-
AZAV certification confirms high training standards at the R.A.C.E. calibration and training centre
The R.A.C.E. calibration and trainig centre operated by PMA/TOOLS GmbH is now AZAV-certified. With this initial certification under the “Accreditation and Licensing Regulation for Employment Promotion“ (AZAV) the centre meets the strict quality standards set by Germany’s Federal Employment Agency and Job Centres. This paves the way for government-funded training programmes – particularly for jobseekers looking to gain targeted, hands-on qualifications for the automotive aftermarket. "A strong signal for quality" Wilhelm Leppler, Head of the R.A.C.E. calibration and training centre, emphasises: "AZAV certification is a strong signal for the quality of our training. In just a short time, we prepare our participants for real-world application – using cutting-edge technology, in-depth…
-
AZAV-Zertifizierung bestätigt die hohe Schulungsqualität des R.A.C.E.-Kalibrier- und Schulungszentrums
Das R.A.C.E.-Kalibrier- und Schulungszentrum der PMA/TOOLS GmbH ist ab sofort AZAV-zertifiziert. Mit der erfolgreichen Erstzertifizierung gemäß der „Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung“ (AZAV) erfüllt das Zentrum die hohen Qualitätsstandards der Bundesagentur für Arbeit und des Jobcenters. Damit ist der Weg frei für staatlich geförderte Weiterbildungsmaßnahmen, insbesondere für Arbeitssuchende, die sich gezielt und praxisnah für den automobilen Aftermarket qualifizieren möchten. „Ein starkes Signal für Qualität“ Wilhelm Leppler, Leiter des R.A.C.E.-Kalibrier- und Schulungszentrums, betont: „Die AZAV-Zertifizierung ist ein starkes Signal für die Qualität unserer Schulungen. Wir machen unsere Teilnehmer in kurzer Zeit fit für die Praxis – mit modernster Technik, fundiertem Know-how und einem Rundum-Konzept, das es in dieser Form nur bei uns…
-
PMA/TOOLS GmbH receives EcoVadis bronze award for sustainable commitment
The award highlights that PMA/TOOLS GmbH has firmly embedded environmental responsibility, fair working conditions, ethical business practices and sustainable procurement into its day-to-day operations. The company’s performance was rated particularly highly in the categories of environment and ethics. “We are delighted to receive this recognition. The EcoVadis rating affirms our commitment to consistently pursuing our sustainability goals and actively embracing our responsibility as a company,” says Christian Schrade, Managing Director of PMA/TOOLS GmbH. EcoVadis assesses companies worldwide across four key areas: environment, labour and human rights, ethics, and sustainable procurement. The methodology is based on international standards such as the Global Reporting Initiative (GRI), the UN Global Compact and ISO…
-
PMA/TOOLS GmbH erhält EcoVadis Bronze-Auszeichnung für nachhaltiges Engagement
Die Auszeichnung hebt hervor, dass die PMA/TOOLS GmbH ökologische Verantwortung, faire Arbeitsbedingungen, ethische Geschäftspraktiken und nachhaltige Beschaffung fest im Unternehmensalltag verankert hat. Besonders stark wurde die Leistung in den Kategorien Umwelt und Ethik bewertet. „Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung. Das EcoVadis-Rating bestätigt uns darin, unsere Nachhaltigkeitsziele konsequent weiterzuverfolgen und unsere Verantwortung als Unternehmen aktiv wahrzunehmen“, sagt Christian Schrade, Geschäftsführer der PMA/TOOLS GmbH. EcoVadis bewertet weltweit Unternehmen in den vier zentralen Handlungsfeldern Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. Die Methodik basiert auf internationalen Standards wie der Global Reporting Initiative (GRI), dem UN Global Compact und der ISO 26000. Weltweit nutzen mehr als 100.000 Unternehmen EcoVadis, um ihre…
-
PMA/TOOLS AG at the CTI Automotive Glazing Conference 2024
The automotive glass accessories specialist, PMA/TOOLS AG, will be represented at the renowned CTI Automotive Glazing Conference 2024. The conference will take place from 7 to 8 November 2024 at the Hyatt Regency Hotel in Düsseldorf, bringing together leading experts in the automotive glass industry from both the OEM and the increasingly important ARG sectors. The Automotive Glazing Conference 2.0 addresses the latest developments in automotive glass with a view towards autonomous driving. Particular attention is given to the requirements of Generation Z, who wish to experience the vehicle as a connected, functional, and comfortable living space. The focus of the CTI is on advancing glass technology, which makes a…
-
PMA/TOOLS AG auf der CTI Automotive Glazing Conference 2024
Der Spezialist für Autoglas-Zubehör, die PMA/TOOLS AG, ist auf der renommierten CTI Automotive Glazing Conference 2024 vertreten. Die Konferenz findet vom 7. bis 8. November 2024 im Hyatt Regency Hotel in Düsseldorf statt und versammelt die führenden Experten der Autoglasindustrie aus der OEM sowie dem immer wichtiger werdenden ARG-Bereich. Die Automotive Glazing Conference 2.0 befasst sich mit den neuesten Entwicklungen des Autoglases hin zum autonomen Fahren. Dabei werden insbesondere die Anforderungen der Generation Z berücksichtigt, die das Fahrzeug als vernetzten, funktionalen und komfortablen Lebensraum erleben möchten. Der Fokus der CTI liegt auf der fortschreitenden Technologie im Glas, welche einen wesentlichen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit des modernen Fahrzeuges leistet. Anbauteilen am Glas, die zuverlässig zu verarbeiten, nachhaltig und…
-
PMA/TOOLS AG celebrates its 30th anniversary
In the early 1990s, the procurement of spare parts was a great challenge for automotive glass fitters and manufacturers. Due to the poor availability of add-on components, windscreens could not be repaired or replaced promptly or with high quality. To be competitive, the aftermarket windscreen business needed alternative products to the OE items. With the foundation of PMA GmbH in 1993, today’s PMA/TOOLS AG closed this gap in the automotive glass market. “We are proud that PMA/TOOLS AG has been able to leave a lasting mark on the aftermarket”, says Uwe Kremer, managing director and founder of PMA/TOOLS AG. “It has always been of central importance to us that we…
-
PMA/TOOLS AG feiert 30-jähriges Jubiläum
Anfang der 1990er Jahre war die Ersatzteilbeschaffung für Autoglaser und Autoglashersteller eine große Herausforderung. Auf Grund der schlechten Verfügbarkeit von Anbaukomponenten konnten Windschutzscheiben nicht zeitnah und qualitativ hochwertig repariert oder ausgetauscht werden. Um wettbewerbsfähig zu sein, benötigte der Aftermarket für Windschutzscheiben Alternativprodukte zu den OE-Artikeln. Mit der Gründung der PMA GmbH im Jahr 1993 schloss die heutige PMA/TOOLS AG diese Lücke im Autoglasmarkt. "Wir sind stolz darauf, dass die PMA/TOOLS AG den Autoglasmarkt nachhaltig prägen konnte", sagt Uwe Kremer, Vorstand und Gründer der PMA/TOOLS AG. "Dabei war es für uns immer von zentraler Bedeutung, dass wir uns an den Bedürfnissen unserer Kunden orientieren und innovative Produkte und Dienstleistungen anbieten, die…
-
R.A.C.E.: Neues Kalibrier- und Schulungszentrum bei der PMA/TOOLS AG
In ihrem neuen Kalibrier- und Schulungszentrum R.A.C.E. vermitteln die Experten der PMA/TOOLS AG Teilnehmern aus allen Bereichen des Automobilmarktes in Schulungen das nötige Wissen, damit der Scheibenwechsel nicht zum Sicherheitsrisiko wird. Außerdem werden in Deutschlands größtem Kalibrierzentrum Diagnosen und Kalibrierungen nach OE-Herstellervorgaben angeboten, sowohl für PKW als auch für LKW. Dazu steht hochmodernes Diagnose-Equipment aller gängigen Marken bereit. Fahrzeuge der neueren Generationen verfügen über Fahrerassistenzsysteme, die zur Sicherheit und zum Komfort aller Verkehrsteilnehmer beitragen. Damit alle Systeme nach dem Scheibentausch wieder einwandfrei funktionieren, müssen die Assistenzsysteme neu und absolut präzise eingestellt werden. Neben den entsprechenden Diagnosegeräten ist hierzu auch ein umfangreiches technisches Wissen erforderlich. Schulungen der PMA/TOOLS AG vermitteln Expertenwissen…
-
PMA/TOOLS AG continues to strive for sustainable energy supply
In 2020, a 2300 m2 photovoltaic system was installed as part of the construction of a new warehouse at the company’s headquarters. Since then, 802 modules have been producing electricity from solar energy, saving 231 t of CO2 emissions annually. In a second phase of development, PMA/TOOLS AG has been able to take advantage of the roof space on their adjacent building which has allowed the installation of an extra 248 solar panels, avoiding an additional of 35,6 t of CO2 emissions. The self-generated green power covers a substantial portion of the company’s electricity needs. PMA/TOOLS AG is largely independent of public electricity providers and fossil fuels: Any demand exceeding…