-
Neu bei PEUGEOT: Kostenfreie Versicherung übernimmt Leasingraten bei Arbeitslosigkeit
PEUGEOT startet Mobilitätsoffensive Kostenfreie Ratenausfallversicherung1 für alle neuen PEUGEOT Modelle bei unverschuldetem Verlust der Arbeitsstelle Neue Versicherungsflat3 für die Elektro- und Plug-In-Hybrid Modelle PEUGEOT bietet ab sofort finanzielle und mobile Sicherheit durch neue Versicherungsangebote. Wer bis zum 30. Juni 2020 ein neues Modell2 der Löwenmarke least, erhält automatisch die kostenfreie Ratenausfallversicherung1. Im Fall einer unverschuldeten Arbeitslosigkeit übernimmt die Versicherung bis zu einem halben Jahr die monatlichen Leasingraten. Haico van der Luyt, Geschäftsführer von PEUGEOT Deutschland: „PEUGEOT möchte seine Kundinnen und Kunden in der aktuellen Situation mit bestmöglicher Mobilität unterstützen. Deswegen sichern wir das Leasing kostenlos mit unserer Ratenausfallversicherung ab und führen damit unsere Mobilitätsoffensive fort.“ Kostenfreie Ratenausfallversicherung für mehr Sicherheit…
-
Die Geschichte des PEUGEOT Lenkrads: Von der Lenkstange zum Multifunktions-Tool
Erstes PEUGEOT Modell mit Lenkrad: PEUGEOT Typ 36 aus dem Jahr 1901 Stetige Weiterentwicklung der Lenksteuerung bis hin zum Multifunktionslenkrad Neue PEUGEOT Modelle mit PEUGEOT i-Cockpit® inklusive kompaktem Lenkrad Autonome Fahrzeuge lassen Lenkräder veraltet wirken Seit der Geburtsstunde des Autos, hat sich auch die Steuerung der Fahrzeuge in Form und Funktion kontinuierlich weiterentwickelt. Aus einer einfachen Lenkstange ist mittlerweile ein vielseitiges Multifunktionslenkrad geworden, mit dem Radio, Telefon oder die Gangschaltung bedient werden können. Bei PEUGEOT ist das Lenkrad heute Teil des PEUGEOT i-Cockpit®, welches seit dem Jahr 2012 Teil der Marken-DNA ist. Die Lenkräder von PEUGEOT zeichnen sich durch ihre kompakte und abgeflachte Form aus, mit der sie Fahrerinnen und…
-
Neuer PEUGEOT e-Expert(1): Der elektrifizierte Transporter von PEUGEOT
PEUGEOT Expert als vollelektrische Variante PEUGEOT e-Expert Zwei Batteriegrößen wählbar: 50 kWh und 75 kWh Reichweite bis zu 330 km nach WLTP1 Markstart im zweiten Halbjahr 2020 geplant Emissionsfreies Fahren für Gewerbetreibende bei gleicher Ladekapazität Seit seiner Markteinführung im Jahr 2016 wurde der PEUGEOT Expert über 195.000 Mal europaweit verkauft. Ab Herbst 2020 bietet die Löwenmarke den beliebten Transporter nun mit einem vollelektrischen Antrieb an. Der neue PEUGEOT e-Expert überzeugt dabei mit zwei Batteriegrößen für eine Reichweite von bis zu 330 km nach WLTP1, mit drei verschiedenen Längen, einer Anhängelast bis zu 1000 Kilogramm und einer Nutzlast bis zu 1275 Kilogramm. Das Ladevolumen bleibt identisch wie bei der Verbrennerversion. Dank…
-
PEUGEOT Webstore: Ab sofort rund 11.000 neue Modelle auf einen Klick
. Im PEUGEOT Webstore lassen sich sofort verfügbare Fahrzeuge einfach finden und vergleichen Kontinuierlich rund 11.000 Neuwagen mit konkreten Angeboten Sofortige und einfache Kontaktaufnahme zum Händler Detaillierte Informationen vorab, kürzerer Aufenthalt vor Ort Wer einen Neuwagen sucht, kann diesen ab sofort und unkompliziert im Webstore der Löwenmarke finden: https://webstore.peugeot.de/Startseite. Die dort angebotenen Fahrzeuge sind kurzfristig verfügbar und lassen sich nach Kriterien wie der Ausstattungslinie oder der Motorisierung sowie nach gewünschtem Abholort und Entfernungsradius sortieren. Haico van der Luyt, Geschäftsführer von PEUGEOT Deutschland: „Der neue PEUGEOT Webstore ermöglicht es, online, ohne Umwege und bequem von Zuhause, das Traumauto von PEUGEOT zu finden. Sie profitieren von einer großen Auswahl an Neuwagen und…
-
Neu bei PEUGEOT Cycles: Elektrofahrrad eLC01 jetzt mit 26-Zoll-Reifen
PEUGEOT eLC01 mit 26-Zoll-Reifen ab sofort zum UVP von 1.499 Euro erhältlich Meistverkauftes Elektrofahrrad von PEUGEOT Cycles jetzt noch komfortabler und vielseitiger Das elektrisch unterstützte Stadtfahrrad PEUGEOT eLC01 (e = elektrisch, L = LEGEND, C = City, 01 = Spitzenmodell) ist jetzt mit 26-Zoll-Reifen erhältlich. Damit ist es eine Erweiterung des aktuellen 24-Zoll-Modells. Passend für alle Fahrerinnen und Fahrer bietet das Elektrofahrrad noch mehr Komfort. Die Vielseitigkeit, kombiniert mit der Modernität und dem Neo-Retro-Design, macht das eLC01 zum Bestseller unter den PEUGEOT Cycles Elektrofahrrädern. Das PEUGEOT eLC01 mit 26-Zoll-Reifen ist ab sofort und aktuell nur in Frankreich auf der Website cycles.peugeot.fr zur UVP von 1.499 Euro erhältlich. Das PEUGEOT eLC01, das…
-
PEUGEOT i-Cockpit®: Intuitive Bedienung und höchster Fahrkomfort
Das sportliche Lenkrad, das höher ins Blickfeld gerichtete Kombiinstrument und der große Touchscreen zeichnen das PEUGEOT i-Cockpit® aus PEUGEOT i-Cockpit®: alle wichtigen Informationen im natürlichen Sichtfeld des Fahrers Seit dem Jahr 2012 in mehr als fünf Millionen Fahrzeugen von PEUGEOT verbaut Seit dem Jahr 2012 ist es ein unverkennbares Merkmal vieler PEUGEOT Modelle: das PEUGEOT i-Cockpit®. Es besteht aus einem kompakten Lenkrad, einem höher ins Blickfeld gerichteten Kombiinstrument und einem modernen Touchscreen. Seinen Fahrern ermöglicht das i-Cockpit® eine intuitive Bedienung und verbesserten Fahrkomfort. Die Geburtsstunde des PEUGEOT i-Cockpit® Das PEUGEOT i-Cockpit® wurde erstmals im Jahr 2010 von der Löwenmarke vorgestellt. Es war Teil des Konzeptautos PEUGEOT SR1, mit dem der…
-
PEUGEOT sichert Mobilität zu Top-Konditionen
. Sondermodell PEUGEOT 108 TOP! Collection* ab sofort mit attraktiver Leasingrate Bis zum 30. Juni 2020: Leasing ab 79 Euro1 pro Monat inklusive Service-Paket „Optiway Service Plus“ Zur umfangreichen Ausstattung des Modells gehören unter anderem ein multifunktionaler Touchscreen, eine Sitzheizung sowie ein Drehzahlmesser Vor allem in turbulenten Zeiten ist es oft wichtig, mit dem Auto mobil zu sein und jederzeit selbstständig von A nach B zu kommen. Mit dem Flatrate-Sondermodell2 PEUGEOT 108 TOP! Collection* ist dies ab sofort mit einer Leasingrate bereits ab 79 Euro pro Monat1 möglich. Das Angebot ist bis zum 30. Juni 2020 gültig. Haico van der Luyt, Geschäftsführer von PEUGEOT Deutschland: „Mit der attraktiven Leasingrate für das Flatrate-Sondermodell PEUGEOT…
-
PEUGEOT Händler öffnen ab sofort wieder unter höchsten Schutzmaßnahmen
Die deutschen PEUGEOT Händler begrüßen ab dem 20.04.2020 wieder Kundinnen und Kunden in ihren Autohäusern gemäß den Regelungen des jeweiligen Bundeslandes1 Konsequente Sicherheitsmaßnahmen für Mitarbeitende sowie Besucherinnen und Besucher Kundinnen und Kunden können von aktuellen Aktionen wie dem Frühlings-Check, den Löwentagen oder Flatrate-Sondermodelle profitieren Ab sofort öffnen die PEUGEOT Händler in Deutschland wieder ihre Türen gemäß den Regelungen des jeweiligen Bundeslandes1 (zum Beispiel in Bayern ab 27. April 2020). So erhalten Kundinnen und Kunden wieder die Möglichkeit für eine persönliche Beratung in ihrem Autohaus. Hierzu werden hohen Standards für Sicherheits- und Hygienemaßnahmen zum Schutz und zur Sicherheit der Kunden und Mitarbeiter beachtet2. Haico van der Luyt, Geschäftsführer von PEUGEOT Deutschland:…
-
Konzeptfahrzeuge von PEUGEOT: Pioniere für die Serienmodelle
PEUGEOT Studien geben Ausblick auf die Zukunft der Mobilität Viele Elemente der Concept Cars werden in die Serienmodelle integriert Jedem Konzeptfahrzeug von PEUGEOT geht ein aufwendiger Entstehungsprozess voran Konzeptfahrzeuge nehmen bei PEUGEOT eine wichtige Bedeutung ein. Sie sollen für die Serienmodelle Pionierarbeit leisten, kreative Wege einschlagen und einen Vorgeschmack auf die Zukunft der Mobilität geben. Erstes Konzept der Löwenmarke wurde im Jahr 1984 präsentiert Die erste Studie von PEUGEOT, der PEUGEOT QUASAR, stammt aus dem Jahr 1984. Die Ingenieure und Designer erhielten damals erstmals die Möglichkeit, ein völlig neues Fahrzeug außerhalb der industriellen Zwänge zu erschaffen. Gérard Welter, der von 1998 bis 2007 Chefdesigner der Marke war, entwarf die Karosserie…
-
PEUGEOT und FOCAL: eine Zusammenarbeit für hochwertige Klangerlebnisse im Automobil
2014 Start der Kooperation mit FOCAL bei Konzeptfahrzeugen Erste Serienmodelle mit einem Soundsystem von FOCAL ab dem Jahr 2016 Langjährige Entwicklung und Spezifikationen bei jedem Modell sorgen für bestmögliche Soundkulissen Seit dem Jahr 2014 und insbesondere seit der Einführung der Modelle PEUGEOT 3008 und PEUGEOT 5008 im Jahr 2016 arbeitet PEUGEOT mit FOCAL, einem renommierten Hersteller für die Entwicklung von Hi-Fi-Systemen, zusammen. Ingenieure von FOCAL ab der Fahrzeugskizze dabei FOCAL ist weltweit ein führender Hersteller von Hi-Fi-Systemen. Das französische Unternehmen mit Sitz im ostfranzösischen Saint-Étienne produziert Lautsprecher für den Heimgebrauch, Multimedia- und Audiosysteme für Autos, Überwachungslautsprecher für Aufnahmestudios und Kopfhörer. Alle Produkte werden seit fast 40 Jahren in Frankreich designt…