• Finanzen / Bilanzen

    Deutsche Hypo an der Refinanzierung von Varso Place beteiligt

    Die Deutsche Hypo – NORD/LB Real Estate Finance beteiligt sich an der Refinanzierung des Gebäudekomplexes Varso Place in Warschau. Das Konsortium – bestehend aus der Santander Bank Polska SA, der Landesbank Hessen Thüringen, der Berlin Hyp AG, der Bank PeKaO S.A. und der Deutschen Hypo   – NORD/LB Real Estate Finance –  stellt dem internationalen Projektentwickler HB Reavis insgesamt 475 Millionen EUR zur Verfügung. Hiervon übernimmt die Deutsche Hypo – NORD/LB Real Estate Finance 40 Millionen EUR. Die Laufzeit der Finanzierung beträgt fünfeinhalb Jahre.  Bei dem in der Nähe des Warschauer Hauptbahnhof gelegenem Varso Place handelt es sich um ein gemischt genutztes Ensemble mit Büros, einem Hotel, Einzelhandelsflächen und Gastronomie…

  • Finanzen / Bilanzen

    Leichte Erholung beim Immobilienklima im April

    Nach den verhaltenen Aussichten der letzten zwei Monate verbesserte sich die Stimmung unter den rund 1.200 befragten Immobilienexpert*innen in der 184. Monatsbefragung wieder. Gegenüber dem Vormonat steigt das Deutsche Hypo Immobilienklima um 1,6 % auf aktuell 73,7 Punkte. Treiber dieser Entwicklung ist mit einem Plus von 2,3 % auf 52,7 Punkte vor allem das Investmentklima. Aber auch das Ertragsklima verzeichnet einem leichten Anstieg von 1,2 % auf 96,4 Zählerpunkte. Die nächsten Monate werden zeigen, ob sich die Aufwärtsbewegung des Immobilienklimas verfestigt.  Weiterhin negative Stimmung beim Logistikklima Auch in den einzelnen Assetklassen hat sich die Stimmung überwiegend positiv entwickelt. Insbesondere das im Vormonat noch negativ betrachtete Handelklima wird im April wieder…

  • Finanzen / Bilanzen

    Deutsche Hypo finanziert Treesquare

    Die Deutsche Hypo – NORD/LB Real Estate Finance stellt für die KGAL Investment Management GmbH & Co. KG eine anteilige Erwerbsfinanzierung für den Ankauf des Objekts „Treesquare“, in Brüssel zur Verfügung.  Die komplett vermietete Büroimmobilie am Square de Meeûs 5-6 liegt im Zentrum des Europaviertels in Brüssel in der Nähe des EU-Parlaments und somit in erstklassiger Lage. Die Mietflächen mit rund 6.500 Quadratmetern sind vollständig an zwölf bekannte Unternehmen, unter anderem Netflix und die Deutsche Börse, vermietet.  „Wir freuen uns sehr über die erneute Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Kunden KGAL,“ sagt Guido Grimm, Geschäftsstelle München der Deutschen Hypo – NORD/LB Real Estate Finance. „Es handelt sich um ein tolles, hochwertig…

  • Finanzen / Bilanzen

    NORD/LB mit deutlichem Gewinnanstieg in 2022

    Ergebnis vor Steuern von 104 Mio. Euro // Gesamtergebnis von 408 Mio. Euro Neugeschäftsziele erreicht, Kostendisziplin beibehalten Starke operative Geschäftsentwicklung Erfolgreiche Fokussierung auf Projektfinanzierungen, Firmenkunden und Gewerbliche Immobilienfinanzierungen Position als „Bank der Energiewende“ weiter ausgebaut  Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank hat im Geschäftsjahr 2022 ein Konzernergebnis vor Steuern in Höhe von 104 Mio. Euro erzielt. Das Ergebnis nach Steuern belief sich auf 89 Mio. Euro. Im Jahr 2021 lag das Nachsteuerergebnis noch bei 32 Mio. Euro. Die NORD/LB hat ihr Ziel, das Vorjahresergebnis deutlich zu übertreffen, damit erreicht.  Die positiven Geschäftszahlen beruhen auf einer erfolgreichen Entwicklung in den Kernsegmenten der Bank. Vor allem bei der Finanzierung von Erneuerbaren Energien und Infrastrukturprojekten, im…

  • Finanzen / Bilanzen

    Deutsche Hypo: Frühjahrsmüdigkeit beim Immobilienklima

    . Zitate von Frank Schrader, Leiter Deutsche Hypo – NORD/LB Real Estate Finance „Die Stimmung auf der MIPIM war ambivalent. Es ist weiterhin viel Unsicherheit zu spüren, die Märkte sind noch auf der Suche nach einem Gleichgewicht.“  „Zudem wurden die Schlagzeilen rund um die Silicon Valley Bank und die Credit Suisse sowie mögliche Auswirkungen auf die Geldpolitik der EZB diskutiert. Neben der Zinsentwicklung nahm aber auch das Thema ESG und die damit verbundenen Anforderungen an die Immobilienwirtschaft breiten Raum ein.“  „Eine internationale Perspektive nehmen wir auch mit unserem gerade veröffentlichen Real Estate Special zum spanischen Immobilienmarkt ein. Die Analyse zeigt, dass sich der Markt trotz wirtschaftlicher und geopolitischer Herausforderungen behaupten…

  • Finanzen / Bilanzen

    Spanien: Immobilienmarkt trotzt unsicherem Marktumfeld

    Der spanische Immobilienmarkt kann sich trotz wirtschaftlicher und geopoli­tischer Herausforderungen behaupten. Im europaweiten Vergleich wächst die Wirtschaft überdurchschnittlich und auch die Investitions- und Entwicklungsaussichten für das Jahr 2023 werden insgesamt positiv eingeschätzt. Zu diesen Ergebnissen kommt die aktuelle Studie der Deutschen Hypo – NORD/LB Real Estate Finance „Spanien – Immobilienmarkt trotzt unsicherem Marktumfeld“. Die Länderstudie stellt die Marktentwicklung in den einzelnen Assetklassen Büro, Einzelhandel, Hotel sowie Logistik vor dem Hintergrund der aktuellen Unsicherheiten dar. In diesem Zusammenhang werden die jeweiligen Zukunftsaussichten sowie Risiken und Herausforderungen erläutert.  Nachdem die spanische Wirtschaft aufgrund der Auswirkungen der Pandemie in eine tiefe Rezession gerutscht ist, konnte im Jahr 2021 eine schrittweise Belebung verzeichnet werden.…

  • Allgemein

    Deutsche Hypo – NORD/LB Real Estate Finance auf MIPIM vertreten

    Vom 14. bis 17. März 2023 ist die Deutsche Hypo – NORD/LB Real Estate Finance wieder auf der international bekannten Immobilienmesse MIPIM im Palais des Festivals in Cannes (Frankreich) vertreten. Erstmals präsentiert sich die Deutsche Hypo – NORD/LB Real Estate Finance am German Cities & Regions Pavilion auf einem Gemeinschaftsstand zusammen mit der Landeshauptstadt Hannover, der Region Hannover sowie KSB Intax (Stand R8.D24). Mit mindestens 20.000 Teilnehmenden aus 80 Ländern ist die MIPIM eine der größten Immobilienmessen der Welt. Die MIPIM gehört mit der EXPO REAL zu den Leitmessen für die Immobilienwirtschaft. Mit dem diesjährigen MIPIM-Motto Better Places – Greater Impact – Stronger Business werden Themen angesprochen, die den gewerblichen…

  • Finanzen / Bilanzen

    NORD/LB emittiert erneut Pfandbrief im Benchmark-Format

    Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank hat gestern erfolgreich einen Hypothekenpfandbrief im Benchmark-Volumen von 500 Millionen Euro emittiert. Die Anleihe hat eine Laufzeit von 3 Jahren, mit einem erwarteten Moody’s-Rating von Aa1.  Die zweite Pfandbriefemission der NORD/LB in diesem Jahr stieß am Markt auf reges Interesse. Das Orderbuch wurde um 8:50 Uhr geöffnet und bereits um 11:00 Uhr wieder geschlossen. Mit einem Volumen von 2 Mrd. Euro war es vierfach überzeichnet. Knapp die Hälfte der Emission konnte bei internationalen Investoren platziert werden. Darüber hinaus wurde die Anleihe vor allem von Banken und Sparkassen im deutschsprachigen Raum nachgefragt. Der Kupon beträgt 3,125%, die Rendite beläuft sich auf 3,205%, was einem Abschlag zur Swapmitte…

  • Finanzen / Bilanzen

    Deutsche Hypo: Leichter Dämpfer nach gutem Jahresauftakt beim Immobilienklima

    Der in den letzten Monaten zu beobachtende positive Trend des Deutsche Hypo Immobilienklimas war nur von kurzer Dauer. Nachdem das Immobilienklima im Januar 2023 einen deutlichen Anstieg verzeichnen konnte, zeigte sich die Stimmung der rund 1.200 befragten Immobilienexpert*innen in der 182. Monatsbefragung eher verhalten. Im Vergleich zum Vormonat ging der Index um 2,2 % zurück und liegt nun bei rund 74,1 Punkten. Vor allem das Investmentklima trägt mit einem Rückgang um 4,4 % zu der Abnahme bei. Die Eintrübung des Ertragsklimas fiel mit -0,8 % deutlich geringer aus. Beide Indikatoren weisen im Februar 2023 mit 53,2 und 96,7 Zählerpunkten allerdings weiterhin höhere Werte auf als zum Jahresende 2022. Nur Wohnklima…

  • Finanzen / Bilanzen

    NORD/LB-Neujahrsprognose: Wirtschaftliche Abkühlung erwartet – Inflationsentwicklung weiter im Fokus

    NORD/LB rechnet für 2023 mit einem leichten BIP-Anstieg von 0,2 Prozent in Deutschland Ausblick für Niedersachsen mit erwarteter Wachstumsrate von 0,3 Prozent ebenfalls verhalten Trotz allmählich sinkender Inflation werden weitere Leitzinsanhebungen im ersten Halbjahr erwartet Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank hat heute ihre Neujahrsprognose vorgestellt. Die Volkswirte der Bank gehen davon aus, dass sich die gesamtwirtschaftliche Entwicklung im laufenden Jahr eher verhalten präsentieren wird. Christoph Dieng, Vorstandsmitglied der NORD/LB, sagte: „Die Weltwirtschaft steht aktuell vor einer Abkühlung. Viele der ökonomischen Herausforderungen, wie die Energiekrise, anhaltende Lieferkettenprobleme oder die hohen Inflationsraten, wurden durch den Ukrainekrieg ausgelöst oder erheblich verschärft. Leider zeichnet sich hier nach wie vor keine kurzfristige Lösung ab.“ Für das…