• Software

    Elektronisch unterschreiben direkt in SAP

    . So machen Sie Ihre Prozesse schneller, klarer und durchgängig digital In vielen Unternehmen laufen SAP-Prozesse längst digital. Doch an einer Stelle gerät der digitale Fluss immer wieder ins Stocken: bei der Unterschrift. Verträge, Bestellungen oder Freigaben müssen oft noch ausgedruckt, manuell unterzeichnet und anschließend wieder eingescannt werden. Das kostet Zeit, schafft Medienbrüche und verursacht zusätzlichen Aufwand. Die Herausforderung Selbst moderne SAP-Systeme arbeiten an dieser Stelle noch analog. Dokumente werden aus dem System exportiert, per E-Mail verschickt oder sogar per Post versendet. Bis eine Unterschrift vorliegt, vergehen oft Tage. Wer mehrere Beteiligte oder externe Partner einbinden muss, verliert schnell den Überblick. Gleichzeitig fehlt häufig die rechtliche Sicherheit bei eingescannten oder…

  • Software

    Elektronische Rechnungen im B2B-Geschäft – Jetzt gesetzeskonform in SAP umsetzen

    Ab 2025 müssen Unternehmen in Deutschland elektronische Rechnungen im B2B-Bereich empfangen können. Ab 2027 sind viele Unternehmen verpflichtet, diese Rechnungen auch elektronisch zu versenden. Ein einfaches PDF per E-Mail reicht nicht mehr aus. Stattdessen müssen Rechnungen in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format wie XRechnung oder ZUGFeRD vorliegen. Unternehmen stehen daher vor der Herausforderung, ihre Prozesse rechtssicher und effizient anzupassen. Viele Firmen nutzen SAP als zentrales ERP-System. Doch die Standardfunktionen reichen oft nicht aus, um die neuen Anforderungen an E-Rechnungen vollständig abzudecken. Die Lösung „SAP DRC Invoice“ ist zwar ein erster Schritt, aber häufig nicht tief genug integriert und erfordert zusätzliche Services. Das sorgt für Aufwand und Kosten. Hier setzt die SAP-integrierte…

    Kommentare deaktiviert für Elektronische Rechnungen im B2B-Geschäft – Jetzt gesetzeskonform in SAP umsetzen
  • Software

    Automatisierte Vertragsabrechnung direkt in SAP: Mehr Effizienz mit CUNO/4 von networker, solutions

    Wiederkehrende Leistungen aus Miete, Wartung oder SaaS-Modellen stellen viele Unternehmen bei der Rechnungsstellung vor Herausforderungen: Manuelle Prozesse, verstreute Vertragsdaten und fehlende Transparenz führen zu hohem Aufwand und Fehlern in der Abrechnung. Die Lösung: eine durchgängige Faktura-Software, die Vertragsmanagement und Rechnungsstellung direkt im SAP-System verbindet. Genau hier setzt CUNO/4 von networker, solutions an. Die SAP-integrierte Lösung automatisiert die Abrechnung von Verträgen regelbasiert und revisionssicher – von der Vertragserstellung bis zur fakturierten Leistung. Fristen, Staffelpreise oder Indexanpassungen werden systemgestützt berücksichtigt, die Daten bleiben zentral im SAP verankert. Das Ergebnis: mehr Transparenz, weniger Aufwand und eine deutlich höhere Prozesssicherheit. SAP allein reicht oft nicht aus. Zwar bietet SAP bereits Module zur Verwaltung und…

    Kommentare deaktiviert für Automatisierte Vertragsabrechnung direkt in SAP: Mehr Effizienz mit CUNO/4 von networker, solutions
  • Software

    Verträge im Griff: DATEV setzt auf SAP-integrierte Lösung

    Die DATEV eG ist eines der größten Softwarehäuser und IT-Dienstleister Europas. Nach der erfolgreichen Einführung eines IT-Asset-Managements mit SAP hat das Unternehmen auch das Vertragsmanagement modernisiert. Ziel war es, Daten aus unterschiedlichen Systemen zusammenzuführen und die Qualität der Prozesse zu verbessern. Bis zu diesem Schritt wurden Verträge an verschiedenen Stellen verwaltet. Eine einheitliche Übersicht über Laufzeiten, Fristen und Vertragskosten war kaum möglich. Mit dem neuen System sollten Verträge zentral im SAP-Umfeld verwaltet und mit relevanten Objekten wie Bestellungen, Rechnungen oder IT-Assets verknüpft werden. Gleichzeitig galt es, manuelle Doppeleingaben zu vermeiden und die Abläufe effizienter zu gestalten. Das Projekt wurde mit der Lösung CUNO/4 umgesetzt. Verträge, etwa für IT-Dienstleistungen, Software oder…

  • Software

    Vertragsmanagement neu gedacht: So bringen Unternehmen Ordnung, Tempo und Sicherheit in ihre Vertragsprozesse

    Verträge bilden die Grundlage jeder Geschäftsbeziehung. Sie regeln Leistungen, Fristen, Budgets und Verantwortlichkeiten. Trotzdem werden sie in vielen Unternehmen noch mit Excel-Listen verwaltet, auf Netzlaufwerken abgelegt oder manuell archiviert. Das führt zu hohem Aufwand, mangelnder Transparenz und rechtlichen Risiken. Wer Vertragsprozesse zukunftssicher aufstellen will, braucht mehr als nur eine digitale Ablage. Wichtig ist eine Lösung, die Vertragsinhalte direkt in die bestehenden Unternehmensprozesse einbindet. Am besten erfolgt das im vorhandenen SAP-System. Verträge aktiv steuern statt nur verwalten Verträge betreffen operative Entscheidungen, Zahlungsflüsse, Liefertermine und Budgets. Eine moderne Lösung muss deshalb mehr leisten als Ablage und Archivierung. Sie braucht klare Prozesse für Erstellung, Freigabe und Auswertung sowie Funktionen für Fristenüberwachung, Budgetkontrolle, automatische…

    Kommentare deaktiviert für Vertragsmanagement neu gedacht: So bringen Unternehmen Ordnung, Tempo und Sicherheit in ihre Vertragsprozesse
  • Software

    Fachkräftemangel im Einkauf: Wie KI zur Lösung wird

    Der Fachkräftemangel macht auch vor dem Einkauf nicht halt. Globalisierung, volatile Lieferketten und steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Compliance erhöhen den Druck auf Unternehmen. Gleichzeitig wird es immer schwieriger, qualifiziertes Personal für Einkaufsabteilungen zu gewinnen. Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) können hier Abhilfe schaffen – nicht als Ersatz für den Menschen, sondern als intelligentes Werkzeug zur Prozessoptimierung und Entlastung. Effizienz statt Engpass – mit der richtigen Lösung Die SAP-Vertragsmanagementlösung CUNO/4 von networker, solutions ermöglicht eine durchgängige Automatisierung von Einkaufsprozessen – direkt im SAP-System. Verträge werden digital abgebildet und automatisch in Folgebelege wie Buchungen oder Rechnungen überführt. So werden wertvolle Ressourcen eingespart und Fachabteilungen entlastet. Ein Beispiel aus der Praxis:…

  • Software

    Zentraler Vertragszugriff für alle Kliniken und Fachbereiche: Universitätsklinikum Heidelberg optimiert Vertragsverwaltung mit CUNO/4 für SAP

    Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKL HD), eines der führenden medizinischen Zentren Europas, hat gemeinsam mit networker, solutions seine Vertragsverwaltung erfolgreich digitalisiert. Mit der Einführung von CUNO/4, der SAP-integrierten Vertragsmanagementlösung, wird die Vertragsbearbeitung im gesamten Klinikum effizienter, transparenter und rechtssicherer – inklusive nahtloser Anbindung an das bestehende SAP-System und einer umfangreichen Altdatenmigration. Ausgangssituation: Papierbasierte Prozesse und fehlende Übersicht Bislang war die Vertragsverwaltung am UKL HD stark papierbasiert und dezentral organisiert. Verträge wurden manuell zwischen Fachabteilungen, Justitiariat und Verwaltung ausgetauscht – eine zeitaufwendige und fehleranfällige Praxis. Informationen waren häufig nur über einzelne Stellen abrufbar, Fristen wurden mitunter versäumt, und eine systematische Auswertung der Vertragsdaten war kaum möglich. Die Lösung: SAP-Vertragsmanagement mit CUNO/4 Das Klinikum…

    Kommentare deaktiviert für Zentraler Vertragszugriff für alle Kliniken und Fachbereiche: Universitätsklinikum Heidelberg optimiert Vertragsverwaltung mit CUNO/4 für SAP