• Bautechnik

    Ein voller Erfolg in herausfordernden Zeiten

    Die bauma 2025 war für PERI ein herausragender Erfolg und hat alle Erwartungen übertroffen. In einer Zeit, die für die Baubranche nicht ganz einfach ist, war das Unternehmen gespannt, wie sich die Messe entwickeln würde. Bereits nach dem ersten Tag war klar: Diese bauma wird ein voller Erfolg. PERI konnte die Besucher auf der bauma in München mit innovativen Lösungen in den Bereichen Schalung, Gerüst, Ingenieurbau, Digitalisierung und 3D-Druck begeistern. Besonders bemerkenswert: die herausragende Qualität der Gespräche während der gesamten Messewoche. Für PERI bot sich dabei die Möglichkeit, mit Fachleuten und Entscheidern in den Austausch zu kommen – was für langfristige Geschäftsbeziehungen von großer Bedeutung ist. Ein absolutes Highlight der…

  • Bautechnik

    Neubau des Schauspielhauses am Staatstheater Karlsruhe: Teamwork auf Augenhöhe

    Um ein Bauprojekt erfolgreich ausführen und abschließen zu können, ist ein kompetentes und engagiertes Baustellenteam erforderlich. Vorteilhaft ist, wenn sich auch die Projektpartner nicht nur als Materiallieferant verstehen, sondern sich mit dem Bauvorhaben identifizieren und vertrauensvoll auf Augenhöhe zusammenarbeiten. Das Badische Staatstheater Karlsruhe ist mit rund 900 Veranstaltungen pro Spielzeit in vier Spielstätten eines der größten Mehrspartenhäuser in Deutschland. Nach fast 50 Jahren Dauerbetrieb wird der Gebäudekomplex am Ettlinger Tor nun umfassend saniert und erweitert, wesentliche technische Anlagen und eine unzureichende Barrierefreiheit entsprechen nicht mehr den heutigen Standards. Zwischenzeitlich ausgelagerte Spielstätten und Proberäume sollen künftig wieder unter einem Dach vereint werden. Die gesamte Baumaßnahme erfolgt gestaffelt in mehreren Bauabschnitten bei…

  • Bautechnik

    bauma Innovationspreis: Adam Hörnig gewinnt mit VCT von PERI

    Die Adam Hörnig Baugesellschaft mbH & Co. KG (AHA) hat am 6. April 2025 im Zuge der bauma, der größten Messe der Baubranche, den Innovationspreis in der Kategorie „Bauen“ gewonnen – und das mit der wegweisenden VCT VARIOKIT Kragarmbahn von PERI. Diese Auszeichnung unterstreicht nicht nur die Innovationskraft, sondern auch den praxisorientierten Nutzen, den VCT beim Bau von Stahlverbundbrücken mit sich bringt. München. Der bauma Innovationspreis 2025, der in Kooperation von Messe München, VDMA und den Baufachverbänden HDB, ZDB sowie bbs vergeben wird, ehrt herausragende Technologien in den Bereichen Klimaschutz, Digitalisierung, Maschinentechnik, Bauen und Forschung. Aus insgesamt 208 Einreichungen haben sich 52 Beiträge für die Endrunde qualifiziert, aus denen die…

  • Bautechnik

    PERI auf der bauma 2025: Innovationen, Nachhaltigkeit und digitale Lösungen für die Baustelle der Zukunft

    Noch bis Sonntag, den 13. April präsentiert der Schalungs- und Gerüstexperte auf dem Freigelände Nord (Stand FN 718) in München seine neuesten Innovationen für die Baubranche. Unter dem Motto „Zusammen gestalten wir die Zukunft“ zeigt das Unternehmen gemeinsam mit seinen Partnern und Tochtergesellschaften Technologien und Lösungen, die für mehr Sicherheit und Effizienz auf Baustellen weltweit sorgen. Auf über 4.000 m2 erwarten die Besucher der PERI Messehalle beeindruckende Exponate, Live-Vorführungen und spannende Einblicke in die Welt des Bauens. Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf dem Wohnungs- und Infrastrukturbau – ergänzt durch zahlreiche digitale Tools, die direkt vor Ort ausprobiert werden können. Ein Highlight ist der eigens für die bauma…

  • Bautechnik

    Gerüstkombination macht Wohnungen während Haussanierung nutzbar

    Öffentliche Treppenanlagen unterliegen weitaus strengeren Vorschriften und Normen in Bezug auf Sicherheit, Tragfähigkeit und Geometrie als Treppenzugänge zu Arbeitsplätzen. In Esslingen ermöglicht die neue PERI UP Treppe Public den uneingeschränkten Zugang zu den Bestandswohnungen während einer mehrmonatigen Sanierungsmaßnahme. Die Sanierung von Mehrfamilienhäusern steigert nicht nur die Wohnqualität, sie sorgt insbesondere für eine Reduzierung des künftigen Energiebedarfs und damit auch der Nebenkosten für Mieter und Eigentümer. Oftmals ist die Einhaltung bestimmter energetischer Mindeststandards auch bei Bestandsimmobilien verpflichtend gesetzlich vorgeschrieben. So wird in Esslingen am Neckar derzeit ein viergeschossiges Wohnhaus mit 22 Bestandswohnungen modernisiert. Die Herausforderung: Die Sanierungsmaßnahme ist äußerst umfangreich und erfolgt im bewohnten Zustand.Provisorischer Hauszugang Ein Mehrfamilienhaus im Esslinger Innenstadtbereich wird…

  • Bautechnik

    PERI auf der bauma 2025: Innovationen für eine zukunftsfähige Baubranche

    PERI zeigt vom 07. bis 13. April 2025 in München auf dem Freigelände Nord (Stand FN 718) unter dem Motto „Zusammen gestalten wir die Zukunft“ die Bandbreite des Portfolios und präsentiert viele Innovationen. In einer eigenen Messehalle hält der Schalungs- und Gerüsthersteller aus Weißenhorn neben beeindruckenden Exponaten, Live-Vorführungen und persönlichen Gesprächen zahlreiche weitere Überraschungen für die Besucher bereit. Bei der diesjährigen bauma sind darüber hinaus auch viele Tochtergesellschaften und Partner von PERI mit ihren Produkten vor Ort. Ob Einfamilienhaus oder Hochhaus, Tunnel oder Brücke: Auf der bauma 2025 zeigt PERI außergewöhnliche Exponate für unterschiedlichste Bauprojekte. Alle haben zum Ziel, Sicherheit und Effizienz auf Baustellen weltweit zu steigern. Einen besonderen Schwerpunkt…

  • Bautechnik

    Durch PERI Services Effizienz auf der Baustelle steigern und Kosten reduzieren

    Immer komplexere Bauprojekte erhöhen nicht nur die Anforderungen an Schalungs- und Gerüstsysteme, sondern auch an die professionelle Betreuung von der Planungsphase bis zur Vor-Ort-Begehung oder einer individuellen 24/7 Projekteinsicht. Mit seinen Services und digitalen Lösungen erfüllt PERI genau diese Aufgaben – auch für sehr spezifische Bauvorhaben. Redaktion: Herr Bürkle, PERI ist bekannt für seine Schalungs- und Gerüstexpertise, hat sich aber auch dazu entschieden, mit zahlreichen Services ein umfassender Lösungsanbieter zu sein. Warum das? Constantin Bürkle: Unsere Kunden erwarten neben hochwertigen Produkten umfassende Lösungen, die mehr Effizienz und geringere Kosten möglich machen. Das Portfolio von PERI ist dabei vielfältig und von den Kunden modulartig nutzbar. Es umfasst klassische Dienstleistungen wie technischen…

  • Bautechnik

    Meilenstein im Bereich Digitales Bauen

    Die PERI SE (Weißenhorn, Deutschland) und die DataB GmbH (Biedermannsdorf, Österreich) haben zum 7. Januar 2025 das Joint Venture DataForm.Work GmbH gegründet. Beide Partner halten an dem Gemeinschaftsunternehmen mit Sitz in Biedermannsdorf (Österreich) jeweils 50 Prozent. Die Rolle des Geschäftsführers der DataForm.Work GmbH übernimmt René Østergård. Der dänische Ingenieur bringt umfangreiche Erfahrungen aus seiner fast 10-jährigen Tätigkeit bei PERI mit. Revolutionäre Technologie für Sonderschalungslösungen Mit der Gründung von DataForm.Work bündeln zwei innovationsorientierte Unternehmen ihre Stärken, um gemeinsam im Marktsegment für Sonderschalungslösungen mit einer revolutionären Technologie und eines neu geschaffenen Geschäftsmodells die Digitalisierung in diesem sehr anspruchsvollen Bereich des Bauens voranzutreiben. PERI als eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Schalung…

  • Bautechnik

    Die Zukunft beim Bauen fest im Blick

    Wenn in Berlin eine Modellstadt der Zukunft entsteht, unterstützen zukunftsorientierte Schalungs- und Gerüstsysteme den Baufortschritt. Sowohl beim Schalen von Wänden und Decken als auch beim Bau einer 30 m hohen Werbe- und Aussichtsplattform. Der Berliner Bezirk Spandau, wo die Spree auf die Havel trifft, ist bekannt für seine Parks und Wasserstraßen. Spandau bietet somit auch ein attraktives Wohn- und Arbeitsumfeld, insbesondere seit der Schließung des ehemaligen Flughafens Tegel. Innerhalb der nächsten Jahre entsteht auf der 31 Hektar großen Insel Gartenfeld, dem Standort des ehemaligen Siemens-Kabelwerks, ein innovatives, nachhaltiges Stadtquartier mit Wohnungen, Büros, Läden und Forschungseinrichtungen. Bis 2035 sollen im Ortsteil Siemensstadt insgesamt 3.700 Wohnungen in Insellage für 7.400 neue Einwohner…

  • Bautechnik

    PERI UP Cladding – lässt nichts durch außer Licht

    Ob Fassaden-, Ingenieurbau- oder Industriegerüst: Bei den meisten Gerüstprojekten beeinflussen sich Baustelle und Umgebung gegenseitig durch Wettereinflüsse, Lärm, Schmutz oder Verletzungsgefahren. Mit einer professionellen Einhausung schaffen Gerüstbauer eine räumliche Trennung und damit einen Schutz zwischen Arbeitsbereich und Außenwelt. Allerdings mussten bei Netzen, Planen oder Kassettenelementen bisher Effizienz und Sicherheit oft gegeneinander abgewogen werden. Mit dem neuen PERI UP Cladding hat der Gerüst- und Schalungshersteller PERI jetzt eine Einhausung entwickelt, die beides effektiv miteinander kombiniert. Gerade im stark frequentierten öffentlichen Raum oder bei Industrieanlagen ist eine Entkopplung zwischen Baustelle und Umfeld nicht nur nützlich, sondern häufig sogar gefordert. Sei es, um das Baustellenteam vor Witterungseinflüssen zu schützen, die Umwelt vor Staub…