsentiert Lens Prism, den ersten vollständig integrierten KI-Assistenten, der direkt in die integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) Lens eingebettet ist. Lens Prism ermöglicht die Verwendung natürlicher Sprache für die Fehlerbehebung und den Betrieb von Kubernetes-Clustern. Durch eine neue One-Click-Integration von Amazon Web Services (AWS) haben Anwender vollen Überblick über EKS-Cluster und können über Accounts und Regionen hinweg eine Verbindung herstellen, ohne dass Befehlszeilen aufgesetzt oder Anmeldedaten verwaltet werden müssen. Dies optimiert den Zugriff auf die Cloud-Infrastruktur, vereinfacht die operativen Workflows und macht Lens zu einer zentralen Plattform für das Management verteilter Kubernetes-Umgebungen mit mehr Geschwindigkeit und Kontrolle. „Wir beschäftigen uns mit dem Hauptproblem von Kubernetes, der Komplexität“,…

    Kommentare deaktiviert für Mirantis stellt mit Lens Prism den ersten integrierten KI-Assistenten für Kubernetes vor
  • Software

    Mirantis k0rdent beschleunigt die Einführung von KI-Infrastrukturen durch einheitliches Cloud-natives und virtualisiertes Workload-Management

    Der Open-Source- und Infrastruktur-Spezialist Mirantis stellt Mirantis k0rdent Enterprise und Mirantis k0rdent Virtualization vor. Die Lösungen schaffen auf Kubernetes-nativer Basis eine einheitliche Infrastruktur für KI-, containerisierte und VM-Workloads. Dies optimiert den Betrieb sowohl von leistungsstarken KI-Pipelines und modernen Microservices als auch von Legacy-Anwendungen. k0rdent trägt mit folgenden Features und Vorteilen dazu bei, die Lücke zwischen containerisierter und virtualisierter Infrastruktur zu schließen: – Einheitliches Infrastrukturmanagement – Nahtlose Verwaltung von KI-Diensten, modernen Containern und VM-basierten Workloads unter einer Kubernetes-nativen Kontrollebene. Dies reduziert Komplexität und vermeidet Silo-Lösungen. – Skalierbarkeit und Automatisierung – Die Orchestrierungsfunktionen von Kubernetes werden genutzt, um die Bereitstellung, Skalierung und Wiederherstellung von Containern und VMs zu automatisieren und so eine…

    Kommentare deaktiviert für Mirantis k0rdent beschleunigt die Einführung von KI-Infrastrukturen durch einheitliches Cloud-natives und virtualisiertes Workload-Management
  • Software

    Open-Source-Lösung k0rdent ermöglicht es europäischem Cloud Service Provider, KI-Workloads on demand auszuführen

    Mirantis, führender Anbieter in den Bereichen Open-Source-Cloud-Infrastruktur und Platform Engineering, gibt bekannt, dass der Private-Cloud-Dienstleister Nebul das Open-Source-Projekt k0rdent einsetzt. Nebul stellt damit einen On-Demand-Service bereit, über den Kunden KI-Inferenz-Workloads ausführen können (die Anwendung eines trainierten Modells auf neue Daten zur Erstellung von Prognosen beziehungsweise für Entscheidungen). Das niederländische Unternehmen Nebul legt einen starken Fokus auf Datenschutz und Datenhoheit und zählt zu den Pionieren in Bereichen wie Hochleistungsrechnen (High Performance Computing), Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML) unter Verwendung von NVIDIA-Rechenleistung. Nebul nutzt das Kubernetes-native Multi-Cluster-Management von k0rdent, welches in NVIDIA GPU Operator und Gcore Everywhere Inference integriert ist (weitere Einzelheiten finden sich in dieser Case Study). Optimierte GPU-Auslastung Nebul kann verteilte KI-Inferenz…

    Kommentare deaktiviert für Open-Source-Lösung k0rdent ermöglicht es europäischem Cloud Service Provider, KI-Workloads on demand auszuführen
  • Software

    Mirantis startet k0rdent: Open-Source-Projekt für Platform Engineering beschleunigt Innovationen für moderne, verteilte Workloads

    Der Open-Source-Spezialist Mirantis präsentiert k0rdent, die erste Distributed-Container-Management-Environment-Lösung (DCME), die als zentrale Schaltstelle und Single Point of Control für Cloud-native Anwendungen fungiert – On-Premises, in öffentlichen Clouds oder in Edge-Szenarien. Durch die Möglichkeit, Kubernetes-Cluster auf jeder Infrastruktur zu managen, erleichtert k0rdent im Platform Engineering die Erstellung individuell angepasster, interner Entwicklerplattformen (Internal Developer Platforms/IDPs). Die k0rdent-Architektur ist so aufgebaut, dass sie leicht an spezifische Anforderungen angepasst werden kann. Um Implementierungen zu beschleunigen, stehen zudem standardisierte Deployment-Templates zur Verfügung. Randy Bias, Vice President Open Source Strategy & Technology bei Mirantis: „Unternehmen und Organisationen auf der ganzen Welt stehen vor der Herausforderung, die Entwicklungsgeschwindigkeit zu erhöhen und die Time-to-Market zu verkürzen. Außerdem müssen…

    Kommentare deaktiviert für Mirantis startet k0rdent: Open-Source-Projekt für Platform Engineering beschleunigt Innovationen für moderne, verteilte Workloads
  • Software

    Mirantis OpenStack für Kubernetes macht OpenStack Caracal erstmals „Enterprise-ready“

    Der Open-Source-Spezialist Mirantis hat Mirantis OpenStack für Kubernetes (MOSK) 24.3 veröffentlicht. Die Lösung bietet ein für den Einsatz in Unternehmen angepasstes, vollständig unterstütztes OpenStack in der Version „Caracal“. MOSK 24.3 beinhaltet vor allem Verbesserungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und High Performance Computing (HPC). Um MOSK „Enterprise-ready“ zu machen, wurden über 3.000 Tests durchgeführt. In das neue Release sind zudem mehr als 300 Software-Patches eingeflossen. Die Akzeptanz von OpenStack hat sich deutlich erhöht. Dies ist in erster Linie auf Faktoren wie eine starke Positionierung als preislich attraktive Alternative zu VMware und die Leistungsfähigkeit bei der Unterstützung von Workloads im Zusammenhang mit KI, maschinellem Lernen und HPC zurückzuführen. Gemäß einer…

    Kommentare deaktiviert für Mirantis OpenStack für Kubernetes macht OpenStack Caracal erstmals „Enterprise-ready“
  • Software

    Volles Engagement für die Community: Mirantis startet Open Source Program Office

    Mirantis gibt den Ausbau seiner Open-Source-Strategie bekannt. Das Unternehmen bündelt seine Open-Source-Initiativen dazu ab sofort in einem neuen Open Source Program Office. Dafür konnte Mirantis den renommierten Open-Source-Experten Randy Bias gewinnen, der das Program Office als Vice President Open Source Strategy & Technology leiten wird. Randy Bias ist ein echter "Veteran" im Bereich Open Source und Cloud Computing und war an mehreren wichtigen Open-Source-Projekten und -Unternehmen beteiligt. Er zählte zu den ersten Führungskräften der OpenStack-Community und war von 2012 bis 2014 Gründungsdirektor und Vorstandsmitglied der OpenStack Foundation (heute OpenInfra). Darüber hinaus war er auch im Vorstand von Linux Foundation Networking aktiv und leitete das Tungsten Fabric-Projekt, aus dem sich OpenSDN…

    Kommentare deaktiviert für Volles Engagement für die Community: Mirantis startet Open Source Program Office