• Optische Technologien

    THT Bestückung mit dem Schlauen Klaus

    Spezialisierung ist gefragt. Auch für den Schlauen Klaus. Um den Anforderungen einer wachsenden Branche gerecht zu werden, wurde das Werkerassistenzsystem überarbeitet und sowohl die Soft- als auch die Hardware an die Anforderungen der THT-Bestückung angepasst. Das neue System erkennt Fehler in Echtzeit und sichert dadurch die Qualität in der Produktion. Aufwendiges Nacharbeiten und Reklamationen gehören der Vergangenheit an. Eigenschaften des Schlaue Klaus SK THT automatische Qualitätskontrolle während der Bestückung in Echtzeit Schritt-für-Schritt-Anleitung der Werker Optisches, akustisches und visuelles Feedback Keine Verwechslung von Produktvarianten und -versionen Kostensenkung durch Fehlervermeidung Grafische Programmierung der Prüfabläufe Datenbank unternehmensweit abrufbar schnelles und einfaches Einlernen Unterstützung von Mehrfachnutzen Die Herausforderungen in der THT-Bestückung Kurz vor Schichtende…