-
Münchner U-Bahn-Bau vernetzt Wissenschaft
Infrastrukturmaßnahmen sind im Regelfall verbunden mit hohen konstruktiven Anforderungen. Im Münchner Westen sind diese gepaart mit umfangreichen architektonischen Ansprüchen. Der Wissenschaftscampus Martinsried, eines der größten europäischen Zentren für wissenschaftliche Grundlagenforschung, Lehre, klinische Forschung und Technologieinnovation, wird an das Münchner U-Bahn-Netz angeschlossen. Möglich macht dies die derzeit im Bau befindliche U-Bahn-Verlängerung der U6 im Westen der bayerischen Landeshauptstadt München.Einen Kilometer westwärts Die U6-Linie verbindet das Forschungszentrum Garching im Norden Münchens mit dem Biotechnologiestandort Martinsried der LMU (Ludwig-Maximilians-Universität München). Sie wird deshalb auch als Wissenschaftslinie bezeichnet, teils auch „Brain Train“ genannt. Derzeit endet die U6 allerdings noch am Klinikum Großhadern. Das wird sich demnächst ändern: mit einer knapp 1 km langen Verlängerung…
-
Stufe für Stufe Sicherheit für den öffentlichen Bereich
PERI erweitert das Portfolio seines modularen PERI UP Gerüstbaukastens um eine sichere temporäre Zugangslösung für den öffentlichen Bereich: Die neue PERI UP Treppe Public vereint hohe Sicherheitsstandards mit einer schnellen Montage, die Zeit und damit bares Geld sparen kann. Mit nur sieben lösungsbezogenen Bauteilen erfüllt die Treppe die komplexen Anforderungen an öffentliche Verkehrs- und Fluchtwege und eröffnet Gerüstbauunternehmen neue Möglichkeiten, alle gängigen Normen und Vorschriften in diesem Bereich zu erfüllen. Baustellen im öffentlichen Raum stellen stets eine besondere Herausforderung dar. Hier gilt es nicht nur, eine zuverlässige Gerüst- und Zutrittslösung für das Montageteam zu schaffen – vor allem muss auch der sichere Publikumsverkehr gewährleistet werden. Häufig passieren dutzende von Passanten…
-
CA Immo Hochhaus bildet beschwingten Auftakt des Hauptstadtquartiers
In der Hauptstadt Berlin pulsiert das Leben rund um die Uhr. Hinzu kommen spannende Bauprojekte, die zu einer nachhaltigen, zukunftsorientierten Stadtentwicklung beitragen. Die Europacity, Berlins neues Hauptstadtquartier, ist in den letzten Jahren rasant gewachsen. Zwischen Spreebogen, Hauptbahnhof und Nordhafen wird eine über 60 Hektar große Fläche, das Gelände einer ehemaligen Industriebrache entlang des Spandauer Schifffahrtskanals, neu belebt. Hier entstehen rund 3.000 Wohnungen sowie Arbeitsflächen für etwa 16.500 Menschen. Das derzeit in der Fertigstellung befindliche Bürohochhaus Upbeat des Immobilienunternehmens CA Immo bildet im Norden den weithin sichtbaren, städtebaulichen Auftakt der Europacity. Drei gestaffelte, im Grundriss geschwungene Gebäudeteile weisen 5, 11 und 19 Geschosse und bis zu 82 m Höhe auf. Mit…
-
Die neue Generation der MAXIMO Rahmenschalung
PERI präsentiert die neue Generation der MAXIMO Rahmenschalung, die seit Jahrzehnten für ihre effiziente Handhabung und den geringen Personalbedarf geschätzt wird. Die neue MAXIMO Generation vereint bewährte Stärken mit neuen innovativen Features, die die Arbeit auf der Baustelle noch bedienungsfreundlicher, sicherer und nachhaltiger gestalten. Denn PERI denkt heute schon an die Anforderungen von morgen. Die neue MAXIMO Generation kombiniert gewohnte Alleinstellungsmerkmale – wie das einhändig bedienbare und dreifach funktionale Richtschloss BFD, das einseitig bedienbare Ankersystem ohne Distanzrohre und Konen sowie eine Betonoberfläche in Sichtbetonqualität – mit durchdachten neuen Funktionen. Die neue Generation der MAXIMO Rahmenschalung setzt neue Maßstäbe in puncto Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. Die innovative Beschichtung PERIskin bietet einen umfassenden…
-
Mit PERI UP mit Sicherheit flexibel gerüstet
Bei der Einrüstung von komplexen Bauwerksgeometrien wird häufig auf Modulgerüstlösungen zurückgegriffen. Dass auch mit Fassadengerüsten eine hohe Anpassungsfähigkeit erreicht werden kann, beweist PERI UP mit seiner Easy Stielbauweise. Der Vorteil: eine hohe Flexibilität gepaart mit einer einfachen und sicheren Montage. Arzberg ist eine Stadt im Fichtelgebirge mit Geschichte und langer Tradition, bekannt für edles Porzellan und jahrhundertelangen Erzbergbau. Hier verbrachte auch Alexander von Humboldt einige Jahre als junger Oberbergmeister, um danach als Forschungsreisender und Universalgelehrter die Welt und die Natur zu erforschen.Wechsel aus Überzeugung 1875 wurde in Arzberg die katholische Pfarrkirche erbaut, heute verbindet sie mit ihrem neugotischen Baustil und der im Inneren der Kirche befindlichen, spätgotischen Holzfigur „Maria mit…
-
UPgrade für den PERI UP Gerüstbaukasten
Innovationen, soweit das Auge reicht: Mit gleich drei wegweisenden Neuentwicklungen bringt PERI seinen bewährten modularen PERI UP Gerüstbaukasten jetzt auf das nächste Level. Mehr Optionen, clevere Details und durchdachte Lösungen – die drei smarten Innovationen eröffnen für Gerüstbauer, die hoch hinauswollen, neue Einsatzmöglichkeiten. Jetzt noch mehr einrüsten mit den Innovationen von PERI: Mit gleich drei cleveren Neuentwicklungen legt der Schalungs- und Gerüsthersteller aus Weißenhorn jetzt bei seinem PERI UP Gerüstbaukasten noch einmal eine Schippe drauf. Die neue PERI UP Treppe Public, das innovative Einhausungssystem PERI UP Cladding und der leistungsstarke Easy Stiel Evo erweitern den Aktionsradius für Gerüstbauunternehmen entscheidend – und das mit der für PERI typischen Kombination aus Effizienz,…
-
Ein voller Erfolg in herausfordernden Zeiten
Die bauma 2025 war für PERI ein herausragender Erfolg und hat alle Erwartungen übertroffen. In einer Zeit, die für die Baubranche nicht ganz einfach ist, war das Unternehmen gespannt, wie sich die Messe entwickeln würde. Bereits nach dem ersten Tag war klar: Diese bauma wird ein voller Erfolg. PERI konnte die Besucher auf der bauma in München mit innovativen Lösungen in den Bereichen Schalung, Gerüst, Ingenieurbau, Digitalisierung und 3D-Druck begeistern. Besonders bemerkenswert: die herausragende Qualität der Gespräche während der gesamten Messewoche. Für PERI bot sich dabei die Möglichkeit, mit Fachleuten und Entscheidern in den Austausch zu kommen – was für langfristige Geschäftsbeziehungen von großer Bedeutung ist. Ein absolutes Highlight der…
-
Neubau des Schauspielhauses am Staatstheater Karlsruhe: Teamwork auf Augenhöhe
Um ein Bauprojekt erfolgreich ausführen und abschließen zu können, ist ein kompetentes und engagiertes Baustellenteam erforderlich. Vorteilhaft ist, wenn sich auch die Projektpartner nicht nur als Materiallieferant verstehen, sondern sich mit dem Bauvorhaben identifizieren und vertrauensvoll auf Augenhöhe zusammenarbeiten. Das Badische Staatstheater Karlsruhe ist mit rund 900 Veranstaltungen pro Spielzeit in vier Spielstätten eines der größten Mehrspartenhäuser in Deutschland. Nach fast 50 Jahren Dauerbetrieb wird der Gebäudekomplex am Ettlinger Tor nun umfassend saniert und erweitert, wesentliche technische Anlagen und eine unzureichende Barrierefreiheit entsprechen nicht mehr den heutigen Standards. Zwischenzeitlich ausgelagerte Spielstätten und Proberäume sollen künftig wieder unter einem Dach vereint werden. Die gesamte Baumaßnahme erfolgt gestaffelt in mehreren Bauabschnitten bei…
-
bauma Innovationspreis: Adam Hörnig gewinnt mit VCT von PERI
Die Adam Hörnig Baugesellschaft mbH & Co. KG (AHA) hat am 6. April 2025 im Zuge der bauma, der größten Messe der Baubranche, den Innovationspreis in der Kategorie „Bauen“ gewonnen – und das mit der wegweisenden VCT VARIOKIT Kragarmbahn von PERI. Diese Auszeichnung unterstreicht nicht nur die Innovationskraft, sondern auch den praxisorientierten Nutzen, den VCT beim Bau von Stahlverbundbrücken mit sich bringt. München. Der bauma Innovationspreis 2025, der in Kooperation von Messe München, VDMA und den Baufachverbänden HDB, ZDB sowie bbs vergeben wird, ehrt herausragende Technologien in den Bereichen Klimaschutz, Digitalisierung, Maschinentechnik, Bauen und Forschung. Aus insgesamt 208 Einreichungen haben sich 52 Beiträge für die Endrunde qualifiziert, aus denen die…
-
PERI auf der bauma 2025: Innovationen, Nachhaltigkeit und digitale Lösungen für die Baustelle der Zukunft
Noch bis Sonntag, den 13. April präsentiert der Schalungs- und Gerüstexperte auf dem Freigelände Nord (Stand FN 718) in München seine neuesten Innovationen für die Baubranche. Unter dem Motto „Zusammen gestalten wir die Zukunft“ zeigt das Unternehmen gemeinsam mit seinen Partnern und Tochtergesellschaften Technologien und Lösungen, die für mehr Sicherheit und Effizienz auf Baustellen weltweit sorgen. Auf über 4.000 m2 erwarten die Besucher der PERI Messehalle beeindruckende Exponate, Live-Vorführungen und spannende Einblicke in die Welt des Bauens. Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf dem Wohnungs- und Infrastrukturbau – ergänzt durch zahlreiche digitale Tools, die direkt vor Ort ausprobiert werden können. Ein Highlight ist der eigens für die bauma…