-
PEUGEOT i-Cockpit® integriert künstliche Intelligenz mit ChatGPT
PEUGEOT ist einer der ersten Automobilhersteller, der die künstliche Intelligenz ChatGPT1 als Service für seine Kundschaft bereitstellt. Integriert in das PEUGEOT i-Cockpit® und aktiviert über den Sprachassistenten „OK PEUGEOT“, kann ChatGPT Fragen beantworten und bietet ein noch nie dagewesenes Serviceniveau. PEUGEOT bietet seinen Kundinnen und Kunden ein neues interaktives Erlebnis. Mit ChatGPT steigert das PEUGEOT i-Cockpit® den Fahrspaß und die Entdeckung neuer Erkenntnisse. PEUGEOT ist einer der ersten Hersteller, der ChatGPT in seinen Fahrzeugen einsetzt. PEUGEOT setzt auf Innovation für seine Kundschaft und führt die generative künstliche Intelligenz ChatGPT in seinen Modellen der neuesten Generation ein. Die generative künstliche Intelligenz ChatGPT, eine Abkürzung für „Chat Generative Pre-trained Transformer“, ist eine…
-
PEUGEOT Jahresbilanz 2023
124.268 Zulassungen im Jahr 2023, Steigerung um 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr Fortgesetzte Internationalisierung der Verkäufe außerhalb der EU29 mit 28,2 Prozent der weltweiten Verkäufe, eine Steigerung um 0,8 Prozent im Vergleich zum Jahr 2022 17 Länder mit dem besten Marktanteil seit 15 Jahren PEUGEOT ist europäischer Marktführer: im B-Segment der Elektrofahrzeuge mit dem PEUGEOT E-208* (Energieverbrauch in kWh/100 km für PEUGEOT E-208 mit Elektromotor 100 kW (136 PS): 16,11 – 15,41; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 01) und den neuen PEUGEOT E-2008* (Energieverbrauch in kWh/100 km für PEUGEOT E-2008 mit Elektromotor 100 kW (136 PS): 15,81 – 15,71; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 01) im Segment der elektrischen leichten Nutzfahrzeuge…
-
PEUGEOT E-LION Day 2024
PEUGEOT ALLURE CARE2 bietet bis zu 8 Jahre bzw. bis zu 160.000 km Sicherheit für den neuen PEUGEOT E-3008 Einführung ChatGPT Engagement für Bildung mit „Born Free“ PEUGEOT setzt sich mit Leidenschaft und Entschlossenheit für einen radikalen Wandel ein, um bis zum Jahr 2025 die führende Marke auf dem europäischen Elektromarkt zu werden. PEUGEOT bietet das breiteste Angebot an Elektrofahrzeugen aller europäischen Marken und möchte seine Kundschaft davon überzeugen, an dieser Entwicklung teilzuhaben, indem es zahlreiche Initiativen ergreift, um emissionsfreie Mobilität zugänglich, einfach und entspannt zu machen. Nach dem im Januar 2023 initiierten E-LION DAY nutzt PEUGEOT die Gelegenheit, sein Engagement für eine nachhaltige Entwicklung sowie die wichtigsten und strukturierenden…
-
PEUGEOT: Weitere Modelle mit neuer 48V-Hybridtechnologie bestellbar
Die neue Generation der PEUGEOT Hybridantriebe ist für die breite Modellpalette bei den PEUGEOT Partnern erhältlich. Vom neuen PEUGEOT 208, dem neuen PEUGEOT 308 und PEUGEOT 408 bis hin zum neuen PEUGEOT 3008 und PEUGEOT 5008 sind die aktuellen PEUGEOT Modelle mit der neuen 48V-Hybridtechnologie* bestellbar. Den Einstieg macht der neue PEUGEOT 208, welcher über den neuen 48V-Hybridmotor* in zwei Varianten verfügt: mit 74 kW (100 PS) (Kraftstoffverbrauch für den PEUGEOT 208 HYBRID 100 e-DSC6 mit 74 kW (100 PS) kombiniert in l/100 km: 4,71 – 4,51; CO2-Emissionen in g/km: 1051 – 1011) und mit 100 kW (136 PS) (Kraftstoffverbrauch für den PEUGEOT 208 HYBRID mit 100 kW (136 PS)…
-
PEUGEOT x LEGO® Hyperbattle: Jetzt bewerben
„Bist du bereit für das Hyperbattle deines Lebens?“ Mit diesem Motto starten PEUGEOT und die LEGO® Gruppe die Suche nach Kandidaten, die die Herausforderung annehmen möchten, gegen einen LEGO® Bauexperten in einem Aufbauwettbewerb anzutreten, den es in dieser Form noch nicht gegeben hat. Am Mittwoch, 28. Februar 2024 treten in Rüsselsheim fünf Herausforderer gegen einen Bauexperten zum „Hyperbattle“ mit dem LEGO® Technic™ PEUGEOT 9X8 24H Le Mans Hybrid Hypercar an. Die Bewerbungsphase startet jetzt bis zum 4. Februar 2024: https://hyperbattle.peugeot.de/. Ziel ist: Wer das PEUGEOT 9X8 24H Le Mans Hybrid Hypercar von LEGO® am schnellsten aufgebaut hat, gewinnt eine Reise zur PEUGEOT Ocean Trophy im Juni 2024 nach Griechenland. Das…
-
Team PEUGEOT TotalEnergies stellt Fahrerteams für 2024 vor
Mikkel Jensen, Nico Müller und Jean-Eric Vergne werden im PEUGEOT 9X8 mit der Nummer 93 starten. Paul Di Resta, Loïc Duval und Stoffel Vandoorne teilen sich den Fahrersitz mit der Startnummer 94. Die Saisoneröffnung der WEC wird in Katar stattfinden. Der Auftakt ist für den 24. und 25. Februar 2024 geplant, das Rennen folgt eine Woche später. Die FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) 2024 beginnt am 24. und 25. Februar mit dem offiziellen Start in Katar. Das Team PEUGEOT TotalEnergies hat mit den letzten Vorbereitungen für die neue Saison begonnen und ist entschlossen, sich in dieser Saison weiter zu steigern. Seit der Verpflichtung von Stoffel Vandoorne im vergangenen Jahr hatte das Team…
-
Neuer PEUGEOT 2008: jetzt 48V-Hybridvariante* bestellbar
Mit dem neuen PEUGEOT 2008 erhält ab sofort ein weiteres Modell der Marke die fortschrittliche Hybridtechnologie. Der neue 48V-Hybridmotor mit 100 kW (136 PS) ist ab sofort in der Ausstattungsvariante Active bereits ab 30.850 Euro UVP inkl. MwSt. erhältlich. Zur Auswahl stehen drei Ausstattungsvarianten: Active, Allure und GT. Christian Dietsch, Geschäftsführer von PEUGEOT Deutschland: „Gemäß dem Motto „Power of Choice“ arbeitet PEUGEOT fortlaufend daran, die Modellpalette mit alternativen Antrieben auszustatten. Der 48V-Hybridmotor ist bereits bei den ersten Modellen gut bei unserer Kundschaft angekommen. Jetzt ist auch der neue PEUGEOT 2008 mit dem neuesten Hybridantrieb bestellbar. Das macht den Verbrenner noch effizienter und Einsparmöglichkeiten bis zu 15 Prozent Verbrauch sind möglich.“…
-
PEUGEOT Panorama i-Cockpit® gewinnt Connected Car Award 2023
Das neue PEUGEOT Panorama i-Cockpit® hat die Leserschaft der AUTO BILD und COMPUTER BILD überzeugt und erhält die Auszeichnung Connected Car Award 2023 in der Kategorie „Entertainment“. Die Gewinner werden in den Ausgaben 50/23 der AUTO BILD und 1/24 der COMPUTER BILD vorgestellt. Erstmals eingeführt wurde das PEUGEOT Panorama i-Cockpit® beim neuen PEUGEOT E-3008* (Energieverbrauch für neuen PEUGEOT E-3008 mit Elektromotor 157 kW (210 PS): 17,71 – 16,81 (kombiniert); CO2-Emissionen in g/km kombiniert 01). Christian Dietsch, Geschäftsführer von PEUGEOT Deutschland: „Mit dem neuen schwebenden PEUGEOT Panorama i-Cockpit® werden wir zu einem außergewöhnlichen Fahrerlebnis mit noch mehr Sicherheit und Komfort beitragen. Wir freuen uns sehr, dass das neue PEUGEOT Panorama i-Cockpit® überzeugt…
-
Allure erleben: PEUGEOT und YellowKorner veranstalten Vernissage
Unter dem Motto „Erleben Sie die Essenz von Allure“ veranstaltet PEUGEOT in Zusammenarbeit mit YellowKorner am 14. Dezember eine Vernissage in Hamburg. Zu den VIP-Gästen gehören unter anderem der österreichische Schauspieler Simon Schwarz und sein deutscher Schauspielkollege Sebastian Bezzel sowie weitere Gäste. Christian Dietsch, Geschäftsführer von PEUGEOT Deutschland: „‘Die Welt ist besser mit Allure‘, für uns ist dieses Motto mehr als nur ein Ausdruck von herausragendem Design. Es ist auch eine Haltung, eine Einstellung und ein Auftreten. Mit diesem Ziel vor Augen möchten wir als Marke unsere Zukunftsvision vorantreiben und freuen uns das kreative Ergebnis der fünf Fotografinnen und Fotografen gemeinsam mit YellowKorner ausstellen zu können.“ YellowKorner ist einer der…
-
Car of the Year 2024: Der neue PEUGEOT E-3008* ist im Finale
Am 27. November 2023 wählte die 59-köpfige Jury des European Car of the Year (COTY), die 22 Länder des Kontinents vertrat, den neuen PEUGEOT E-3008* aus 28 in die engere Wahl gekommenen Modellen aus, um in die Endrunde der sieben Anwärter auf den Hauptpreis zu kommen. Dies ist das siebte Mal in den letzten 10 Jahren, dass ein Modell der Löwenmarke als Finalist ausgewählt wurde. PEUGEOT hat den PEUGEOT 3008 neu entwickelt und ihn in puncto Design und Fahrspaß auf ein völlig neues Niveau gehoben, wobei der neue PEUGEOT E-3008* durch seine klassenführende elektrische Leistung überzeugt: ein Fastback-SUV mit einem neu gestalteten und effizienten Design. Das neue Panorama i-Cockpit®, das…