• Events

    Zweite Online Praxisrunde Digitalisierung: #workhacks (Webinar | Online)

    Einfach besser arbeiten! #workhacks sind agile minimalinvasive Methoden, um die Zusammenarbeit und Arbeitsergebnisse von Teams zu verbessern. Die Basis bilden Theorien und Methoden der neuen Arbeitswelt wie SCRUM, Design Thinking, Agiles Management, Selbstorganisation und Holocracy. Hierdurch verändert sich die Organisation innerhalb Ihrer Teams und diese werden agiler, attraktiver und effizienter. Doch wie verändern Teams im Alltag ihre Gewohnheiten und lassen die #workhacks zur Realität werden? Aufgrund der hohen Nachfrage geht die Praxisrunde zum Thema #workhacks am 16. Juni 2020 in die zweite Runde. Seien Sie dabei, wenn wir mit Zoom und Miro – der Team Collaboration Software – einen interaktiven Workshop durchführen. Und gehen Sie mit einer richtig gut durchdachten…

  • Internet

    Praxisrunde Digitalisierung #workhacks

    #workhacks sind agile minimalinvasive Methoden, um die Zusammenarbeit und Arbeitsergebnisse von Teams zu verbessern. Die Basis bilden Theorien und Methoden der neuen Arbeitswelt wie SCRUM, Design Thinking, Agiles Management, Selbstorganisation und Holocracy. Hierdurch verändert sich die Organisation innerhalb ihrer Teams und diese werden agiler, attraktiver und effizienter. Doch wie verändern Teams im Alltag ihre Gewohnheiten und lassen die #workhacks zur Realität werden? Diese Fragestellung wurde in der ersten Online-Praxisrunde Digitalisierung zum Thema #workhacks ausführlich betrachtet. Lydia Schültken, die Gründerin von #workhacks führte 38 Praktiker durch den interaktiven Workshop. Man stellte schnell fest, dass bei der Zusammenarbeit im Unternehmen oft noch Luft nach oben ist. Die Innovationskraft und eigene Zufriedenheit kann…

  • Firmenintern

    Umzug der OHM Professional School

    Die neuen Räumlichkeiten der OHM Professional School sind nun bezugsfertig und das gesamte Team ist tatkräftig dabei, die letzten Kartons zu packen. In der Keßlerstraße 1 beziehen zukünftig das Hochschulinstitut und die gGmbH gemeinsam das vierte Obergeschoss. Innerhalb der 20. Kalenderwoche soll der gesamte Umzug abgeschlossen sein. Moderne Lernräume Für Studierende und Teilnehmende stehen dann fünf neue Veranstaltungsräume zur Verfügung sowie ausreichend Platz zum Lernen und Austauschen. Dafür sorgt auch der neue Open Space, der zwischen und nach den Veranstaltungen zum angenehmen Verweilen einlädt. Die Dozierenden profitieren neben den modernen Vorlesungsräumen auch von der räumlichen Nähe zu den Organisatoren bei der OHM Professional School. Damit bekommt die Weiterbildung an der…

  • Events

    Online Praxisrunde Digitalisierung: #workhacks – einfach besser arbeiten! (Webinar | Online)

    #workhacks sind agile minimalinvasive Methoden, um die Zusammenarbeit und Arbeitsergebnisse von Teams zu verbessern. Die Basis bilden Theorien und Methoden der neuen Arbeitswelt wie SCRUM, Design Thinking, Agiles Management, Selbstorganisation und Holocracy. Hierdurch verändert sich die Organisation innerhalb Ihrer Teams und diese werden agiler, attraktiver und effizienter. Doch wie verändern Teams im Alltag ihre Gewohnheiten und lassen die #workhacks zur Realität werden? Mit dieser Praxisrunde gehen wir gemeinsam am 14. Mai 2020 neue Wege und erfahren spielerisch agile Arbeitstools. Seien Sie dabei, wenn wir mit Zoom und Miro – der Team Collaboration Software – einen interaktiven Workshop durchführen. Und gehen Sie mit einer richtig gut durchdachten Veränderung wieder zurück ins…

    Kommentare deaktiviert für Online Praxisrunde Digitalisierung: #workhacks – einfach besser arbeiten! (Webinar | Online)
  • Events

    Info-Webinar zum berufsbegleitenden Master of Business Administration (Webinar | Online)

    Das MBA- (Master of Business Administration) Studium in General Management der OHM Professional School (ehem. Management Institut der Technischen Hochschule Nürnberg) – ist eine generalistische Ausbildung, basierend auf den Stärken der traditionellen Betriebswirtschaftslehre. Der MBA der OHM Professional School (OPS) richtet sich an leistungsorientierte Bewerber mit abgeschlossenem Hochschulstudium und mindestens zweijähriger Berufserfahrung, die sich wissenschaftlich fundiertes und praxisorientiertes Management Know-how für das internationale Geschäftsumfeld aneignen wollen. Sie sind herzlich eingeladen, sich im Webinar über das Studienangebot Master of Business Administration zu informieren, einfach online von Ihrem PC zu Hause oder Ihrem Arbeitsplatz aus. Termin:Dienstag, 23.06.2020, 18:00 – 19:00 Uhr Themen: Präsentation der Hochschule und der OHM Professional School (OPS) Vorstellung…

  • Events

    Info-Webinar zum berufsbegleitenden IT-Studium (Webinar | Online)

    Berufsbegleitend Informationstechnik an der OHM Professional School der Technischen Hochschule Nürnberg studieren. Im bewährten Blended Learning Konzept können Sie Studium und Beruf bestens vereinbaren! Im Fokus unseres Masterstudiengangs Software Engineering und IT steht die nutzerorientierte Anwendung von Software (Human Centered Software Engineering). Sie können sich zwischen vier Vertiefungsrichtungen entscheiden: Software Engineering, Usability Engineering, Security Engineering und Digitalisierung. Zusätzlich bieten wir vier Zertifikatslehrgänge, um Ihnen gezielt Know-how zu einem bestimmten Thema zu vermitteln. Softwareentwicklung startet im Oktober 2020. Jährlich im März beginnen die Lehrgänge Usability, Security Engineering und Digitalisierung. Sie sind herzlich eingeladen unsere Studienangebote im Webinar kennenzulernen. Informieren Sie sich aus erster Hand bei Professoren und Organisatoren zu Ablauf und…

  • Events

    Info-Webinar zum berufsbegleitenden Studium Facility Management (Webinar | Online)

    Ob Industrie, Handel, Banken, Verwaltung, Organisationen oder öffentliche Einrichtungen – sie alle benötigen Immobilien. Diese sind heute Hightech-Produkte, deren komplexe Zusammenhänge einen professionellen Betrieb benötigen: Facility Management. An der OHM Professional School der Technischen Hochschule Nürnberg können Fachkräfte sich in diesem Bereich neben dem Beruf im Blended Learning-Konzept weiterbilden. Das Studienangebot umfasst einen Masterstudiengang und einjährigen Zertifikatslehrgang. Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten im Facility Management im Webinar kennenzulernen. Informieren Sie sich aus erster Hand bei Professoren und Organisatoren zu Ablauf und Inhalten. Termin Dienstag, 26.05.2020 18:00 – ca. 19:30 Uhr Für Ihre Teilnahme am Webinar senden Sie uns bitte eine kurze E-Mail an ops-fm@th-nuernberg.de und geben Sie eine…

  • Events

    TERMINVERSCHIEBUNG Die Nürnberger Kolloquien zum Brandschutz – Brandschutz einfach komplex (Konferenz | Nürnberg)

    Aufgrund der aktuellen Situation verschiebt die OHM Professional School zum Schutz aller Beteiligten die „Nürnberger Kolloquien zum Brandschutz“ in das 4. Quartal 2020 – neuer Termin ist der 15. Oktober 2020! Brandschutz ist ein komplexes Themenfeld. Von der Planung über die bauliche und technische Umsetzung bis zum täglichen Doing – viele Dinge sind zu beachten, viele Beteiligten sind involviert. Und so stehen die Nürnberger Kolloquien zum Brandschutz 2020 unter dem Motto „Brandschutz einfach komplex“. Unsere Fachexperten decken in diesem Jahr eine große thematische Bandbreite in den Vorträgen ab: – gesetzliche Regelungen (BayBO – BayTB – CE-Kennzeichnung)– Prüfung sicherheitstechnischer Anlagen– Brandschutz in historischen Gebäuden– Digitale Dokumentation im organisatorischen Brandschutz– Brandschutz bei…

    Kommentare deaktiviert für TERMINVERSCHIEBUNG Die Nürnberger Kolloquien zum Brandschutz – Brandschutz einfach komplex (Konferenz | Nürnberg)
  • Dienstleistungen

    Der MBA als Karrieresprung – lassen Sie sich individuell beraten

    Inwieweit Studierende vom MBA-Studium profitieren, hängt von ihrem individuellen Portfolio ab. Interessenten können bei einem Online-Beratungsgespräch mit der OHM Professional School herausfinden, ob eine Weiterbildung zum Master of Business Administration ihre Karriere vorantreibt. Mit dem MBA in General Management bietet die OHM Professional School, das Weiterbildungsinstitut der Technischen Hochschule Nürnberg eine exzellente Möglichkeit sich in der Metropolregion weiter zu qualifizieren. Ob der MBA die richtige Wahl ist, können Interessierte nun in einem kostenlosen Online-Beratungsgespräch mit dem akademischen Leiter Prof. Dr. Bernd Hümmer herausfinden. Nicht für alle Aufgabenbereiche und Branchen eignet sich ein MBA-Studium als Sprungbrett für den persönlichen beruflichen Aufstieg. Manchmal benötigt das Management weniger betriebswirtschaftliches als bereichsspezifisches Wissen, um…

  • Dienstleistungen

    Aktuelle Information: So arbeitet die OHM Professional School in Zeiten von Corona

    Für uns alle hat das Verhindern der Ausbreitung des Corona-Virus aktuell höchste Priorität. Demnach sind unsere Dienstleistungen als Weiterbildungsinstitut von den offiziellen Schutzmaßnahmen bezüglich des Corona-Virus betroffen. Entsprechend unseren Möglichkeiten arbeiten wir aktuell intensiv daran, Ihren Lernerfolg dennoch sicherzustellen. Sie können sich auch in dieser herausfordernden Zeit auf die OHM Professional School als Ihren zuverlässigen Partner in der Weiterbildung verlassen! Konkret ergreifen wir folgende Maßnahmen: Die Praxisrunde Digitalisierung am 31. März wird zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt, das genaue Datum kommunizieren wir entsprechend. Alle Seminare im Monat April entfallen ersatzlos. Die Lehrveranstaltungen unserer Studiengänge werden nach Möglichkeit online durchgeführt oder verschoben – Sie erhalten hierzu alle nötigen Informationen von den…