-
World Premiere at Oper Leipzig
July brings a new opera: On 8 July 2021 – nearly as planned – the world premiere of Paradiese will take to the stage. It’s a four-act opera by Gerd Kühr, set to a libretto by author Hans-Ulrich Treichel, directed by Barbora The present day and older German-German history that mark the city of Berlin ebb and flow into one another, in scenes that are both historically realistic and surrealistic. Gerd Kühr says, “The music is a continuously flowing stream in the middle of an uneasy web of time and place. It provides stability, creates continuity, and, in a way, provides a sense of timelessness.” This opera tells the initiation…
-
Uraufführung der Oper PARADIESE
Die Oper erzählt die Initiationsgeschichte eines jungen Mannes namens Albert vor dem Hintergrund der deutsch-deutschen Geschichte. Schauplatz ist die Stadt Berlin. Paradigmatisch für die einzelnen Stadien, die uns ins Westberlin der 70er Jahre, in eine mythologische Zeit auf dem deutsch-deutschen Niemandsland der Pfaueninsel, in die Westberliner Theaterszene der Vorwendezeit und schließlich in die Jahre nach der Wende führen, stehen vier Frauenfiguren: Lise, Studentin der Politologie, Friederike, Studentin der Zahnmedizin, Marie, Schauspielerin, und Anna, eine junge Frau aus Ostberlin. »Die Musik ist ein stetig strömender Fluss inmitten des unsicheren Netzes von Zeit und Ort. Sie gibt Stabilität, verschafft Kontinuität und stellt dadurch in gewissem Sinne eine Art Zeitlosigkeit her.« So beschreibt…
-
Leipzig’s culture is back on stage
The City of Leipzig’s cultural entities have coordinated the timing of their re-opening and have aligned it with the city’s larger plan. Following an intense rehearsal phase and essential organizational preparations, performance operations will once again commence Saturday, 19 June 2021. The Oper Leipzig, the Gewandhaus, the city theatre Schauspiel Leipzig and the children’s and youth theatre Theater der Jungen Welt have published their revised schedules of events today, 7 June 21, and advanced tickets will be released in phases for sale. The recent developments point hopefully toward a stabile incidence rate, and working conditions on-stage and off, seating capacity and each entity’s hygiene concept all depend on this stability.…
-
Die Spielstätten der Oper Leipzig öffnen wieder am 19. Juni 2021
Die Oper Leipzig probt derzeit intensiv für die Wiedereröffnung und wird ihr Publikum am Samstag, dem 19. Juni 2021 mit einer Ballettpremiere und einer Publikumspremiere begrüßen. Unter dem Titel „Märchen / Märchen“ zeigt das Leipziger Ballett acht der beliebtesten Märchen der Grimms in einer Premiere für die ganze Familie. In der augenzwinkernden Interpretation von Mario Schröder und Michael Sens wird das Tapfere Schneiderlein zum Modezaren Karl von Scherenberg, kämpft sich Prinz Heckenschreck auf Schloss Dornenberg unerschrocken zu seinem Dornröschen durch, verliebt sich Aschenputtel in Prinz Passbert von Zalando, wird unter der fachkundigen Anleitung von Starkoch Francois Gourmet und Küchengehilfe Koja Kochlöffel ein süßer Brei zubereitet und bevölkern neben dem Froschkönig…
-
Designated Director of Leipzig Opera House is getting started
In the interim since his appointment in the autumn of 2019, Tobias Wolff’s plans for the 2022/23 season are taking concrete form, and he has already introduced several important projects. One of those projects is a projected collaboration with the Théatre de Champs Elysées in Paris. The selection process for the position of Oper Leipzig General Music Director and the task of Musical Director of the Musikalische Komödie has already commenced. A joint effort with the Beuth University of Applied Sciences Berlin is also underway. The tech specialists will evaluate the Oper Leipzig’s current state and potential in the field of sustainability. The collaboration will additionally provide academic support for…
-
Zukünftiger Intendant der Oper Leipzig startet durch
Tobias Wolff, der designierte Intendant der Oper Leipzig, hat am 1. Juni 2021 sein offizielles Vorbereitungsjahr für die Spielzeit 2022/23 begonnen. Zum Start begrüßte ihn die Kulturbürgermeisterin Leipzigs vor dem Neuen Rathaus. Dr. Skadi Jennicke: „Tobias Wolffs Ideen für eine Oper der Nähe und Nachhaltigkeit und eines Musiktheaters von Rang machen neugierig. Die Umsetzung ist eine herausfordernde Aufgabe und bei ihm in guten Händen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und wünsche dem zukünftigen Intendanten und seinem Team ein gutes Ankommen und viel Erfolg.“ Seit Tobias Wolffs Berufung im Herbst 2019 konnte er bereits einige wichtige Projekte anstoßen und die Saisonplanung für die Spielzeit 2022/2023 nimmt zunehmend konkrete Formen…
-
Online Debut Of Carmen
Nothing is more important to Carmen than her freedom, and she isn’t interested in submitting to society’s demands. Don José, a buttoned-up sergeant, is captivated by Carmen and her ability to take what she wants. He’s willing to sacrifice everything for her. He leaves his childhood sweetheart Micaëla and abandons his military post, and he even joins a band of smugglers. He is obsessed with Carmen…but she soon tires of him, turning her attention to the death-defying bullfighter Escamillo. José becomes increasingly desperate in his desire to win Carmen back, no matter the price. With the premiere of Carmen in 1875, Georges Bizet pulled off a real coup. The opera…
-
Carmen Onlinepremiere an Pfingsten
Für Carmen ist das höchste Gut ihre Freiheit. Niemals will sie sich den Zwängen der Gesellschaft unterwerfen. Der angepasste Sergeant Don José ist fasziniert von dieser Frau, die sich einfach nimmt, was sie will. Er gibt alles für sie auf, seine Jugendliebe Micaëla, seine Stellung beim Militär und schließt sich sogar einer Schmugglerbande an. Er ist besessen von Carmen, die schon bald das Interesse an ihm verliert und dem todesmutigen Stierkämpfer Escamillo verfällt. José ist verzweifelt und will Carmen zurück, um jeden Preis. Mit seiner »Carmen« gelang Georges Bizet 1875 ein wahrer Coup. Das Stück ist bis heute eine der meistgespielten Opern aller Zeiten. Betörende Melodien und mitreißende Rhythmen treffen…
-
Livestream Solitude
Oper Leipzig proudly presents the first livestreaming of Leipzig Ballet starting May 15, 2021, 7 pm on www.oper-leipzig.de . Mario Schröder’s choreography interprets music by Galina Ustvolskaya, among others, played live by the Gewandhaus Orchestra conducted by Felix Bender. Every decision is ultimately a lonely one and it’s precisely these decision-making moments that Mario Schröder puts at the center of the creation Solitude. In times of voluntary and imposed isolation, loneliness arises in many facets, which the dancers of the Leipziger Ballett face. It remains unclear, who can decide when being alone becomes loneliness. Can’t loneliness also become a place of longing in a society that is permanently accessible? The…
-
Digital Opening for the Musikalische Komödie
The online premiere of Kálmán’s operetta Gräfin Mariza will take place on Saturday, 8 May 2021, at 7:00pm, offering audiences a first look at the newly-renovated Musikalische Komödie. After a two-year period of restoration and repair, the hall is set to be festively re-opened in the coming autumn, but now, the theater will be presented online by Leipzig’s Lord Mayor Burkhard Jung and Culture Mayor Dr. Skadi Jennicke. In addition, Prof. Ulf Schirmer and Managing Director Torsten Rose will present the refurbished and redecorated facility together with the MuKo’s staff and musical ensembles. With Gräfin Mariza, Kálmán managed to repeat the recipe for success he first used for Die…