• Finanzen / Bilanzen

    OVB mit sehr erfolgreichem 1. Halbjahr 2021

    . – Wachstum bei Kunden und Finanzvermittlern – Wachstum bei Kunden und Finanzvermittlern – Erträge aus Vermittlungen und operatives Ergebnis deutlich über Vorjahr – Prognose für das Gesamtjahr angehoben Der europäische Finanzvermittlungskonzern OVB setzteim ersten Halbjahr 2021 seine erfolgreiche Unternehmensentwicklung fort undwuchs mit hoher Dynamik. Die Erträge aus Vermittlungen steigerte OVB im Berichtszeitraum von 130,7Mio. Euro um 21,8 Prozent auf 159,2 Mio. Euro. Alle drei regionalenSegmente trugen zu dieser sehr positiven Entwicklung bei. Die Zahl der in 15 Ländern betreuten Kunden stieg um 3,7 Prozent auf 4,05Millionen. Zum 30. Juni 2021 waren 5.465 hauptberuflicheFinanzvermittlerinnen und Finanzvermittler für die OVB tätig, ein Plus von393 bzw. 7,7 Prozent. »Wir stellen fest, dass der…

    Kommentare deaktiviert für OVB mit sehr erfolgreichem 1. Halbjahr 2021
  • Finanzen / Bilanzen

    OVB Holding AG berichtet vorläufige Zahlen für das erste Halbjahr 2021 und konkretisiert Gesamtjahresprognose

    Nach vorläufigen Zahlen erwartet der OVB Konzern für das erste Halbjahr 2021 ein operatives Ergebnis (EBIT) von ca. 12,4 Mio. Euro (HJ 1/2020: 7,5 Mio. Euro). Die Erträge aus Vermittlungen konnte OVB in den ersten sechs Monaten gegenüber dem Vergleichswert des Vorjahres um 21,8 Prozent auf 159,2 Mio. Euro steigern. Der Vorstand nimmt diese Geschäftsentwicklung zum Anlass, die bisherige Gesamtjahresprognose zu konkretisieren und geht nun für das Gesamtjahr 2021 von einem EBIT zwischen 19 Mio. Euro und 22 Mio. Euro aus (Jahr 2020: 14,9 Mio. Euro). Die Erträge aus Vermittlungen dürften im Gesamtjahr 300 bis 310 Mio. Euro (Jahr 2020: 270,6 Mio. Euro) erreichen. Berücksichtigt sind dabei weiterhin bestehende Unsicherheiten…

    Kommentare deaktiviert für OVB Holding AG berichtet vorläufige Zahlen für das erste Halbjahr 2021 und konkretisiert Gesamtjahresprognose
  • Finanzen / Bilanzen

    OVB Hauptversammlung: Rückblick auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 und dynamischer Start ins Jahr 2021

      Vorstandsvorsitzender Mario Freis erläuterte die Gründe für die starke- Vorstandsvorsitzender Mario Freis erläuterte die Gründe für die starke   Performance auf breiter europäischer Basis in anspruchsvollem Umfeld Breite Mehrheit stimmte sämtlichen Tagesordnungspunkten zu Julia Wiens neues Mitglied im Aufsichtsrat Die Aktionäre der OVB Holding AG haben auf der heutigenvirtuellen Hauptversammlung allen zur Beschlussfassung vorliegendenTagesordnungspunkten mit großer Mehrheit zugestimmt. Dabei wurden für rund97 Prozent des Grundkapitals Stimmen abgegeben. Aktionäre beschließen Dividende von 1,00 Euro Mit großer Mehrheit folgten die Aktionäre dem Vorschlag von Vorstand undAufsichtsrat, für das abgelaufene Geschäftsjahr – zugleich das Jahr des50-jährigen Unternehmensjubiläums – eine Dividende von 75 Cent zuzüglicheines einmaligen Jubiläumsbonus von 25 Cent je Aktie auszuschütten.…

    Kommentare deaktiviert für OVB Hauptversammlung: Rückblick auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 und dynamischer Start ins Jahr 2021
  • Finanzen / Bilanzen

    OVB startet äußerst dynamisch in das Geschäftsjahr 2021

    Deutliche Umsatz- und EBIT-Steigerung- Deutliche Umsatz- und EBIT-Steigerung Kundenzahl überspringt Marke von 4 Millionen Zahl der Finanzvermittler steigt um 6,3 Prozent Der europäische Finanzvermittlungskonzern OVB istdynamisch in das neue Geschäftsjahr gestartet und erzielte im erstenQuartal 2021 Erträge aus Vermittlungen in Höhe von 78,7 Mio. Euro. Damitwurde der Umsatz des Vorjahreszeitraums um 17,7 Prozent übertroffen. Alledrei regionalen Segmente trugen zu dieser positiven Entwicklung bei. DieZahl der in 15 Ländern betreuten Kunden wuchs um 3,6 Prozent auf 4,01Millionen. Auch die Zahl der hauptberuflichen Finanzvermittler erhöhte sichum 317 auf europaweit 5.358 Vermittler per Ende März 2021. »Wir sind erfolgreich in das Geschäftsjahr gestartet und haben unsereWachstumsdynamik nochmals deutlich ausgebaut. Diese positive Entwicklungauf breiter…

    Kommentare deaktiviert für OVB startet äußerst dynamisch in das Geschäftsjahr 2021
  • Finanzen / Bilanzen

    OVB Holding AG berichtet vorläufige Zahlen zum 31. März 2021 und hebt die Gesamtjahresprognose an

    Die OVB Holding AG (O4B, ISIN DE0006286560) konnte im ersten Quartal 2021 ihr Vertriebsergebnis signifikant steigern. Nach vorläufigen Berechnungen liegen die Erträge aus Vermittlungen im ersten Quartal 2021 in einer Bandbreite zwischen 75 Mio. Euro und 80 Mio. Euro (erstes Quartal 2020: 66,8 Mio. Euro). Das operative Ergebnis (EBIT) wird voraussichtlich deutlich über dem Vergleichswert des Vorjahres liegen (erstes Quartal 2020: 3,9 Mio. Euro). Das Unternehmen geht vorbehaltlich der noch nicht abschätzbaren weiteren Auswirkungen der anhaltenden COVID-19-Pandemie für das Gesamtjahr 2021 derzeit von einem deutlichen Anstieg der Erträge aus Vermittlungen und des operativen Ergebnisses (EBIT) aus. Bisher war OVB für das Geschäftsjahr 2021 noch davon ausgegangen, dass die Erträge aus…

    Kommentare deaktiviert für OVB Holding AG berichtet vorläufige Zahlen zum 31. März 2021 und hebt die Gesamtjahresprognose an
  • Finanzen / Bilanzen

    OVB im 50. Jubiläumsjahr: Höchster Umsatz der Unternehmensgeschichte

    OVB erzielte 2020 in ihrem 50. Jubiläumsjahr das beste Vertriebsergebnis der Unternehmensgeschichte: Die Erträge aus Vermittlungen stiegen um 4,9 Prozent auf 270,6 Mio. Euro. Die Zahl der von OVB in 15 europäischen Ländermärkten betreuten Kunden wuchs um 5,5 Prozent auf knapp 4 Millionen Kunden. Das OVB Vertriebsteam konnte auf 5.248 hauptberufliche Finanzvermittlerinnen und Finanzvermittler ausgebaut werden. »Trotz der belastenden Einflüsse der COVID-19-Pandemie haben wir unseren Wachstumskurs erfolgreich fortgesetzt und konnten bei allen wesentlichen Kennzahlen – teils deutlich – zulegen«, sagt OVB CEO Mario Freis. Die konsequente Umsetzung der Strategie »OVB Evolution 2022«, eine beschleunigte Digitalisierung und das starke Engagement der Finanzvermittlerinnen und Finanzvermittler im besonders herausfordernden Jahr 2020 bilden die…

    Kommentare deaktiviert für OVB im 50. Jubiläumsjahr: Höchster Umsatz der Unternehmensgeschichte
  • Finanzen / Bilanzen

    OVB Holding AG erwartet, ihre bisherige Gesamtjahresprognose für 2020 zu übertreffen

    Nach einem insgesamt positiven Geschäftsverlauf im Gesamtjahr erwartet die OVB Holding AG auf Basis vorläufiger Zahlen für das Geschäftsjahr 2020 ein operatives Ergebnis (EBIT) von 14,9 Mio. Euro (Geschäftsjahr 2019: 14,1 Mio. Euro) und Erträge aus Vermittlungen in Höhe von 270,6 Mio. Euro (Geschäftsjahr 2019: 257,8 Mio. Euro). Einmal mehr hat das OVB Geschäftsmodell seine Stabilität und sein Potenzial auch bei herausfordernden Rahmenbedingungen unter Beweis gestellt. Die OVB Holding AG hatte zuletzt mit einer Ad hoc Mitteilung vom 2. November 2020 die eigene Erwartung für 2020 dahingehend konkretisiert, voraussichtlich ein EBIT auf Niveau des Geschäftsjahres 2019 sowie leicht steigende Erträge aus Vermittlungen zu erreichen. Detaillierte Zahlen für das Geschäftsjahr 2020…

    Kommentare deaktiviert für OVB Holding AG erwartet, ihre bisherige Gesamtjahresprognose für 2020 zu übertreffen
  • Medien

    Finanzvorstand Oskar Heitz geht in den Ruhestand

    – Aufsichtsrat verabschiedet den CFO und Aufsichtsrat verabschiedet den CFO und stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Oskar Heitz in den Ruhestand – Neuer CFO Frank Burow kommt aus dem eigenen Haus – Aufsichtsratsvorsitzender Michael Johnigk: »Oskar Heitz hat OVB nachhaltig mitgeprägt.« In seiner Sitzung am 8. Dezember 2020 hat derAufsichtsrat der OVB Holding AG den bisherigen Finanzvorstand undstellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Oskar Heitz (67) verabschiedet.Nach 30 Jahren verlässt er zum Jahresende die OVB und geht in denRuhestand. »Mit seinem auf Stabilität und Solidität ausgerichteten Wirkenhat Herr Heitz unser Unternehmen nachhaltig mitgeprägt. Ich danke ihm imNamen des Aufsichtsrates und der gesamten OVB für sein Engagement. Wirwünschen ihm für seinen weiteren Lebensweg alles Gute«, sagt MichaelJohnigk, Aufsichtsratsvorsitzender der OVB…

    Kommentare deaktiviert für Finanzvorstand Oskar Heitz geht in den Ruhestand
  • Finanzen / Bilanzen

    OVB setzt positive Geschäftsentwicklung im dritten Quartal 2020 fort

    Konzernumsatz wächst um 3,3 Prozent Kundenbestand um 5,8 Prozent ausgeweitet Zahl der Finanzvermittler steigt um 4,1 Prozent Kräftiger Anstieg des operativen Ergebnisses um 29,0 Prozent Der OVB Konzern hat die bisherige positive Geschäftsentwicklung des Jahres 2020 auch im dritten Quartal fortgesetzt. In den ersten neun Monaten 2020 erzielte der europäische Finanzvermittlungskonzern Erträge aus Vermittlungen in Höhe von 195,2 Mio. Euro. Im stärksten Segment Mittel- und Osteuropa erhöhten sich die Erträge aus Vermittlungen um 6,0 Prozent auf 94,0 Mio. Euro. Die Landesgesellschaftenin Polen, Rumänien, Tschechien, der Slowakei und der Ukraine erreichten teils deutliche Umsatzzuwächse. Im Segment Deutschland lagen die Erträge aus Vermittlungen mit 44,6 Mio. Euro leicht unter dem Vorjahresniveau. Das…

    Kommentare deaktiviert für OVB setzt positive Geschäftsentwicklung im dritten Quartal 2020 fort
  • Finanzen / Bilanzen

    OVB Holding AG berichtet vorläufige Zahlen zum 30. September 2020 und konkretisiert die Gesamtjahresprognose 2020

    Trotz eines von starken Unsicherheiten geprägten makroökonomischen Umfelds konnte die OVB Holding AG auf Basis vorläufiger Geschäftszahlen zum 30. September 2020 die Erträge aus Vermittlungen in den ersten drei Quartalen 2020 um 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum steigern und für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2020 ein operatives Ergebnis (EBIT) von 11,1 Mio. Euro erzielen (EBIT zum 30.9.2019: 8,6 Mio. Euro). Nach der positiven Entwicklung in den ersten neun Monaten 2020 geht OVB für das Gesamtjahr 2020 trotz weiterhin herausfordernder Marktbedingungen von leicht steigenden Erträgen aus Vermittlungen und einem EBIT auf Niveau des Geschäftsjahres 2019 (14,1 Mio. Euro) aus, nachdem OVB nach den ersten beiden Quartalen 2020, wie in…

    Kommentare deaktiviert für OVB Holding AG berichtet vorläufige Zahlen zum 30. September 2020 und konkretisiert die Gesamtjahresprognose 2020