• Maschinenbau

    100+ Jahre OEB Lüdenscheid – Blick zurück und nach vorn

    Heimat: Industrieregion Sauerland Im Jahre 1919 gründete Otto Eichhoff das Unternehmen im sauerländischen Brügge. Der Ort verdankt seinen Namen einer seit Jahrhunderten bestehenden Brücke über den Fluss Volme. Heute ist Brügge ein Stadtteil von Lüdenscheid (Märkischer Kreis, NRW). „OEB“ steht also für „Otto Eichhoff Brügge“, für eine starke Tradition und eine starke Region. Das „B“ für „Brügge“ bzw. „Brücke“ symbolisiert außerdem den Weg des Unternehmens in die Zukunft. Das südlich vom Ruhrgebiet gelegene Sauerland ist landschaftlich sehr reizvoll – es war und ist aber auch stark von der Industrie geprägt. Bis heute hat der Märkische Kreis weit mehr Beschäftigte im Produzierenden Gewerbe als im Dienstleistungsbereich. Sonderanfertigungen von Anfang an! Bereits…

    Kommentare deaktiviert für 100+ Jahre OEB Lüdenscheid – Blick zurück und nach vorn