-
Reduzierung der Rüst- und Programmierzeiten – CAM-Modernisierung bei der VETEC Zerspanungs- und Feinwerktechnik GmbH
Die VETEC Zerspanungs- und Feinwerktechnik GmbH hat ihre Fertigungsprozesse erfolgreich modernisiert: Mit der Einführung des CAM-Systems hyperMILL® durch die N+P Informationssysteme GmbH konnten Rüst- und Programmierzeiten deutlich reduziert und die Prozesssicherheit erheblich gesteigert werden. Automatisierte Abläufe, virtuelle Maschinen und eine durchgängige NC-Code-Simulation sorgen heute für eine effizientere Nutzung der 5-Achs-Bearbeitungszentren und ermöglichen eine deutlich höhere Produktivität. VETEC profitiert damit von spürbaren Zeiteinsparungen, erhöhter Fertigungsqualität und einem wichtigen Schritt in Richtung digitalisierter, zukunftssicherer Produktion. Wachsendes Teilespektrum trifft auf steigende Rüst- und Programmierzeiten Mit dem kontinuierlich wachsenden Teilespektrum stieß die bestehende CAM-Infrastruktur von VETEC zunehmend an ihre Grenzen. Die bisher eingesetzten Systeme Inventor-CAM und HSM-Works konnten den steigenden Anforderungen an die Prozesssicherheit,…
-
BIM World MUNICH 2025: N+P macht die digitale Transformation im Bauwesen greifbar
Unter dem Motto "Planen – Bauen – Betreiben durchgängig verbinden" präsentiert sich die N+P Informationssysteme GmbH (N+P) am 26. und 27. November 2025 auf der BIM World MUNICH. Wie schon im letzten Jahr wird die N+P am Autodesk-Gemeinschaftsstand (Stand 1 im Foyer) vertreten sein. Entsprechend dem Motto liegt der Schwerpunkt des Messeauftritts darauf, wie sich digitale Prozesse entlang des gesamten Gebäudelebenszyklus effizient und verlustfrei gestalten lassen – von der modellbasierten Planung bis hin zum nachhaltigen Gebäudebetrieb. Durchgängig digitale Prozesse Bei der Planung von Gebäuden und technischen Anlagen ist ein verlustfreier und modellbasierter Datenaustausch entscheidend. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Autodesk Construction Cloud (ACC) als führendes Common Data Environment (CDE).…
-
N+P wird Mitglied im umati-Netzwerk
Die N+P Informationssysteme GmbH (N+P) ist neues Mitglied im umati-Netzwerk (universal machine technology interface) und unterstreicht damit ihr Engagement für offene Standards und Interoperabilität in der Fertigungsindustrie. Auf der EMO 2025 – Weltleitmesse für Produktionstechnologie vom 22. bis 26. September in Hannover – präsentiert N+P gemeinsam mit der Profiroll Technologies GmbH (Profiroll) ein praxisnahes Demonstrationsszenario am Messestand von Profiroll in Halle 13, Stand C42. Im Mittelpunkt der Präsentation steht die Shopfloor-Überwachung eines heterogenen Maschinenparks auf Basis des umati-Standards. Auf dem Stand von Profiroll wird eine Verzahnungswalzanlage ROLLEX HP ausgestellt, die kontinuierlich Daten erzeugt und diese per umati-Standard an den digitalen Zwilling auf der N+P-Plattform überträgt. Der besondere Mehrwert für die…
-
Nachmeldung zur BIMuniversity 2025
Das Programm der BIMuniversity 2025 wird um ein zentrales Thema erweitert: den durchgängigen Einsatz digitaler Gebäudedaten über Planung und Bau hinaus – bis in den laufenden Betrieb. Unter dem Titel „Digitales Planen, Bauen, Betreiben – (k)ein durchgängiger Wertschöpfungsprozess?“ erhalten die Teilnehmer am Donnerstag, den 10. Juli 2025 von 14:00 bis 15:00 Uhr, praxisnahe Einblicke, wie der Datentransfer zwischen BIM- und CAFM-Systemen reibungslos funktioniert. Im Fokus des neuen Vortrages steht die Frage, wie sich Revit®– und IFC-Daten verlustfrei überführen lassen, um doppelte Arbeitsschritte bei der Datenerfassung im Gebäudebetrieb zu vermeiden. Im Gebäudebetrieb kommt es immer wieder zu doppelten Arbeitsschritten und zusätzlicher Datenerfassung – obwohl die nötigen Informationen bereits vorliegen und nutzbar…
-
BIMuniversity 2025
Am 9. und 10. Juli 2025 veranstaltet die N+P Informationssysteme GmbH die neunte Ausgabe der BIMuniversity – ein kompaktes Online-Event rund um Building Information Modeling (BIM) und Digitalisierung im Bauwesen. Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich an Fachplaner, BIM-Verantwortliche sowie Entscheider aus der Bau- und Immobilienbranche. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Inhalte für die digitale Planung, Koordination und Umsetzung von Bauprojekten. In zwei Tagen erwarten die Teilnehmer fünf kompakte Webinare mit direktem Anwendungsbezug: Lösungen aus der Praxis, neue Methoden und Erfahrungsberichte von Branchenexperten. Mittwoch, 09.07.2025 • 09:00 – 10:00 Uhr: Ausblick: Autodesk AI – Was geht, was kommt? Welche digitalen Werkzeuge den Planungsalltag konkret unterstützen – und wie sich der Arbeitsalltag spürbar…
-
Durchgängige digitale Prozesse im Holzfertigbau:
Wenn es um Holzfertigbau geht, ist das Familienunternehmen Haas aus Niederbayern eine der führenden Adressen in Deutschland. Mit mehr als 50.000 Bauprojekten seit der Firmengründung 1972 bietet die Haas Fertigbau GmbH ihren Kunden durchgängige Lösungen von der Planung bis zur Schlüsselübergabe. Um den Anforderungen der Digitalisierung gerecht zu werden und die Effizienz der Prozesse sowie die Kundenzufriedenheit weiter zu steigern, entwickelte Haas einen innovativen Haus-Konfigurator. Dieser bietet Schnittstellen zu Autodesk Revit®, BIM 360 sowie der Autodesk Construction Cloud® (ACC) und schafft so einen durchgängigen digitalen Prozesslebenszyklus: von der Konfiguration bis zur Bauausführung. Der Haas Haus-Konfigurator "Je mehr unterschiedliche Systeme und Eingabequellen wir nutzen, desto größer wird das Risiko für Fehler",…
-
N+P auf der intec 2025: Digitale Musterfabrik und End-to-End-Digitalisierung im Fokus
Vom 11. bis 14. März 2025 präsentiert sich die N+P Informationssysteme GmbH (N+P) auf der intec in Leipzig, der führenden Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik. In Halle 2, Standnummer C09, demonstriert das Unternehmen gemeinsam mit dem Partner SITEC Industrietechnologie GmbH (SITEC) innovative Ansätze zur Digitalisierung und Automatisierung in der Fertigungsindustrie auf Basis der N+P-Plattform. Am Nachbarstand A14 werden gemeinsam mit der OPEN MIND Technologies AG CAM-Automatisierungslösungen vorgestellt. Das N+P-Team präsentiert in Leipzig sein gesamtes Know-how für durchgängige und bereichsübergreifende Datenflüsse als Basis moderner Digitalisierungsstrategien in der Fertigungsindustrie. In unterschiedlichen Szenarien wird aufgezeigt, wie über verschiedene Kern-IT-Systeme entlang der Wertschöpfungskette Prozesse vereinfacht, beschleunigt und automatisiert werden können. Durch die Kooperation…
-
BAU 2025 MUNICH: N+P präsentiert smarte Technologien für Planung, Bau und Betrieb
Die N+P Informationssysteme GmbH (N+P) wird vom 13. bis 17. Januar 2025 auf der BAU 2025 in München vertreten sein. Als Partner am Autodesk-Gemeinschaftsstand in Halle C3, Stand 419, präsentiert N+P zukunftsweisende Lösungen für die Bauindustrie, mit einem besonderen Fokus auf Building Information Modeling (BIM) und digitale Technologien. Nachhaltigkeit und digitale Innovation im Fokus Im Mittelpunkt der Messepräsenz stehen die Themen Building Information Modeling (BIM), nachhaltiges Bauen und digitale Plattformlösungen. „Die Messe ist für uns nicht nur eine Präsentationsfläche, sondern auch ein wichtiger Ort, um Impulse zu setzen und unser Engagement für eine nachhaltige und digitale Bauzukunft zu unterstreichen“, erklärt Frank Neuberg, Prokurist und Bereichsleiter BIM/AEC/CAFM bei N+P. „Mit unseren…
-
N+P Informationssysteme GmbH auf der BIM World MUNICH 2024 am Autodesk-Gemeinschaftsstand
Die N+P Informationssysteme GmbH (N+P) nimmt in diesem Jahr wieder an der BIM World MUNICH 2024 teil, die am 26. und 27. November im ICM München stattfindet. Erstmals tritt N+P als Partner am Autodesk-Gemeinschaftsstand im Foyer (Stand 1) auf – nach vielen Jahren mit eigenem Messestand. Als Lösungsanbieter für das Bauwesen unterstützt das IT-Systemhaus die durchgängige Digitalisierung des Gebäudelebenszyklus und ebnet damit den Weg für die Transformation zum digitalen Gebäude. Die jährlich stattfindende BIM World MUNICH zählt zu den bedeutendsten Veranstaltungen in Europa, die sich auf digitale Lösungen für das Bauwesen und die Immobilienbranche konzentriert. Sie umfasst einen zweitägigen internationalen Kongress auf acht Bühnen sowie eine Messe mit offenen Foren…
-
N+P Informationssysteme ist Aussteller auf der EASTWOOD 2024
Die N+P Informationssysteme GmbH (N+P), ein führender Anbieter von digitalen Lösungen für die Bau- und Fertigungsindustrie, wird auf der EASTWOOD 2024 in Leipzig ihre Ansätze zur Digitalisierung und Optimierung von Holzbauprojekten vorstellen. Die Messe, die vom 19. bis 20. September 2024 stattfindet, bietet Architekten, Ingenieuren und kommunalen Entscheidungsträgern die Gelegenheit, sich über innovative Technologien und nachhaltige Bauprozesse auszutauschen. Im Rahmen der Fachausstellung wird N+P ihre führenden BIM-Lösungen für die effiziente Planung von Holzkonstruktionen präsentieren. Diese Lösungen ermöglichen eine optimierte Planung und eine automatische Erstellung von 2D-Plänen und 3D-Modellen, die eine hohe Präzision und Zeitersparnis im Bauprozess gewährleisten. Darüber hinaus wird der Fokus auf das sensorbasierte IoT-Holzbau-Monitoring gelegt, das die kontinuierliche…