• Fahrzeugbau / Automotive

    Save the date: Offizielle Einweihung OPINA am 6. Mai 2024

    Diese Woche fängt gut an: Am Montag, den 6. Mai geht es in realen Use-Cases darum, wie Unternehmen die Möglichkeiten von OPINA für sich nutzen und von der Zusammenarbeit langfristig profitieren können. Am Nachmittag steht die offizielle Eröffnung von OPINA auf dem Programm – mit Laborführungen und Live-Demonstationen. Eine Teilnahme via Webmeeting ist möglich; eine persönliche Anmeldung erforderlich. Weitere Informatioinen dazu auf der OPINA-Website: www.opinaproject.com. OPINA steht auf drei Säulen. Im OPINA Cluster treffen sich Menschen aus allen europäischen Ländern und technischen Disziplinen, die sich für diese faszinierende Technologie interessieren. Auf den Veranstaltungen des Clusters diskutieren Gleichgesinnte technische Ideen, informieren sich über technische Trends und Entwicklungen, präsentieren sich oder ihre…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Model-in-the-Loop (MiL) für den Test von AD-Software

    OPINA, das offene Ökosystem für die Entwicklung von Soft- und Hardwaremodulen für autonome Technologien, bietet gleich zwei Möglichkeiten, selbst entwickelte Softwaremodelle für das Autonome Fahren (engl: Autonomous Driving, abgekürzt AD) zu testen. Während die Open-Source-Umgebung CARLA mehr für die Analyse und Bewertung von realen Verkehrsszenarien ausgelegt ist, überzeugt IGP TruckMaker durch seine hochdynamischen Simulationsmöglichkeiten. Über eine ROS2-Brücke können in der OPINA-Umsetzung beide Testumgebungen in Echtzeit mit anderen Applikationen kommunizieren. OPINA hat sowohl Carla als auch IPG TruckMaker durch eine ROS2-Brücke erheblich erweitert: Über die Middleware Robot-Operating-System-2 (ROS2) können beide Simulations- und Testumgebungen in Echtzeit mit anderen AD-Anwendungen kommunizieren. Damit ist es auf der OPINA-Plattform jederzeit möglich, AD-Applikationen zu testen, welche…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Einzige Hersteller-neutrale Testumgebung für autonome Mobilität

    OPINA, das einzige Hersteller-neutrale Testumfeld für Innovationen in der kooperativen, vernetzen und automatisierten Mobilität (CCAM – cooperative, connected and automated mobility) stellt am 22. November seine technischen Möglichkeiten vor. OPINA versteht sich als Ökosystem für alle Arten moderner Mobilität und steht Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Startups aus allen europäischen Ländern offen, um dort ihre Software-Modelle und Hardware-Realisierungen gegen hochmoderne Versuchsumgebungen zu testen und ggf. zertifizieren zu lassen. Das geistige Eigentum bleibt an allen Stellen geschützt; eine persönliche Betreuung durch erfahrene Experten ist gewährleistet. Die Tagesveranstaltung am 22. November in Istanbul, mit der Möglichkeit der kostenfreien Teilnahme via Web-Konferenz, bietet einen vollständigen Überblick über das von der EU und der Republik Türkei…