• Events

    Online Informationsveranstaltung: Lehrgang Betriebswirtschaft (Webinar | Online)

    Betriebswirtschaft kompakt! Informieren Sie sich am 06. Mai 2021 online zum einsemestrigen Zertifikatslehrgang der OHM Professional School Um Fach- und Führungskräften mit wirtschaftsfremder Ausbildung den Umgang mit der BWL zu erleichtern, bietet das Weiterbildungsinstitut der Technischen Hochschule Nürnberg einen einsemestrigen Kompaktkurs an. Betriebswirtschaftliches Grundwissen wie Marketing, Rechnungswesen, Projektmanagement und Arbeitsrecht lehren Professor*innen der Fakultät Betriebswirtschaft der TH. Am Informationsabend sind Sie herzlich eingeladen, sich online über das Studienangebot zu informieren und mit Mitarbeiter*innen und Professor*innen ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 06. Mai 2021, 18:00 – 19:00 Uhr Ort: Online Themen: Präsentation der Hochschule und der OHM Professional School Vorstellung des akademischen Leiters und der Dozierenden Inhalte, Konzeption und Ablauf…

  • Dienstleistungen

    Der MBA der OHM Professional School startet in eine neue Ära

    Das Weiterbildungsinstitut der Technischen Hochschule Nürnberg bietet bereits seit 2001 den MBA in General Management an – nun dürfen sich die Studierenden auf neue Module freuen. Die aktualisierte Studien- und Prüfungsordnung ist am Puls der Zeit und lehrt gesellschaftspolitisch relevante Managementthemen. Die FAZ berichtete kürzlich über eine Analyse von der Berlin School of Business and Innovation (BSBI), die untersuchte, welche Studiengänge die Vorstände der DAX-30-Konzerne absolviert haben. Auf Platz eins steht der Master of Business Administration, DAX-Vorstände, die ohne Studium zu ihrer Position gelangten, sind inzwischen eher selten anzutreffen. So bereitet ein erfolgreich absolviertes Studium auf die Herausforderungen der verantwortungsvollen Führungspositionen vor. Der MBA der OHM Professional School liefert neue…

  • Events

    Online Informationsveranstaltung: Berufsbegleitender MBA (Webinar | Online)

    Das MBA- (Master of Business Administration) Studium in General Management der OHM Professional School ist eine generalistische Ausbildung, basierend auf den Stärken der traditionellen Betriebswirtschaftslehre und lässt sich neben dem Beruf absolvieren. Der MBA der OHM Professional School (OPS) richtet sich an leistungsorientierte Bewerber mit abgeschlossenem Hochschulstudium und mindestens zweijähriger Berufserfahrung, die sich wissenschaftlich fundiertes und praxisorientiertes Management Know-how für das internationale Geschäftsumfeld aneignen wollen. Sie sind herzlich eingeladen, sich online über das Studienangebot Master of Business Administration zu informieren, einfach von Ihrem PC zu Hause oder Ihrem Arbeitsplatz aus. Termin:Mittwoch, 19. Mai 2021, 18:00 – 19:00 Uhr Themen: Präsentation der Hochschule und der OHM Professional School (OPS) Vorstellung der…

  • Events

    Talente identifizieren und gezielt fördern – mit innovativem Talentmanagement

    Die voranschreitende Digitalisierung stellt vor allem mittelständische Unternehmen vor die Herausforderung, qualifizierte Fach- und Führungskräfte an den richtigen Stellen im Unternehmen einzusetzen und mit den richtigen Aufgaben zu betrauen. Es gilt, die passenden Mitarbeiter*innen zu finden, ihre Kompetenzen zu identifizieren und aufzubauen und sie stets an der richtigen Stelle in der eigenen Organisation einzusetzen. Nur so können Personalmanager*innen sicherstellen, dass sie ihre Arbeitskräfte optimal einsetzen. Bei diesen komplexen Entscheidungen stets den Zahn der Zeit zu treffen und die individuellen Potenziale zu erkennen, erfordert moderne Perspektiven und ein innovatives Personalmanagement. Die neue Workshopreihe „Talentmanagement“ der OHM Professional School ist von Praktiker*innen für Praktiker*innen. Eine Workshopreihe für zukunftsorientierte Personal-Power Das Seminar Talentmanagement…

  • Logistik

    Einkauf und Logistik sind Schlüsseldisziplinen für eine nachhaltigere Wirtschaft

    Nachhaltigkeit ist das Kernthema heutiger Organisationsentwicklung: so stellten bereits in der DAVOS-CEO-Survey aus dem Jahr 2018 umweltbezogene Themen die Top fünf der größten Risiken für Unternehmen aus CEO-Perspektive. Nachhaltigkeit und umweltfreundliches Wirtschaften ist auch aus der gesellschaftlichen Debatte längst nicht mehr wegzudenken. Deshalb sind unterschiedliche Disziplinen innerhalb der Unternehmen gefragt, Bekanntes neu zu denken und die Unternehmensorganisation fit für die Zukunft zu machen. Eine essenzielle Rolle spielt dabei ein nachhaltiger Einkauf – denn wer nachhaltig produzieren will, darf beim Einkauf und der Logistik nicht nachlassen! Innerhalb der Branche passieren viele Veränderungen und Innovationen über Netzwerke. Veranstaltungen wie die Nürnberger Konferenz Nachhaltigkeit in Einkauf und Logistik machen es möglich, dass Praktiker*innen…

  • Events

    Online Informationsveranstaltung: Berufsbegleitende Weiterbildung im Facility Management (Webinar | Online)

    Ob Industrie, Handel, Banken, Verwaltung, Organisationen oder öffentliche Einrichtungen – sie alle benötigen Immobilien. Diese sind heute Hightech-Produkte, deren komplexe Zusammenhänge einen professionellen Betrieb benötigen: Facility Management. An der OHM Professional School der Technischen Hochschule Nürnberg können Sie sich in diesem Bereich neben dem Beruf im Blended Learning-Konzept weiterbilden. Das Studienangebot umfasst einen Masterstudiengang und einjährigen Zertifikatslehrgang. Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten im Facility Management online kennenzulernen. Informieren Sie sich aus erster Hand bei Professoren und Organisatoren zu Ablauf und Inhalten. Termin Donnerstag, 08. April 2021, 18:00 – ca. 19:30 Uhr Für Ihre Teilnahme senden Sie uns bitte eine kurze E-Mail an ops-fm@th-nuernberg.de, geben Sie bitte eine gültige…

    Kommentare deaktiviert für Online Informationsveranstaltung: Berufsbegleitende Weiterbildung im Facility Management (Webinar | Online)
  • Events

    Online Informationsveranstaltung: Berufsbegleitende IT-Weiterbildung (Webinar | Online)

    08. April 2021 Online: Erfahren Sie alles Wissenswerte zum berufsbegleitenden IT-Studienangebot der OHM Professional School der Technischen Hochschule Nürnberg! Neues Jahr – neue Studienjahrgänge. Um einen umfassenden Überblick zu unseren aktuellen Angeboten in den informationstechnischen Studiengängen zu erhalten, laden wir Sie recht herzlich zur Online-Informationsveranstaltung ein. Wir stellen Ihnen die folgenden berufsbegleitenden IT-Studien- und Lehrgänge vor: Master Software Engineering + IT Zertifikat IT-Security Engineering Zertifikat Usability Engineering Zertifikat Softwareentwicklung Zertifikat Digitalisierung Ein Team aus Dozierenden, Absolventen und Organisatoren steht Ihnen zu Studieninhalten, Ablauf u.v.m. für alle Fragen zur Verfügung. Jetzt den Termin vormerken:Donnerstag, den 08. April 2021, 18:00 – ca. 19:30 UhrOrt:Online Die Infoveranstaltung ist für Sie selbstverständlich unverbindlich und…

  • Events

    Online Praxisrunde: Digitalisierung im Service – Produkte und Vertrieb. (Webinar | Online)

    Einladung zur Online-Praxisrunde Digitalisierung Am 31.03.2021 geht die Veranstaltungsreihe Praxisrunde Digitalisierung in die nächste Online-Runde. Diesmal zum Thema Digitalisierung im Service – Produkte und Vertrieb. Produkte über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg zu betreuen erfordert im Zeitalter der Digitalisierung neue Ansätze. Smarte Produkte stellen als Lifecycle-Produkt die Funktionsbereiche Service und Vertrieb vor besondere Herausforderungen. Daneben sind auch digitale und hybride Geschäftsmodelle Kernthema für eine gelungene Digitalisierung. Wie Dienstleister und Kunde von den neuen Methoden profitieren, stellt Wellpappenanlagenproduzent BHS Corrugated im Rahmen der „Praxisrunde Digitalisierung“ anhand von eigenen Erfahrungen zur Diskussion. Eine Vorreiterperspektive Der Hersteller von Anlagen für die Wellpappenproduktion investiert rund fünf Prozent des Umsatzes in Forschung und Entwicklung, um den…

    Kommentare deaktiviert für Online Praxisrunde: Digitalisierung im Service – Produkte und Vertrieb. (Webinar | Online)
  • Events

    Künstliche Intelligenz als Wegbereiter für eine individualisierte Talententwicklung (Networking-Veranstaltung | Online)

    Einladung zur Online Praxisrunde Digitalisierung: Künstliche Intelligenz als Wegbereiter für eine individualisierte Talententwicklung. Durch Big Data Analysen und künstliche Intelligenz kann Greple zukünftig relevante Soft- & Hard Skills ermitteln und individuelle Entwicklungspfade für eine zielführende Personalentwicklung aufzeigen. Im Event gibt Gründer und Geschäftsführer Michael Plentinger Einblicke in diese Technologie. Wir laden Sie ein, die Frage zu diskutieren, ob künstliche Intelligenz und Technologie der Schlüssel zu einem sinnstiftenden lebenslangen Lernen sein kann. Unser Praktiker: Michael Plentinger, CEO & Founder Greple GmbH Moderation: Sabine Betz-Ungerer, Geschäftsführerin OHM Professional School Anmeldung: Die Online-Veranstaltung ist kostenfrei. Senden Sie uns zur Anmeldung eine formlose Mail an ohm-professional-school@th-nuernberg.de. Die entsprechenden Zugangsdetails senden wir Ihnen zeitnah vor…

    Kommentare deaktiviert für Künstliche Intelligenz als Wegbereiter für eine individualisierte Talententwicklung (Networking-Veranstaltung | Online)
  • Ausbildung / Jobs

    Neue berufliche Perspektiven schaffen

    Die Anforderungen der Arbeitswelten entwickeln sich rasant. Lebenslanges Lernen durch Weiterbildungen ist für Arbeitnehmer und Arbeitgeber essentiell, um den Fortschritt zu meistern. Daher gilt: Wer im Berufsleben vorankommen möchte, dem verschafft ein Studienabschluss einen entscheidenden Vorteil. Oftmals werden diese vom Arbeitgeber aber auch explizit gefordert, um einen bestimmten Karriereweg einzuschlagen. Zeit für den nächsten Karriereschritt Die OHM Professional School (OPS) ist der Weiterbildungsspezialist der Technischen Hochschule Nürnberg. Die wachsende Nachfrage nach akademischen Fachkräften hat die OPS bereits früh erkannt und eröffnet ihren Absolventen und Absolventinnen mit dem Studienprogramm „Berufsbegleitender Bachelor Betriebswirtschaft (BBB)“ neue Perspektiven für die berufliche Karriere. Die OPS als Vorreiter auf dem Weiterbildungsmarkt Im Jahr 2010 startete der…