• Gesundheit & Medizin

    Gut geschützt in den Urlaub – Impfschutz jenseits von Corona

      Lesertelefon am Donnerstag, 19. Mai 2022 von 10 bis 17 Uhr Kostenfreie Rufnummer für Ihre Leser:innen: 0800 – 0 90 92 90 Darum geht‘s: Die Aufmerksamkeit für SARS-CoV-2 und die Corona-Schutzimpfung hat in den vergangenen zwei Jahren andere wichtige Impfthemen in den Hintergrund gedrängt. Die Folge: Impfungen, die vor folgenschweren Krankheiten wie Hepatitis, Meningokokken-Meningitis oder Tollwut schützen, erhalten nicht mehr genug Aufmerksamkeit. Das gilt ganz besonders zu Beginn der Reisesaison, da das Risiko einer Infektion im Ausland oftmals höher ist. Doch Reiseimpfungen sind eine der wichtigsten Maßnahmen, um Erkrankungen vorzubeugen – egal, ob sich das Reiseziel in der Nähe befindet oder weit entfernt ist. Welche Impfungen in welchen Ländern…

  • Natur & Garten

    Statt Rasen nur Moos? So werden Sie’s los!

      Expertinnen und Experten am Lesertelefon Donnerstag, den 24. März 2022 von 10:00 – 17:00 Uhr Gebührenfreie Servicenummer für Ihre Leser*innen: 0800 – 0 60 40 00 Darum geht‘s: Die Frühlingssonne bringt es an den Tag: Vom saftig grünen Rasen des letzten Sommers ist oft nur noch wenig übrig, dafür hat sich Moos breit gemacht, wohin man blickt. Der Grund: Der Winter hat Boden und Rasenpflanzen regelrecht ausgezehrt – höchste Zeit für ein intensives Pflegeprogramm! Was der Rasen jetzt außer Sonne dringend braucht, sind Nährstoffe und optimale Bodenbedingungen. Mähen, düngen, kalken, vertikutieren, wässern – welche Maßnahmen in welcher Reihenfolge dem Rasen wieder auf die Sprünge helfen, dazu informieren Gartenprofis in…

  • Gesundheit & Medizin

    Gesundheitsschutz auf Reisen in Corona-Zeiten

    . Das Thema: „Endlich wieder reisen!“ Ab dem 15. Juni soll die seit März bestehende Reisewarnung für zunächst 29 europäische Länder aufgehoben werden. Europa rüstet sich für eine Reisesaison, wie es sie noch nie gegeben hat. Neu im Reisegepäck ist in dieser Saison die Sorge um die eigene Gesundheit – kein Wunder bei Maskenpflicht, Abstandsgebot und den allgegenwärtigen Desinfektionsstationen. Doch wer auf Reisen nur an das Risiko einer Infektion mit SARS-CoV-2 denkt, lässt andere Gesundheitsrisiken außer Acht. Denn was für das Coronavirus gilt, trifft grundsätzlich auf alle Krankheitserreger zu: Man sieht, riecht, schmeckt und fühlt sie nicht. Symptome treten erst einige Zeit nach der Ansteckung auf und man wird unter…