• Kunst & Kultur

    Onlinepremiere Gräfin Mariza im neuen Haus

    Am Samstag, dem 8. Mai 2021, 19 Uhr, findet die Streamingpremiere der Kálmán-Operette »Gräfin Mariza« statt, begleitet von ersten Einblicken in die Musikalische Komödie nach ihrer zweijährigen Sanierung. Die festliche Eröffnungsgala ist auf den Herbst verschoben, doch online öffnen sich in dieser Spielzeit die Türen mit Grußworten von Oberbürgermeister Burkhard Jung und Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke. Intendant Prof. Ulf Schirmer und Betriebsdirektor Torsten Rose präsentieren zusammen mit allen Beschäftigten und Ensembles die neu ausgestatteten und renovierten Räume. Anschließend laden sie das Publikum zu Gesprächen und digitalem Anstoßen zu einer Premierenfeier auf wonder.me ein – Erklärvideo und Link finden sich zusammen mit dem Programmheft, der Festschrift und allen weiteren Informationen auf…

  • Kunst & Kultur

    Oper Leipzig online in May

    The online premiere of Kálmán’s operetta Gräfin Mariza will take place on Saturday, 8 May 2021, at 7:00pm, offering audiences a first look at the newly-renovated Musikalische Komödie. After a two-year period of restoration and repair, the hall is set to be festively re-opened in the coming autumn, but now, the theater will be presented online by Leipzig’s Lord Mayor Burkhard Jung and Culture Mayor Dr. Skadi Jennicke. In addition, Prof. Ulf Schirmer and Managing Director Torsten Rose will present the refurbished and redecorated facility together with the MuKo’s staff and musical ensembles. On the following Saturday, 15 May 2021, at 7:00pm, the Leipzig Ballet will present a live stream…

  • Kunst & Kultur

    Oper Leipzig online im Mai

    Am Samstag, dem 8. Mai 2021, 19 Uhr, findet die Streamingpremiere der Kálmán-Operette „Gräfin Mariza“ statt, begleitet von ersten Einblicken in die Musikalische Komödie nach ihrer zweijährigen Sanierung. Die festliche Eröffnungsgala ist auf den Herbst verschoben, doch online öffnen sich in dieser Spielzeit die Türen mit Grußworten von Oberbürgermeister Burkhard Jung und Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke. Intendant Prof. Ulf Schirmer und Betriebsdirektor Torsten Rose präsentieren zusammen mit allen Beschäftigten und Ensembles die neu ausgestatteten und renovierten Räume. Am darauffolgenden Samstag, dem 15. Mai 2021, 19 Uhr, zeigt das Leipziger Ballett im Livestreaming Mario Schröders Choreographie „Solitude“, die sich mit einprägsamen Bildern den künstlerischen und menschlichen Ängsten und Fragen unserer aktuellen…

  • Kunst & Kultur

    Musikalische Komödie (Oper Leipzig) Kicks Off an Art-Film Project With the HFF Munich

    In cooperation with the Musikalische Komödie (the Oper Leipzig’s specialty ensemble for operettas and musicals), six filmmakers from the Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München (the University of Television and Film in Munich) will undertake a pilot art-film project. The participants will film short works 2-3 minutes in length in Leipzig, and then edit and complete the results in Munich. Working in two teams, filmmakers Nina Moog, Johanna Seggelke, Paula Tschira, Carlotta Wachotsch, Mila Zhluktenko, and Marie Zrenner have begun work on their individual experimental projects. Stefan Klingele, the Musikalische Komödie’s musical director, initiated the project. It’s designed to offer artists an outlet for expressions during the pandemic-caused shutdown.…

    Kommentare deaktiviert für Musikalische Komödie (Oper Leipzig) Kicks Off an Art-Film Project With the HFF Munich
  • Kunst & Kultur

    Musikalische Komödie der Oper Leipzig startet Kunstfilmprojekt mit der HFF München

    Sechs Filmemacherinnen der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München starten in Zusammenarbeit mit der Musikalischen Komödie, der Spezialspielstätte der Oper Leipzig für Operette und Musical, ein Pilotprojekt: In Leipzig laufen die Dreharbeiten für insgesamt sechs 2-3-minütige Kurzfilme, die in München geschnitten und fertiggestellt werden. Die Filmkünstlerinnen Nina Moog, Johanna Seggelke, Paula Tschira, Carlotta Wachotsch, Mila Zhluktenko und Marie Zrenner arbeiten in zwei Teams und verfolgen individuelle und experimentelle Umsetzungen. Initiator des Projekts ist Stefan Klingele, Musikdirektor der Musikalischen Komödie, der eine künstlerische Ausdrucksform während der coronabedingten Schließzeit suchte. Die Wiedereröffnung der gerade sanierten Bühne muss weiterhin verschoben werden. Von Seiten des Kooperationspartners HFF München unterstützen das Pilotprojekt Prof. Bettina…

    Kommentare deaktiviert für Musikalische Komödie der Oper Leipzig startet Kunstfilmprojekt mit der HFF München
  • Kunst & Kultur

    Richard Wagner’s Ring In One Evening

    Loriots “Ring an einem Abend” narrated by Axel Bulthaupt Gewandhausorchester under the musical direction of Ulf Schirmer Cast including Daniela Köhler, Lise Lindstrom, Elisabet Strid, Iréne Theorin, Iain Paterson, Magnus Wigilius, Michael Weinius, and more On Saturday, 17 April 2021, the Oper Leipzig will present a star-studded Ring by Richard Wagner. A performance of the tetralogy was originally set to take place this weekend, but due to the pandemic will not go forward as planned. Instead, the Oper Leipzig will present a streamed version of Loriot’s charmingly streamlined and humorously abridged version of the cycle, entitled “Der Ring an einem Abend,” with TV moderator Axel Bulthaupt as the narrator. Das…

  • Kunst & Kultur

    Richard Wagner/ Loriot „Der Ring an einem Abend“

    Gespielt vom Gewandhausorchester unter der Leitung von Ulf Schirmer Gesungen von Daniela Köhler, Lise Lindstrom, Elisabet Strid, Iréne Theorin, Iain Paterson, Magnus Wigilius, Michael Weinius u. v. a. Erzählt von Axel Bulthaupt Am Samstag, dem 17. April 21, präsentiert die Oper Leipzig einen hochkarätig besetzten „Ring“ von Richard Wagner, doch nicht die ursprünglich im Spielplan angesetzte Tetralogie, die aufgrund der aktuellen Coronaverfügung nicht realisiert werden kann. Gestreamt wird Loriots kongenial gestraffte und humorvolle Version „Der Ring an einem Abend“ mit TV-Moderator Axel Bulthaupt als Erzähler. Das Gewandhausorchester spielt in voller Besetzung unter der Leitung von Ulf Schirmer. Die Besetzung hat Festivalcharakter und weist bereits in Richtung Wagner 22: Die Brünnhildepartien werden…

    Kommentare deaktiviert für Richard Wagner/ Loriot „Der Ring an einem Abend“
  • Kunst & Kultur

    Easter with Verdi, Wagner, and Strauss

    The Oper Leipzig was able to live-stream three premieres this season, and they are set to return as very special surprise this Easter weekend: Verdi’s Il trovatore, Wagner’s Lohengrin, and Richard Strauss’ seldom-seen Capriccio. From 3-5 April 2021, the Oper Leipzig will rebroadcast all three of the recordings. The performances have already been seen by 18,000 viewers combined. Opera Director Franziska Severin and Prof. Ulf Schirmer, Intendant and General Music Director of the Oper Leipzig, recently made the decision together to offer them anew, in part as a reaction to the continued closures due to the coronavirus pandemic. Ulf Schirmer says about the broadcasts, “With these Easter broadcasts, we’re able…

  • Kunst & Kultur

    Ostern mit Verdi, Wagner und Strauss

    Drei Premieren der Oper Leipzig in dieser Spielzeit konnten im Livestreaming präsentiert werden und sind jetzt als Überraschung zu Ostern noch einmal online zu erleben: Verdis „Il trovatore“, Wagners „Lohengrin“ sowie das selten aufgeführte Werk von Richard Strauss „Capriccio“. Oper Leipzig präsentiert über die Ostertage 3. bis 5. April 21 die drei erfolgreichen Aufzeichnungen, die online bereits den Weg zu über 18.000 Zuschauerinnen und Zuschauer fanden. Operndirektorin Franziska Severin und Prof. Ulf Schirmer, Intendant und Generalmusikdirektor der Oper Leipzig, setzen die erneuten Streamings als Überraschung auf den Spielplan, da die ursprünglich angedachte Öffnung der Spielstätten im April aus Schutz vor Corona wiederum verschoben werden musste.  Ulf Schirmer: „Mit den Osterstreamings…

  • Kunst & Kultur

    Cancellation Due to Safety

    Oper Leipzig regrets to inform that the premiere and livestream of Bellini’s Norma, set for 28 March 2021, will not be able to take place as scheduled. Professor Ulf Schirmer, General Music Director and Intendant, made the decision to call off the event as it was not possible to provide adequate medical security for participants during rehearsals and the performance. A failed follow-up delivery of Covid-19-rapid tests, which was ordered to help protect the ensemble, guests, and employees of the Oper Leipzig, jeopardized compliance with the strict precautionary public health measures in place at the theater. Prof. Schirmer responded to this situation, saying, “We have to be particularly careful in…