• E-Commerce

    Der Schweizer E-Commerce Markt wird 2024 noch lukrativer

    Die Schweiz ist für Onlineshops aus der Europäischen Union (EU) trotz Zollgrenze seit Langem ein attraktiver Markt. Dies liegt zum einen an der gut dreimal höheren Kaufkraft der Schweizerinnen und Schweizer und zum anderen an den höheren Margen, die dank tiefer Mehrwertsteuern erzielt werden können. Mit der Abschaffung der Importzölle auf Industriewaren per 1. Januar 2024 wird der Schweizer Markt nun noch interessanter. Für Onlinehändler war der Zeitpunkt noch nie besser, die Schweiz zu erschliessen. Hohe Kaufkraft, tiefe Mehrwertsteuern und höhere Margen. Das sind nur ein paar Gründe, die für die Schweiz als E-Commerce Absatzmarkt sprechen. In Sachen Kaufkraft liegt die Schweiz auf Platz 2 in Europa, gleich nach Liechtenstein.…

    Kommentare deaktiviert für Der Schweizer E-Commerce Markt wird 2024 noch lukrativer
  • E-Commerce

    Post Purchase-Excellence: Studie zeigt, womit Onlineshops punkten können

    In einer Zeit, in der der Wettbewerb zwischen Onlinehändlern immer intensiver wird, sind herausragende Kundenerlebnisse beim und nach dem Kauf nicht mehr nur ein Bonus, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor. Die „Post-Purchase Experience Studie“ von MS Direct und der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZAHW) zeigt E-Commerce-Unternehmen wie sie ihren Kundinnen und Kunden mit Fokus auf die Schweiz und Grossbritannien die bestmögliche Customer Experience bieten können. Als Grundlage dafür nutzten die Fulfillment-Spezialisten und das E-Commerce Lab ein breit angelegtes Mystery Shopping. Die Ergebnisse der Studie liefern spannende Einblicke in die Besonderheiten der Märkte und zeigen, mit welchen Services sich Onlineshops in beiden Ländern erfolgreich positionieren können.  Verzichte wenn möglich auf Versand-…

    Kommentare deaktiviert für Post Purchase-Excellence: Studie zeigt, womit Onlineshops punkten können
  • E-Commerce

    Mit Innovationen zu mehr Nachhaltigkeit im E-Commerce

    Nachhaltigkeit im E-Commerce ist heute wichtiger denn je. Entlang der ganzen Wertschöpfungskette ergeben sich viele Potenziale zur Reduktion von Emissionen. Zahlreiche Startups und Tech-Innovatoren haben sich der Herausforderung angenommen und präsentieren am Webinar vom Fulfillment-Anbieter MS Direct AG und ihrem Partner Plug and Play Lösungen und Best-Practices für eine nachhaltigere Zukunft im elektronischen Handel. In den vergangenen Jahren ist der Umsatz im europäischen E-Commerce stetig gestiegen. Parallel zur Nachfrage stieg auch das Bewusstsein der Konsumentinnen und Konsumenten an nachhaltigem Online-Einkauf. Klimaschutz ist heute auch in diesem Bereich eine wichtige Anforderung geworden. Um Online-Handel und Umweltschutz besser vereinbar zu machen, braucht es insbesondere im Bereich der Logistik Partner wie MS Direct,…

    Kommentare deaktiviert für Mit Innovationen zu mehr Nachhaltigkeit im E-Commerce