-
noris network auf dem Onlineforum Compliance for Banks 2020
Rechenzentrumsbetreiber noris network AG ist Exklusivpartner des Fachkongresses Compliance for Banks, der in diesem Jahr am 3. November 2020 als Online-Event stattfindet. In einem Fachvortrag im Kongressprogramm informieren die Nürnberger IT-Spezialisten über ihre auf Banken und Versicherungen ausgerichteten Angebote an IT- und Rechenzentrumsdienstleistungen. Der Fachkongress des Bankingclubs beschäftigt sich in diesem Jahr schwerpunktmäßig mit Regulierung und Nachhaltigkeit, MiFID II, der 5. EU-Geldwäscherichtlinie, Auswirkungen von KI, Blockchain & Co auf Compliance-Management sowie Ethik in der Finanzbranche. Dabei werden zentrale Fragen diskutiert: Welche kommenden Regulierungen sind besonders wichtig für die Finanzbranche? Wird Nachhaltigkeit das nächste große Thema bei der Regulierung? Mit welchen Methoden und Technologien kann die Compliance-Last künftig besser gestemmt werden?…
-
Sicher und grün – die Basis für DSGVO-konforme Collaboration
DRACOON, Marktführer für Enterprise File Services im deutschsprachigen Raum, hat sich für die noris network AG als IT-Dienstleister entschieden. Ab sofort werden Datenspeicherungs- und Datentransfer-Services von DRACOON ausfallsicher und hochverfügbar in zwei Hochsicherheitsrechenzentren in Nürnberg betrieben. Die ihren datenschutzkonformen Dienstleistungen zugrunde liegenden Managed-Shared-Storage-Ressourcen bezieht DRACOON in Form beliebig skalierbarer virtueller Server im VMware-basierenden vDatacenter von noris network. Entscheidend für die Wahl des Rechenzentrumsdienstleisters waren Sicherheitszertifizierungen wie ISO/IEC 20000-1, ISO/IEC 27001 und ISO 9001. Ausschlaggebend war für DRACOON aber auch die Nachhaltigkeit der Anlagen von noris network. DRACOON legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und den Schutz der Umwelt und macht dies auch zu einem Kriterium bei der Wahl seiner Partner. noris…
-
Versprechen eingelöst
Für jeden Teilnehmenden zehn Euro Spende – mit dieser Zusage hat Rechenzentrumsbetreiber noris network seine Kunden eingeladen, an einer Befragung teilzunehmen. Wie schon im vergangenen Jahr wird jetzt die so erreichte Spendensumme auf 2.500 Euro aufgerundet und von Stefan Keller, Chief Marketing Officer bei noris network, am 10. September 2020 an Stephan Engelhardt, 1. Vorsitzender der Elterninitiative krebskranker Kinder e.V. Nürnberg, übergeben. „Anstatt Werbegeschenke zu verteilen oder irgendetwas zu verlosen, verknüpfen wir die jährliche Kundenzufriedenheitsbefragung zu unseren IT-Services mit dieser Spendenaktion für die Elterninitiative krebskranker Kinder. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Befragung finden das gut. Das freut uns. Mit der Spende sind die besten Wünsche unseres Teams und unserer Kunden…
-
„Zammakemma“ – virtuell halt
Vom 19. September bis 4. Oktober 2020 findet die DigiWiesn (https://digiwiesn.bayern) statt. Die digitale Veranstaltung soll geschäftliche Treffen auf dem abgesagten Münchner Oktoberfest zumindest teilweise ersetzen. Schirmherrin Staatsministerin Dorothee Bär und Networking-Experte Werner Theiner vom German Mittelstand e. V. laden zu einer Reihe virtueller Veranstaltungen. noris network AG ist Hauptsponsor der DigiWiesn und in ihren Rechenzentren in München, Nürnberg und Hof auch Gastgeber für Livestreams der Diskussionsrunden. Unter dem Motto „o’gsogt is“ stellen sich Vertreter von Unternehmen vor, die in den virtuellen „DigiWiesn-Boxen“ weiterführende Gesprächsrunden anbieten. Ein Thema in der DigiWiesn-Box von noris network ist „Die Zukunft des Internets“. Weitere Themen sind digitale Infrastruktur, Vertrauen in die digitalen Technologien, Nachhaltigkeit…
-
DE-CIX Interconnection Services verfügbar
Das noris network Rechenzentrum München Ost in Aschheim bei München hat die Zertifizierung „DE-CIX Enabled Site“ erhalten und ist Rechenzentrums-Partner des Betreibers des weltweit führenden Internetknotens DE-CIX in Frankfurt. Damit stehen Kunden von noris network die Interconnection Services des DE-CIX, wie GlobePEER, VirtualPNI oder DirectCLOUD, direkt vor Ort zur Verfügung. noris network stellt in dieser Kooperation die Rechenzentrumsinfrastruktur, während DE-CIX seine eigene Netzwerkhardware im Rechenzentrum betreibt und sich um das Management seines ausgelagerten Standortes kümmert. Als eines der modernsten und leistungsfähigsten Rechenzentren Europas war das Rechenzentrum München Ost von noris network Wunschpartner des DE-CIX für die Erweiterung seines Angebotes: „München ist ein strategischer Interconnection-Standort, der durch die zunehmende Relevanz des…
-
Persönliche Betreuung für IT und Compliance von Banken
noris network, Betreiber von Hochsicherheitsrechenzentren in Deutschland, bietet seinen Kunden aus dem Finanzsektor jetzt eine besonders intensive Form der Betreuung: Als IT-Service-Manager stehen spezielle noris network Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Finanzinstituten nicht nur als zentrale Ansprechpartner für alle von noris network bezogenen IT-Services, sondern zugleich als Fachleute mit Praxiswissen zu Compliance zur Seite. Die IT-Service-Manager übersetzen die spezifischen betriebswirtschaftlichen, geschäftsstrategischen und regulatorischen Anforderungen der Kunden in technische Anforderungen. Zu den Aufgaben gehören aktive Prozess- und Qualitätsoptimierung, Service-Continuity-Management-Leistungen, Dokumentenlenkung, Begleitung des Risikomanagements und die Vorbereitung und Steuerung von Audits. Der Umfang der Dienstleistungen ist, ausgehend von den Koordinations- und Kommunikationsaufgaben, skalierbar. „Mit der Auswahl eines IT-Dienstleisters wollen Banken die eigene Organisation entlasten.…
-
Premiumrechenzentrum für Unternehmen in der Region Hof
Nach Hochsicherheitsrechenzentren in Nürnberg und München betreibt der Nürnberger IT-Dienstleister noris network AG jetzt ein Rechenzentrum in Hof. Am 15. Juli 2020 wird der neue Standort eröffnet – offiziell und virtuell. In einem Livestream werden Interviews mit Informationen zu modernen IT-Services geboten und Videoaufnahmen von Technik und Colocation-Flächen im Rechenzentrum übermittelt. Mit Experten, Services und Flächen für moderne IT eröffnet das Rechenzentrum insbesondere mittelständischen Unternehmen in Oberfranken sowie den angrenzenden thüringischen, sächsischen und tschechischen Regionen neue Möglichkeiten für die Digitalisierung und einen effizienteren IT-Betrieb mit hochverfügbaren IT-Infrastrukturen. Das zertifizierte Colocation-Rechenzentrum von noris network bietet Kunden moderne, flexibel teilbare RZ-Flächen, eine ausfallsichere Infrastruktur, hochperformante Internetanbindungen und skalierbare Unterstützung durch IT-Experten. Im…
-
Premiumrechenzentrum für Unternehmen in der Region Hof
Nach Hochsicherheitsrechenzentren in Nürnberg und München betreibt der Nürnberger IT-Dienstleister noris network AG jetzt ein Rechenzentrum in Hof. Am 15. Juli 2020 wird der neue Standort eröffnet – offiziell und virtuell. In einem Livestream werden Interviews mit Informationen zu modernen IT-Services geboten und Videoaufnahmen von Technik und Colocation-Flächen im Rechenzentrum übermittelt. Mit Experten, Services und Flächen für moderne IT eröffnet das Rechenzentrum insbesondere mittelständischen Unternehmen in Oberfranken sowie den angrenzenden thüringischen, sächsischen und tschechischen Regionen neue Möglichkeiten für die Digitalisierung und einen effizienteren IT-Betrieb mit hochverfügbaren IT-Infrastrukturen. Das zertifizierte Colocation-Rechenzentrum von noris network bietet Kunden moderne, flexibel teilbare RZ-Flächen, eine ausfallsichere Infrastruktur, hochperformante Internetanbindungen und skalierbare Unterstützung durch IT-Experten. Im…
-
Energieeffizient und auf höchstem Sicherheitsniveau
Die Finanz Informatik Technologie Service GmbH & Co. KG (FI-TS) arbeitet bei der Modernisierung ihrer Rechenzentrumsinfrastruktur umfassend mit der noris network AG zusammen. Im Rahmen dieser Vereinbarung baut die noris network in Nürnberg ein komplett neues Hochsicherheitsrechenzentrum für die FI-TS und wird dieses nach der Fertigstellung ab Q4 2020 im Auftrag der FI-TS betreiben. Die Entscheidung dazu fällte FI-TS gemeinsam mit seinen wichtigsten Kunden. Ausschlaggebend war dabei die große Erfahrung, die noris network mit Planung, Bau und Betrieb von hochverfügbaren, energieeffizienten Rechenzentren hat. Die Migration der Kundenumgebungen wird voraussichtlich im ersten Quartal 2021 beginnen, abgeschlossen werden soll das Projekt „RZ-Move“ 2023. „noris network versteht es, hochsichere, hochverfügbare Rechenzentren zu bauen,…
-
Corona-Krise: noris network baut Kapazitäten in Rechenzentren aus
noris network, IT-Dienstleister und Betreiber von Hochsicherheitsrechenzentren meldet: Der Betrieb der Rechenzentren und die Erbringung von IT-Dienstleistungen laufen uneingeschränkt weiter. Seit Mitte März arbeitet der Großteil der mehr als 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei vom Homeoffice aus. Als weitere Reaktion auf die Corona-Krise und die rasch steigende Nachfrage von Kunden wurden die Rechenzentrums- und Servicekapazitäten insbesondere in den Bereichen ausgeweitet, die für die reibungslose Arbeit im Homeoffice notwendig sind: Sicherer VPN-Zugriff auf Daten im Unternehmensnetzwerk sowie Virtuelle Desktop Infrastruktur und Terminalserver. „Auch bei uns arbeiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Präsenz in den Betriebsstätten nicht zwingend notwendig ist, von zu Hause. Diese Maßnahme zum Schutz der Mitarbeitenden bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung des…